1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 15. Dezember 2019 um 22:52
    Zitat von milupo

    Ist es, vor allen Dingen, weil die Bildschirmfotos in den Beiträgen #356 und #366 unterschiedliche Seiten zeigen, einmal den Add-on-Manager und einmal eine Forumsseite

    Deshal hatte ich ihm den Nightly zur Verfügung gestellt, der mit den Bildern hier Ansicht "Erweiterungen verwalten" belegt ist, ohne Schnickschnack. Ich hatte gehofft er würde ihn nur so das erste Mal starten, damit er Kontrolle über den Addon-Manager hat. Ich vermute mal , dass er seine anderen Sachen gleich dazu gegeben hat, was dann nicht mehr so gut ist, um die Funktionsweise zu testen. Da müssen wir schon abwarten bis er sich dazu äußern wird.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 15. Dezember 2019 um 19:12
    Zitat von Büssen

    Im Moment habe ich nicht so große Lust, dies sofort zu prüfen

    Ich habe da noch einen Verdacht, gehe doch mal unter Einstellungen/Leistung und entferne den Haken bei Hardwarbeschleunigung. Neustart und probieren.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 15. Dezember 2019 um 17:20
    Zitat von Büssen

    Wo bekomme ich die neueste Nightly her? Bin mal zum Abendbrot weg!

    Du hast PN, lies mal bitte, und melde dich dann.

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 15. Dezember 2019 um 16:29
    Zitat von Büssen

    Soweit klappt alles ganz gut. Nun habe ich jedoch andere Störungen im Bild:

    Mal eine generelle Frage, hast du einen installierten Firefox, oder nutzt du portable Versionen. Letzteres mache ich grundsätzlich nur noch. Gibt es mal Ärger, so tausche ich nur die neueste Version ein, Rest in den Müll und fertig.

    Ich frage deshalb, weil ich vermute, dass in deinem Profil des Nightly in den "endlosen Weiten" sich doch Ungereimtheiten entwickelt haben. Die jetzt raus zu finden, oooohhh je.

    Andreas hatte dir ja unter #352 auch gezeigt, dass es keine Ungereimtheiten für die Anzeige gibt.

    Weil ich in meinem aktuellen Nightly über about:config schon Änderungen vorgenommen habe, und ich dir wirklich offenlegen möchte, dass der Code i.O. ist, so habe ich auf die Schnelle eine saubere Version genommen. Nur uBlock installiert, damit wenigstes ein Addon da ist.

    Bild 1: Erweiterungen

    Bild 2: Themes

    Bild 3: Empfehlungen

    Nur hier stimmt das mit dem Text nicht überein. Das sehe ich nicht, weil ich die Empfehlungen ausgeblendet habe.

    Grüße

    FuchsFan

  • Wer macht das, Firefox oder Windows?

    • FuchsFan
    • 14. Dezember 2019 um 09:19
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe die Tooltips schon ewig deaktiviert, und vermisse nichts

    Danke, Andreas, das ist eine konkrete Aussage. Da brauche ich dann auch nicht mehr lange überlegen. :thumbup::)

    Grüße

    FuchsFan

  • Wer macht das, Firefox oder Windows?

    • FuchsFan
    • 14. Dezember 2019 um 09:17
    Zitat von milupo

    Och, denken kann ich mir das dann trotzdem.

    Mach doch. ;):)

  • Wer macht das, Firefox oder Windows?

    • FuchsFan
    • 13. Dezember 2019 um 20:39
    Zitat von milupo

    gefundenes Saufen für dich bei den vielen Tipps, du dann wieder erhältst.

    Man gönnt sich ja sonst nichts. :)

    Aber ich werde das jetzt nicht mehr sagen, sonst denkst wirklich noch ich sei ein Vielschlucker. Ich mache das jetzt dann lieber heimlich. ;):saint:

  • Wer macht das, Firefox oder Windows?

    • FuchsFan
    • 13. Dezember 2019 um 20:24
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ohne Tooltip wüsste man in vielen Fällen überhaupt nicht, was im Tab steht…

    Gut, das sehe ich ein, wäre für mich aber nicht so wichtig.

  • Wer macht das, Firefox oder Windows?

    • FuchsFan
    • 13. Dezember 2019 um 20:21
    Zitat von milupo

    Den Cursor vom Tab herunternehmen.

    Jetzt muss ich aber ein Bier haben!! :P

  • Wer macht das, Firefox oder Windows?

    • FuchsFan
    • 13. Dezember 2019 um 20:20
    Zitat von 2002Andreas

    Damit sind dann aber alle Tooltips weg:

    Danke, Andreas.

    Im Moment fällt mir nicht ein, ob man es jedoch für andere Meldungen benötigt. Was wäre das z.B.?

    Grüße

    FuchsFan

  • Wer macht das, Firefox oder Windows?

    • FuchsFan
    • 13. Dezember 2019 um 20:13

    Mache ich Mouseover auf einen Tab, so kommt immer diese Meldung. Von Windows kennt man ja dieses Verhalten, aber hier im Firefox nervt mich das schon.

    Was kann man dagegen unternehmen?

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 13. Dezember 2019 um 12:50
    Zitat von Büssen

    Fazit: >>mit Geduld und Spucke bekommt man alles hin.

    Genau so ist es, nie aufgeben.:thumbup::)

    Also, da sind ja Fortschritte zu erkennen, trotzdem fehlt da die "Feinabstimmung", damit es auch was für's Auge ist. Aber wie es geht kennst du ja jetzt, das schaffst du dann auch noch.

    Denn Andreas war wieder der Helfer, der für den De/Aktivieren-Button alles hübsch gemacht hat. Füge mal den kompletten Code zusätzlich ein:

    CSS
    /**** Button Aktivieren/Deaktivieren unter Themes ****/
        html body div#main div addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.card-contents div.addon-name-container button.theme-enable-button {
          background: #ffefd5 !important; /* beliebige Farbe eintragen */
          border: 1px solid #888 !important; /* farbige Umrandung */
          border-radius: 15px !important; /* Abrundung */
          width: 105px !important; /* Länge des Button */
          height: 29px ! important; /* Höhe des Button */
          box-shadow: 4px 4px grey, inset 0 0 3px 3px grey; /* äußerer und innerer Schatten */ 
        } 
    
    /* Veränderung des Hintergrundes bei Mouseover */    
        html body div#main div addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.card-contents div.addon-name-container button.theme-enable-button:hover {
          background-color: #1e90ff  !important; /* beliebige Farbe eintragen */
          border-radius: 80px !important;
          color: white ! important;
          box-shadow: 4px 4px grey, inset 0 0 3px 3px lightgrey; /* äußerer und innerer Schatten */
        }          
    Alles anzeigen

    Wenn die Lage nicht stimmen sollte, wovon ich ausgehe, dann werden wir den Code ergänzen.

    Grüße

    FuchsFan

    Edit:

    Damit du unter Themes (nur hier) die Höhe anpassen kannst, dass die Button auch genügend Platz haben, dann verwende zusätzlich den Code-Schnipsel, mit den 150 musst du probieren.

    Code
    /****** Höhe der Container unter Themes ****/
        addon-list[type="theme"]{ --card-padding: 150px }
        
       }     
  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 13. Dezember 2019 um 10:20
    Zitat von Büssen

    Welche Zeile ist nun für die Card "Themes" zuständig - muss noch mehr nach rechts!

    Gleiches gilt auch für Plugins u. Wörterbücher. Nur "Erweiterungen" hat die richtige Länge.

    Hallo!

    Ich kann dir jetzt nicht sagen warum die nicht bis ganz nach rechts laufen. Aber das sieht ja schon sehr gut aus. Du kannst aber das noch machen, damit die Button richtig aufgeteilt werden. Den Abstand der Button vom rechten Rand stellst du damit ein, probiere mit den 12px.

    CSS
    /**** Abstand der Button vom rechten Rand bei Themes, Plugins, Wörterbücher, usw. *****/
        addon-list:-moz-any([type="theme"],[type="plugin"],[type="dictionary"]) addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          right: 12px !important; 
        }

    Den Abstand bei Pugins, usw. stellst du damit ein, probiere mit den -60px. Ist bißchen Fummelei, wie Andreas sagte, aber es geht.

    CSS
    /**** Abstand der Button vom oberen Rand bei  Plugins, Wörterbücher, usw. *****/
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          margin-top: -60px !important;
        }
  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 12. Dezember 2019 um 19:23
    Zitat von Büssen

    Ich war mal so frei und habe mir deinen angehängten Code zu eigen gemacht (also alles verwendet).

    Dazu war es gedacht, wenn es dir gefällt, um so besser.:thumbup:

    Aber wieso bekommst du das bei den Themes nicht hin, denn da ist ja immer noch ein wenig durcheinander.

    Grüße

    FuchsFan

    Edit:

    Wieso werden denn da nicht die Grafiken angezeigt? Wenn du das per Code abgestellt hast, dann müssen die Container für Themes auch angepasst werden. Da gibt es in meinem Code den Absatz:

    CSS
    /**** Abstand der Button vom oberen Rand bei Themes *****/
        addon-list:-moz-any([type="theme"]) addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          margin-top: -130px !important;
        }

    Mit dem Wert -130 musst du probieren, damit die Button bei dir dann auch im jeweiligen Feld sind.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 12. Dezember 2019 um 19:20
    Zitat von 2002Andreas

    Das ist auch viiieeel wichtiger, genieß die Zeit mit ihr

    Das habe ich getan für heute, morgen geht es weiter.:thumbup:

    So, Andreas, ich bin begeistert, nun ist ja wohl optisch der absolute Höhepunkt erreicht. :thumbup::thumbup::thumbup::)

    Ein Hinweis noch, bei dem Code aus #343 musste ich in Zeile 3 den Wert ändern: addon-card:nth-child (3), dann war der Button auch weg.

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 12. Dezember 2019 um 13:45

    @2002Andreas

    Andreas, herzlichen Dank für deine Bemühungen :thumbup:. Das werde ich alles einarbeiten, wenn ich wieder Zeit dazu habe. Im Moment darf ich mit meiner kleinen Enkelin spielen. :)

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 12. Dezember 2019 um 10:53
    Zitat von 2002Andreas

    Kleine Hilfe

    Danke, auch das schaue ich mir an. Für den Hover-Effekt habe ich diesen Code-Schnipsel schon drin, der wirkt auf alle Button (rechts, usw.). Kannst du das mal überprüfen, eventuell wird er dann ja überflüssig.

    CSS
    /**** Hintergrund bei Hover rechte Button ****/    
        button:focus,
        button:enabled:hover {
          background-color: #1e90ff  !important; /* beliebige Farbe eintragen */
          border-radius: 80px !important;
          color: white ! important;
          box-shadow: inset 0 0 3px 3px lightgrey;
        }    

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 12. Dezember 2019 um 10:41
    Zitat von 2002Andreas

    ich bin auch nur ein kleiner Bastler

    Das hat doch nichts mit Übertreibung zu tun, wenn wir alle ehrlich sind, was würden wir ohne deine Hilfe hier anfangen . Das gilt natürlich auch für die anderen fleißigen Helfer, um niemanden hier zu übergehen. Danke!:thumbup:

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 12. Dezember 2019 um 10:33
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal, hover etc. musst du dir dann noch erstellen:

    Sag ich doch, großer Meister. Perfekt Andreas, den Rest richte ich noch ein. :thumbup::thumbup::)

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 12. Dezember 2019 um 10:25
    Zitat von Büssen

    Da passt alles, aber farblich doch anders als mein Code.

    Dass die Farben anders sind will ich dir gerne glauben, aber wenn du den Code so in den Nightly übernommen hast, dann fehlen die Button auf der rechten Seite. Also da stimmt was nicht, oder?

    Grüße

    FuchsFan

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon