1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Ebay "Zahlungen +Bildsymbole für Paypal, Kreditkarte" usw. werden nicht angezeigt.

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2021 um 17:35

    Also bei mir wird es in v88.0.1 und v78 mit vollständigem Profil inkl. uBlock+uMatrix angezeigt, auch in Chromium.

    Ein neues Profil mit v78esr zeigt es nicht an (nicht mal ansatzweise Bilder im diesem Code), ein neues Profil mit 88.0.1 zeigt es an.

    Da v78 nicht der Problembrowser ist, und v88 es anzeigen sollte, dürfte hier ein Werbeblocker schuld sein, wahlweise ein verstelltes Profil. Da Avast genannt wurde, empfehle ich die von Boersenfeger vorgeschlagene Methode der Deinstallation von Avast. Sollte es das kostenlose Avast sein, ist jenes sogar schlechter als der Windows Defender.

  • Ebay "Zahlungen +Bildsymbole für Paypal, Kreditkarte" usw. werden nicht angezeigt.

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2021 um 10:52

    Nenne bitte deinen Werbeblocker und genutztes Antivirus. Nein, nicht gehabt hier diese Tage bei eBay. Die Symbole werden aber auch angezeigt, wenn der Verkäufer diese Option freigibt.

  • Hilfe bei uBlock Origin

    • .DeJaVu
    • 17. Mai 2021 um 21:20

    Es gibt unter Android keine Profile. Du kannst allenfalls Sync nutzen zwischen den Versionen unter Android. (als auch Desktop)

  • Evernote Anmelden ist fehlerhaft!

    • .DeJaVu
    • 16. Mai 2021 um 21:17

    Stimmt, aber bei http dürfte er gar nicht sein, es wird sofort auf https umgeleitet. Auch die Adresse in seinem ersten Bild dürfte es so nicht geben, wird ebenfalls auf https umgeleitet. Das zweite Bild stimmt wieder. Da ist auf jeden Fall was faul, wo auch immer. ;)

  • Evernote Anmelden ist fehlerhaft!

    • .DeJaVu
    • 16. Mai 2021 um 17:45
    Zitat von C.Auffenberg

    Firefox 88.0.1 der Homepage unter http://www.evernote.com /login.action ist Umleitungsfehler!!

    Da ist er ja schon ;)

  • nordbayern.de

    • .DeJaVu
    • 16. Mai 2021 um 15:16

    So auch bei mir*. Die Karte wird als iFrame von 23degrees.io geliefert.

    * ein Grund, warum ich "i dont care..." als Erweiterung ausgelagert habe, da kann ich es getrennt zu uBo schalten und walten, ohne uBo wird mir nämlich Werbung oben und rechts angezeigt.

  • Evernote Anmelden ist fehlerhaft!

    • .DeJaVu
    • 16. Mai 2021 um 14:56

    äh ja ok, ich hätte mal aufs Datum schauen sollen, letzte Aktualisierung 2019. Da ich mich nicht sonderlich mit Flash im Browser beschäftigt habe, fehlt mir dazu das Wissen. Ich könnte allenfalls was SWF2EXE oder dem Offline-FlashPlayer sagen, den gibt es allerdings nur per Anmeldung und dann im ganz großen Archiv. Mein letzter Stand ist 2017 *hust* flashplayer_26_sa.exe

  • Evernote Anmelden ist fehlerhaft!

    • .DeJaVu
    • 16. Mai 2021 um 12:52

    Trenne dich von unnötigen Werbeblockern, vor allem den Müll von Avast (inklusive möglicher installierter Software) und bleib bei ABP oder Adguard! Nur einer!

    Hat das folgende einen bestimmten Grund?

    security.enterprise_roots.enabled: true

    https://support.mozilla.org/de/kb/zertifiz…efox-einrichten

    Noch gefunden:

    Zitat

    Name: Flash Player
    Typ: extension
    Version: 1.1.9
    Aktiviert: true
    ID: {87e997f4-ae0e-42e6-a780-ff73977188c5}

    Ergibt grad keinen Sinn für mich:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…er-for-firefox/

    Flash ist und bleibt unsicher, ob jetzt als Plugin oder als Möglichkeit, Flash-Dateien im Browser abzuspielen, die Sicherheitslücken sind so oder so vorhanden.

  • Aufklappen von Lesezeichen-Ordner verzögern

    • .DeJaVu
    • 16. Mai 2021 um 12:14

    Es ist eigentlich egal, ob einmalig via about:config oder bei jedem Start mit einer user.js. Es sollte nur ausreichend dokumentiert sein, damit man es nicht vergisst ;)

  • Aufklappen von Lesezeichen-Ordner verzögern

    • .DeJaVu
    • 16. Mai 2021 um 11:30

    Wenn es noch funktioniert ;)

    Einen anderen Beitrag gefunden

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…7120&p=14786530

    Von dort nach

    https://searchfox.org/mozilla-releas…LookAndFeel.cpp

    Und da stehen noch etliche andere Schalter (ab Zeile 114), evtl. kann Sören sagen, ob und was davon überhaupt noch nutzbar ist.

    Und von Linux und co hast du oben nichts geschrieben ;)

  • Problem mit Mail Check

    • .DeJaVu
    • 16. Mai 2021 um 10:40

    MailCheck v2 nutze ich unterwegs (weil Portable), Mailwasher (Pro) zu hause, beide können mit Spamlisten* umgehen und entsprechend Spam aussortieren. Auf dem Smartphone ist TypeApp installiert als vollwertiger Mailer, der meldet sich auch. Was ich von web.de (nutze ich nicht) von früher weiss, dass die den (kostenlosen) POP3-Abruf mal auf 1 Mal pro 15 Minuten begrenzt hatten. Bei der Erweiterung wird ja quasi die Weboberfläche angezapft wegen navigator.web.de (analog zu GMX navigator.gmx.de), da gibt es keine Einschränkungen ausser einem Timeout.

    * aus der mailcheck.ini

    Code
    [DNSBL0]
    Server=t1.dnsbl.net.au
    Result=127.0.0.2
    Option=0
    
    [DNSBL1]
    Server=sbl-xbl.spamhaus.org
    Result=127.0.0.2
    Option=0
    
    [DNSBL2]
    Server=bl.spamcop.net
    Result=127.0.0.2
    Option=0
    Alles anzeigen

    Mailwasher Free lohnt defintiv nicht

    https://www.mailwasher.net/ (ganz unten)

    Spoiler anzeigen

    Und bei der Pro würde ich auf ein Angebot/Coupon/Discount/Giveaway warten (~$25)

    Eine Pro Portable gibt es nicht, und schon gar nicht legal.

    Vergessen, das MW Pro ist eine jährliche Leistung, eine Verlängerung ist günstiger (~22€)

    Nachtrag, aktuell gibt es 25% Rabatt und mit Windowsdeal nochmal 40% runter, sind keine 25€. Wem also Mailcheck nicht mehr reicht, kann günstig erwerben.

    Bilder

    • mailcheck_filter.png
      • 40,72 kB
      • 702 × 461
  • Aufklappen von Lesezeichen-Ordner verzögern

    • .DeJaVu
    • 15. Mai 2021 um 22:39

    Keine Ursache, war ja auch nur geraten. Steht bei mir auf 50, weil ich keine Verzögerung mag ;)

  • Problem mit Mail Check

    • .DeJaVu
    • 15. Mai 2021 um 21:37

    Wenn ausgeloggt, würde das ja bedeuten, dass Firefox sich per Erweiterung und Webseite anmeldet und nicht wie üblich per POP3. Für web.de mailcheck stimmt das leider, würde ich behaupten, wenn ich mir die Erweiterungen genauer anschaue. Klingt blöd, aber von sowas bin ich gar kein Freund. Da für ich eher auf das kostenlose MailCheck v2 setzen:

    http://www.d-jan.de/mailcheck.shtml

  • Aufklappen von Lesezeichen-Ordner verzögern

    • .DeJaVu
    • 15. Mai 2021 um 21:30

    "beta und naughty" - wolle ein "i" kaufen? :D

    "Rettet dem Dativ".

    Wäre es im Bereich des Möglichen, dass das gesuchte Timeout mit dem von Windows korreliert?

    Code
    [HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop]
    "MenuShowDelay"

    Mit den Stichworten "delay", "folder", "bookmark", "bookmarks" oder "menu" bist du nicht fündig geworden?

  • Anpassungen wegen Proton

    • .DeJaVu
    • 14. Mai 2021 um 18:24
    Zitat von Sören Hentzschel

    aber alle bestehenden Schalter entfernt werden

    :thumbup:

  • Log-out im Chat

    • .DeJaVu
    • 14. Mai 2021 um 18:13
    Zitat von AdminFox

    Ich bin auf dieser Chat Seite Angemeldet das Problem ist das man dort jedes mal rausfliegt, sich noch mal Anmelden muss das ist der Firefox 88 bin nicht der einzige der das Problem dort hat.

    Der Satz ist irgendwie quer formuliert, Interpunktion würde dem Verständnis mehr helfen - wieso "fliegst" du raus?

    Nutzt du eine Erweiterung, die Cookies verwaltet?

    Ergänzend zu Sörens Einschätzung beinhaltet dein Link auch nur ein Iframe zu

    http://hc042001.smartconfig.net/cinecomchat/bochcc/index.php

    Ergänzend zu Cookies - es werden keine gesetzt hier als "Gast", müsstest du mal bei dir einsehen.

    Nachtrag, letzte Tage gelesen, Jefferson (mozillazine) schrieb:

    Zitat

    Firefox does not auto-fill login forms on HTTP sites (insecure connection), only on HTTPS sites (secure connection). There actually is a preference for that if you want HTTP sites auto-filled, too (signon.autofillForms.http)

    Könnte es einen Zusammenhang geben?

    Dann folgender Gedanke, wegen iframe:

    Zitat

    könnte es sein, dass die Cookies für die falsche Domäne gespeichert werden und für hc042001.smartconfig.net bzw smartconfig.net erhalten bleiben müssen und nicht für chat.cinecommunity.org?

  • auf YT bestimmte Farbe ändern ?

    • .DeJaVu
    • 14. Mai 2021 um 11:19

    *forget it* Änderung

    Zusammengefasst:

    Code
    ytd-playlist-panel-video-renderer[watch-color-update][can-reorder]:hover.dragging,
    ytd-playlist-panel-video-renderer[watch-color-update][can-reorder].dragging,
    ytd-playlist-panel-video-renderer[watch-color-update][selected],
    ytd-playlist-panel-video-renderer[watch-color-update]:hover:not(.dragging)
    {
         background-color: rgba(98, 0, 164, 0.1); /* Purple 70 */
    }

    Das !important kann man weglassen.

    Ergänzend, für diese Einträge gibt es eine ID

    Code
    #playlist-items[watch-color-update][can-reorder]:hover.dragging,
    #playlist-items[watch-color-update][can-reorder].dragging,
    #playlist-items[watch-color-update][selected],
    #playlist-items[watch-color-update]:hover:not(.dragging)
    {
         background-color: rgba(98, 0, 164, 0.1); /* Purple 70 */
    }
  • Mozilla VPN lässt sich nicht aktivieren

    • .DeJaVu
    • 12. Mai 2021 um 22:13

    Ohne Erwerb lässt sich vermutlich nicht mal die Installationsdatei herunterladen:

    Zitat

    Windows 10

    Gehen Sie zur Webseite https://vpn.mozilla.org/.
    Klicken Sie auf Mozilla VPN ausprobieren, damit sich die Seite Ihres Firefox-Kontos öffnet.

    a) diesen Text gibt es so nicht auf jener Seite https://www.mozilla.org/de/products/vpn/

    b) klickt man auf "Jetzt Mozilla VPN nutzen", wird man zum "Pricing" weitergeleitet.

    c) melde ich mich an: Hoppla! Du hast anscheinend noch kein Abonnement abgeschlossen.

    Nebenher gefragt - ist das so noch gültig?

    https://support.mozilla.org/en-US/questions/1306351

    Zitat


    Sounds like you have a 32 bit system, which is unfortunate because the VPN only works on 64 bit systems at the moment. I have not heard of any plans to support 32 bit systems

  • Nightly und Addon-Sammlungen klappt nicht

    • .DeJaVu
    • 12. Mai 2021 um 22:02

    Wollte ich eben als Nachtrag schreiben: "Abfrage bei Add-ons fehlgeschlagen!"

    Und nein, Nummer als auch Name sind absolut korrekt abgeschrieben worden. 5 Mal falsch "Abschreiben" ist kein menschlicher Fehler mehr. Ich kann allenfalls irgendwas nicht berücksichtigt haben, ich war vorgestern sogar angemeldet (wie mit allen Firefox unter Android), und auch Adguard war nicht aktiv. Da du deine Daten bekannt gibst, kann auch eine Anmeldung im Konto keine Voraussetzung sein. Ok, funktioniert. Versteh ich nicht. Meine Nummer ist 8-stellig. Mit deinen Daten kann ich auch deine Sammlung aufrufen.

    Nächster Test, auf Verdacht:

    Alter Name Addons_Nightly

    Neuer Name Addons-Nightly

    Funktioniert. Sorry, aber das ist ein selten blöder Fehler bei deren Programmierung.

    Danke für die Anregung. :thumbup:

  • New Tab Override 15.0 mit drei neuen Features veröffentlicht

    • .DeJaVu
    • 12. Mai 2021 um 17:38

    Ich bin grad auf AMO und dort findet sich aktuell "Version 14.4.0", hab ich was verpasst? ;)

    Aber das ist gar nicht mal das eigentliche Anliegen, sondern der folgende Text:

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=38&t=3074703

    Zitat


    The add-ons' security requirement of version FF 88.0.1 are different in Windows 10 and Linux Mint.

    The popular "New Tab Override" of the Windows version has a user permission control (added after FF version 86), but this does not exist in the Linux version of the Add-on.

    When starting a Firefox session in Windows after working in Linux Firefox, the syncing crashes the add-on, because the Linux version does not have this requirement. So, it must be reinstalled, or disable syncing the add-ons.

    Sören Henschel the developer is inaccessible, his web sites no longer provide communication, or comments. Should this be reported to Bugzilla?

    Alles anzeigen

    Mal vom "Vollknaller" abgesehen, der jetzt erst von Firefox 56 auf v86 bzw v88 erneuert, würde ich sagen, er nutzt ein Profil für Windows und Linux. Der letzte Satz ist mal wieder die Krönung. Und nein, ich kann ihm nichts schreiben. Aber vielleicht kennst du die Problematik ja schon, ich weiss nur, dass man Profile nicht in der Art übergreifend nutze sollte.

    Nachtrag - er synct die Profile.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon