1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • FuchsFan
    • 11. Januar 2025 um 16:54
    Zitat von FuchsFan

    Der Button wird angezeigt, aber das Kommando zum Schließen der Tabs wird nicht befolgt.

    Wenn ich das Kommando einsetze, so werden auch alle offenen Tabs gelöscht. Wie muss es dann für den aktiven lauten?

    gBrowser.removeAllTabsBut('gBrowser.mCurrentTab');  

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • FuchsFan
    • 11. Januar 2025 um 16:17

    Wer hat hier noch eine Idee? Der Button wird angezeigt, aber das Kommando zum Schließen der Tabs wird nicht befolgt.

    Code
    // buttonCloseTab.uc.js - Button > Firefox Tabs schliessen
      
              CustomizableUI.createWidget({
                id: 'fp-closetabs',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                onBuild: function(aDocument) {            
                    let toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');
                    let props = {
                        id: 'fp-closetabs',
                        class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                        label: 'Aktuellen Tab schließen',
                        tooltiptext: 'Aktuellen Tab schließen',
                        style: 'list-style-image:url("file:///c:/FoxIcons/0024.png")',
                    };
                    for (let p in props)
                        toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
    				
    				toolbaritem.addEventListener('click', event => {
                        if (event.button == 0) {
                          gBrowser.removeCurrentTab; 
    					}							  
                    
                });				
    				
    			        return toolbaritem;
                }
            });
    Alles anzeigen
  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • FuchsFan
    • 11. Januar 2025 um 14:43

    Hier sind dann mal meine Anpassungen für das Restart-Script im Hamburger Menü. Dazu dann der Code für das Icon mit Anpassung Text. Icon hat grisu2099 oben geliefert.

    Code
    /* Hamburger Menu */
    (function() {
    	
    if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    
    var menuitem = document.createXULElement('toolbarbutton');
    menuitem.id = 'uc_menu_Restart_H';
    menuitem.classList.add('subviewbutton', 'subviewbutton-iconic');
    menuitem.setAttribute('label' , 'Neustart');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Neustart');
    menuitem.style.listStyleImage= 'url("file:///c:/FoxIcons/restart2.png")';
    menuitem.addEventListener('click', event => {
    						if (event.button == 1) { 
                                      Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); 
                                }
                            if (event.button == 0 || event.button == 2) { 
                                      Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart(); 
                                      Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit);
                                }							  
    					});
    	  
    var refItem = document.getElementById('appMenu-viewCache').content.getElementById('appMenu-quit-button2');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    })();
    Alles anzeigen


    Der Code für den Button (Pfad hier und im Script bitte anpassen).

    CSS
    /* Icon für Restart-Script */
    	#uc_menu_Restart_H::before{
        margin-right: 10px !important; 
        margin-left: 3px !important;
        content: '' !important;
        display: block !important;
        width: 19px !important;
        height: 15px !important;
        background-image: url("file:///C:/FoxIcons2/panel10.png") !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
    	padding-bottom:2px !important;
        background-position: 1px 0px !important;
        background-size: 14px 14px !important; }
    	/* originale Icon (svg) ausgeblendet */
    	#appMenu-mainView.PanelUI-subView vbox.panel-subview-body toolbarbutton#uc_menu_Restart_H.subviewbutton.subviewbutton-iconic image.toolbarbutton-icon{
    	display: none !important; }	
    	/* Text auf Position gebracht */
    	#appMenu-mainView.PanelUI-subView vbox.panel-subview-body toolbarbutton#uc_menu_Restart_H.subviewbutton.subviewbutton-iconic label.toolbarbutton-text{
    	margin-left: 0px !important; }	
    Alles anzeigen
  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • FuchsFan
    • 11. Januar 2025 um 13:58
    Zitat von milupo

    Das habe ich. Allerdings habe ich es als eigene Datei:

    Danke, milupo, das funktioniert.:thumbup:

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • FuchsFan
    • 11. Januar 2025 um 13:49
    Zitat von Mira_Belle

    Und so funktioniert es nicht?

    Doch, so auch, danke. Nur der zweite Teil für das Hamburger Menü nicht, hast du da noch eine Idee?

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • FuchsFan
    • 11. Januar 2025 um 12:58
    Zitat von Mira_Belle

    Ich stelle mal mein geändertes Skript hier ein!
    Könnt ja die Änderungen übernehmen.

    Danke, soweit i.O., aber das funktioniert nur, wenn in meinem Script das so vorhanden ist.

    Code
    onBuild: function(aDocument) {            
    var toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');
  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • FuchsFan
    • 11. Januar 2025 um 12:32
    Zitat von 2002Andreas

    Ansonsten, das betrifft wohl noch weitere Skipte

    Ja, und auch dieses:

    Code
    //        RestartFirefoxButtonM.uc.js
    //        v. 0.3
    
    (function() {
    
       if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
        return;
        
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'restart-button2a',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                onBuild: function(aDocument) {            
                    var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                    var props = {
                        id: 'restart-button2a',
                        class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                        label: 'Neustart',
                        tooltiptext: 'Neustart (mit Linksklick (0) und Rechtsklick (2) wird der userChrome.js-Cache geleert)',
                        style: 'list-style-image: url(file:///C:/FoxIcons/restart2.png)',
                        onclick:'if (event.button == 1) { \
                                      Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); \
                                  }; \
                                      if (event.button == 0 || event.button == 2) { \
                                      event.preventDefault(); \
                                      Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart(); \
                                      Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); \
                                  };'
                                   
                    };                
                    for (var p in props)
                        toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);                
                    return toolbaritem;
                }        
            });
        } catch(e) { };        
       
    })();
    
    
    /* Hamburger Menu */
    (function() {
    
    var menuitem = document.createXULElement('toolbarbutton');
    menuitem.id = 'uc_menu_Restart_H';
    menuitem.classList.add('subviewbutton', 'subviewbutton-iconic');
    menuitem.setAttribute('label' , 'Neustart');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Neustart');
    menuitem.style.listStyleImage= 'url(\'data:image/svg+xml;charset=utf-8,<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="16" height="16" viewBox="0 0 16 16"><path fill="context-fill" fill-opacity="context-fill-opacity" d="M15,1a1,1,0,0,0-1,1V4.418A6.995,6.995,0,1,0,8,15a6.954,6.954,0,0,0,4.95-2.05,1,1,0,0,0-1.414-1.414A5.019,5.019,0,1,1,12.549,6H10a1,1,0,0,0,0,2h5a1,1,0,0,0,1-1V2A1,1,0,0,0,15,1Z"/></svg>\')';
    menuitem.setAttribute('onclick', 'if (event.button == 1) { \
                                      Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); \
                                  }; \
                                  if (event.button == 0 || event.button == 2) { \
                                      Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart(); \
                                      Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); \
                                  };');
    var refItem = document.getElementById('appMenu-viewCache').content.getElementById('appMenu-quit-button2');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    })();
    Alles anzeigen
  • Die Sozialen Medien zerfallen immer mehr

    • FuchsFan
    • 10. Januar 2025 um 19:22

    :thumbdown::thumbdown::thumbdown:

  • Wie input[type="radio"] in about:preferences Umfärben?

    • FuchsFan
    • 1. Januar 2025 um 15:54
    Zitat von 2002Andreas

    Danke, dir auch

    Danke, Andreas!:)

    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte:

    Da bin ich auf Irrwegen gewesen, weil ich mich auch hier auf accent-color: red !important; verlassen hatte.

    Danke, Andreas. :thumbup::)

  • Wie input[type="radio"] in about:preferences Umfärben?

    • FuchsFan
    • 1. Januar 2025 um 15:23

    Auch von mir die besten Wünsche für 2025!

    Wie kann ich die weißen Boxen mit Hover ansprechen, bekomme es einfach nicht gebacken?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 29. Dezember 2024 um 16:04

    Danke milupo , hoffentlich gerät das nicht wieder in Vergessenheit. Die Funktion habe ich so selten genutzt, dass ich nicht einmal bemerkt habe, es funktionierte z.Z. in keiner Fox-Version mehr. Also aufpassen in Zukunft.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 29. Dezember 2024 um 15:22
    Zitat von BrokenHeart

    Guckst du hier:

    BrokenHeart

    Ich bedanke mich. :thumbup::) Das habe ich wohl total verschlafen.:rolleyes:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 29. Dezember 2024 um 14:51

    Im Script Extra-Config-Menü hatte ich bisher diesen Befehl {label:'Addon-Manager', command:"BrowserOpenAddonsMgr();"}, zu stehen, mit dem der Addon-Manager aufgerufen werden konnte. Leider funktioniert das nicht mehr, was muss da geändert werden?

  • Entwicklung Firefox

    • FuchsFan
    • 10. Dezember 2024 um 18:54
    Zitat von 2002Andreas

    Das Problem ist ja, wenn du es ins Symbolleiste anpassen..Fenster reinziehst. Ansonsten bleibt es wo es ist.

    Verstehe ich schon, in allen anderen Nightly waren die Symbole auch dort platziert, aber hier tritt dann Dein geschildertes Problem auf.

    Da sind sie dann rechts am Rand:

  • Entwicklung Firefox

    • FuchsFan
    • 10. Dezember 2024 um 18:50
    Zitat von 2002Andreas

    Du hast die Symbole ins Symbolleiste anpassen.

    An diesem gezeigten Nightly habe ich nichts verändert, was das verschieben von Symbolen betrifft. Das Symbol ist bei jedem Update auf seinem Platz geblieben.

  • Entwicklung Firefox

    • FuchsFan
    • 10. Dezember 2024 um 18:43
    Zitat von BrokenHeart

    Dann werde ich mal die Finger stillhalten und keine Anpassungen vornehmen.

    Da schließe ich mich an. Trotzdem kann ich es nicht verstehen, dass in einem Nightly immer noch alles i.O. ist, und in allen anderen das Problem anliegt. Dieser Nightly ist aktuell:

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • FuchsFan
    • 26. November 2024 um 22:11
    Zitat von BrokenHeart

    Für FF133+ gibt es eine angepasste neue Version

    Danke! :thumbup:

  • MultiRowTabsLiteforFx – Fehlersuche und Kompaktierung

    • FuchsFan
    • 25. November 2024 um 19:24
    Zitat von Endor

    Hier wieder die Deutsche Version:

    Danke! :)

  • Tabs runter.css spinnt

    • FuchsFan
    • 8. November 2024 um 12:52
    Zitat von BrokenHeart

    Also hier (mit dem Code aus #74) nicht

    Jetzt habe ich das in dem Nightly probiert, den ich schon mit Deinem Code ausgestattet habe. Grausam, was meine Änderungen darin hervor gebracht haben, wenn ich die Suchmaschinenauswahl nutze. ||

    Aber nur dann, und jetzt ist Nacharbeit angesagt, dann funktioniert es auch wieder. Danke!:thumbup::)

  • Tabs runter.css spinnt

    • FuchsFan
    • 8. November 2024 um 12:21
    Zitat von 2002Andreas

    Reicht es dir evtl. schon, den Namen der jeweiligen Suchmaschine per CSS zu entfernen?

    Daran habe ich auch schon getestet, weil ich glaubte, die Erweiterung hängt damit zusammen.

    Letztendlich hatte ich vor den Text auszublenden. Danke, Andreas!:)

    Eventuell findet sich ja noch eine Lösung.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon