1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox Browser mit Tabs speichern?

    • .DeJaVu
    • 20. März 2021 um 18:19

    Wenn, dann nur mit einem der unzähligen Sitzungsmanagern als Erweiterung. Und die kannst du problemlos alle ausprobieren, ein Profil-Backup sei dennoch empfohlen. Vermutlich erfüllt das folgende die meisten deiner Vorstellungen

    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/tab-session-manager/

    Damit lässt sich auch die Fensterposition wiederherstellen laut Einstellungen, kann allerdings nur alle oder ein Fenster sichern.

    "Tab Saver" ist ähnlich, hat aber mMn weniger Einstellungen

    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/vyrtsev-tab-saver/

  • System stürzt bei Druckversuch von Yahoo Mails ab

    • .DeJaVu
    • 20. März 2021 um 17:55

    Evtl. hilft es euch, wenn man vom aktuellen März-Paket auf Februar schliesst:

    Diese Seite öffnen:

    https://www.drwindows.de/xf/threads/win…987/#post924971

    Die folgenden Links einfügen für den entsprechenden Tab und bestätigen, weil:

    Zitat

    Das Updatepack darf gerne extern verlinkt werden, bitte aber immer auf die Downloadseite verlinken und nicht direkt auf die Downloads - diese URLs können sich jederzeit ändern, während die Adresse dieses Artikels immer konstant bleibt.

    März

    http://download.drwindows.de/2021/mrz21/DrWindows_Updatepack_Win10.0_Mrz21_x86.exe

    http://download.drwindows.de/2021/mrz21/DrWindows_Updatepack_Win10.0_Mrz21_x64.exe

    Februar

    http://download.drwindows.de/2021/feb21/DrWindows_Updatepack_Win10.0_Feb21_x86.exe

    http://download.drwindows.de/2021/feb21/DrWindows_Updatepack_Win10.0_Feb21_x64.exe

    Und vermutlich vorher Windows Update selbst auf Pause stellen.

  • System stürzt bei Druckversuch von Yahoo Mails ab

    • .DeJaVu
    • 20. März 2021 um 17:17

    Das Drama geht weiter, zweites Update auch zurückgezogen.

    https://www.drwindows.de/xf/threads/upd…gezogen.175056/

  • 2020-Update 2: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.3

    • .DeJaVu
    • 20. März 2021 um 13:51

    Besten Dank, werde ich demnächst so ausprobieren :thumbup:

  • 2020-Update 2: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.3

    • .DeJaVu
    • 20. März 2021 um 11:52

    Es lässt sich also leider nicht abschalten, in den Benutzeroptionen?

  • System stürzt bei Druckversuch von Yahoo Mails ab

    • .DeJaVu
    • 20. März 2021 um 10:01

    Find ich gut, dass die Home das auch bietet. Ich lasse Updates durchlaufen, zur Not hat es ein zweites oder drittes Windows und beim Start auf den von dir gezeigten Button klicken und schon hört es instant auf (neugierig mal draufgeklickt). Das Windows hinter mir hat in den Einstellungen noch einen Schalter für "bis zu 35 Tage".

  • System stürzt bei Druckversuch von Yahoo Mails ab

    • .DeJaVu
    • 20. März 2021 um 09:29

    Da es ein Sicherheitsupdate war, sollte man solche Updates nur bedingt verzögern. Ab Pro lassen sich Updates mit Windows-Einstellungen um 7 Tage verzögern, bei der Home müsste ich raten.

    https://www.schieb.de/758951/windows…ates-verzoegern

    Feature-Updates (halbjährlich/jährlich) lassen sich auch nicht mehr verzögern um 365 Tage

    https://www.borncity.com/blog/2020/06/2…rung-entfallen/

    Updates deinstallieren:

    https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…_deinstallieren

    Und wie du bereits lesen konntest, wurde auf born, deskmodder und drwindows verwiesen, es lohnt sich, dort mitzulesen, ob man von einem "idiotischem" Update betroffen ist.

  • Windows 10 - Popups deaktivieren

    • .DeJaVu
    • 17. März 2021 um 08:18

    Wenn du helfen möchtest, dann hilf auch. Falls du wieder nur sinnfrei meckern willst, häng dir einen Sandsack in die Bude.

    Der Aufwand bei solchen Tweaks ist ungleich höher als Mal eben ein neues Firefoxprofil zu erstellen. Und auch die Änderungen von unbekannten Registerschalter sind ohne Backup nicht empfohlen. Und nein, ich bin dir keine Rechenschaft schuldig, warum das nicht möglich ist.

  • Ausgefranste Schrift auf meiner Website

    • .DeJaVu
    • 16. März 2021 um 22:04

    Wegen WEBP nochmal, evtl habe ich die "Anfragekopfzeilen" falsch gedeutet.

    Code
    GET /c.gif?s=2&u=https%3A%2F%2Fi1.wp.com%2Fwww.etzen-live.at%2Fwp-content%2Fuploads%2F2021%2F03%2FVergleichLetzteSieben0316.jpg%3Fssl%3D1&r=&b=92240731&p=39123&rand=0.2977995813909887 HTTP/2
    Host: pixel.wp.com
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.3; rv:86.0) Gecko/20100101 Firefox/86.0
    Accept: image/webp,*/*
    Accept-Language: de,en-US;q=0.7,en;q=0.3
    Accept-Encoding: gzip, deflate, br
    Connection: keep-alive
    Referer: https://www.etzen-live.at/corona-information3/
    TE: Trailers

    In einem neuen Profil bekomme ich in einem Overlay/Diashow die Grafik mit 682 Pixel breite angezeigt.

    https://i1.wp.com/www.etzen-live.at/wp-content/uploads/2021/03/VergleichLetzteSieben0316.jpg?ssl=1

    Alles andere, auch falsche, ist dem Arbeitsprofil geschuldet.

  • Schönheitsfehler falsches Favicon

    • .DeJaVu
    • 16. März 2021 um 21:52

    Und vor allem ist es XF Standard, da hat der Admin geschlafen.

  • System stürzt bei Druckversuch von Yahoo Mails ab

    • .DeJaVu
    • 16. März 2021 um 21:51

    Vielleicht doch auf BitDefender verzichten = komplett deinstallieren. Andere Antivirus unter Windows 10 sind bekannt für Nebenwirkungen. Und der Windows Defender ist gänzlich auf Augenhöhe.

  • about:config - Erläuterungen

    • .DeJaVu
    • 16. März 2021 um 18:34

    Bei mozillazine fehlt seit über einem Jahr der Admin, die KB dort wird schon länger als das nicht mehr gepflegt. Ich denke, es ist schneller und produktiver, wenn man die gesuchten Begriffe kennt, via Suchmaschine nachzufragen - oder falls unbekannt, hier im Forum nachzufragen. Ich bin kein Freund vom "privacy-handbuch" (und ähnlichen Ratgeber-Seiten)*, aber zum Nachschlagen ganz nützlich.

    * man sollte die Tipps dort nur mit Profil-Backup nutzen, falls man nicht schlau draus wird, besser sein lassen.

  • Windows 10 - Popups deaktivieren

    • .DeJaVu
    • 16. März 2021 um 17:43

    Also hier steht es auch so beschrieben, speziell das Bild unter (2) mit Lösung unter (3)(4)

    https://winaero.com/disable-tooltips-windows-10/

    Spezieller für Windows 10

    https://www.tenforums.com/tutorials/3086…ndows-10-a.html

    Oder das "delay" hochsetzen

    https://www.tenforums.com/general-suppor…ablet-mode.html

    Nicht geprüft, da ich XYplorer nutze.

  • Windows 10 - Popups deaktivieren

    • .DeJaVu
    • 16. März 2021 um 17:06

    Ich würde auf "Tooltips" tippen, die müssten in den "Visuellen Effekten" zu finden sein. Wahlweise Registry bzw. wie im Artikel gezeigt:

    https://www.ghacks.net/2015/02/18/how…-file-explorer/

  • System stürzt bei Druckversuch von Yahoo Mails ab

    • .DeJaVu
    • 15. März 2021 um 10:47

    Einfachste Lösung: Update deinstallieren

  • Alle Tabs speichern ?

    • .DeJaVu
    • 14. März 2021 um 21:50

    Firefox kann nur die letzte Sitzung wiederherstellen, mehr gibt es per Erweiterung, den sogenannten Sitzungsmanager/Session Manager.

    zB

    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/tab-session-manager/

    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/onetab/ (nutze ich selbst in allen Browsern)

    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/vyrtsev-tab-saver/

    Es gibt noch weitere, das hier sind die bekannteren.

  • Zoom

    • .DeJaVu
    • 14. März 2021 um 21:44
    Zitat von wkn

    hatte vorher PDF-XChange-Viewer (wird aber nicht mehr weiter entwickelt).

    Es wurde erst kürzlich hier erwähnt, dass der PDF-X Editor das Nachfolgeprodukt ist. Mehr weiss ich auch nicht, da ich selbst noch den Viewer (als Pro) nutze.

  • Ausgefranste Schrift auf meiner Website

    • .DeJaVu
    • 14. März 2021 um 18:49

    Firefox lädt mit 540px Breite, Chrome/Chromium mit 682px Breite. Code in der Webseite:

    Code
    <img srcset="https://i2.wp.com/www.etzen-live.at/wp-content/uploads/2021/03/VergleichLetzteSieben0314.jpg?strip=info&amp;w=540&amp;ssl=1 540w" alt="" data-height="540" data-id="49427" data-link="https://www.etzen-live.at/corona-information3/vergleichletztesieben0314/" data-url="https://www.etzen-live.at/wp-content/uploads/2021/03/VergleichLetzteSieben0314.jpg" data-width="682" src="https://i2.wp.com/www.etzen-live.at/wp-content/uploads/2021/03/VergleichLetzteSieben0314.jpg?ssl=1" layout="responsive" title="" style="">

    Allerdings scheint das Bild selbst vom Typ WEBP, warum sich Firefox genau für die kleinere Auflösung entscheidet, kann ich dir nicht sagen.

    https://i2.wp.com/www.etzen-live.at/wp-content/uploads/2021/03/VergleichLetzteSieben0314.jpg?strip=info&w=540&ssl=1

    https://i2.wp.com/www.etzen-live.at/wp-content/uploads/2021/03/VergleichLetzteSieben0314.jpg?strip=info&w=682&ssl=1

  • Zoom

    • .DeJaVu
    • 14. März 2021 um 18:23

    Manchmal ist es Glück, Einstellungen zu finden.

    pdfjs.defaultZoomValue

    https://github.com/mozilla/pdf.js…ces_schema.json

    Zitat

    "defaultZoomValue": {
    "title": "Default zoom level",
    "description": "Default zoom level of the viewer. Accepted values: 'auto', 'page-actual', 'page-width', 'page-height', 'page-fit', or a zoom level in percents.",
    "type": "string",
    "pattern": "|auto|page-actual|page-width|page-height|page-fit|[0-9]+\\.?[0-9]*(,[0-9]+\\.?[0-9]*){0,2}",
    "default": ""
    },

    Alles anzeigen

    Ich habe dir fett markiert, was machbar ist. Im Test war zB "144" (144%) machbar.

  • System stürzt bei Druckversuch von Yahoo Mails ab

    • .DeJaVu
    • 14. März 2021 um 16:55

    Mahlzeit.

    Nicht Firefox stürzt ab, sondern dein Windows. Firefox kann zwar Abstürze auslösen, aber Schuld sind immer Treiber oder defekte Hardware, seltener ein verhunztes Windows.

    Absturzdaten zu Windows findest in C:\Windows\Minidump\. Auf den Desktop kopieren und dort (ggf. einzeln) packen, das ZIP darf nicht mehr als 2MB haben, und hier hochladen.

    Ausserdem - welches Antivirus nutzt du? Sonstige Tuning- oder Cleaner-Programme genutzt oder aktiv?

    Ist das ein Kyocera-Drucker? Siehe dann auch

    https://www.drwindows.de/xf/threads/win…emetrie.174891/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon