1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Kompatibilität Mehrzeilenskript/Addon Bar

    • FuchsFan
    • 22. August 2025 um 10:22
    Zitat von Mira_Belle

    Das Problem aber war, dass wenn auch das Skript genutzt wird, wo die Tabs nach unten unter die Adresszeile verschoben wird,
    plötzlich die von Aris Skript erzeugte Zusatzleiste eben nicht mehr unten im Fenster erschien,
    sondern ganz nach oben, direkt unter die Menüzeile, verschoben wurde.

    Mira_Belle

    Und so verhält es sich immer noch, da stimme ich Dir zu. Ich hatte nur bestätigt, dass das Theme in der Leiste übernommen wird.

  • Kompatibilität Mehrzeilenskript/Addon Bar

    • FuchsFan
    • 22. August 2025 um 09:05
    Zitat von Speravir

    Allerdings funktioniert bei mir mit Aris’ Skript die Einbindung des Themes.

    Speravir

    Genau, so ist es hier auch.

  • Kompatibilität Mehrzeilenskript/Addon Bar

    • FuchsFan
    • 21. August 2025 um 09:01
    Zitat von Mira_Belle

    Ne, Du nicht. ^^

    Mira_Belle

    Schön, dass das humorvolle Miteinander nicht verloren geht.:D:thumbup:

    Ich bedanke mich. :)

  • Kompatibilität Mehrzeilenskript/Addon Bar

    • FuchsFan
    • 20. August 2025 um 17:00
    Zitat von Mira_Belle

    Wenn Du auch die Funktion zum Ein- und Ausblenden haben möchtest,
    lass es mich wissen.

    Mira_Belle

    Darf ich den Wunsch auch äußern?:/

  • Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

    • FuchsFan
    • 6. August 2025 um 22:04
    Zitat von 2002Andreas

    Die rund 1800 Zeilen sind nur für die Icons.

    Glaube ich dir, das war nur die Übersicht für einen Teil der Icons. Dazu kommt dann noch das Hamburger Menü, und für spezielle Scripte entsprechende Dateien, eines davon zeigst du ja. ;):)

  • Symbolabstände in einigen Menüs und Kontextmenüs zu groß

    • FuchsFan
    • 6. August 2025 um 21:54
    Zitat von Mira_Belle

    also weit über 850 Zeilen! Oder?

    Ich mische mich mal ein, in der Summe reicht das niemals. Jede einzelne css-Datei deckt einen bestimmten Bereich ab, damit bei Änderungen schnell reagiert werden kann.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 3. August 2025 um 19:26
    Zitat von Mira_Belle

    Eventuell kann einer der ganz wenigen Profis hier Dir weiter helfen, oder Du wagst es selbst einmal.

    Danke, Mira_Belle , eventuell versucht es jemand. Gewagt habe ich es schon mehrmals, mit Vorlagen aus anderen Scripten, aber es will nicht gelingen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 3. August 2025 um 18:41
    Zitat von Mira_Belle

    Oh sorry, mein Fehler!

    Mira_Belle

    Ist doch kein Beinbruch, du hast doch wieder ganze Arbeit geleistet.:thumbup:

    Wenn ich noch einen Wunsch äußern darf, ist es möglich hier auch Submenüs (wenigsten eines) einzuarbeiten, wie z.B. im Appmenu?:rolleyes:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 3. August 2025 um 18:05
    Zitat von 2002Andreas

    Funktioniert hier nicht, und ein eigenes Symbol ist auch nicht vorhanden

    2002Andreas

    Ich habe nur in Zeile 14 "Button" eingetragen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 3. August 2025 um 17:27
    Zitat von Mira_Belle

    Bitte testen.

    Mira_Belle

    Dankeschön, du bist ein Engel.:thumbup:<3


    Zitat von 2002Andreas

    Hallo Mira.

    Funktioniert hier nicht, und ein eigenes Symbol ist auch nicht vorhanden :/

    2002Andreas , Mira_Belle

    Script funktioniert, und Button ist verschiebbar.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 3. August 2025 um 12:19
    Zitat von 2002Andreas

    Man braucht zwecks Test keine weitere Toolbar erstellen, einfach den Ort in Zeile 64 änden:

    :thumbup:, danke, gut zu wissen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 3. August 2025 um 12:05
    Zitat von 2002Andreas

    Ich vermute den Fehler hier:

    Daran habe ich auch schon probiert, aber dann wurde nichts mehr angezeigt.:/

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 3. August 2025 um 11:51
    Zitat von Mira_Belle

    Wäre es einfach nur ein Button oder so,

    Lass dich dabei nicht stören, immer her damit.;):)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 3. August 2025 um 11:44
    Zitat von 2002Andreas

    Sorry der Nachfrage, aber wo finde ich das :/

    Sorry, Andreas, hätte ich noch dazu schreiben müssen. Ich nutze von Aris das Script Add-on Bar script for Firefox 102+ by Aris.uc.js, und das Menü befindet sich dann in der unteren Leiste. Du wirst nur den schwarzen Schriftzug "Start" sehen. Ich habe dazu noch Anpassungen vorgenommen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 3. August 2025 um 11:17

    Das folgende Script erstellt ein Startmenü, und übernimmt automatisch die zugehörigen Icons aus Windows. Seit dem gestrigen Update in Nightly werden nur noch wenige Icons fehlerlos dargestellt.

    Vor dem Update: Nach dem Update:

    Wer kann bitte helfen?

    JavaScript
    // ==UserScript==
    // @name           XP - Spider.uc.js
    // @namespace      ithinc#mozine.cn
    // @description    External Applications
    // @include        main
    // @compatibility  Firefox 3.5.x
    // @author         ithinc
    // @version        20091212.0.0.1 Initial release
    // ==/UserScript==
    
    /* :::: External Applications :::: */
    
    
    
    var gExternalApplications = {
      type: 'menu', //'menu' or 'button'
      insertafter: '',
    
      apps: [
        
    	{name: 'Download Firefox', path: 'D:\\Download Firefox'},
    	{name: 'Ordner Screenshots', path: 'C:\\Users\\Old Man\\Pictures\\Screenshots'},
    	{name: 'Windows Explorer', path: 'C:\\Windows\\explorer.exe'},
    	{name: 'Editor', path: 'C:\\Windows\\System32\\notepad.exe'},
    	{name: 'Ordner Dokumente', path: 'C:\\Users\\Old Man\\Documents'},
    	{name: 'notepad++', path: 'C:\\notepad++\\notepad++.exe'},
    	{name: 'Rechner', path: 'C:\\WINDOWS\\system32\\calc.exe'},
    	{name: 'Ordner Backup ArbeitsFox', path: 'E:\\BackupFirefox\\ArbeitsFox '},
    	{name: 'Ordner BackupFirefox', path: 'E:\\BackupFirefox'},
    	{name: 'Ordner ArchiveFirefox', path: 'G:\\ArchiveFirefox'},
    	{name: 'Firefox Beta 3', path: 'G:\\Portable.Firefox.Updater.3\\Firefox Beta x64 Launcher.exe'},
    	{name: 'Firefox Nightly 3', path: 'G:\\Portable.Firefox.Updater.3\\Firefox Nightly x64 Launcher.exe'},
    	{name: 'Firefox Stable 3', path: 'G:\\Portable.Firefox.Updater.3\\Firefox Stable x64 Launcher.exe'},
    	{name: 'Ordner Portable.Firefox.Updater.1', path: 'G:\\Portable.Firefox.Updater.1'},
    	{name: 'Ordner Portable.Firefox.Updater.2', path: 'G:\\Portable.Firefox.Updater.2'},
    	{name: 'Ordner Portable.Firefox.Updater.3', path: 'G:\\Portable.Firefox.Updater.3'},
    	{name: 'Ordner Portable.Firefox.Updater.4', path: 'G:\\Portable.Firefox.Updater.4'},
    	{name: 'Portable Start', path: 'G:\\Starter'},
    	{name: 'Ordner FoxIcons', path: 'C:\\FoxIcons'},
    	{name: 'Ordner FoxIcons2', path: 'C:\\FoxIcons2'},
    	{name: 'Installationsordner', path: 'C:\\Program Files\\Mozilla Firefox'},
    	
      ],
    
      init: function() {
        for (var i=0; i<this.apps.length; i++) {
          if (!this.apps[i].path) continue;
          if (!this.apps[i].args) this.apps[i].args = [];
    
          this.apps[i].path = this.apps[i].path.replace(/\//g, '\\');
    
          var ffdir = Cc['@mozilla.org/file/directory_service;1'].getService(Ci.nsIProperties).get('CurProcD', Ci.nsIFile).path;
          if (/^(\\)/.test(this.apps[i].path)) {
            this.apps[i].path = ffdir.substr(0,2) + this.apps[i].path;
          }
          else if (/^(\.)/.test(this.apps[i].path)) {
            this.apps[i].path = ffdir + '\\' + this.apps[i].path;
          }
        }
    	
    	  if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return; 
    	
    	  if (this.type == 'menu') {
          var mainmenu = document.getElementById('addonbar');
          var menu = mainmenu.appendChild(document.createXULElement('menu'));
          menu.setAttribute('label', 'Start');
          menu.setAttribute('accesskey', 'a');
    
          var menupopup = menu.appendChild(document.createXULElement('menupopup'));
          for (var i=0; i<this.apps.length; i++) {
            menupopup.appendChild(this.createMenuitem(this.apps[i]));
          }
        }
        else {
          var menubarItems = document.getElementById(this.insertafter);
          var toolbaritem = menubarItems.parentNode.insertBefore(document.createXULElement('toolbaritem'), menubarItems.nextSibling);
    	  toolbaritem.id = 'ExtAppButtons';
          toolbaritem.setAttribute("class", "chromeclass-toolbar-additional");
          toolbaritem.setAttribute("orient", "horizontal");
          for (var i=0; i<this.apps.length; i++) {
            toolbaritem.appendChild(this.createButton(this.apps[i]));
          }
        }
      },
    
      exec: function(path, args) {
        for (var i=0; i<args.length; i++) {
          args[i] = args[i].replace(/%u/g, gBrowser.currentURI.spec);
        }
    
        var file = Cc['@mozilla.org/file/local;1'].createInstance(Ci.nsIFile);
        file.initWithPath(path);
        if (!file.exists()) {
          throw 'File Not Found: ' + path;
        }
    
        if (!file.isExecutable() || args.length==0) {
          file.launch();
        }
        else {
          var process = Cc['@mozilla.org/process/util;1'].getService(Ci.nsIProcess);
          process.init(file);
          process.run(false, args, args.length);
        }
      },
      
     
    
      createButton: function(app) {
        if (app.name == 'separator')
          return document.createXULElement('toolbarseparator');
      
        if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return; 
    	
        var item = document.createXULElement('toolbarbutton');
        item.setAttribute('class', 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional');
        item.setAttribute('label', app.name);
        item.setAttribute('image', 'moz-icon:file:///' + app.path + '?size=16');
       // item.setAttribute('oncommand', 'gExternalApplications.exec(this.path, this.args);');
       
       item.addEventListener ('command', function (event) {
    	   if (event.button == 0) {
    		   gExternalApplications.exec(this.path, this.args);
    	   }
       });
       
       // item.setAttribute('tooltiptext', app.name);
        item.path = app.path;
        item.args = app.args;
        return item;
      },
    
      createMenuitem: function(app) {
        if (app.name == 'separator')
          return document.createXULElement('menuseparator');
    
    
        var item = document.createXULElement('menuitem');
        item.setAttribute('class', 'menuitem-iconic');
        item.setAttribute('label', app.name);
        item.setAttribute('image', 'moz-icon:file:///' + app.path + '?size=16');
      //  item.setAttribute('oncommand', 'gExternalApplications.exec(this.path, this.args);');
      
      item.addEventListener ('command', function (event) {
    	   if (event.button == 0) {
    		   gExternalApplications.exec(this.path, this.args);
    	   }
       });
      
        item.path = app.path;
        item.args = app.args;
        return item;
      }
    };
    gExternalApplications.init();
    Alles anzeigen
  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    • FuchsFan
    • 2. August 2025 um 08:57
    Zitat von Mira_Belle

    für Tests setze ganz einfach "interne" Symbole
    oder schaue hier:

    Mira_Belle

    Ich danke dir, werde mich damit befassen.:thumbup:

    Nachtrag:

    Eventuell kann es Verwendung finden, mit dem folgenden Code sind die Kästchen hinter den Icons ausgeblendet. Script Appmenu.uc.js funktioniert fehlerfrei.

    CSS
    /*===  ab Version 143 ===*/
    
    /* die Kästchen hinter den Icons ausgeblendet */
    #AppMenuButton menupopup#AMpopup menuitem.menuitem-iconic img.menu-icon {
       display: none !important;
    }
    
    /* die Kästchen hinter den Icons bei Submenüs ausgeblendet */
    #AppMenuButton menupopup#AMpopup menu.menu-iconic img.menu-icon {
        display: none !important;
    }
    
    /* Text in den Menüs nach rechts verlagert */
    #AMpopup menuitem.menuitem-iconic label.menu-text {
        padding-left: 22px !important;
    }
    
    /* Text in den Menüs mit Submenüs nach rechts verlagert */
    #AppMenuButton menupopup#AMpopup menu.menu-iconic label.menu-text {
    	padding-left: 23px !important;
    }
    
    #AMpopup menuitem.menuitem-iconic:hover label.menu-text {
    	font-weight: 700 !important;
    	color: red !important;
    }
    
    /** ENDE */
    Alles anzeigen

  • ScrollTopAndBottom.uc.js und Open with.uc.js zeigen keine Icons mehr an im Nightly

    • FuchsFan
    • 1. August 2025 um 22:06
    Zitat von Mira_Belle

    Ich denke, Du bist besser beraten, einzelne Skripte zu nutzen.
    Z.B. eines für ein abgespecktes Appmenü

    Mira_Belle

    Stellst du mir bitte mal dein "abgespecktes" Appmenü zur Verfügung, welches jetzt auch im Nightly ohne Fehler funktioniert. Ich möchte damit einige Tests ausführen.

  • Ordnersymbole manuell einfärben ab Nightly 143

    • FuchsFan
    • 1. August 2025 um 21:37
    Zitat von 2002Andreas

    So habe ich das überall gemacht.

    2002Andreas

    Ich habe es nun auch geändert. Kannst du dich noch an unsere Powershell-Scripte erinnern, da war es besonders wichtig, sonst funktionierten sie nicht.

  • Ordnersymbole manuell einfärben ab Nightly 143

    • FuchsFan
    • 1. August 2025 um 19:16
    Zitat von 2002Andreas

    So sollte das für die Lesezeichen-Symbolleiste und die Popups dann aussehen:

    Probiere ich aus.


    Das passt wunderbar, nun hat das Gefrickel ein Ende. Danke!:thumbup::)

  • Ordnersymbole manuell einfärben ab Nightly 143

    • FuchsFan
    • 1. August 2025 um 19:02
    Zitat von .DeJaVu

    weil ich die Änderungen dort zum einen nachvollziehen kann

    Ich nicht, deswegen bleibe ich bei meinem "Gefrickel".;) Du meinst es gut, aber ich habe davon schon Teile versucht, kann aber nicht feststellen was sie bewirken. Seine Fähigkeiten würde ich nie anzweifeln, steht mir nicht zu. Außerdem nutze ich auch zwei Sachen von ihm, aber die kann ich noch überblicken.


    Zitat von 2002Andreas

    Aber da eh schlechtes Wetter zur Zeit ist, da kann man ja etwas basteln ;)

    :thumbup::)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon