1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Darstellungsproblem (u.a. mopo.de)

    • .DeJaVu
    • 29. September 2025 um 19:36

    Und warum sieht bei mir die mopo mit Adguard richtig aus? Wenn auch mit besagten Leerplätzen, wo Werbung stünde?

    Vielleicht sollte man sich doch mal von Sophos trennen!

  • Glasfaser...

    • .DeJaVu
    • 29. September 2025 um 18:41

    Sowas kenne ich aus dem mittleren Osten Deutschlands. Die jungen hauen ab, die alten werden weniger, die Blöcke stehen mehr leer als voll, also reisst man ab. Und das, was übrig bleibt, bekommt vielleicht ne neue Fassade mit mehr Dämmung.

  • Download aus MS OneDrive schlägt fehl

    • .DeJaVu
    • 29. September 2025 um 18:39

    Dann teste ein neues Profil.

  • Download aus MS OneDrive schlägt fehl

    • .DeJaVu
    • 29. September 2025 um 18:29

    Dann teste ein neues Profil. Ich habe vorhin noch ein Backup von meinem 1D erstellt, das war ein 3.2gb zip, keine Probleme. Muss also was mit deinem Profil sein. Und ergänzend gefragt - was für ein Antivirus nutzt du?

  • Glasfaser...

    • .DeJaVu
    • 29. September 2025 um 10:10

    Auch, wenn man den GF-Anschluß nicht haben möchte, sollte man nach Möglichkeit den Anschluß in die Hütte legen lassen, für Nachmieter. Vermutlich übernimmt die Tkom wie bei uns sämtliche Kosten, sogar von der Straße ins Haus, was allein schon ~1500 Euro kostet. Hier ist das passiert, auch wenn eine Partei es nicht haben muss, die alte Frau hat nicht mal 'nen Rechner, nur Smartphone.

    VDSL könnte ich 100mbit buchen, würde an nur max 80mbit down/42mbit up bekommen, so sagt mein Router. Derzeit ist der mit 63m down/23m up verbunden, bei einem 50/20 Tarif (von 10 auf 20 gabs kostenfrei). Die Tkom hat dafür ein paar Straßen weiter einen AP gesetzt, ansonsten wäre ich immer noch auf VDSL 16mbit.

  • Download aus MS OneDrive schlägt fehl

    • .DeJaVu
    • 29. September 2025 um 09:59

    Passiert das auch bei kleineren Dateien? 4.5gb? Ein ISO?

    Aber davon ab, du solltest ublock für 1D abschalten, und auch alles, was mit Cookies zu tun hat.

    Da ich regelmässig von meinem Firmen-Konto ein Backup erstelle, das ist auch 1-2GB groß, nein, keine Probleme.

  • Filter für Adressleisten Suchvorschläge

    • .DeJaVu
    • 28. September 2025 um 21:15

    So unterschiedlich sind Wahrnehmungen. Ich habe diese neue Anordnung begrüßt, auch wenn ich zu 99,9% mit der Ente (DDG) suche. ja, Firefox bedeutet stetige Veränderung. Aber nicht alle sind zum Nachteil, es liegt am Benutzer, sich als einer von > 200 Millionen damit zurecht zu finden. Oder starte dein Coming-Out bei Mozilla mit Vorschlägen! Meckern ist einfach. Dafür zu sorgen, dass es anders wird, ist Arbeit!

  • Website-Daten bereinigen, maximale Größe des storage Ordners festlegen, Funktionsweise des Storage Archiv Ordners?

    • .DeJaVu
    • 28. September 2025 um 10:23

    Mir ist in all den Jahren dieser Ordner nicht einmal untergekommen ist. Aber deswegen frage ich konkret nach:

    Zitat von m.fessler

    halbwegs aktuelle CPU

    Und das wäre in deinem Fall was für eine? Meinst du 3 Jahre? 5 Jahre? 10 Jahre? 20 Jahre?

    Wobei ich das eher verneinen würde wegen meiner Erfahrung dazu und Sörens Aussage

    Zitat

    wenn der genutzte Computer sehr langsam ist

    Also nicht nur CPU, sondern das gesamte Hardware-Biotop müsste dazu schon reichlich am Limit arbeiten.

    Ich sehe gerade deine Historie im Forum, so eine ähnliche Frage hattest du schon in 2023

    Thema

    Wie funktioniert die automatische Cache/DOM/RAM Verwaltung? Berechnung der maximalen Größe bzw. des Limits.

    Hallo zusammen,

    ich hätte gerne gewusst, nach welchen Kriterien Firefox die maximale Größe folgender Dinge festsetzt:

    - Disk Cache (C:\%USER%\USER\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\%PROFILE%\cache2)

    - Website Daten (=DOM?) (C:\Users\%USER%\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\%PROFILE%\storage\default)

    - RAM Nutzung

    Unter "about:cache" habe ich als disk ein max von 1048576 KiB die auch voll ausgeschöpft werden.

    Btw... für was steht eigentlich "memory" da? Das steht auf max. 32768 KiB, habe…
    m.fessler
    25. November 2023 um 03:12

    Also Performance-Problem würde ich auch das hier sehen:

    Thema

    Verschiedene Seiten laden manchmal nicht und neue Tabs werden "unsichtbar" angefügt.

    Hallo zusammen,

    hab schon seit ein paar Wochen zwei lästige Probleme:

    Manchmal lädt es eine aufgerufene Seite einfach nicht.
    Es ist dann nur das drehende Rad zu sehen. F5, Strg+F5... nichts hilft - erst wenn die Seite dann in einem anderen Tab aufgerufen wird, wird sie geladen.

    Manchmal wenn ich einen Link in einem neuen Tab öffne und dabei die Tableiste schon voll ist, sehe ich nicht wie rechts der neue Tab angehängt wird sondern die Breite aller Tabs bleibt gleich, sprich der aktuelle Tab…
    m.fessler
    8. Januar 2024 um 14:01

    Und das hier ist auch irgendwie merkwürdig:

    Thema

    Firefox Update verlangt trotz Maintenance Service Adminrechte.

    Hallo zusammen,

    hab hier eine Firefox Installation auf einem Windows 10 22H2, wo Firefox beim Start durch einen Benutzer ohne Adminrechte wiederholt diese für ein Update angefordert hat obwohl der "Mozilla Maintenance Service" installiert ist.

    Auch das de- und neuinstallieren von Firefox (natürlich mit Adminrechten) hat nichts geholfen.
    Hat jemand eine Idee was man sonst noch probieren könnte?

    Danke und Grüße,
    Martin
    m.fessler
    4. Februar 2024 um 21:10
  • Website-Daten bereinigen, maximale Größe des storage Ordners festlegen, Funktionsweise des Storage Archiv Ordners?

    • .DeJaVu
    • 28. September 2025 um 09:25

    Schau einfach in die Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten

    Wenn der Inhalt dort nicht mit den Daten zusammenpasst, könnte dein Profil defekt sein.

    Wahlweise "Cookies und Website-Daten" alles löschen, dann in den Ordner storage\default und alle httpx-Ordner löschen.

    Sollte sich das Chaos erneut ergeben, wirst du um ein neues Profil nicht drumrumkommen.

    Vielleicht gibt es so einen Schalter, vielleicht auch nicht. Ich würde es gar nicht drauf anlegen, dass Firefox sich noch komischer verhält als jetzt. Ansonsten müsste man vermuten, dass eine externe Software es verhindert, Antivirus, Cleaner.

  • In memoriam

    • .DeJaVu
    • 27. September 2025 um 17:15

    103 ist ja schon fast biblisch, aber nicht unter den ersten Hundert. Dennoch Respekt, und RIP.

    Liste der ältesten Männer – Wikipedia

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 27. September 2025 um 11:32
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die jetzt genutzten 8px entsprechen exakt dem Wert der Rundung für die Beiträge bei uns im Forum. :S

    Jetzt nicht mehr, bei mir ;). Dadurch habe ich sogar eine Nachlässigkeit in meinem Style gefunden :) Rund ja, aber nur 4px, die Ecken bei einem Beitrag hier.

  • Glasfaser...

    • .DeJaVu
    • 27. September 2025 um 11:21

    Für Streaming reicht ein 100mbit/s-Port, da können sogar problemlos 4 Streams mit 4k drüber laufen.

    4K-Streaming-Bandbreite: So viel brauchst du bei Netflix und Co. | o2
    Wie viel Mbit/s zum Streamen nötig ist ✓ Antworten für Netflix und mehr ✓ So viel Bandbreite braucht 4K ✓ Jetzt mehr bei o2 erfahren
    www.o2online.de

    Die Fiber-Router haben intern 2.5 (nächst größerer Wert, dann 5, dann 10), weil die normalen Router mit 1gbit/s bei GF mit 1000mbit/s das nicht hinbekommen.

    Selbst Wifi 6 und 7 haben ihre ganz speziellen Anwendungsfälle, bei mehrheitlich kabellosen Geräten im Dunstbereich (smarte Geräte sollte man dazurechnen) ist mehr besser, da muss dann aber auch das Gerät (Router/Mesh) dahinter entsprechend performant sein. Macht aber auch nur Sinn, wenn man intern damit arbeitet, nach draussen hin hast du immer noch maximal 1gbit/s, da ist es egal, ob du bis zu 46gbit/s anliegen hast. Und selbst dann muss die Gegenseite die Daten auch so schnell liefern können, was seltenst der Fall ist.

    Und dann sollte man wissen, dass 2.4ghz bessere Reichweite hat als alles darüber, also wird man um Repeater, oder besser Mesh, nicht drumrumkommen ab 5ghz.

    Bei den 300mbit/s drücke ich mal die Daumen, das dürfte wieder so ein "bis zu" sein, wenn alle Umlieger 300mbit/s nutzen, wirds auf der Hauptleitung ziemlich dünne. Wann soll denn der Anschaltungstermin sein? Konntest du überhaupt schon buchen?

    Hier haben gleich zwei Firmen gelegt, einmal Giganetz, und dann die Tkom, weil die Tkom die Hoheit auf ihre Leitungen haben will. Die Tarife bei der Giganetz mögen für rein Internet günstiger sein, Telefon, SMS etc kosten extra. Wenn man aber seinen bestehenden Anschluss mitsamt Infrastruktur behalten will, also Flat für alles, bleibt man besser bei der Tkom. Ändern lässt sich das immer, dass man per App auf die alten Nummern erreichbar ist.

    Router mit FTTH-Anschluss
    Glasfaser-kompatible Router | Telekom Hilfe

    Das Speedport 7 gibt es noch nicht. Es ist etwas schneller bei 5ghz, etwas langsamer bei 2.4ghz als das Smart4+.

    Beide haben leider nur einen 2.5gbit/s Port, ist aber vernachlässigbar. Hier hängt eh nur ein 16x 1mbit-Switch dahinter wegen der Menge an Geräten, weil noch kein Mesh. Mit Mesh verschwinden zwei Leitungen davon, dann denke ich über einen 5x oder 8x 2,5gbit Switch nach, bevorzugt Zyxel, aber Dlink ist auch gut, kosten beide <100. TP-Link ist die günstigste Variante mit <70.

    PCIe mit diesem Chipsatz, und Linux - Windows sowieso, die kosten bei amz <20
    Realtek RTL 8125

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 26. September 2025 um 21:15

    Auf deinen Hinweis hin, ja, jetzt sehe ich was, in der Adresseingabe. Nein, gefällt mir nicht dieses "mehr" abgerundete. Und bei den Buttons. Nicht mal Windows ist so rund, warum denn nur? :thumbdown:

    CSS
    :root
    {
        --toolbarbutton-border-radius: 4px !important;
    }
  • Mozilla AMO Aussicht mit Fragezeichen

    • .DeJaVu
    • 26. September 2025 um 20:57

    Brinkmann, den Schmierfinken, lese ich so gut wie nicht, war leider die einzige Quelle zu dem Zeitpunkt. ghacks ist wie golem und andere. Und wie geschrieben, in so einer Position ist mir "Mensch" egal, das darf einfach nicht passieren. Da kommen wir erneut nicht zusammen. Es betrifft nicht Firefox, daher eigentlich kein Thema, nur hab ich seine Macken und Faxen dicke, die mir woanders bislang nicht untergekommen sind.

  • Glasfaser...

    • .DeJaVu
    • 26. September 2025 um 20:53

    Ich hab mir den Krempel von der Tkom inklusive Mesh-Antennen bestellt. Die sind immerhin aufeinander abgestimmt, wo du bei AVM mit anderen Produkten regelmässig auf die Nase fällst. AVM ist nur mit AVM kompatibel :thumbdown:

    Ansonsten sind jegliche anderen Router und Modem auf Halde und eingemottet. Hat mir in den letzten 20 Jahren schon manchmal den Arsch gerettet als Redundanz. Wie die Fiber von AVM kann ich das Gerät von Tkom auch direkt an die Glasfaser anschliessen, was den Wandler erspart und damit Verluste.

    Ich war und bin kein Freund von AVM, die sind einfach nur teuer und haben dennoch einige Macken, die für das Geld nicht sein dürften. Und die schnellsten sind die auch nicht. Wer heute einen GF-Router kauft, sollte nach 2.5mbit Lan schauen. Ist das nicht drin, sein lassen, alter Schrott. Und 1x 2,5 ist auch für die Tonne, entweder können alle Ports 2,5, oder keiner. Oder du kaufst nen 2,5 gbit Switch dazu, und rüstest alle PC nach, die das nicht können. Eines meiner nächsten Ziele. Gut, ich hab auch 'nen Netzwerk mit mehreren Rechnern inkl. Medien-TV, wo Dezember Magenta-TV dazu kommt im Mesh. 1gbit ist toll, weil es auch über nen Switch läuft, aber 2,5 wäre besser. 2,5gbit für einen Rechner bei VDSL 300 mbit? Ich weiss ja nicht.

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 26. September 2025 um 16:06

    Du wirst die Kiste eher früher statt später von alleine ausmustern, word :D

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 26. September 2025 um 15:03

    LTSC, ähm ja, aber das weisst du sicherlich ;) 2021 IOT bis '32.

    C2D ist von, wann bei dir? 2006? Wir reden über gut 20 Jahre Leistungsunterschied. Ich hab 2 Stück hier, eingemottet. Identische Hardware bis auf die GPU, Windows 11 23H2 startete schneller als Windows 10 22H2, beide auch recht identisch, weil Redundanz.

    Zu meinen aktuellen ist das wie Tag & Nacht, man kann damit surfen, Office machen, und evtl Spiele bis 2010, wenn die Grafikkarte top wäre.

    Ich würde da eher Linux draufpacken, nur aktuelle Linux sind ebenso lastig wie Windows 10 Pro. Die LTSC ist aber keine Pro, auch wenn der Unterbau ziemlich gleich ist, wirst du Abstriche machen müssen. Und du hast keine Garantie, dass gewünschte Software auch sauber drauf läuft. Das ist auch der Grund, warum MS es nicht empfiehlt, um Windows 10 Rechner im Büro oder sonst wo empfiehlt, geschweige Support dafür gibt. Durch das fehlende SSL 4.2 und AVX2 brauchst du dir auch um andere Software zB von Adobe ab 2021 keinen Kopf zu machen, läuft nicht. Chromium wird auch nicht laufen, weil die nahezu alle mit AVX2 kompiliert werden. Deswegen habe ich das u.a. fallen gelassen, es gab mit AVX nur Nischenprodukte dahingehend. Bei Chrome weiss ich das nicht, aber Edge läuft, gut, hat die LTSC nicht.

    Windows 11 23H2 wäre eh die letzte Ausgabe, die bekommt bis jetzt Oktober Updates, dann ist damit auch ritze. Aber Windows 11 kann sehr wohl SMB1, aber eben die 24H2 nicht mehr, ist raus. Aber das läuft auf dem C2D eh nicht, von daher, peng.

    Wegen SMB1 habe derzeit auch alle die ein Problem, die wie du noch so'n altes NAS am Start haben. Die müssen zwangsweise bei Windows 10 + ESU bleiben. Aber wenn du das schon so propagierst, wenn die Festplatten aus dem NAS am C2D einwandfrei laufen, dann bau den Krempel in den C2D-Rechner ein und lasse das als "NAS" laufen. Doof nur, dass du damit ne Heizung permanent an hast, die C2D sind alles andere als sparsam. Mein "NAS" ist ne kleine HP SFF Büchse, die braucht nix. Hat aber 25H2 drauf.

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 26. September 2025 um 11:01

    Laut drwindows wurde der Text über Nacht geändert. D.h. heise konnte es auch nicht wissen, da allen bislang nur das PDF vorlag.

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 26. September 2025 um 10:50

    Tja, war zu schön, ohne Konto-Zwang.

    Erweiterte Sicherheitsupdates für Windows 10 | Microsoft Windows
    Nutzen Sie Windows 10 sicher mit dem Programm für erweiterte Sicherheitsupdates. Erfahren Sie, wie es Ihren PC schützt und wie Sie es erhalten können.
    www.microsoft.com
    Zitat

    Die ESU-Lizenz wird mit dem Microsoft-Konto verbunden, das für die Registrierung verwendet wurde. Um sich zu registrieren, werden Sie aufgefordert, sich mit einem Microsoft-Konto anzumelden, wenn Sie sich normalerweise mit einem lokalen Konto bei Windows anmelden.

    Schade, und sorry.

  • Profil aus alter Systemsdisk auf neuem PC einfügen

    • .DeJaVu
    • 26. September 2025 um 10:34

    Funktioniert eigentlich beides gleich, bis auf den Ordner, den du umziehen müsstest. TB hat auch 'ne profiles.ini, nur nicht unter %appdata%\Mozilla, sondern %appdata%\Thunderbird

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon