Wie gesagt, ich habe meinem
Nun habe ich noch probiert, und den Rat von Andreas befolgt, und nun wird mit dem Code auch "Neues Fenster" im Hmb-Menü angezeigt.
Wie gesagt, ich habe meinem
Nun habe ich noch probiert, und den Rat von Andreas befolgt, und nun wird mit dem Code auch "Neues Fenster" im Hmb-Menü angezeigt.
Zum zweiten Fall mit dem Dollarzeichen
Aber das würde mich dann interessieren, wie wir das weg bekommen, gib mal bitte einen Hinweis wenn Klarheit besteht. Danke!
Ich bin allerdings da nicht so perfekt
Dann kannst du mich mit einem Schulanfänger gleichsetzen.
Das kannst du alles umgehen, wenn du immer den Originalnamen nehmen würdest, wie ich es dir schon gesagt hatte.
Das glaube ich dir ja auch, und ist bestimmt effektiver, aber mit dem Inspektor muss ich mich erst einmal richtig anfreunden, damit ich auch die richtigen Namen kenne. Ich werde ihm mal ein Bier spendieren.
da gibt es diese 3 Punkte bei keinem Eintrag.
Genau so ist es, Andreas, jetzt funktioniert es auch hier. Da habe ich mich durch meine gestrige Testerei wohl irritieren lassen.
Danke!
Wie es aussieht, kann ich meinen Beitrag wohl löschen.
Gelbe Karte!
Danke, milupo, nun habe ich das schon teilweise umgesetzt, und funktioniert. Mit Anpassen ja, aber bei Menüleiste und Lesezeichen-Symbolleiste (oben im Kontextmenü) klemmt es noch). So habe ich es vorbereitet:
Gut, muss ich dann mal probieren. Danke!
Erst ermitteln, dann manuell zwecks Test selber eingeben.
Ich habe ja schon Anweisungen dazu von dir gelesen, aber kannst du mal für diesen Fall stichpunktartig mal ein Beispiel geben. Bitte!!
@Sören Hentzschel, @2002Andreas
Danke, euch Beiden, wieder etwas dazu gelernt.
Andreas, auf den Bildern von hier RE: Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen ist immer unten der Code zu erkennen (unter Stilbearbeitung), gibst du den jetzt manuell ein, oder ermittelst du das über den Inspektor ?
Hallo milupo!
Gestern habe ich mal den Code in "Reinschrift" gebracht, da musste ich bei einigen Sachen (z.B. rechte Maus oben auf freie Stelle/ Anpassen) deinen Trick mit mit dem Zirkumflex-Zeichen anwenden. Nur so war es dann ansprechbar . Wie hast du das herausgefunden?
Erklärst du mir das bitte hier mal.
Das wird bei dir das Problem sein, du willst wahrscheinlich das zweite Nightly mit dem gleichen Profil starten.
Ich nutze nur noch portable Versionen, deshalb ist es für mich kein Problem. Aber in dem Fehler-Nightly da hat schon die letzte Zeit immer was dazwischen gefunkt. Nach den Updates wollte kein Neustart kommen, manchmal hat es ewig gedauert. Bei dem Zweiten komischerweise nicht. Also es wird ein neuer angesetzt.
Milupo, ich danke dir für deine Ausdauer und Geduld mit meinen Anliegen. Freut mich sehr, dass es jetzt in allen drei Versionen läuft.
Bei mir schon, sowohl im deutschen als auch im sorbischen 74er. Hast du oben im Kasten etwas heimlich korrigiert, was bei dir in der CSS-Datei einen Fehler darstellt?
Nun bin ich baff, ich habe noch einen zweiten Nightly, da ist es so wie bei dir. Ich kann auch die Browser-Werkzeuge nicht mehr starten, wird immer abgebrochen. Entsorgen !!???
Na, auf dem gleichen Weg: ... --> Popups nicht automatisch ausblenden.
Danke, nach langem suchen habe ich dort wieder hin gefunden.
Hier ist es wie bei Extras --> Web-Entwickler - siehe Beitrag #37, es handelt sich um ein Untermenü und da musst du menu als Selektor
Das ist ja auch i.O. so, anders läuft es auch im 74 nicht. Nur, es wird überall dicke fette schwarze Schrift angezeigt, d.h. die Farben werden nicht übernommen. Hilfe !!!!
In den Entwickler-Werkzeugen hast du oben ganz rechts ein Symbol mit drei Punkten - ... . Dort klickst du drauf und dann auf Popups nicht automatisch ausblenden, sodass ein Haken davor ist.
Nun habe ich den Haken gesetzt, bekomme das aber nicht mehr rückgängig gemacht. Wie komme ich da wieder hin, um den Haken zu entfernen?
An deiner Stelle würde ich mich mal mit dem Inspektor in den Entwickler-Werkzeugen beschäftigen.
Das habe ich ja schon probiert. Ich kann das nur nicht verstehen, wenn ich jetzt ein Popup öffne, wie ich da mit dem Inspektor ran komme. Die Fenster fallen dann immer zu, wenn er geöffnet wird. Die Browser-Konsole habe ich schon eingerichtet, aber weiter keinen Plan.
Da müsste ich den Code sehen, den du verwendest.
Wie in den anderen Versionen (72, 73) auch:
Fette Schrift wird angezeigt, aber nicht die Farbe.
die Einträge für die Menübar mit > menuitem< unter der 74 wirken, nur die Farben werden nicht angenommen.
Hast du dafür noch eine Idee ?
Das hast du wohl manuell eingegeben?
Ja, nun kapiert.
dass du minuitem statt menuitem geschrieben hast.
Jo, trotz der Brille nicht erkannt. Danke für die Aufklärung!
Testmenuitem:
Äh, nö, was meinst du denn?
Weil ich das so > minuitem < dargestellt hatte, wie Boersenfeger meinte.
Richtige Schreibweise:
Ja, natürlich muss es so sein. Aber da sieht man mal wieder, wenn die Schreibweise zu Irrtümern führt. Milupo hat da immer so ein Kästchen dafür, wenn ich nur wüsste, wie er das macht.
Aber er wird schon wissen, was ich damit meine.
das kann auch nicht klappen...
Sag an, ich lese........!!!