1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • epub reader AddOn: Wo ist das Toolbar-Symbol?

    • .DeJaVu
    • 26. Oktober 2025 um 23:48
    Zitat von Sören Hentzschel

    was das Alter des letzten Updates mit der Funktionalität zu tun haben soll.

    Ich nenne das "nicht geflegt". Du hast Recht, was die Funktionalität angeht, wenn Firefox dahingehend nicht verändert wurde. Aber 5 Jahre, das wäre mir zu alt. Bin da eher konservativ.

  • Bestehende Profile in neuen Profilmanager einbinden

    • .DeJaVu
    • 26. Oktober 2025 um 23:39
    Zitat von Phileas

    den Profilpfad von Profilen im neuen Profilmanager

    Das ist eine SQLITE-Datenbank. Dürfte aber wie angesprochen keine gute Empfehlung sein, daran zu arbeiten. Generell halte ich manuelle Änderungen bei Firefox-Datenbanken für keine gute Idee, es ist hier im Forum öfters zu lesen.

    Was den Profil-Pfad angeht, wenn auch 8 Jahre alt:

    Zitat

    ich bin wohl ein bisschen überdurchschnittlich verängstigt, was die Datensammelleidenschaft von Formen betrifft.

    Ein anderer Ort ändert nichts daran. Und die wenigsten Nutzer wissen genug über

    Zitat

    Firefox-Profile befinden sich standardmäßig an einem Ort mit eingeschränkten Rechten

    sprich: Windows-Benutzerkonto. Dort können andere Benutzer, falls nicht Admin, nicht zugreifen. Was du machst, ist ungeschützt.

  • Erlebnisse eines "Dummies" bei FF bezüglich verlieren von TABs - geöffnet & angeheftet

    • .DeJaVu
    • 26. Oktober 2025 um 23:30

    Ich komme mit der Beschreibung des "Fehlers" nicht hinterher. 5 Jahre her:

    Beitrag

    Angeheftete Tabs

    Guten Tag.

    Ich bekomme ein bestimmtes Problem einfach nicht in den Griff. Und das schon bei allen alten FF Versionen und ab WIN 7.

    Ich hefte mir für mich wichtige Tabs an. Es kommt immer wieder vor, dass beim Schließen von Firefox diese angehefteten verschwinden, so wie die noch geöffneten Tabs. Z, B. wenn mehrere FF Fenster geöffnet und ich das Fenster mit den angehefteten Tabs vor den anderen schließe. Dann schließe ich alle anderen FF Fenster. Danach sind sie beim Neustart weg. Die…
    chitiger
    24. Januar 2020 um 22:57

    Und was ist mit "Crash" gemeint? Ist das dieselbe Hardware wie vor 5 Jahren?

    Was ich bei Sören herauslese, das war auch letzterdings ein Thema, dass Sitzungserweiterungen Probleme mit den angehefteten Tabs haben, diese nicht speichern. Ich nutze keine angehefteten Tabs, aber Firefox stellt die letzte Sitzung hier einwandfrei wieder her, alle Fenster, alle Tabs.

    Sollte Firefox richtig eingestellt sein, dann kann es nur von einer sonstigen Software verursacht werden, die mitmischen will, leider kein Einzelfall dann.

  • Einzelne Beiträge als "gelesen" markieren möglich?

    • .DeJaVu
    • 26. Oktober 2025 um 23:19

    Deswegen hatte ich "jedem Forum" hervorgehoben. Ich kenne das nicht anders in den letzten 25++ Jahren. Deswegen ein ziemlich ungewöhnlicher Wunsch, wenn auch inzwischen erledigt.

  • Einzelne Beiträge als "gelesen" markieren möglich?

    • .DeJaVu
    • 26. Oktober 2025 um 17:52
    Zitat von schlingo

    das ist doch immer so

    !!!

    In jedem Forum, bzw Forensoftware. Krude Vorstellungen.

  • epub reader AddOn: Wo ist das Toolbar-Symbol?

    • .DeJaVu
    • 26. Oktober 2025 um 17:49
    Zitat von Panurg

    Ich glaube aber, diese Erweiterung taugt nicht viel.

    Es ist 5 Jahre alt, sollte es wundern?

    EPUBReader – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie EPUBReader für Firefox herunter. Mit EPUBReader können Sie ePub-Dateien direkt in Firefox lesen. Es wird keine zusätzliche Software benötigt!
    addons.mozilla.org
    Zitat

    Zuletzt aktualisiert

    vor 5 Jahren (21. Juni 2020)

    Evtl wäre Sumatra (PDF Reader, auch Portable) vorteilhafter, hat vielleicht sogar eine Vorlesefunktion.

  • Das "DeepL-Skript" funktioniert nicht mehr richtig!

    • .DeJaVu
    • 26. Oktober 2025 um 17:42
    Zitat von Mira_Belle

    Supernature (Martin Geuß)

    Das SNF ist sowas von unwichtig, laberrhabarber. Wohl eher drwindows. Knobloch ist ein Blog, eher Nachrichten, meistens unwichtig, keine Anlaufstelle für Details. Mozzel? Sagt mir nichts. Insgesamt ist dieses Forum Anlaufstelle #1 für DACH, mozillazine für US. Mit der LTSC bist du eh technisch veraltet, abgehängt, auch wenn das meiste wohl funktioniert, Support komplett nicht vorhanden. Manche Dinge solltest du besser für dich behalten.

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • .DeJaVu
    • 25. Oktober 2025 um 19:43

    Ich sag mal so: es ist recht einfach, diese Option zu implementierten. Ein Kommentar auf AMO oder (vermutlich) github könnte das ändern ;)
    Man sollte den Entwickler konkret drauf ansprechen!

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • .DeJaVu
    • 25. Oktober 2025 um 19:07

    Ja, tut mir ein wenig leid, euch so darauf zu stossen. Aber dieser Menüpunkt ist schon ziemlich lange nutzbar.

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • .DeJaVu
    • 25. Oktober 2025 um 18:50

    Kontextmenü, so von wegen mal sich drum kümmern...

    Ihr merkt was?

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • .DeJaVu
    • 25. Oktober 2025 um 18:08

    ot: ich habe mich für "FastStone Capture" einst entschieden, nach Tagsmiths Snaggit (zu aufgeblasen), ist jedoch nicht kostenfrei. Greenshot war nicht so meins. "screpisa" auch nicht.

    Snippingtool nutze ich auf der Arbeit, zwangsweise, so doll ist das nun doch nicht.

  • Anklicken eines Links öffnet neues Fenster statt neuen Tab

    • .DeJaVu
    • 25. Oktober 2025 um 16:23
    Zitat von Wurzelknolle

    Bei den früheren Versionen war der Fehler nämlich nicht.

    Bitte nicht voreilig als "Fehler" deklarieren, wenn auch neue Profile es so zeigen. Das hat schon einen Grund, warum Mozilla das so handhabt.

    Ich meine, das wäre diesem sehr ähnlich
    Multiple Desktops - Links open New Instance of FF - mozillaZine Forums

    Zitat

    Firefox launches a new instance instead of opening the link in the existing window on Desktop

    Du könntest den von Greg genannten Schalter ausprobieren:

    How to open links on a different virtual desktop on Windows. | Firefox-Hilfeforum | Mozilla-Hilfe

    Es könnte aber auch sein:
    browser.link.open_newwindow.restriction (hier: 0)
    browser_test_new_window_from_content.js - mozsearch

    Oder browser.link.open_newwindow.override.external (hier: -1)
    main.js - mozsearch

  • Zufällige Schattenfelder

    • .DeJaVu
    • 24. Oktober 2025 um 17:39

    Wegen Fehlerbehebungsmodus. Wenn du eine Erweiterung vermutest, dann 50:50.
    Schalte die (obere) Hälfte ab, beobachte erneut. Grenze das Ergebnis auf die eine Hälfte ein, und von vorn.

    50/25/12,5 --> 1 Erweiterung.

    Ich hatte dazu schon eine Vermutung geäußert.

  • 'Bildschirmfoto aufnehmen' ausschalten

    • .DeJaVu
    • 24. Oktober 2025 um 15:46

    Jenen Schalter gibt es nicht mehr, veraltete Info, woher auch immer.

    Search - mozsearch

    Der von Andreas wohl präsent:

    Search - mozsearch

  • Das "DeepL-Skript" funktioniert nicht mehr richtig!

    • .DeJaVu
    • 24. Oktober 2025 um 15:01
    Zitat von Mira_Belle

    Da bin ich definitiv raus, zumal da auch oft nur "a" oder "b" als Variablennamen genutzt werden

    Obfuskierung ;) Das Original hat bestimmt eindeutige Namen. Ich mach sowas, wenn ich Code weitergebe, den ich aber nicht wirklich erkären will. Am besten noch alles in eine Zeile gequetscht, damit andere erst gar keinen Bock drauf haben.
    Aber es gibt ja https://jsbeautifier.org/ ;)

    Und wo ich es schon schrieb, es ist so auch hier. Es sind übrigens nur 13161 Zeilen mit dem beautifier.

    Wobei das Ergebnis von einer content.js zV gestellt wird - ich habe per Inspektor das Popup eingesehen. Hat aber auch knapp 36k Zeilen.

    Was den Text angeht, da müsste man vermutlich einen Sniffer ansetzen, wie die Erweiterung das übersetzt. Die Netzwerkanalyse für Seite gibt da nichts her.

  • Zufällige Schattenfelder

    • .DeJaVu
    • 24. Oktober 2025 um 14:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    das unabhängig von der geöffneten Website zu haben.

    Danke, überlesen. Ich hatte mich an dieser Leiste verbissen.

    Exakt dieses Feld an jener Position? Festgenagelt? Oder exakt diese Größe immer woanders? Oder komplett unterschiedlich irgendwo?

    Ich würde nicht unbedingt auf ZoomPage tippen, eher was mit Maus zu tun hat, wenn du über Bilder oder Text fährst, eine intelligente Erkennung von was auch immer.

  • Wetter.com lädt Regenradar nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 24. Oktober 2025 um 13:53

    Ja, weil sich die Seite nicht mehr ändert, kosmetische Filter werden genau ein Mal angewendet - beim Laden. Nur wenn uBo sowas filtert, sollte man sich mal drum bemühen, den Eintrag in irgendeiner genutzten Liste nullen zu lassen, es kann und darf nicht sein, dass Werbeblocker eine Seite kaputt filtern, was anderes ist das hier nicht. Adguard hingegen filtert das nicht.

  • Das "DeepL-Skript" funktioniert nicht mehr richtig!

    • .DeJaVu
    • 24. Oktober 2025 um 13:51

    Wurde ja schon vorgeschlagen oben, will man aber nicht.

    Ob es helfen würde, das Script in der Erweiterung zu analysieren?

    Mein ja nur, aber ich bin dumm, wer bin ich denn schon ;)

  • Zufällige Schattenfelder

    • .DeJaVu
    • 24. Oktober 2025 um 13:49

    Das kommt von dieser Social-Media-Leiste links, hier ist das nicht so:

    Auch wenn ich den Werbeblocker dazunehme, habe ich da keinen Schatten.

    Ach ja, bitte immer die betreffende Webseiten benennen:

    Jetzt wird Fraktur geredet!: Warum bei Asterix die Goten und nicht die Germanen für die Deutschen stehen - WELT
    Albert Uderzo gab offen zu, mit den Pickelhauben-Trägern in „Asterix und die Goten“ die Deutschen gemeint zu haben. Von den Untiefen, in die er sich damit…
    www.welt.de
  • Firefox Taskleisten und Symbole zu groß nach Upgrade auf Windows 11

    • .DeJaVu
    • 23. Oktober 2025 um 19:25
    Zitat von Linuxxx

    Die Leisten und Symbole sind 5 Mal so groß und mein verfügbarer Bildschirm nur noch die Hälfte des 17 Zoll Bildschirmes. Die Auflösung ist auf "empfohlen" eingestellt, also größte Auflösung und die Skalierung 100%.

    Und welche Auflösung ist das denn?

    Ich tippe darauf, dass dein Acer offiziell nicht Win11 kompatibel ist und daher auch keinen Treiber für die Anzeige gefunden hat. 17" ist eh ziemlich mau, da könnte ich mir vorstellen, dass "empfohlen" nur 1024*768 ist, weil Win11 keinen Treiber gefunden hat. Wenn das Acer entsprechend alt ist, wirst du von MS auch keinen mehr dazu bekommen - MS hat neulich erst angekündigt, alte Treiber zu entrümpeln und nicht mehr anzubieten, das dürfte so langsam wirksam sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon