Oder verstehe ich jetzt etwas falsch, dann sorry!?
Ganz recht, Andreas, es geht allein um den letzten Code, den ich rein gestellt habe.
Oder verstehe ich jetzt etwas falsch, dann sorry!?
Ganz recht, Andreas, es geht allein um den letzten Code, den ich rein gestellt habe.
sah das noch ganz anders aus, wüst, wie du das treffend beschriebst
Lass dich dadurch nicht durcheinander bringen. Mir ging es doch nur darum, zu zeigen, dass mit dem Code, den Andreas mir zur Verfügung gestellt hat, die Button auch im Nightly da sind. Nicht mehr und nicht weniger. Jetzt war mein Gedanke, Code-Teile daraus zu nutzen, um in dem meinen dann auch wieder die Button anzuzeigen.
Bei mir sieht mit deinem Code alles bestens im Nightly aus:
Genau, so sieht es bei mir auch aus. Und wenn da nichts mehr zu ändern geht, dann könnte ich auch damit leben. Aber es sollte wieder so aussehen:
Ja, meinst du, ich merke mir, welche Codes du hast,
Musst du auch nicht.
Das ist der Code, den ich für die 70, 71Beta und Nightly verwende. Im Nightly werden die Button auf der rechten Seit nicht mehr angezeigt, bei den anderen ja.
/******************** Addon-Manager Aussehen anpassen *************************************/
/*** Umrandung der Container bei Hover breiter Rand und andere Farbe ****/
:root {
--card-outline-color: DarkOrange !important;
}
/**************** Versionsnummer der Addons wird angezeigt *************************************/
@-moz-document url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/aboutaddons.html),
url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul), url-prefix(about:addons) {
/*restore version number */
div:not([current-view="updates"]) .addon-name-link[title]::after,
div:not([current-view="updates"]) .addon-name[title]::after {
display: block !important;
content: attr(title) !important;
margin-top: -22px !important;
}
/************************************************************************************************************************/
/***** Code neu von hier: https://www.camp-firefox.de/forum/thema/128571-ansicht-erweiterungen-verwalten/?pageNo=1 *****/
addon-card:not([expanded]) .card-contents {
white-space: normal !important;
}
.addon-description {
max-width: 1150px !important; /** Schrift in den Containern/ erlaubte Ausdehnung nach rechts in Pixel **/
}
button:hover {
cursor: pointer !important;
}
/************************************************************************************************************************************/
/*********************************** Ausrichtung der Button auf der rechten Seite ***************************************************/
/**** Button Deaktivieren ****/
addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="toggle-disabled"] {
margin-left: -10px !important;
padding-right: 20px !important;
background: gainsboro !important; /* Hintergrundfarbe */
border-radius: 60px !important;
}
addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="toggle-disabled"]:hover {
background: magenta !important; /* Farbe bei Mauskontakt */
color: white !important; /* Schriftfarbe bei Mauskontakt */
}
addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="toggle-disabled"] {
position: absolute !important;
top: 16px !important; /* Abstand vom oberen Rand */
left: 780px !important; /* Entfernung zum rechten Rand hin */
box-shadow: inset 0 0 4px 4px #888; /* innerer Schatten im Button/ 4px die Breite/ #888 die Farbe */
}
/**** Button Entfernen ****/
addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="remove"] {
margin-left: 8px !important;
padding-right: 13px !important;
background: gainsboro !important;
border-radius: 60px !important;
}
addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="remove"]:hover {
background: red !important;
color: white !important;
}
addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="remove"] {
position: absolute !important;
top: 16px !important;
left: 950px !important;
box-shadow: inset 0 0 4px 4px #888;
}
/**** Button Einstellungen ****/
addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="preferences"] {
margin-left: 32px !important;
padding-right: 18px !important;
background: gainsboro !important;
border-radius: 60px !important;
}
addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="preferences"]:hover {
background: blue !important;
color: white !important;
}
addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="preferences"] {
position: absolute !important;
top: 16px !important;
left: 550px !important;
box-shadow: inset 0 0 4px 4px #888;
}
/**** Button Aktualisieren ****/
addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="install-update"] {
margin-left: 60px !important;
padding-right: 17px !important;
background: gainsboro !important;
border-radius: 60px !important;
}
addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="install-update"]:hover {
background: lime !important;
color: white !important;
}
addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="install-update"] {
position: absolute !important;
top: 72px !important;
left: 900px !important;
box-shadow: inset 0 0 4px 4px #888;
}
/**** Button Verwalten ausgeblendet ****/
addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="expand"] {
display: none !important;
}
/*** Button Melden wird ausgeblendet ****/
addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="report"] {
display: none !important;
}
/*** hiermit wird der Hintergrund bei Klick auf das Zahnrad-Symbol ausgeblendet ***/
button:-moz-focusring {
box-shadow: none !important;
outline: 0px dotted !important;
outline-offset: 0px !important;
}
/*** hiermit wird der Hintergrund bei Klick auf Buttons auf der rechten Seite ausgeblendet ***/
button.more-options-button:focus, button.more-options-button:enabled:hover { /* neuer Code-Teil von milupo */
background-color: transparent !important;
border: none !important;
}
/*** hiermit werden unter Themes die Grafiken ausgeblendet ****/
.card-heading-image {
display: none !important;
}
/******** Suchfeld für Erweiterungen wird ausgeblendet *****/
#header-search,#search-label {
display: none !important;
}
/*** Text Suche nach Erweiterungen wird ausgeblendet ******/
#search-label {
display: none !important;
}
#header-search input.textbox-input::placeholder {
color: transparent !important;
}
/***********************************************************************************************/
/****************** 70er Nightly Addon Manager by @.DeJaVu *************************************/
addon-list addon-card > .addon.card {
width: 94vw !important; /* Ausdehnung der Container (weiße Boxen) zum rechten Rand hin */
margin-bottom: 5px !important; /* Abstand zwischen den Containern */
height: 65px !important; /* Höhe der Container */
border: 1px solid grey !important; /* Umrandung der Container mit Farbauswahl */
}
addon-list section addon-card, addon-list section addon-card .card.addon {
cursor: default !important;
}
addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed {
cursor: pointer !important;
}
#addons-page #heading hbox.heading-inner #heading-name.header-name {
-moz-box-ordinal-group: 2 !important;
padding-left: 10px !important;
}
.addon-badge-private-browsing-allowed {
width: 230px !important;
background-position: left !important;
}
.addon-badge-private-browsing-allowed::after {
content: "(In privaten Fenstern erlaubt)" !important;
margin-left: 20px !important;
}
addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu {
position: absolute !important;
margin: 0 !important;
margin-inline-end: 0 !important;
left: 520px !important;
}
addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options {
margin-left: 0 !important;
margin-inline-end: 0 !important;
}
/*** die drei Punkte werden im Container-Feld ausgeblendet *****/
addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu button.more-options-button.ghost-button {
display: none !important;
}
addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list {
display: block !important;
visibility: visible !important;
margin-bottom: 0 !important;
padding: 0 !important;
border: none !important;
background: none !important;
box-shadow: none !important;
--in-content-button-background: none !important;
top: -25px !important;
}
.arrow, .arrow.top, .arrow.bottom,
addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item-separator {
display: none !important;
}
.message-bar {
display:none;
}
/* Hintergrundfarbe auf allen Seiten hellgrau*/
#headered-views, #category-box, .App, .DiscoPane, .Footer {
background: lightgrey !important;
}
/*************** Die großen Button auf der linken Seite **************************/
/******** Abstand der Button zum linken Rand *************/
#categories > .category, #preferencesButton, #helpButton, #addonsButton {
margin-left: 1px !important;
}
#categories > .category:not([disabled]){
background-color: gainsboro !important;/*Hintergrundfarbe vom Button*/
margin-top: 1px !important; /*Abstand zum Button darüber*/
border-radius: 60px !important;/*Rundung vom Button*/
box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888;
}
/*** Aktiver Button rot, Schrift weiß ****/
#categories > .category[selected]{
color: white !important;
background-color: red !important;
margin-top: 1px !important;
border-radius: 60px !important;
box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888;
}
/* Hintergrund der Button blau, Schrift weiß bei hover mit der Maus*/
#categories > .category:hover, #preferencesButton:hover, #helpButton:hover, #addonsButton:hover {
color: white !important;
background-color: blue !important;
margin-top: 1px !important;
border-radius: 60px !important;
box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888;
}
/* Die Breite der Felder unter Add-ons entdecken im rechten Fensterteil */
.App, .DiscoPane, .Footer {
max-width: initial !important;
}
/* Kleiner Pfeil nach unten in einem Button, bei hover weiß */
.addon-control:hover .menulist-dropmarker{
fill: white !important;
}
/* Button oben mit dem Zahnrad */
#header-utils-btn {
background-color: silver !important;/*Hintergrundfarbe vom Button*/
border-radius: 60px !important;/*Rundung vom Button*/
box-shadow: inset 0 0 3px 3px #888;
}
/* Button oben mit dem Zahnrad bei hover blau */
#header-utils-btn:hover {
color: white !important;
background-color: lime !important;
border-radius: 60px !important;
box-shadow: inset 0 0 3px 3px #888;
}
/* Zurückbutton bei geöffneter Einstellung einer Erweiterung */
#go-back {
background-color: silver !important;/*Hintergrundfarbe vom Button*/
border-radius: 60px !important;/*Rundung vom Button*/
box-shadow: inset 0 0 3px 3px #888;
}
#go-back:hover {
color: white !important;
background-color: lime !important;
border-radius: 60px !important;
box-shadow: inset 0 0 3px 3px #888;
}
/* Kleiner Pfeil nach unten in einem Button unter Plugins, bei hover weiß */
#detail-state-menulist:hover .menulist-dropmarker{
fill: white !important;
}
/* Button Nach Updates suchen */
#updates-view.view-pane vbox#updates-list-empty.alert-container vbox.alert button {
background-color: silver !important;
border-radius:60px!important;
}
#updates-view.view-pane vbox#updates-list-empty.alert-container vbox.alert button:hover {
color: white !important;
background-color: blue !important;
border-radius: 60px !important;
}
/**************** fortlaufende Nummerierung installierten Erweiterungen *******************/
body{
counter-reset: section;
}
#main > div:nth-child(1) > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(2) > addon-card:nth-child(n+2) > div:nth-child(1) > div:nth-child(2)::before,
#main > div:nth-child(1) > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(3) > addon-card:nth-child(n+2) > div:nth-child(1) > div:nth-child(2)::before {
font-size: 18px !important;
color: red !important;
font-weight: bold !important;
counter-increment: section;
content: counter(section)".)";
margin-left: -8px !important;
padding-right: 8px !important;
margin-top: 4px !important;
}
/********* Erweiterunge Verwalten Ausdehnung zum rechten Rand **********/
addon-card[expanded] .addon.card {
min-width: 1200px !important;
}
}
Alles anzeigen
Das meinte ich nicht. Ich meine damit, dass die Bildschirmfotos nicht viel helfen
Gebe ich dir Recht. Aber da ist ein Missverständnis aufzuklären. Es geht mir jetzt nicht um den Code aus den Bildern, es geht um den Code den wir bis zur 71 Beta verwenden, wo dann auch die Button auf der rechten Seite zu sehen sind. Im Nightly sind die Button weg, der Rest funktioniert. Mit darauf aufbauen meinte ich, dass eventuell Code-Teile (aus dem Code auf den Bildern) verwendet werden könnten, um in dem jetzigen Code die Button im Nightly auch wieder anzeigen zu lassen. Denn auf dem Bild sind ja links die Button zu erkennen. Den Code kann ich mir auch wieder zurecht rücken, dass es passt. Mir, und Anderen geht es nur um die Button auf der rechten Seite im aktuellen Code für Nightly. Da er bald Beta wird, in die Hände gespuckt. Du bist ja auch zuversichtlich, wenn du bemerkst, dass es sich auf dem Code besser aufbauen lässt.
Grüße
FuchsFan
auf die Beitragsnummer und wähle aus dem Kontextmenü „Linkadresse kopieren“
Ja, wenn ich das vorher gewusst hätte , ja dann.............Danke für den Tipp.
Auf deinen Codes lässt sich besser aufbauen.
Ist nicht mein Code, habe ich nur so "hingewurschtelt". Mir ging es jetzt um die Button auf der rechten Seite, weil die ja mit dem Code im Nightly nicht mehr angezeigt werden. Schade, andere Mitstreiter wünschen sich das auch, wie zu lesen ist.
Grüße
FuchsFan
Hier hatte ich dich gebeten, mir den Code zu überlassen:
Ansicht "Erweiterungen verwalten"
Ich vermute mal, dass das von Aris (oder Teile davon) ist. Ich habe in der 71 Beta mal getestet und ein wenig daran geschraubt. Bisher war das erst einmal dabei raus gekommen (siehe Bild).
Nun habe ich den gleichen Code im Nightly getestet, da sieht es natürlich wieder wüst aus i.M. Was aber zu erkennen ist (nach links verrutscht), dass die Button noch da sind. Ich schreibe das deshalb, weil sich eventuel darauf aufbauen lässt. Oder?
Im ersten Bild kann man erkennen, dass der Code funktioniert.
Im anderen, dass er nicht funktioniert.
Jetzt hat es bummmm gemacht, Blick auf die Url-Bar, und es fällt einem sofort auf. Ich hatte mehr auf den eingetragenen Code in den Bildern geachtet, auch ist für mich neu, dass der code dort selbst eingetragen werden kann, zwecks Test. Danke, Andreas!
Grüße
FuchsFan
Der Selektor ist wieder geändert
Hoffentlich bleibt es jetzt in der folgenden 72 Beta dann so, ein "Problem" weniger.
Grüße
FuchsFan
Dem war so
Genau, das war es.
Nun erkläre mir doch mal bitte (nur wenn du es für sinnvoll hältst), was dort aus deinen beiden Bildern zu entnehmen ist, damit eine Umsetzung erfolgen kann, oder muss.
Ich werde dann später antworten, muss jetzt weg.
Grüße
FuchsFan
So weit reichen meine Kenntnisse "noch nicht", dass ich die Bedeutung dort verstehe. Ich habe da auch schon versucht einiges zu verstehen, habe mir dazu auch die Codes angesehen, aber da gehört schon eine Portion mehr an Wissen dazu, um es dann richtig zu interpretieren.
Grüße
FuchsFan
#urlbar-background {
funktioniert eh nicht.
Bisher hat es aber funktioniert, erst nach dem heutigen Update nicht mehr. milupo und ich hatten mal darüber gesprochen, seither verwendete ich den Code. Da ging es um das Ausblenden der Lupe, usw.
Grüße
FuchsFan
Schneller wie die Feuerwehr. Danke, Andreas, funktioniert.
Sorry, dass ich wieder nicht im richtigen Forum (Vorabversionen) gepostet habe, eventuell lerne ich das auch noch mal.
Grüße
FuchsFan
Guten Morgen!
Heute nach dem Update ist der folgende Code nicht mehr wirksam, bitte helfen:
/**********************************************************************************************************/
/************** Adressfeld die Ecken abgerundet ***********************************************************/
#urlbar-background {
border: 2px solid #5badff !important;
border-radius: 50px !important;
background-color: #d9ecfd ! important;
}
Grüße
FuchsFan
Nur ein Hinweis, Andreas. Nachdem ich den Eintrag auch im Nightly geändert habe (@-moz-document url-prefix, usw.) greift auch der Code (wollte bisher nicht) zum Ausblenden des Suchfeldes im Addon-Manager.
/******** Suchfeld für Erweiterungen wird ausgeblendet *****/
#header-search,#search-label {
display: none !important;
}
Grüße
FuchsFan
Gut, dann bleibt der Eintrag drin. Danke!
ob ich mir noch einmal eine derartige Tortur antue
Dann fangen wir gleich mal damit an. Du bezeichnest es ja als Notlösung, ist in meinem Code jetzt immer noch drin, ist das so o.k., oder muss das wieder abgeändert werden?
button.more-options-button:focus, button.more-options-button:enabled:hover { /* neuer Code-Teil von milupo */
Grüße
FuchsFan
Offensichtlich war es ganz gut, dass ich die Interferenz mit anderen Seiten entdeckt hatte und dem nachgegangen bin.
Ja, milupo, nun herrscht Klarheit darüber. Ich hätte es euch bald geglaubt, dass das Bier Schuld war. Ich danke dir auch, dass du dir damit so viel Mühe gemacht hast. Also auf ein Neues !
Grüße
FuchsFan
habe ich mich nicht weiter darum gekümmert, was du und milupo ausprobiert habt
Ja, es ging ja immer hin und her, ich habe alles probiert, aber nichts da. Schlussendlich habe ich den Block in eine neue css-Datei verfrachtet, und dann lief es wieder. Entschuldigen musst du dich aber trotzdem nicht, dass du uns allein gelassen hast.
und die moz-Regel als Ursache gefunden. Der Rest war dann ja einfach
Und das freut mich wieder ganz besonders, jetzt ist wieder alles in einer Datei, und läuft. Danke, Andreas !
Grüße
FuchsFan
@-moz-document url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/aboutaddons.html),
url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul), url-prefix(about:addons) {
Guten Morgen!
Ja, Andreas, das ist auch der Eintrag der in dem betreffenden Block stehen muss, dann kann auch die zweite geschweifte Klammer an den Schluss, und alles läuft perfekt.
Hast du gestern auch Bier getrunken ? Sonst hätte ich mir die ganze Diskussion ersparen können.
Grüße
FuchsFan