1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Blauer Touch im Vollbild bei Siedler Online

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2025 um 13:28

    Bist du das?

    Grafik Blaustich im Vollbildmodus

    Das einzige, was mir einfällt, dass Firefox versucht, was zu markieren - und das wäre dann alles auf der Seite. Und das ist auch das, was in #3 dort beschrieben wird. Kann an der Seite liegen, oder an Firefox, oder an einer Erweiterung, die irgendwie die rechte Maustaste beeinflusst. Sowas wie "enable right click & copy".

  • Skript für Tamper- Violentmonkey gesucht

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2025 um 13:19

    Nicht dafür. Ihr habt es auch so hinbekommen.

  • Orbit by Mozilla: KI-Assistent mit Verbesserungen

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2025 um 12:17

    Tja, und Ende Juni war es das auch schon wieder

    Orbit by Mozilla

  • Mozilla stellt Pocket und Fakespot ein

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 23:54

    Danke für die ausführlich Antwort, das stellt doch einiges klarer dar.

  • Tab mit Audioinhalt: Ist diese Darstellung normal oder ein nicht mehr richtig funktionierendes Script?

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 19:49

    https://mozhelp.ddnss.de/dateien/forum/ff-139-player-mute-tabs-springen.mp4

    Genau so. Allerdings habe ich grad kein Beispiel, wenn Firefox die Tabbreite nicht anpasst. Bei gleicher Tabbreite und Symbol wird der Text weniger.

  • Skript für Tamper- Violentmonkey gesucht

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 19:42

    Etwas abseits davon. Ich hatte früher einen Router, den ich nicht mit nutzer:passwort bedienen konnte, keine Chance. Ich habe mir damals eine Anwendung geschrieben, die einen Browser beinhaltete, und dann bei einer fixen Größe mit bestimmten Pixel-zu Maus-Positionen bedient werden konnte. Anbieten täte sich da AutoHotKey (AHK) oder AutoIt, beide haben einen Recorder für solche Ansprüche. Und aus dem Script kann man eine Anwendung (Compiler) erstellen.

    - Browser-Oberfläche starten
    - Router aufrufen
    - Name/Passwort für die Anmeldung
    - richtige Routerseite aufrufen
    - Ausfüllen, ggf Zwischenablage mit Nummer abrufen und prüfen
    - Fertig.

    Zwischen den Schritten die entsprechende Wartezeit berücksichtigen.

    Oder du besorgst dir die MyFritz-App (Löhnware) für dein Android Smartphone, die kann das auch.

    Setting up MyFRITZ!App for Android | MyFRITZ!App
    With MyFRITZ!App for Android you have easy and secure access to your FRITZ!Box and your home network at home or on the go. Depending on the FRITZ!Box model…
    en.fritz.com
  • Mozilla stellt Pocket und Fakespot ein

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 19:32

    Trump hat doch Unterstützungen gestrichen, die auch Mozilla betreffen?

    Artikel

    US-Regierung streicht Fördergelder für Mozilla Foundation in Millionenhöhe

    Mozilla hat bekannt gegeben, dass die US-Regierung um Donald Trump und Elon Musk bereits zugesicherte Fördergelder für die Mozilla Foundation in Millionenhöhe gestrichen hat. Aus diesem Grund ruft die Mozilla Foundation zu Spenden auf, um die Zukunft wichtiger Projekte wie Mozilla Common Voice zu sichern.
    Sören Hentzschel
    9. April 2025 um 21:41

    Konkret gehts mir um die Position des CEO, wobei ich Chambers und Baker da nicht unter einen Hut bekomme, weil du es so geschrieben hast.

    Mozilla <> Mozilla Corp.

    Suche - camp-firefox.de
    www.camp-firefox.de

    Dazu scheint Chambers nur "interims", also übergangsweise, zu sein

    Mozilla Leadership
    www.mozilla.org

    Eich streich ich mal raus, weil 2014.

    So häufige Wechsel sind selten ein gutes Zeichen. "interims" hat eh pauschal die Arschkarte, sage ich.

  • Tab mit Audioinhalt: Ist diese Darstellung normal oder ein nicht mehr richtig funktionierendes Script?

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 19:26
    Zitat von Zitronella

    wobei ich jetzt 15 Tabs nicht viel finde, und selbst da trifft es zu

    Das kommt ungefähr hin hier, wobei das nur ein normales Fenster war, nicht Vollbild. Generell schaue ich dann im Einzelfenster als Vollbild, ob nun Monitor, oder doch eher Fernseher. Durch das Symbol auch wird der Tab-Titel kleiner, aber es verschwindet nichts. Mir käme aber nicht in den Sinn, dagegen ein CSS nutzen zu wollen. ;)

  • High CPU auf manchen Webseiten. Quelle identifizieren?

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 19:14
    Zitat von Ulf3000

    Ein Verbrauch von 24 % pro Tab bei einem Ryzen 5900x deutet wohl auf das Thread-Limit hin

    Nicht zwingend. Vermutlich gilt das aber für den Windows-Taskmanager, was dann 4 Kerne bedeuten täte. 4 Kerne? Dein Ryzen hat 12 Kerne und damit wäre diese Zahl bedeutungslos. 1/12 wäre ca 8%

    https://www.amd.com/de/products/processors/desktops/ryzen/5000-series/amd-ryzen-9-5900x.html

  • Auf Desktop gezogene URL zeigt immer Firefox - Symbol

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 19:11
    Zitat von 2002Andreas

    Das hat nichts mit einem Browser zu tun.

    Dann kann das eigentlich nur von Windows 11 24H2 kommen. Windows 10 Pro (unverändert) macht das nicht, Windows 11 23H2 auch nicht. Wie gesagt, Sinn ergibt es keinen.


    Wegen "portable". Die verteufele ich nicht, nur hat die auch bei mir nur genau einen Zweck - mitnehmen. Wobei sich das in den letzten Jahren verdammt gut auf Null reduziert hat, weil ich meine Smartphones oder das Tablet dabei habe. Und ich habe Firefox in den letzten Jahren auch immer "technisch" im Auge gehabt. Was den Einsatz bei Multi-Boot-Systemen angeht, ist Firefox sehr tolerant innerhalb Windows und demselben Laufwerk bei Profilen. Die sind alle installiert.

    Die Probleme fangen erst an, wenn man so einen portable Firefox versucht, dauerhaft nutzen zu wollen, das ist ohne den Starter (wie gezeigt von dir) nicht ohne Weiteres machbar. Dazu der Umstand, dass Firefox und Profil sich (meistens) ausserhalb der Windows Sicherheit bewegen, wenn es nicht grad im Benutzer-Ordner von Windows ausgeführt wird, machen nur die wenigstens. Selbst Stick birgt erhebliche Risiken.

  • Mozilla stellt Pocket und Fakespot ein

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 16:30
    Zitat von Sören Hentzschel

    in einem anderen Browser landen wird

    Und das ist der springende Punkt für mich. Ein Alleinstellungsmerkmal für Firefox, dass mal eben so aus Kostengründen (vermutlich Trump-el) eingestampft wurde, statt es gewinnbringend an den Nutzer zu bringen. Keine Ahnung, was in der Führungsriege schiefläuft, aber das war aus meiner Sicht eine klare Fehlentscheidung. Und dazu - wie oft Mozilla jetzt die Chef-Etage ausgewechselt hat, das ist schlimmer als bei Microsoft. Nadella ist dahingehend auch "speziell", aber der sitzt noch auf seinem Stuhl. Muss irgendwas richtig gemacht haben.

  • Kopf- und Fußzeile beim Drucken bei allen installierten Druckern einheitlich

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:48

    Das kommt von Firefox. Wie gesagt, wenn der Drucker einmal genutzt wurde, sind globale Voreinstellungen danach sinnfrei. Dann muss man das selbst manuell übertragen.

  • Auf Desktop gezogene URL zeigt immer Firefox - Symbol

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:46

    Ich kann dir grad nur sagen, dass Edge das nicht erstellt. Also dürfte es an Firefox liegen, das kann ich aber nur an meinem Windows 10 Testsystem probieren, das ist grad aus ;)

    Ergo. Teste selbst mit Edge, ja oder nein?

  • Auf Desktop gezogene URL zeigt immer Firefox - Symbol

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:42

    Macht ja so nun gar keinen Sinn. Und Firefox erstellt das so? Wäre einen bugreport wert.

  • Seit 1-2 Wochen funktioniert der Button von einem Pop Up Seitenfenster nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:40

    Und sollte es keine Erweiterung sein, die was blockiert, dann könnte es auch ein Feature der Webseite sein, das nur in Edge (chromium-basiert) sein. Ich hab zudem die Erfahrung, dass die wenigsten Nutzer Edge mit Erweiterungen nutzen, sobald Firefox überwiegend genutzt wird.

  • Kopf- und Fußzeile beim Drucken bei allen installierten Druckern einheitlich

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:37

    Und was steht dann dort konkret drin im about:config? Du magst das für alle festgelegt zu haben, aber das wird nur übernommen, wenn es die anderen Einträge noch nicht gibt.

  • Auf Desktop gezogene URL zeigt immer Firefox - Symbol

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:35

    Hier auch, aber Edge erstellt das nicht. Was steht denn bei dir dort drin?

  • Kopf- und Fußzeile beim Drucken bei allen installierten Druckern einheitlich

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:27

    Das Häkchen für Kopf-/Fußzeilen ist im Druckdialog bei Firefox gesetzt?

  • Auf Desktop gezogene URL zeigt immer Firefox - Symbol

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:23

    äh, wieso hat diese URL-Datei eine digitale Signatur?

  • High CPU auf manchen Webseiten. Quelle identifizieren?

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2025 um 15:21

    about:processes ist eindeutig. Entweder bekommst du einen Balken bei der Seite, oder bei Erweiterungen, oder beidem. Ich hatte nicht um sonst nach dem Bild gefragt. Webseite und Erweiterungen sind erstmal vollkommen unabhängig in diesem Kontext zu betrachten. Der Fehlerbehebungsmodus ist auch dafür da. Wenn Webseiten unabhängig von Erweiterungen eine ähnliche Auslastung erzeugen, vor allem ohne Nutzerinteraktion, dann dürfte es an der Webseite liegen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon