Ich nutze das hier, ist erheblich schneller:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…bookmark-dupes/
Bei ~35.000 Lesezeichen kann ich bei Sörens Addon erst mal Kaffee trinken gehen, der hier ist in unter einer Minute fertig.
Ich nutze das hier, ist erheblich schneller:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…bookmark-dupes/
Bei ~35.000 Lesezeichen kann ich bei Sörens Addon erst mal Kaffee trinken gehen, der hier ist in unter einer Minute fertig.
Wie üblich, ohne geht es nicht.
Hallo,rufe bitte about:crashes auf und verlinke uns hier deine letzten Absturzberichte.
Kann man sowas ggf im about:support erkennen?
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…104528#p1104528
Mir ist da bislang nichts ins Auge gesprungen.
ZitatDamit wollte ich sagen dass es dumm für Windows User ist, dass die über die Downloadseite gehen müssen und nicht immer gefeit sind, damit auch Grapware mit herunterzuladen, oder Müll zu erhalten.
Zum vierten oder fünften Mal für dich:
ZitatVon der Webseite videolan.org gibt es keine Crapware
Auch keine Adware, keinen Online-Downloader. Also auch nichts "Dummes" für Windows-Benutzer. Deswegen war das ein blöder Spruch von dir. Akzeptiere es bitte endlich. Und nein, ich muss es nicht anders verstehen, aber manchmal hilft es, anders zu schreiben :p
Ach ja, und keine PN mehr, lese ich eh nicht - wenn da nicht "Moderator" drunter steht, werden die ungelesen gelöscht.
Und was soll jetzt dieser saudumme Spruch gegen Windows-Nutzer?
Nutze deine Repos, alles gut, videolan.org ist auch sauber, auch alles gut.
Dazwischen gibt es keinerlei Konflikte, aber das da muss nicht sein.
ZitatAber noch schwerer wiegt, dass extensions.update.autoUpdateDefault auf gar keinem dieser Wege verstellt werden kann.
Danke für die Info, wie anderweitig geschrieben, nicht mit beschäftigt. Dass die GPO was für Windows ist, ist klar, aber irgendwie muss Firefox dass ja lesen/erkennen, um sich dran zu halten!?
ZitatHabe aus folgendem Grund bisher noch nichts dazu geschrieben:
Mein Ziel ist es, u.a. nicht nur die besagten Probleme beseitigt zu bekommen, sondern ich möchte auch die Ursachen dafür ausfindig machen.
Also hast du nicht wie empfohlen, dein Profil zurückgesetzt oder neu erstellt?
Ich mein, du kannst kannst jetzt weitere Themen starten zu jedem einzelnen Problem startem Fakt bleibt aber, dass alles auf dein altes Profil zurückzuführen ist. Somit hängen alle deine Probleme damit auch zusammen und genau das wird man dir in jedem dieser Theme auch stets schreiben. Du wirst dich dran gewöhnen müssen, dass man es dir nachträgt. Sollte es dich stören, dann handele doch endlich wie empfohlen statt ohne Plan irgendwas sinnloses weiter zu versuchen. Was ich machen täte, ist noch lange nicht das, was du machen könntest, dazu fehlt dir einfach reichlich Wissen und Erfahrung. Und genau deshalb fragst du, um Hilfe zu erhalten, die hast du bekommen, es passt dir anscheinend nicht, also warum fragst du dann noch, wenn du es eh nicht befolgst?
Du weisst schon, dass dein letzter Satz totaler Blödsinn ist?
Ich wiederhole es nochmal für dich: die von Firefox angezeigten Dateien haben Gültigkeit, das betrifft hier key4/logins.json. Wenn es in Fireox keine Passwörter zeigt, hat es auch keine dort. Wenn keepass was älteres ausliest, was Firefox gar nicht mehr nutzt, liegt das an keepass. Wenn du dennoch meinst, dann setzte dein Profil zurück und lass keepass nochmal drauf arbeiten.
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen
Und dann können wir uns gerne weiter unterhalten.
So nebenher, ich würde keine "Sicherheitslücke" nutzen.
Das ist weder eine Sicherheitslücke noch sonst was auf Seiten Firefox. Es scheint mir sogar gewollt, dass diese beiden Dateien weiterhin im Profil liegen. Und "löschen" löscht ja nicht die Dateien, sondern die Datenbank darin. Was kann Firefox denn dafür, wenn Keepass zu dusselig ist, die genutzte Firefox-Version zu erkennen und demnach die richtige Datenbank zu laden!?
ZitatVon Videolan.org würde ich nicht mal ein Sprachpaket laden.
Das ist aber DIE offizielle Homepage - und die ist auch Adware-frei, was Boersenfeger meint, ist vlc_de. Und da ist tatsächlich Adware in der Beigabe.
Unabhängig von meiner Erfahrung ist VF einfach nur Dreck, sei es Mobil und als Netz-Provider.
zB https://winfuture.de/news,104960.html
Zu VF gibt es ebenso viele Horrorgeschichten wie zur TK. md ist nicht besser.
Jeden anderen als Reseller zu D2, aber nie nimmer nicht VF direkt.
Nein, du verstehst es nicht ganz.
extensions.update.autoUpdateDefault (siehe oben) ist DIE Einstellung, die im Zahnrad angezeigt wird, kannst du life sehen, wie es umgestellt wird. Ist das bei dir nicht der Fall, ist das Profil Schrott. Das sind Einstellungen, die ausser mit der GPO nicht in Firefox verstellt werden dürfen.
Hast du eigentlich dein Profil erneuert bzw zurückgesetzt wie empfohlen?
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…104566#p1104566
Bislang habe ich nichts davon gelesen und solange wirst du diesen und andere Fehler weiterhin haben.
VF sollte man meiden, nur so als Tip.
Zitatdann wurde ja eigenständig/automatisch nach ihnen zuvor gesucht.
Das ist korrekt, Firefox ist so eingestellt, das er sucht, aber nur meldet, nichts installiert. Ist eine ganz offizielle Einstellung ohne Tricks*
Ob Firefox das nur täglich macht, ist mir egal, er tut es und meldet brav.
* ich sehe grad, dass "extensions.update.autoUpdateDefault" auf false steht, könnte aber auch mit der Einstellung im Zahnrad (Addons-Seite) "...automatisch aktualisieren" (aus) zusammenhängen.
Manuelle Prüfung hier sagt mir auch gleich, welche Erweiterungen ich für offline nachladen muss, ich kann alles offline installieren und einrichten, noch bevor Firefox überhaupt online gehen soll. Nur so nebenher.
ZitatGenau diese automatische danach Such-Funktion möchte ich ja gerade abstellen,
Dann wie beschrieben im Zahnrad abwählen! Beschäftige dich einfach mehr mit Firefox und auch mal auf SuMo suchen/lesen:
https://support.mozilla.org/
Die bieten auch für andere OS als Windows an (vlc _ de), laden würde ich davon trotzdem nichts.
! videolan.org !
Die Benennung des genutzten OS kann schon manch Wunder bewirken
Ach die du meinst die Vorschau auf Links unterm Mauszeiger.
ZitatDa diese bei mir ausgeblendet ist
In Chrome? Falls ja, wie? In den Einstellung und Flags war nichts zu finden.
Halte ich selbst für nützlich, auch wenn ich nebenher eine Redirect-Anzeige (Verschachtelungen) nutze.
Über was für ein Betriebssystem reden wir denn?
Mit Windows 8 kann ich ich beides sehe, Infos hat der_nachdenklicher ja schon geliefert. Ich würde auch behaupten, das sich die Videos unter Android sehen könnte. Wenn da nicht arg am System (an einem Windows-System) gedreht wurde, ist der Kodec nicht vorhanden. (und ich habe kein einziges Kodec-Paket installiert, Offline-Videos macht hier VLC)
Ernsthaft jetzt? Naja, lässt sich auch drüber streiten, ich halte das nicht für prickelnd. Allerdings habe ich mich bislang auch nicht mit der GPO zu Firefox beschäftigt, von daher kann meine Aussage oben nur "falsch" sein.
Wie das per MSI passieren soll, würde mich jedoch schon interessieren. Wenn ich rein das MSI betrachte, wandert die Erweiterung in das Installationsverzeichnis, oder in ein vordefiniertes Profil. Wobei ich letzteres dann ohne Nachfrage schon wieder für fatal halte, wenn Firefox es dort so akzeptieren täte. Ich dachte, Mozilla hätte da (ohne GPO) einen Riegel vorgeschoben!? Erweiterungen im Installationsverzeichnis halte ich für machbar, wegen \features\
Zitatso dass die Adressleiste nicht von links nach rechts hüpft, besser gar nicht angezeigt wird?
Das macht jetzt welchen Sinn, die Adressleiste nicht anzeigen zu lassen?
Bei mir "hüpft" übrigens auch nichts (Chromium)
86400 ist bei mir Standardeinstellung. Ist allerdings wohl an Firefox gebunden, der schaut auch nur nach und vermeldet mir seine Updates. Ich muss Updates für Erweiterungen selbst suchen.
Wenn das möglich wäre, würden sich sämtliche Malware-Vertreiber 'nen Ast freuen. Nein, geht nicht. Gut so.