Beiträge von .DeJaVu

    Du hast Passwörter deaktiviert, nicht Formulare darunter, wo dir was fehlt.


    Geh mal ins about:config bitte setze

    extensions.formautofill.addresses.supported von "detect" auf on


    Ist sofort wirksam, die von dir gezeigte Seite einfach neu öffnen/neu laden.

    Abseits vom Thema:

    what? Lustich. Solange da nicht "Zigenuer Schnitzel" dran steht, autschn. Nein, erinnere mich nicht, scheint entweder an mir vorbeigegangen zu sein, oder aus 2005 zu lange her.

    Es gab Zeiten, da war die Übersetzung technischer Artikel mit dem MS Translator die beste, die sind leider vorbei, und das noch vor einer KI/AI. Keine Ahnung, ob in der Zwischenzeit da nur Praktikanten dran gearbeitet haben.

    Aber nachträglich, in dem Punkt hast du recht: dass wir als deutsche Gemeinschaft doch besser auf Deutsch verlinken sollten.

    Da hast du wohl recht, bei mir war toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets nicht aktiviert. Ist ein Testprofil, hab ich vergessen, mea culpa. Das von Andreas hilft, dann sieht aber das Menü gedrungen flach aus.


    PS

    #TabsToolbar

    bottom: 0; <-- hat keine Wirkung.


    PPS anders als Andreas, margin bottom ist nicht so optimal

    CSS
    #toolbar-menubar
    {
      height: 28px !important;
    }

    Zumindest diese Höhe bei unverändertem Windows 10.

    Ergänzend zum Menü

    CSS
    #main-menubar
    {
      height: 28px !important;
    }


    gesamt

    Hab ich wohl verdrängt, also das mit \de-de\

    Englisch ist mir lieber bei den MS Artikeln, manche Übersetzung ist einfach nur grausam und falsch.

    Ansonsten ist jeder selbst in der Lage, mitzuteilen, dass man englisch nicht so gut versteht.

    Sicher ist das ein Formular, nur wird das als Passworteingabe von Firefox erkannt und nicht als einfaches Formular. Deswegen speichert Firefox die Anmeldung zu Google als Passwort. Wenn man es denn so hat speichern lassen.


    Ansonsten das, was du kürzlich erklärt hast:

    Zitat

    Wenn du auf einer Website X etwas in ein Formularfeld mit dem Namen „Foo“ eingibst und dann auf Website Y gehst und diese ebenfalls ein Formularfeld mit genau dem gleichen Namen „Foo“ hat, wird dir in diesem vorgeschlagen, was du auf Seite X eingegeben hast.

    Also gibt es einen Eintrag wie gezeigt, nur kannst du mit dem Button oben rechts "Entfernen" nichts löschen?

    Gibt es eine Meldung, oder ist der ausgegraut?


    Falls ich auf dem Holzweg sein sollte, kannst du unter about:logins auch diese Daten suchen lassen, zB "peter".

    Ansonsten den Ansatz von Sören folgen, alternativ auch in den Einstellungen schauen

    about:preferences#privacy -> Formulare & Automatisches Ausfüllen

    Sollte garnichts helfen -> Strg+Umschalt+Entf -> "Eingegebene Suchbegriffe & Formulardaten" als einziges markieren, Zeitraum oben wählen, und los.

    Leider kann ich in der Passwortverwaltung nichts davon löschen

    Das würde bedeuten, du hast Daten zu Google gefunden? Dann sollte es sich auch lsöchen lassen.

    Oder wird der Krempel eher durch Kaspersky Passwortmanager verwaltet? Dan kannst du in Firefox auch nichts finden und daher löschen.

    Zitat

    Sicherheitssoftware
    -------------------

    Typ: Kaspersky

    Typ:

    Typ: Kaspersky

    Dann schau dort! Deswegen fragte ich nach einer externen Passwortverwaltung.


    Kaspersky macht sich grad wieder richtig unbeliebt

    Denk mal drüber nach, ob du das wirklich so benötigst.


    PS die Eingabe zum Google-Konto ist eine Passwortmaske, kein Formular.

    War ein Gedanke, ob sich so ein Fehler eingeschlichen hat. Da ich die Adressleiste oben habe, wäre mir nichts aufgefallen.

    sehe ich aber ausnahmslos immer einen Bereich, in welchem der aktive Tab sichtbar ist.

    Kann ich so bestätigen, auch wenn das hier oftmals das Ende ist, also der zuletzt geladene Tab. Firefox Nightly. Die finale Ausgabe ist auch installiert, aber nackt zu Testzwecken.

    Du könntest eine Wiederherstellung auf den Zeitpunkt vor dem Update versuchen.

    Alternativ das Update vom 13.9. deinstallieren, habs in der Kürze nur auf englisch gefunden

    How to uninstall a Windows update - Microsoft Support


    Ich denke, dass irgendwas mit Windows ist, da ich auf keinem meiner Rechner mit diversen Windows 10/11 keine Abstürze verzeichne.


    14 Jahre zurück - nutzt du immer noch andere Sicherheitssoftware, statt Defender? 2009 hattest du McAfee installiert.

    Ich habe ein neues leeres Profil angelegt.

    Ein defektes Profil kann "couldn't load XPCOM" hervorrufen, aber auch ein fehlgeschlagenes Update bzw fehlgeschlagene Installation. Nur, das kommt nicht von ungefähr, deshalb die Frage nach der Sicherheitssoftware.

    Dann noch einfacher: Schau in den Add-ons nach, wie das Theme heisst und schreib es hin.

    Wenn du ein anderes Theme auswählst, ändert sich die Anzeige?


    Dann, öffne about:profiles via Adresseingabe, öffne das aktuelle verwendete Profil im Explorer -> "Ordner öffnen"

    Falls es dort einen Ordner "chrome" gibt, schau rein -> userChrome.css

    Da bei dir alles bunt ist, tippe ich auf eine verwendete userChrome.css, weil es Veränderungen bei Firefox dahingehend gab. Jeder, der sich darauf einlässt, sollte auch den eigenen Antrieb haben, da am Ball zu bleiben. Solltest du eine userChrome.css nutzen, dann diese bitte in der nächsten Antwort als CODE einfügen. Wahlweise das Thema, welches sich bei dir in Braun/Ocker/Beige zeigt.


    PS und bitte in die Anpassungen verschieben.

    zu 2)

    In der Passwortverwaltung, insofern du diese nutzen solltest und keine externe Passwortverwaltung

    Zugangsdaten in der Firefox-Passwortverwaltung bearbeiten oder löschen | Hilfe zu Firefox


    zu 1)

    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de…ng-gegen-firefox-probleme
    ● Hamburger-Button ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.


    Benimmt sich Firefox im Fehlerbehebungsmodus anders?
    https://support.mozilla.org/de…lerbehebungsmodus-firefox

    Bei DM gelesen

    Goodbye FRITZ!Box: AVM soll über Verkauf nachdenken - Deskmodder.de


    Aus dem HB

    Elektronik: Fritzbox-Hersteller AVM steht vor dem Verkauf
    Drin dank Fritzbox: Mit seinen Routern hat der Elektronikhersteller AVM Deutschland ins Internet geholfen. Nun denken die Gründer offenbar über einen Verkauf…
    www.handelsblatt.com

    Zitat

    Der Hersteller der Fritzbox-Modelle könnte bald allerdings seine Unabhängigkeit aufgeben: Die Gründer planen nach Informationen aus Finanzkreisen einen Verkauf.


    Die Investmentbank Lincoln habe einen Auktionsprozess vorbereitet, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen dem Handelsblatt. Zahlreiche Private-Equity-Investoren beschäftigten sich mit dem Elektronikhersteller.

    :huh: