1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • neue Seite neuer Tab

    • .DeJaVu
    • 13. Juni 2021 um 12:18

    Eigentlich wollte ich das von ihm lesen ;)

    Ich suche grad selbst wonach in Andreas Beiträgen, aber bislang war das noch nicht dabei.

    Hilft das?

    Beitrag

    RE: Lesezeichen Symbolleiste mehrzeilig und ohne Text - Wie geht das?

    Und damit wird der Text entfernt:

    (Quelltext, 5 Zeilen)

    Funktioniert deine userChrome.css denn überhaupt?
    2002Andreas
    2. August 2019 um 12:09
  • neue Seite neuer Tab

    • .DeJaVu
    • 13. Juni 2021 um 12:06

    Welche Symbolleiste? Firefox hat zwei. Und bei Erweiterungen gibt es keinen Text.

  • System stürzt ab

    • .DeJaVu
    • 13. Juni 2021 um 11:47

    Das Problem ist nicht Firefox:

    Zitat


    und dann fährt es neu hoch, *wenn* das Hochfahren nach einem solchen Absturz überhaupt problemlos klappt.

    *falls*

    Zitat


    schwarz und dann fährt es neu hoch

    Automatischen Neustart abschalten und "kleine Systemabbilder" auswählen, siehe:

    https://www.drwindows.de/xf/threads/blu…rzeugen.167750/

  • System stürzt ab

    • .DeJaVu
    • 13. Juni 2021 um 10:33

    Wie alt ist das System? Abstürze wie Ausschalten kommen fast immer vom Netzteil.

    Die R9 200 Serie ist auch Strom hungrig

    https://de.wikipedia.org/wiki/AMD-Radeo…gsaufnahmedaten

    Welche 2xx genau?

    0x679a deutet auf eine R9 280, stimmt das? Schau auf den Aufkleber auf der Grafikkarte oder auf den Verkaufskarton. Oderr lad dir gpu-z runter und lese es aus, inklusive Temperaturen.

    Gibt es keine Dumps unter c:\windows\minidumps ?

    Und schau in den Zuverlässigkeitsbericht bei Windows zum fraglichen Absturz, ob Windows nicht doch vorher irgendwas vemerkt hat, auch für Firefox.

  • Wie Passwörter etc von FF88 nach FF89 mitnehmen

    • .DeJaVu
    • 12. Juni 2021 um 22:17
    Zitat von harff182

    "never change a running System".

    "bullshit"

    https://www.faq-o-matic.net/2008/02/20/nev…ystem-bullshit/

    ;)

    Was "portable" auf Stick angeht - sowas ist doppelt gefährdet. Einerseits Firefox weil ausserhalb des Systems, und der USB-Stick als solcher. Da muss man dem Gastsystem erstmal vertrauen, als dass es nicht mit Sniffern bestückt ist (Wireshark gehört auch dazu) und malware-frei ist.

    Firefox auf einem (dem eigenen) Smartphone ist sicherer, ganz ehrlich. Ob man sich damit arrangieren kann, liegt am eigenen Komfort.

  • Dauer der Anzeige "Lesezeichen hinzufügen" verlängen

    • .DeJaVu
    • 12. Juni 2021 um 22:11
    Zitat von SuperDAU#0815

    Sind halt viele Stolperfallen hinzu gekommen mit Proton, da versuche ich vielleicht etwas zu überoptimieren.

    Das ist der Fehler von den meisten hier, die meinen, sie müsste ihren Firefox bis ins kleinste ausarbeiten und dann nahezu bei den kleinen oder größeren sowieso böse auf die Nase fallen. Einfach mal so nehmen wie ist, und versuchen, klarzukommen. Und ich hatte ja schon gesagt, was du da bemängelst, ist seit gefühlt 3 Jahren schon so.

  • Wie Passwörter etc von FF88 nach FF89 mitnehmen

    • .DeJaVu
    • 12. Juni 2021 um 17:21

    Du bist doch schon seit Anfang Mai mit der 89beta Portable dran...

    Beitrag

    RE: Portable Version downloaden - Woher?

    Ich hab mir grade für die nächsten Tage zum Angucken das aktuelle Zitronella-Portable-Paket(FF88) und von PortableApps die 89beta geholt.

    Kann ich davon ausgehen, daß letztere sich dann, wenn es soweit ist, problemlos auf die Release-89er updatet?

    Ich hab mich bisher noch nie für Betas/Nightlys interessiert, will aber für 89 schonmal vorarbeiten und deswegen den (für mich) effektivsten Weg gehen.

    Insofern scheint mir der Weg über die PortableApps-89beta zielführender.

    Oder überseh ich in meiner…
    harff182
    4. Mai 2021 um 23:06

    Seit dem hat sich nicht wirklich was geändert.

  • Dauer der Anzeige "Lesezeichen hinzufügen" verlängen

    • .DeJaVu
    • 12. Juni 2021 um 16:53

    Das sich dieses Fenster von selbst nach wenigen Sekunden wieder schliesst, ist kein Novum, das gibt es schon - ich würde fast behaupten - seit Firefox 57 (Quantum). Das wäre dann aber eine sehr lange "Lernphase".

  • Werbung in Facebook Videos blockieren - gibt es da eine Lösung?

    • .DeJaVu
    • 12. Juni 2021 um 12:30

    Am besten nur auf Zuruf. Meine Listen haben sich in der Zeit verändert, es sind wieder weniger, und alle wurden irgendwo mal erwähnt. Es lohnt nicht, eine exotische Liste zu nutzen, die nie oder zu selten aktualisiert wird, macht keinen Sinn.

    Um einen Gegensatz noch zu beleuchten, weil ich die Lowe-Liste an speziellen Kriterien messe - die ad_servers Liste oben ist dahingehend nicht besser, aber immer noch mehr als 12-Mal so umfangreich. Aber sie ist bzw. war zusammen mit der MVPS-Liste ein Teil meiner Windows HOSTS-Datei (~62.000 Einträge), die mein System grundlegend mit schützt.

    Wenn man sich auf der Filterliste-Seite was ansuchen will, sollte man auf jeden Fall vorher die Liste mal anschauen, die "1Hosts Complete..."Listen sind zB alle 404 weg.

    Wo ich grad drin bin, die "StevenBlack/hosts 55.753 benutzt aus 82.078", da werden 27.000 Zeilen durch was anderes ersetzt hier. Sowas müsste man dann durchtesten, also Listen abwählen und schauen, wie es sich verändert. Dazu auch den Cache in ublock leeren und neu einladen. Die MVPS-Liste zB ersetzt ~6.000 in der Stevenblack-Liste, hat aber selbst fast 10.000. "EasyPrivacy 14.161 benutzt aus 25.757" wird auch nur zu ~60% genutzt. Die Adguard Base nochmal 5.000, die hat aber schon selbst >50.000.

    Man kann also versuchen, aus jeder Liste das Maximum rauszuholen, aber auf Kosten anderer Listen, die erheblich umfangreicher sind. Muss man sich einfach mit beschäftigen.

  • Werbung in Facebook Videos blockieren - gibt es da eine Lösung?

    • .DeJaVu
    • 12. Juni 2021 um 11:43

    Genau da, ist richtig.

    Bei Adguard

    https://kb.adguard.com/en/general/adguard-ad-filters

    Und eine schlag-mich-tot mit 100.000 Listen-Seite

    https://filterlists.com/

    Allein dort für Adguard ~120 Listen. Links auf den grünen Button klicken und rechts die Anzeige dann lesen.

    Die Symbole in der Mitte sagen aus, für welchen Blocker die Liste geeignet ist.

    Oder wenn man nach "coin" sucht. Es sich auch diverse Browser als auch pi-hole, oder Jefferson sein Tool (monkey-Script)

    https://www.jeffersonscher.com/gm/google-hit-hider/

    (Jefferson hatte ich kürzlich erwähnt wegen https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ge-info-reborn/ , als Mozilla das "Grafik anzeigen" entfernt hatte in v88)

    Der Hit Hider ist gar nicht mal so blöd, derzeit wird wieder jede Menge Müll angezeigt, wenn man via Google in Foren sucht, es gibt Bots, die grasen Foren ab und diese Ergebnisse will man nicht wirklich haben. Oder wenn man Produkte sucht und die schwarzen Schafe nicht haben will.

  • Schriftdarstellung im neuen Firefox

    • .DeJaVu
    • 12. Juni 2021 um 11:14

    Super :thumbup:

    Na, da steht es doch

    https://hg.mozilla.org/releases/mozilla-release/

    Zitat


    Jonathan Kew - Bug 1694174 [for 89 release] - Disable the gfx.e10s.font-list.shared pref on Linux and Windows due to reported regressions. a=pascalc

  • Werbung in Facebook Videos blockieren - gibt es da eine Lösung?

    • .DeJaVu
    • 12. Juni 2021 um 11:13

    Falls anderweitig von Interesse, diese Listen sind auch ajktiv hier:

    https://hostfiles.frogeye.fr/firstparty-only-trackers-hosts.txt

    https://raw.githubusercontent.com/evankrob/hosts…/ad_servers.txt (bevor Malwarebytes den Hoster übernommen hat)

    AdGuard DNS filter

    Fanboy's Enhanced Tracking List

    NoCoin Filter List 1.030

    StevenBlack/hosts

    uBlock Filters Plus

    Es gibt zwischen Fanboy, Adguard und Easyprivacy Ähnlichkeiten, das steht aber bei Adguard auf deren Seite, was sie anders machen.

    Wenn eine Liste hinzugefügt wird, zeigt uBo ja an, wie viel x von y genutzt wird, danach kann man sich auch orientieren, ob eine Liste eher überflüssig ist für das eigene Surfverhalten.

  • Schriftdarstellung im neuen Firefox

    • .DeJaVu
    • 11. Juni 2021 um 22:15

    Auf bugzilla geht es leider auch nicht weiter.

  • Grafisches Erscheinungsbild

    • .DeJaVu
    • 11. Juni 2021 um 20:02

    Teste ein neues Profil und bei 100% Zoom.

    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen

    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...


    Ausserdem


    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

  • Cursor soll nicht in Adressleiste springen

    • .DeJaVu
    • 11. Juni 2021 um 18:52

    Ich hoffe, die schalten diesen Quatsch bald ab, auch den genannten Schalter. Es wird eh die eingestellte Suche genutzt, oder man wählt eine andere direkt im Dropdown aus - oder man benutzt die Suchleiste, die spätestens seit der Awesomebar aus meiner Sicht überflüssig geworden ist. Der Schritt in v89 dahingehend ist schon ein richtiger, ich hoffe, dass Mozilla es nicht so wie jetzt lässt, aber Geschmäcker sind ja verschieden - deswegen nutze ich "Selection Search" die ich nach meinem Gusto anpassen kann :)

  • Schriftdarstellung im neuen Firefox

    • .DeJaVu
    • 11. Juni 2021 um 16:01

    Zufällig das Problem hier?

    Thema

    Darstellungsproblem mit Helvetica (Neue) seit Version 89.0

    Hi,

    seit der neuesten Version habe ich Probleme mit dem Helvetica Font. Hier als Beispiel bei den Ebay Kleinanzeigen. Deaktiviere ich auf der Seite den Font, sieht es gleich besser aus. Weiß jemand dauerhafte Abhilfe?
    mikeslash
    10. Juni 2021 um 14:09
    Beitrag

    RE: Falsche Schriftdarstellung seit Firefox 89

    […]

    Mein Held!! :thumbup: :thumbup:
    netrocker77
    5. Juni 2021 um 18:30
  • Direktlinks zu verschiedenen Profilen

    • .DeJaVu
    • 11. Juni 2021 um 15:57

    Ist das ein Suchbild? :P

  • Direktlinks zu verschiedenen Profilen

    • .DeJaVu
    • 11. Juni 2021 um 14:24

    Es gab genügend Beispiele, wo das deutlich gemacht wurde ;)

  • Schaltfläche "Vorherige Sitzung wiederherstellen" fehlt

    • .DeJaVu
    • 11. Juni 2021 um 11:10

    Ich denke nicht, die ist laut Sören jetzt da, wo sie auch hingehört, und hat Abhängigkeiten, wie man meiner Frage entnehmen kann:

    RE: Mozilla veröffentlicht Firefox 89 mit neuem Proton-Design

  • Werbung in Facebook Videos blockieren - gibt es da eine Lösung?

    • .DeJaVu
    • 11. Juni 2021 um 11:08

    Zum Blödware Uninstaller muss ich nix sagen, oder?

    https://bloatwareuninstaller.com/

    Programme, die kein Windows benötigt.

    VLC ist seit gestern 3.0.15

    "Firefox Installer" ist das Online-Setup, Offline-Setup gibt es hier

    https://www.mozilla.org/en-US/firefox/…desktop-release

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon