1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Nightly 72.0a1 (2019-11-06) startet nach Update nicht mehr

    • FuchsFan
    • 6. November 2019 um 21:53

    Soeben wurde im Nightly ein neues Update installiert, aber nach dem erforderlichen Neustart kommt Fehlermeldung. Wie bekommt man jetzt das Teil wieder zum Laufen?

    Grüße

    FuchsFan

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • FuchsFan
    • 6. November 2019 um 18:12

    Ja, da müssen wir abwarten.

    Die Sache ließ mir jetzt keine Ruhe, habe jetzt in meinem Test-Nightly alle css-Codes abgestellt, für die Lupe den Code aus #47 genommen, Lupe wird angezeigt (Megabar true, Icon false). Nehme ich den Code von gestern, Lupe weg. Ich mach mir mal ein Bier auf. Bis dann!!

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • FuchsFan
    • 6. November 2019 um 17:38

    Ja, so denke ich auch, da ist i.M. wohl noch keine saubere Linie drin, sonst würden ja wohl die Kombinationen der einzelnen Codes nicht zu dem Durcheinander führen. Ich lasse jetzt mal in meiner Test-Version den Code von gestern drin, mal sehen, was da noch kommt.

    Grüße

    FuchsFan

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • FuchsFan
    • 6. November 2019 um 17:27
    Zitat von FuchsFan

    dass bei 29 css-Codes irgend etwas dazwischen funkt

    Ja, so wird es wohl sein.

    So, dann habe ich mal mit der "sauberen Version" die Einstellungen gemacht. Megabar auf true (Bild), browser.urlbar.searchIcon auf false (Bild), Ergebnis, die Lupe ist da (Bild). Code von gestern eingefügt, Einstellungen so belassen, Lupe ist da. Code aus #47 genommen, Einstellungen so belassen, Lupe ist weg (Bild).

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • FuchsFan
    • 6. November 2019 um 17:00
    Zitat von milupo

    Startest du Firefox nach einer Änderung in about:config auch neu?

    Aber immer!!!

    Zitat von milupo

    Das kann nicht sein

    Nun gut, du hast mich einmal erwischt, aber zweimal falle ich nicht darauf rein. Was natürlich sein kann, dass bei 29 css-Codes irgend etwas dazwischen funkt. Um das einzugrenzen setze ich jetzt mal eine jungfräuliche Version ein, und werde dir dann antworten.

    Grüße

    FuchsFan

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • FuchsFan
    • 6. November 2019 um 15:37
    Zitat von milupo

    denn #identity-icon ist im Nightly das Schlosssymbol und nicht die Lupe.

    Ja, dann kann ich das nicht nachvollziehen, mit Code, das Schloss ist da.

    Grüße

    FuchsFan

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • FuchsFan
    • 6. November 2019 um 15:23
    Zitat von 2002Andreas

    In Fx 71 gibt es diese Lupe noch gar nicht.

    Gut, das habe ich nicht gewusst, aber den Code hatte ich immer im 71.0b, macht nichts.

    Ist nun aber nicht zu ändern, er funktioniert im Nightly bestens. Schalter browser.urlbar.searchIcon muss aber auf false stehen (war ohne mein Zutun so drin). Stelle ich auf true, dann ist trotz des Codes die Lupe wieder da. Nehme ich den css-Code weg, und stelle browser.urlbar.searchIcon auf false, so ist die Lupe trotzdem da. Also verwende ich i.M. den Code mit browser.urlbar.searchIcon auf false, bis was Neues kommt, mal sehen.

    Grüße

    FuchsFan

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • FuchsFan
    • 6. November 2019 um 13:22
    Zitat von milupo

    Bitte in der Zwischenphase immer angeben, ob mit browser.urlbar.megabar true oder false.

    Ich hatte seit unserer letzten Diskussion immer true, sonst wurde die urlbar nicht nach meinen Wünschen dargestellt (Bilder true und false). Unabhängig von dem neuen Schalter in about:config , den ich erst jetzt hier gelesen habe, habe ich gestern noch den css-Code aus der 71.0b genommen, und da war dann die Lupe wieder ausgeblendet, wohlgemerkt immer Megabar auf true.

    Hier der Code aus 71.0b:

    CSS
    /**** Lupe und senkrechter Pfeil aus Adressfeld entfernt *****/ 
    
    .urlbar-history-dropmarker,
    #identity-box[pageproxystate="invalid"] > #identity-icon {
        display: none !important;
        }

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • FuchsFan
    • 5. November 2019 um 23:19
    Zitat von 2002Andreas

    Na ausblenden

    Hallo Andreas, der Code aus #47 greift nicht mehr, Lupe ist nach letztem Update wieder da.

    Grüße

    FuchsFan

  • Eigenes Hintergrundbild wird nicht mehr geladen

    • FuchsFan
    • 5. November 2019 um 19:18

    Danke (siehe Beitrag zuvor), Andreas, hat sich erledigt. Den Code von dir habe ich noch gefunden, der auch noch funktioniert:

    CSS
    @-moz-document url("about:newtab"), url("about:home")
    {
        html > body
        {
             background: no-repeat center/100% url("meinegrafik.png") !important;
             background-attachment: fixed !important;
    }
    }

    Außerdem auch der, den ich bisher genutzt habe:

    CSS
    @-moz-document url("about:newtab"), url("about:home") 
    {
        html > body
        {
            background: url("meinegrafik.png") no-repeat !important;
            background-attachment: fixed !important;
            background-position: center !important;
        }
    }
  • Eigenes Hintergrundbild wird nicht mehr geladen

    • FuchsFan
    • 4. November 2019 um 17:13
    Zitat von 2002Andreas

    Das ist keine Werbung unserer Webseite, sondern

    Das habe ich auch nicht behauptet, nur dass in einzelnen Beiträgen darauf verwiesen wird. Der Link von mir, z.B. sagt in einem Absatz:

    Alles zum spurenarmen Surfen, Anonymisierungsdienste, zur E-Mailverschlüsselung, verschlüsseltem Telefonieren etc. etc.

    kann man hier nachlesen:

    https://www.privacy-handbuch.de/

    Dank an ccm für die Verlinkung im Camp-Firefoxforum

    Andreas, für mich ist das Thema hier und jetzt beendet. Ich habe ja nun auch erlebt , ziehst du die empfohlenen Einstellungen durch, dann hast du Probleme, und die möchte ich nicht mehr haben.

    Grüße

    FuchsFan

    P.S.: Um einen Rat bitte ich dich noch, den Code , den ich eingefügt habe, den hat Sören bemängelt. Die letzte Zeile habe ich deswegen gelöscht, funktioniert trotzdem. Den Code habe ich auch mal hier geladen, hast du einen besseren zur Verfügung.

  • Eigenes Hintergrundbild wird nicht mehr geladen

    • FuchsFan
    • 4. November 2019 um 10:53
    Zitat von Sören Hentzschel

    Du änderst die Konfigurationen nach Vorgaben dieser Quatsch-Seite und wunderst dich dann

    Ja, und darauf habe ich dann reagiert, weil unter camp-firefox.de dafür geworben wird.

    Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Eigenes Hintergrundbild wird nicht mehr geladen

    • FuchsFan
    • 3. November 2019 um 21:25

    Schön, nun klingen deine Worte schon wieder versöhnlicher. Du hast mit deinen Argumenten ja nicht Unrecht, aber ich wollte mit meiner Anfrage hier keine Panik verursachen . Mir ist einfach der Gedanke gekommen, bei soviel Erfahrung, die man hier zu spüren bekommt, dass einer von den Profis spontan sagen könnte wo ich in about:config suchen muss. Wenn es nicht so ist , auch dann noch keine Panik, ich verwende nur Portable Versionen (mehrere) , und da wird immer ein Backup in gewissen Abständen angelegt. Und nun ist schon wieder alles in bester Ordnung.

    Mal so gesagt, in erster Linie ging es mir von dieser "Quatsch-Seite" um Sicherheitseinstellungen. Nirgendwo findest du in dieser Form einen Überblick mit den Erklärungen (wichtig für mich deutsch), damit man auch weiß was da mit zusammenhängt. In einer Sache muss ich also einen Fehler gemacht haben.

  • Eigenes Hintergrundbild wird nicht mehr geladen

    • FuchsFan
    • 3. November 2019 um 20:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    Vorgaben dieser Quatsch-Seite

    Ja, wenn du mir vorher gesagt hättest, dass es eine Qu......... ist, dann hätte ich mich voll auf dich verlassen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Schreib stattdessen bitte einfach hier ins Forum, was du geändert hast.

    Deswegen hatte ich oben vermerkt, eine ganze Menge, das würde hier den Rahmen sprengen, Aber trotzdem danke, ich fange rückwärts wieder an zu korrigieren. Sorry, dass ich mit so einer "blöden" Anfrage hier aufschlage.

  • Eigenes Hintergrundbild wird nicht mehr geladen

    • FuchsFan
    • 3. November 2019 um 20:13

    Nach Vorgabe von hier: https://www.privacy-handbuch.de/index.htm habe ich heute einige Einstellungen neu vorgenommen (eine ganze Menge). Nun musste ich nach einem Neustart erkennen, dass das eigene Hintergrundbild nicht mehr geladen wird. dafür habe ich in der userContent (@import) den folgenden Code genutzt:

    CSS
    /************************************************************************************************/
    /********* Eigenes Hintergrundbild verwenden ****************************************************/
    /************************************************************************************************/
    
    /* userContent.css *********************************************/
    /* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
    * set default namespace to XUL
    */
    @-moz-document url("about:newtab"), url("about:home")
    {
    html > body
    {
    background: url("meinegrafik.png") no-repeat !important;
    background-attachment: fixed !important;
    background-position: center !important;
    }
    }
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    Alles anzeigen

    Kann mir von den Profis jemand sagen, welcher Schalter unter about:config das Laden verhindern könnte, dann könnte ich mir sehr viel Arbeit ersparen. Danke schon mal für eure Unterstützung.

    Grüße

    FuchsFan

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • FuchsFan
    • 30. Oktober 2019 um 20:00

    Aber bisher funktionierte ja auch der Selektor: #urlbar-background bei false. Nach dem heutigen Update nicht mehr, sonst wäre mir auch gar nicht aufgefallen, dass da was im Argen ist. Aber danke für deine Hilfsbereitschaft, da haben wir wieder alles in Reihe bekommen.

    Grüße

    FuchsFan

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • FuchsFan
    • 30. Oktober 2019 um 19:44

    Gut , dass du nachgehakt hast, war natürlich auf false (wollte ich aber nicht/ kam wohl durch die Testerei. So dann muss ich meine Feststellung aus #49 korrigieren. Nur bei false funktionierte der Selektor #urlbar-background nicht mehr.

    Ist browser.urlbar.megabar auf true dann schon.

    Grüße

    FuchsFan

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • FuchsFan
    • 30. Oktober 2019 um 19:34

    Ist bei mir auch auf true. Es war nach dem Update nur noch ein dicker senkrechter Strich auf der linken Seite in der Adressleiste. Mit Selektor #urlbar alles wieder gut.

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • FuchsFan
    • 30. Oktober 2019 um 19:29
    Zitat von FuchsFan
    Zitat von milupo

    Der Code mit dem Selektor #urlbar-background, den Andreas

    Super!!! Prima , dass Du das noch mal erwähnt hast.

    Soeben kam ein neues Update für Nightly, und damit waren die runden Ecken der Adressleiste weg. Der Code mit dem Selektor #urlbar-background funktioniert nicht mehr. Ich habe ihn dann so wieder hergestellt:

    CSS
     /**********************************************************************************************************/
    /************** Adressfeld die Ecken abgerundet ***********************************************************/
    
    
    #urlbar {
    border: 2px solid #5badff !important;
    border-radius: 50px !important;
    background-color: #d9ecfd ! important;
    }

    Grüße

    FuchsFan

  • @import funktioniert nicht

    • FuchsFan
    • 30. Oktober 2019 um 17:27
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie kommst du jetzt darauf? Wenn du dir den ersten Beitrag durchliest, ist doch klar, dass dieser Schalter bereits richtig gesetzt ist.

    Ist doch vollkommen richtig, Asche auf mein Haupt.

    Danke auch noch für die vielen Hinweise, das gilt auch für die anderen Profis.

    Grüße

    FuchsFan

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon