1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 5. Februar 2020 um 21:27
    Zitat von milupo

    #menuitem_application

    Das ist wieder genau richtig. Da muss ich mal nach einem passenden Base64-Icon Ausschau halten, oder umwandeln. Jedenfalls ist das Icon da, muss nur noch richtig platziert werden. Das werde ich dann auch im Hamburger einfügen, da fehlt es natürlich auch noch. Milupo, ich danke dir für deine Hilfe. :thumbup::thumbup::)


    Zitat von Endor

    Ja diesen Eintrag muss ich erst ein Symbol verpassen.

    Trotzdem mein Dank, Endor. Da steckt ja ein Haufen Arbeit drin, vor allem aber Zeit. Ich ziehe meinen Hut.:thumbup::thumbup::thumbup:

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 5. Februar 2020 um 21:02
    Zitat von milupo

    Der entsprechende Selektor ist #historyRestoreLastSession

    Super, milupo, genau den habe ich gebraucht. Danke ! :thumbup::)

    Wenn wir schon dabei sind, unter Extras/Web-Entwickler/Anwendung gibt es auch kein Icon. Ob Endor auch da keines vorgesehen hat? Der Code dafür von hier: https://github.com/Endor8/CSS/blo…te/Werkzeug.css

    Edit: Ich habe gerade festgestellt, den Eintrag findet man nur in Nightly.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 5. Februar 2020 um 20:39

    Guten Abend!:)

    Ich brauche wieder Hilfe zu einem Code für die Icons von Endor. In dem Code von hier für das Menü Ckronik https://github.com/Endor8/CSS/blo…ste/Chronik.css sollte sicherlich auch ein Icon für "Vorherige Sitzung wiederherstellen" dabei sein, vermute ich. Kann das mal bitte überprüft werden, ob das so ist.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 5. Februar 2020 um 09:49
    Zitat von milupo

    Erkläre doch einmal richtig, was du überhaupt willst. Jetzt fängst du vom zweiten Nightly an und von einem Icon. Von Icons war bisher überhaupt noch nicht die Rede.

    Guten Morgen ! :)

    Nein, weil es mir nur um eine Bestätigung für die Wirksamkeit der Selektoren im Nightly ging. In allen anderen Versionen (72/73) laufen sie auch fehlerfrei.

    Zitat von milupo

    um dann zu schreiben, nein, darum geht es nicht, in meinem zweiten Nightly funktioniert es doch.

    Wenn ich vorher diesen Gedankenblitz erbracht , und gleich im zweiten Nightly auch die Probe gemacht hätte, so wäre ich garantiert nicht auf die Idee gekommen euch um Rat zu bitten.

    Zitat von milupo

    Was ist mit dem Bildschirmfoto aus Beitrag #88 und mit dem Eintrag "Neuer Tab in Umgebung"? Muss der schwarz bleiben?

    Ja, milupo, soll so sein. Das mit den Einträgen in Popup, usw. ist abgeschlossen, es geht hier nur um das Einfügen der Icons aus dem Code von Endor (Danke !!!). Und Dank an dich, dass du dich so bemühst mir behilflich zu sein. :thumbup::)

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 4. Februar 2020 um 23:11
    Zitat von milupo

    Probiere mal für den Eintrag aus Beitrag #88 den Selektor #menu_newUserContext

    Nein, milupo, das bringt nichts. In meinem zweiten Nightly ist ja alles i.O. Da wird nur das Icon für Offline arbeiten nicht angezeigt, sonst alles bestens. Also nun wird ein sauberer Nightly angesetzt, dann weiß ich mehr. Durch die viele Testerei liegt da wohl doch was im Argen, aber darüber ärgere ich mich nicht.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 4. Februar 2020 um 22:51
    Zitat von milupo

    Es bringt nichts, wenn du qwie in Beitrag #86 nur eine Zeile angibst.

    Da hast du vollkommen Recht, ich werde mich bessern. :rolleyes:

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 4. Februar 2020 um 22:44
    Zitat von milupo

    Was ist, wenn ein Semikolon in der Regel fehlt oder ein !important und der Standard wird dadurch nicht überschrieben? Oder auch eine fehlender Klammer?

    Ich bin dir für deine Hinweise immer dankbar. In der Zwischenzeit habe ich aber sehr viel dazu gelernt, um mit solchen Dingen nicht oberflächlich zu agieren. Wenn es wie in den letzten Tagen mit uns Beiden dann mal beim Test passiert, weil alles schnell gehen soll, dann weiß ich aber jetzt auch schon, wo es eventuell klemmen könnte. Und Vieles davon habe ich von euch gelernt.

    In dem Code von dem besagten Nightly habe ich nichts verändert, nur aus dem Testfox (72.0.2) kopiert, und gestartet.

    Deshalb wollte ich wissen, ob sich in der Namensgebung etwas geändert hat. Hat sich nicht, wie Andreas mir bestätigt hat, also ist Sand im Getriebe. Ganz neuen Nightly aufsetzen, dann wird alles wieder gut.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 4. Februar 2020 um 22:28
    Zitat von 2002Andreas

    Kein Problem hier.

    Ja, das überrascht mich natürlich wieder ungemein. Was ist denn da wieder los ?

    Und in dem zweite Nightly auch.

    Danke, Leute, ich gehe auf Fehlersuche. ;(

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 4. Februar 2020 um 22:19
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn das oben dein kopierter Code ist, dann fehlt jeweils das Komma am Ende jeder Zeile.

    Danke, Andreas , dass du antwortest. Ich hätte eventuell weiter ausholen müssen. Es geht in dem Code von Endor um die Anzeige der Icons vor den Einträgen (Namen). In dem Code ist kein Komma gesetzt. Und nur im Menü Datei sind es diese Einträge, alle anderen laufen (Icons werden angezeigt).

    Hier die erste Zeile aus dem Code für "Neuen Tab ":

    #menu_newNavigatorTab[label="Neuer Tab"]{

    Den Rest erspare ich hier mal.


    Zitat von milupo

    Und es wäre schön, wenn du auf den Beitrag verlinken würdest, auf den du dich beziehst, hier also auf den von Endor.

    Aber natürlich, milupo! :)

    https://github.com/Endor8/CSS/blo…eiste/Datei.css

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 4. Februar 2020 um 21:53

    Ein Hallo in die Runde!

    In der aktuellen Nightly funktionieren diese Namen(?) nicht mehr, bin auch nicht in der Lage das zu überprüfen.

    Andreas, kannst du bitte mal helfen ?

    #menu_newNavigatorTab

    #menu_newNavigator

    #menu_newPrivateWindow

    #menu_openFile

    #menu_importFromAnotherBrowser

    #menu_FileQuitItem

    menuitem[label="Offline arbeiten"][type="checkbox"][checked="false"] > .menu-iconic-left {

    Das ist aus dem Code von Endor aus dem Menü Datei.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 3. Februar 2020 um 16:46
    Zitat von milupo

    Da hilft etwas Englisch

    Das ist ja da, den Rest reimt man sich zusammen, sind ja nur noch zwei übrig.;):)

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 3. Februar 2020 um 16:34
    Zitat von milupo

    Das habe ich dir auch schon mehrmals geschrieben, dass jeder dieser Einträge eine eigene ID hat, du wolltest aber ja die Methode mit label verwenden.

    Wollte! Darum ging es mir nicht, milupo, aber das war für mich noch eine Möglichkeit laut der deutschen Schreibweise genau zu erkennen, welchen Eintrag ich gerade bearbeite. Hiermit habe ich schon meine Probleme

    #appMenu-new-window-button , kann ich nur testen, um welchen Button im Hmb es sich da dreht. Nun habe ich schon einige in dieser Form ermittelt (weil ich das Forum nach Hmb durchsucht habe), aber es fehlen mir immer noch einige.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 3. Februar 2020 um 15:44
    Zitat von milupo

    Wie gesagt, ich habe meinem

    Nun habe ich noch probiert, und den Rat von Andreas befolgt, und nun wird mit dem Code auch "Neues Fenster" im Hmb-Menü angezeigt.

    CSS
    #appMenu-new-window-button {
    color: #009900 !important;
    font-weight: bold !important; }
  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 3. Februar 2020 um 15:17
    Zitat von milupo

    Zum zweiten Fall mit dem Dollarzeichen

    Aber das würde mich dann interessieren, wie wir das weg bekommen, gib mal bitte einen Hinweis wenn Klarheit besteht. Danke! :)

    Zitat von milupo

    Ich bin allerdings da nicht so perfekt

    Dann kannst du mich mit einem Schulanfänger gleichsetzen.:)

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 3. Februar 2020 um 14:19
    Zitat von 2002Andreas

    Das kannst du alles umgehen, wenn du immer den Originalnamen nehmen würdest, wie ich es dir schon gesagt hatte.

    Das glaube ich dir ja auch, und ist bestimmt effektiver, aber mit dem Inspektor muss ich mich erst einmal richtig anfreunden, damit ich auch die richtigen Namen kenne. Ich werde ihm mal ein Bier spendieren.;)

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 3. Februar 2020 um 14:12
    Zitat von 2002Andreas

    da gibt es diese 3 Punkte bei keinem Eintrag.

    Genau so ist es, Andreas, jetzt funktioniert es auch hier. Da habe ich mich durch meine gestrige Testerei wohl irritieren lassen. :rolleyes:

    Danke! :)

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 3. Februar 2020 um 14:06
    Zitat von milupo

    Wie es aussieht, kann ich meinen Beitrag wohl löschen.

    Gelbe Karte!;)

    Danke, milupo, nun habe ich das schon teilweise umgesetzt, und funktioniert. Mit Anpassen ja, aber bei Menüleiste und Lesezeichen-Symbolleiste (oben im Kontextmenü) klemmt es noch). So habe ich es vorbereitet:

    CSS
    menuitem[label="Menüleiste…"] {
    color: blue !important;
    font-weight: bold !important; }
    menuitem[label="Lesezeichen-Symbolleiste…"] {
    color: #008000 !important;
    font-weight: bold !important; }
  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 3. Februar 2020 um 13:22

    Gut, muss ich dann mal probieren. Danke! :)

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 3. Februar 2020 um 13:20
    Zitat von 2002Andreas

    Erst ermitteln, dann manuell zwecks Test selber eingeben.

    Ich habe ja schon Anweisungen dazu von dir gelesen, aber kannst du mal für diesen Fall stichpunktartig mal ein Beispiel geben. Bitte!!:rolleyes:

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 3. Februar 2020 um 13:07

    @Sören Hentzschel, @2002Andreas

    Danke, euch Beiden, wieder etwas dazu gelernt.:thumbup:

    Andreas, auf den Bildern von hier RE: Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen ist immer unten der Code zu erkennen (unter Stilbearbeitung), gibst du den jetzt manuell ein, oder ermittelst du das über den Inspektor ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon