1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Synchronisieren - Fragen dazu

    • .DeJaVu
    • 13. Dezember 2024 um 18:47

    Um das vorweg zu sagen: Sync ist keine Einbahnstrasse. Änderst du auf einem angeschlossenen Rechner was, wird das auf alle anderen angeschlossenen übertragen. OneWay geht nur manuell.

  • Diese Seite verlangsamt Firefox...

    • .DeJaVu
    • 12. Dezember 2024 um 21:55

    security.aboutcertificate.enabled gibt es nicht mehr
    security.identityblock.show_extended_validation auch weg
    security.secure_connection_icon_color_gray ebenso nicht mehr

    Sollte mich das jetzt wundern?

    Dass dein Firefox so besch***eiden läuft, liegt an deinem Windows, nicht an Firefox.

  • Adresszeile ist VIEL zu groß (gelöst)

    • .DeJaVu
    • 12. Dezember 2024 um 21:03
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es gibt Aufgaben, für die ist ist eine GPU technisch einfach sehr viel besser geeignet.

    Wenn die CPU die GPU auch anständig füttern kann?

    Es bringt nichts, eine 4070 ins System zu klopfen, wenn ein Pentium 4-Kerner im Hintergrund sitzt, oder ein älterer i3/i5/i7. Es gibt Kombinationen aus CPU und GPU, die auch zusammen harmonieren. Dazu entsprechend Netzteil, PCI-Lanes, VRM=Motherboard, die das alles auch mitmachen und nicht abrauchen.

    GPU braucht CPU 2023 (AMD): Welche CPU für welche GPU kaufen?
    Wie stark limitiert der Prozessor die Grafikkarte und umgekehrt? ComputerBase hat 21 Kombinationen in drei Auflösungen in Spielen getestet.
    www.computerbase.de
    Welche Grafikkarte passt zu meinem PC: So lässt es sich prüfen
    Wenn ihr prüfen wollt, welche Grafikkarte zu eurem PC oder Mainboard passt, dann hier entlang. Wir erklären alles zur Kompatibilität!
    www.only4gamers.de

    Was Youtube angeht, so bemerke keine Verluste, ich kann zwar nur max 2K nutzen, aber das reicht als Test. Firefox gibt das astrein wieder, die Verbindung gibt das locker her. Link steht unter "Was hört ihr gerade".

  • internet.stadtnuernberg

    • .DeJaVu
    • 12. Dezember 2024 um 20:53

    Wenn die meinen und das intern so benötigt wird. Nach aussen hin, nicht wirklich, warum? Hättest du Beispiele?

    Da ich bislang keine Antwort auf meine letzte Frage bekommen habe, gehe ich davon aus, dass die Stadt Nürnberg das vorhandene Konstrukt so betreiben will, der Admin das nicht gebacken bekommt/bekommen hat.

  • Diese Seite verlangsamt Firefox...

    • .DeJaVu
    • 12. Dezember 2024 um 20:35

    Schau dir das Bild mal rund um Firefox an, ich denke, da wird man eher fündig.

  • Was hört Ihr gerade?

    • .DeJaVu
    • 12. Dezember 2024 um 20:30

    ASOT 1203 (aktuell nur als Live-Stream)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Enthält auch Lieder aus dem Year Mix 2024, der morgen erscheint.

  • Probleme nach Update auf Firefox 118

    • .DeJaVu
    • 12. Dezember 2024 um 18:20

    Das ist sogar offiziell so angegeben:

    YouTube Premium-Vorteile nutzen - YouTube-Hilfe

    Trifft hier aber nur für Android und Ipad zu, nicht für Windows. Jedenfalls habe ich nie wirklich drauf geachtet und der Enhancer installiert ist. Der hat diese Funktion Automatisch Videos pausieren, die in Hintergrund-Tabs geöffnet werden

    Nicht, dass ich das damit verwechselt habe.

    Momentan ist Youtube echt nicht nett, hatte ich vorhin noch in einem anderen Thema geschrieben. Aber ich bin dran.

  • Wie entfernt man bitteschön Sponsoren-Werbung vor Youtube-Videos?

    • .DeJaVu
    • 12. Dezember 2024 um 12:29

    Ich wollte heute ein paar Musikvideos vorschauen am Smartphone, keine Chance mit Adguard, nur ohne. Unser ipad hat keinen Blocker, keine Werbung. Und wenn ohne Werbung mit Blocker, dann spult es nicht vir, bleibt hängen oder zeigt ne Fehlermeldung. Werbung ja ok, aber nicht spulen können, obwohl gezeigt ist grenzwertig.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 11. Dezember 2024 um 21:50

    firefox-view-button ist in der nightly 10.12.24 ausblendbar.

  • veränderte Tab-Leisten Hintergrundfarbe ab 122 wenn Firefox nicht im Fokus

    • .DeJaVu
    • 11. Dezember 2024 um 21:44

    Für die aktuelle Nightly, wer es schon braucht:

    CSS
    .browser-titlebar {
      :root[customtitlebar] &, :root[customtitlebar] & #urlbar:popover-open {
        &:-moz-window-inactive {
          opacity: 1 !important;
        }
      }
    }
  • Probleme nach Update auf Firefox 118

    • .DeJaVu
    • 11. Dezember 2024 um 19:27
    Zitat von ericwde

    Die Lösung von 2022 funktioniert leider nicht mehr.

    Solltest du media.suspend-bkgnd-video.enabled meinen, den Schalter gibts nicht mehr in Firefox.

    Dafür aber media.suspend-background-video.enabled

    Search - mozsearch

    Das ist so, dass manche Schalter sich verändern über die Zeit, oder wegfallen. Deswegen propagiert Mozilla diese auch nicht immer offiziell, und daher sind Eingriffe ins about:config eben beim ersten Aufruf mit einem Hinweis versehen - das passiert stets auf eigenes Risiko.

    Und derzeit steht immer noch ein Bericht zu OBS aus. Ich kenne diese Software nicht, ist mir auch so ziemlich egal. Was ich aber weiss, dass Youtube Videos pausiert, sobald der entsprechende Tab den Fokus verliert (ohne Premium-Anmeldung). Wenns dennoch weiterläuft, kommt das auch nicht von Firefox.

  • internet.stadtnuernberg

    • .DeJaVu
    • 11. Dezember 2024 um 18:30

    Bist du sicher, dass diese Links aus dem RSS stammen und nicht von Feedbro verhunzt werden? Falls RSS, sollte man den Admin dahinter mal drauf aufmerksam machen, dass es so nicht funktioniert.

  • Erweiterung, die tabellarisch aufgerufene Domains anzeigt

    • .DeJaVu
    • 10. Dezember 2024 um 21:41

    Kennt jemand eine Erweiterung, die ähnlich wie uMatrix, alle aufgerufenen Sites einer Seite tabellarisch anzeigt?

    Lightbeam ist mir grafisch zu überladen und daher nicht hilfreich.

    Ich versuche, uMatrix in diversen Lösungen zu ersetzen. Das ist mir nicht nur beim Ersatz zu uMatrix hilfreich, sondern in diversen Browser, die bald nur noch MV3 akzeptieren. Sicher, uMatrix ist mir in Firefox eine unersetzliche Grundlage, nur eben ab Juli'25 nicht mehr woanders verfügbar, leider.

    Für Firefox teste ich immer mal wieder Site Blocker. Die Erweiterung "Site Blocker" möchte eine Suchmaschine anpreisen, wurde eben durch "Block Site" ersetzt. Für Edge ist "WebSite Blocker" aktiv. Allerdings basieren alle Einträge auf den Ergebnissen von uMatrix. Ich würde das gerne ändern - auch wenn uMatrix aus dem Support gefallen ist, dennoch derzeit funktioniert.

    :(

  • internet.stadtnuernberg

    • .DeJaVu
    • 10. Dezember 2024 um 20:59

    stadt nuernberg de - fertig. Dass ich damit im Internet lande, sollte eigentlich auch jedem hinterm Sofa klar sein.

    Oder würdest du sowas wie internet monitor agenedia de in Betracht ziehen?

    forum camp-firefox de wäre für mich akzeptabel, aber www forum camp-firefox de kompletter Unsinn.

    Keine Ahnung, wer sich das ausgedacht hat, um seine Arbeit zu vereinfachen. Sicher, als Lesezeichen oder Link komplett egal, wenn es denn wie hier auch mal funktionieren würde. Ich denke, dass hier ein Admin den Entwurf ohne weitere Überprüfung ins Web gestellt hat.

    "subdomain" = "Third-Level-Domain"

    Mir wäre es egal, wenn ich pauschal stets auf einer Second-Level-Domain (www.hier.de) laden würde, alles andere ist mir egal (zB n-tv.de).

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 133

    • .DeJaVu
    • 10. Dezember 2024 um 19:56

    Mozilla hat Firefox 133.0.3 veröffentlicht.

  • internet.stadtnuernberg

    • .DeJaVu
    • 10. Dezember 2024 um 19:43

    Funktioniert bei mir im Arbeitsprofil. Im Testprofil ohne alles auch kein Problem.

  • internet.stadtnuernberg

    • .DeJaVu
    • 10. Dezember 2024 um 18:44

    Warum überhaupt zwei Subdomains vorn weg? Sind die doof?

    Wenn ich das weglasse, meckert Firefox rum von wegen unsicher, weiter, weiter, akzeptieren usw > Seite, wenigstens das funktioniert.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 10. Dezember 2024 um 18:41

    sidebar.animation.enabled

    Du bist der Beste :thumbup:

    (und jetzt hol ich Eimer und Wischmopp :D)

    Aus Neugier, wo hast du das her? Searchfox?

  • Firefox startet langsam, Add-Ons deaktivieren hat nicht geholfen

    • .DeJaVu
    • 9. Dezember 2024 um 22:52

    ZIPpen?

    Hast du neben Edge noch was entfernt? Windows 10 und 11 reagieren ziemlich sensibel auf tiefere Eingriffe.

    Wobei ich Chrome nicht so prall erachte gegenüber Edge. Ob du nun deine Daten Google übermittelst oder Microsoft, dürfte ziemlich egal sein. Beide sind via GPO jedoch sehr im Zaum zu halten. Beide sind Chromium-basiert.

  • Wie entfernt man bitteschön Sponsoren-Werbung vor Youtube-Videos?

    • .DeJaVu
    • 9. Dezember 2024 um 22:13

    äh nö. Du hast in #17 was von "Notwehr" gefaselt. Um deine Begrifflichkeiten aufzufrischen, dass dieser Begriff vollkommen falsch von dir verwendet wird:

    Notwehr, § 32 - Strafrecht Allgemeiner Teil 1
    Notwehr, § 32 lernen ➤ Mit JURACADEMY ➔ Strafrecht Allgemeiner Teil 1 JETZT ONLINE LERNEN! - Perfekt lernen im Online-Kurs Strafrecht Allgemeiner Teil 1
    www.juracademy.de
    Zitat

    Die Notwehr basiert auf dem Prinzip des „überwiegenden Interesses“. Im Gegensatz zu § 34 (rechtfertigender Notstand) hat der Gesetzgeber allerdings auf die ausdrückliche Erwähnung verzichtet. Bei der Notwehr wird vielmehr grundsätzlich davon ausgegangen, dass eine Güter- und Interessenabwägung zu Gunsten des Angegriffenen ausfällt. Die Notwehr dient nämlich nicht nur dem Schutz der Rechtsgüter des Einzelnen, sondern darüber hinaus auch dem Schutz der Rechtsordnung (Rechtsbewährungsprinzip). Verhältnismäßigkeitserwägungen wie bei § 34 sind daher im Rahmen des § 32 grundsätzlich fehl am Platz. Allerdings wird bei unerträglichem Missverhältnis im Einzelfall eine Einschränkung der Notwehr über das Merkmal der „Gebotenheit“ vorgenommen.


    Ja, dein Anliegen ist nachvollziehbar, deine Sichtweise darauf vollkommen daneben. :thumbdown:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon