Und drittens in Ergänzung zu milupo werden gravierende Sicherheitslücken auch noch schneller als 4 Wochen behoben, teils sogar in nur wenigen Tagen. Was ein Schmarrn da oben.
Auf den Bildern ist teils das Problem zu erkennen, wie ich vermutet hatte - Proton und das genutzte CSS von Endor sind nicht mehr 100% kompatibel. Und CSS für Proton ist auch nicht wirklich abwärtskompatibel, daher gibt es wie angesprochen keine gemeinsame Lösung.
Hier übrigens eines der Probleme mit deaktiviertem Proton:
Thema
FF91 - Einstellungen in Einstellungen nicht möglich
Habe eben von 90.0.02 auf 91 aktualisiert.
FF schon mehrmals geschlossen / wieder gestartet.
In den Einstellungen waren die Haken weg, die vorher gesetzt waren.
Beispiel Screenshot Datenschutz/Sicherheit.
Klicke ich ein Kästchen an, passiert nichts. Haken wird wird für Einstellung nicht gesetzt.
Teilweise scheint ein Klick hinein aber eine Wirkung zu haben, so wird auf Klick auf Kästchen für Verwendnung privater Modus der Hinweis gebracht, dass nun neu gestartet werden muss.
Ich sehe nur nicht, was…
FF schon mehrmals geschlossen / wieder gestartet.
In den Einstellungen waren die Haken weg, die vorher gesetzt waren.
Beispiel Screenshot Datenschutz/Sicherheit.
Klicke ich ein Kästchen an, passiert nichts. Haken wird wird für Einstellung nicht gesetzt.
Teilweise scheint ein Klick hinein aber eine Wirkung zu haben, so wird auf Klick auf Kästchen für Verwendnung privater Modus der Hinweis gebracht, dass nun neu gestartet werden muss.
Ich sehe nur nicht, was…
myfire
Deswegen auch meine Annahme:
Zitat
aber nun in Version 91 funktioniert fast nichts mehr im Hamburger Menü.
Das hätte ja bedeutet, dass Firefox auf dieser Ebene funktional "broken" sein müsste, aber du hast ja lediglich ein Problem mit der veralteten Optik.