Sag mal bitte, wie kommt der Button "Nightly bereinigen" dort hin.
Beiträge von FuchsFan
-
-
.DeJaVu ,
danke für Deine Erklärungen, für mich ist nur wichtig, dass mit Deinem Code alles funktioniert. Ich werde aber trotzdem mit dem Code-Schnipsel von milupo testen, ob er den gleichen Zweck erfüllt.
Eine Sache noch, gibt es eine Möglichkeit einen kleinen Abstand zwischen den Schriftzug und der Adresse einzubauen.
Das habe ich erledigt:
-
Kommt mir bekannt vor
Das soll es auch bleiben, denn du hast es ja dort gezeigt RE: Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum
Mir hat es gefallen, nur musste ich den Code umbauen, weil zu dem Zeitpunkt des Kopierens dort noch .pageNavigation .pageNavigationIcons.jsPageNavigationIcons::after { stand. Wenn ich jetzt hinschaue, dann wäre ich eventuell (
) selbst drauf gekommen.
Ich bedanke mich, Code funktioniert prima.
Eine Sache noch, gibt es eine Möglichkeit einen kleinen Abstand zwischen den Schriftzug und der Adresse einzubauen.
-
Probiere mal das:
Die Lösung ist natürlich perfekt, danke milupo.
In der Zwischenzeit habe ich noch mit dem alten Code probiert und eine halbwegs zufriedene Lösung gefunden, aber da musste ich dann mit viele margin-Werten arbeiten. Rechts die Icon-Box ist noch nicht fertig gewesen, da hätte ich noch weiter machen müssen.
Also, da ziehe ich deine Lösung allemal vor.
-
Nun brauche ich wieder Hilfe, weil ich nicht weiter komme. Den folgenden Code habe ich eingefügt:
CSS/* auf Adresse wird verwiesen */ .pageNavigation::before { color: red !important; content: " Du bist hier: " !important; font-size: 18px !important; font-weight: 900 !important; margin-left: 20px !important; }
Der Eintrag erscheint auch in der Navi-Leiste, aber über der Adresse. Ich möchte ihn natürlich vor diese haben, und außerdem wird die Höhe der Leiste jetzt automatisch erweitert.
-
Die angegebenen Beispiele sind aber alle Webadressen. Bei lokalen Adressen ist das anscheinend nicht nötig.
Denke ich auch, milupo, sonst dürfte es wohl nicht funktionieren.
-
Gern geschehen, aber die Möglichkeit habe nicht ich erfunden.
Du hast sie aber weiter gegeben, das ist wichtig, damit es funktioniert.
-
Mit content kann man auch eine Url zu einer Grafik angeben:
Dafür habe ich mich entschieden (am einfachsten, nur kopieren), ein Dankeschön an Dich milupo.
Danke auch an .DeJaVu , ist genau so
, und auch an 2002Andreas , wäre auch eine Möglichkeit
.
aber ohne die Eigenschaft wird das nie funktionieren.
Danke für den Hinweis, Sören.
-
Steht ja auch so im Beitrag unter dem CSS Code.
Hatte ich zwar gelesen, wegen Hover, aber in meinem Bild ist es die originale Zeile. Aber das hängt ja wohl alles damit zusammen.
Danke, Endor, dann müssen wir abwarten.
-
Diese "Spielerei" RE: Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum habe ich nun eingearbeitet, versuche nun die nächste, aber das will nicht so recht.
Das Fuchs-Icon wird zwar angezeigt, aber nur dann wenn ich über content (hier Unterstrich) etwas dazu einfüge.
Der Code dazu:
CSSh1.contentTitle::after{ content: "___" !important; background: url("..//icons/FuchsCamp2.png") no-repeat !important; margin-left: 30px !important; }
Kann man das auch eleganter lösen?
-
vielen Dank für Deine Hilfe. Funktioniert bestens.
Das muss ich auch sagen.
Danke für den Code, Endor.
Eine Kleinigkeit gäbe es da noch, die Ecken (Farbe zur besseren Erkennung ausgewählt). Hast Du dazu noch einen Schnipsel auf Lager?
-
Die zusätzlichen, wandernden Punkte erscheinen nur, wenn ich die Einstellung für die Animationen in Windows wieder einschalte...
Genau so verhält es sich.
Dann muss eben wieder das ::before angehängt werden.
Und auch das ist so, bei "Ein".
Funktioniert dann immer noch bis zu Version 82.
-
Meinst du das so?
Moinmoin!
Ja, Andreas, das passt.
Ich hatte gestern noch hier einen Schnipsel gefunden, da begann die erste Zeile mit popoverContent, damit kamen dann auch keine Popup-Fenster mehr, aber es war noch immer ein waagerechter Balken zu sehen (2mm stark).
Danke!
-
-
So, es ist mal wieder so weit: das Einstellungsmenü, about:preferences, ist in Englisch.
Und unter about:plugins wird seit gestern leere Seite angezeigt.
-
Danke, für die Erläuterungen dazu.
Nun habe ich mal aufgeräumt, den Code von Andreas an die Spitze gesetzt, alles von milupo hinter diese Adresse RE: Screenshots von Ansicht und Site Script, und dann funktioniert auch dein Code , Andreas.
-
Das geht so dann nicht.
Also reicht es wenn das am Anfang steht:
@-moz-document domain("camp-firefox.de") {
-
Hast du denn den Teil vom Code aus dem von milupo entfernt?
Nein, drin gelassen, mit zweiter Klammer am Schluss. Dann zusätzlich am Schluss deinen vollständigen Code eingefügt.
-
Das habe ich vor allen Codes von milupo stehen.
@-moz-document domain("camp-firefox.de") {
...abgeschlossen mit zweiter Klammer am Schluss. Dann den volständigen von dir eingefügt, wird nichts verändert.
-
Kann man ja auf die Startseite beschränken.
Habe ich so probiert, funktioniert nicht.