1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox löscht meine Chronik nicht.

    • .DeJaVu
    • 6. November 2021 um 17:07

    Ich habe in Erinnerung, dass Bereinigen die places nicht löscht, daher dürfte sich der Fehler nicht beheben lassen.

    Eine ähnliche Anfrage gab es auch beim Support vor 2 Jahren:

    History won't delete | Firefox Support Forum | Mozilla Support

    Da wurde explizit empfohlen, places/favicons zu löschen, Sync zu deaktivieren.

    Siehe auch

    Thema

    Symbole bei Lesezeichen anzeigen

    Hallo zusammen,

    das ist ja zwar kein mega wichtiges Thema, nichtsdestotrotz wundert es mich an meinem Firefox, dass manchmal Symbole zu den Lesezeichen angezeigt werden und machmal nicht bzw. nur ein Standardsymbol (siehe Screenshot). Im Idealfall sollte es immer angezeigt werden bei mir. Woran liegt das? Ich würde mich über jede Antwort freuen.
    VanessaF
    11. Juni 2020 um 18:11

    Was auch immer die Datenbank(en) zerstört hat.

  • Notepad++ Farbkästchen

    • .DeJaVu
    • 6. November 2021 um 09:44

    Um bei Updates nichts zu verlieren, vorher die Portable runterladen auf deren Seite, xml auspacken und mit npp vergleichen (alt+d), dann sieht Neuerungen oder nicht.

  • Bestimmen wo Firefox installiert wird?

    • .DeJaVu
    • 6. November 2021 um 09:40

    Moin. Von sxs (side-by-side) sollte man tunlichst ablassen, das hat bisher immer nur Murks ergeben. Windows 10 lässt einen imo auch nicht mehr.

    Für alles andere gibt es 'cleanmgr' als Windows-eigenes Tool, oder cleanmgr+.

  • Wie Fenster als Tab organisieren?

    • .DeJaVu
    • 5. November 2021 um 20:17

    Sieht auch "schöner" aus. Tidytabs hat mich an "Recent" erinnert, das zeigt lokale Aktivitäten (eine Art Verlauf für dies und jenes) auch mit so abgeschrägten Tabs an. Grenzwertig "hybsch".

    Ich weiss nicht, wie Steam Software behandelt, die ausläuft, das ist für mich eine Sache des Autors. Nun gut, ich hab lebenslange Lizenzen für Malwarebytes, Sandboxie und einigen anderen, bevor die [...] auf jährlich umgestellt haben. Sandboxie ist ja inzwischen OpenSource (github).

  • Notepad++ Farbkästchen

    • .DeJaVu
    • 5. November 2021 um 20:12
    Zitat von 2002Andreas

    Damit lässt sich aber die Oberfläche vom Fx nicht ändern.

    Das war aber nicht die Frage. Aber ergänzend dazu, ich hatte auch schon mehrfach beschrieben, dass man korrekten Code aus Stylus auch exportieren kann in welche auch immer CSS-Datei. Wann immer ich CSS bearbeite für Firefox, passiert das vorab immer in Stylus, damit passieren mir keine Anfängerfehler wie vergessenes Komma, Semikolon und ähnliche Pimpernellen, wie es man es einigen hier im Forum immer wieder sieht. Man kann es sich auch schwer machen...

    KATE? Sieht gut aus

    Kate - Vorsprung beim Editieren
    Kate ist ein moderner Texteditor auf der Grundlage von KDE Frameworks und Qt.
    kate-editor.org
  • Nightly gibt das Profil nicht mehr frei

    • .DeJaVu
    • 5. November 2021 um 20:05
    Zitat von Sören Hentzschel

    noch befinden sich portable Versionen üblicherweise im Programmverzeichnis

    Erwähnt für Windows 8 und höher - Portable Programme können dort gar nicht richtig ausgeführt werden, weil schlichtweg Windows mit den Schutzmechanismen diverse Schreibzugriffe erst gar nicht zulässt für Programme. Daten werden pro Benutzer geschrieben, was auch bei installierten Programmen eine echte Benutzertrennung und somit einen weiteren Schutz bietet (vorausgesetzt, Benutzer hat auch ein Passwort). Selbst eine Portable aus jenem Ordner startet, ist nicht gesagt, dass es auch ordnungsgemäss funktioniert, spätestens beim Zurückschreiben der "portablen" Daten ist es zwangsweise zum Scheitern verurteilt und könnte je nach Starter sogar die Systemstabilität beeinflussen.

  • Bestimmen wo Firefox installiert wird?

    • .DeJaVu
    • 5. November 2021 um 20:00

    Windows 10 bietet eine Option, den Programme-Ordner sinnvoll (mit allen Rechten und Schutzmechanismen) zu verschieben. Installiert man Programme ausserhalb ohne diese Option, sind diese ungeschützt und sehr leicht angreifbar, daher eine extrem schlechte Wahl. Ob nun die Home das auch bietet, ist mir nicht bekannt.

  • Starter-Prozess Deaktiviert nach Fehler

    • .DeJaVu
    • 5. November 2021 um 19:57

    Hast du den UAC abgeschaltet?

    Das Ausführen von Windows als Administrator mit aktiviertem Starter-Prozess in Firefox verursacht Drag & Drop-Fehler – so werden sie gelöst | Mozilla-Hilfe

  • Einige Webseiten werden seit Firefox 89 nicht mehr richtig dargestellt

    • .DeJaVu
    • 5. November 2021 um 19:54

    Was zeigt denn (das neue) Edge an? Unter Windows 10 sollte es ja bei dir vorhanden sein.

  • Notepad++ Farbkästchen

    • .DeJaVu
    • 5. November 2021 um 19:50

    Das kann NPP nicht, ist nicht vorgesehen, es wie in Firefox oder Stylus machen zu können. Daher sag ich immer: installiert euch Stylus, das kontrolliert auch den Syntax, was NPP auch nicht kann. Oder das kostenpflichtige Blumentals Rapid CSS.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 94.0.1

    • .DeJaVu
    • 4. November 2021 um 20:35

    Könnte es im Bereich des Möglichen sein, dass Windows-Benutzer dieses Update nicht bekommen?

    Weil der Fehler dort nicht auftritt? Ich meine, das gab es schon mal, auch wenn man sich das Update immer manuell noch installieren kann.

  • Darstellung Schrift auf Firefox

    • .DeJaVu
    • 4. November 2021 um 20:11

    Und was hast du geändert?

  • Wie Fenster als Tab organisieren?

    • .DeJaVu
    • 4. November 2021 um 20:10

    So ist da aber halt bei Freemium-Software - willst du mehr, darfst du zahlen. Ich hab hier etliche Software aus jenem Segment, die ich permanent einsetze und entsprechend honoriert habe. Ich habe auch schon für Erweiterungen eine Spende abgedrückt, oder für Software, die immer Freeware war und derzeit noch ist, einfach nur, weil ich das Engagement schätze, wie der Autor am Ball bleibt. Das mag nicht für jeden was sein, aber dann darf man sich auch nicht beklagen.

    Wenn du es bei Steam günstiger bekommen hast, freut es mich dennoch, weil jede Summe ist für den Autor ein positives Feedback. Es kann aber auch anders sein, ich habe einst mehrfache Lizenzen für eine Sicherheitssoftware erworben, statt $30 je ein Euro (ich hatte schon eine vorher eine vergünstigte Lizenz für den halben Normalpreis). Und dann hat er es fallen gelassen und stattdessen seine neue Suite promoted. Die Quittung kam prompt, die hat nämlich keiner haben wollen und inzwischen ist das einfach überflüssig geworden.

    Steam nimmt nach und nach auch Programme auf, ich bekomme ab und an Werbung von denen, weil registriert. Wegen Tidytabs wurde 2017 schon mal gefragt

    Is TidyTabs coming to Steam? :: AquaSnap Window Manager General Discussions
    It looks like an interesting app.
    steamcommunity.com

    und auf das hier verwiesen:

    Groupy on Steam
    Keep all your apps together in browser-like tabs with Groupy! This app will transform the way you use your PC. A popular utility app from the makers of Fences…
    store.steampowered.com

    Tidytabs konnte ich allerdings eben nicht finden, hättest du netterweise einen Link?

  • DNS lookup failure

    • .DeJaVu
    • 4. November 2021 um 19:36

    Ich hatte schon vermutet, dass es an denen liegt, wenn es systemübergeifend angesprochen wird. Wie erwähnt, ist der Navigator nur ein Webbrowser mit speziellen Funktionen und greift auf dieselben Daten zurück wie anderer Browser. Ich hatte auch einen Bericht gesehen, der von oder über einen Apache-Server ging und wo das auch auftrat und das bestärkte nochmal meine Annahme.

  • Darstellung Schrift auf Firefox

    • .DeJaVu
    • 4. November 2021 um 19:33
    Zitat von Erwin99

    Firefox 94.0 (64) nicht ...

    Bei früheren Versionen 85 - 88

    Dazwischen liegen so 6 Versionen, also ca 24 Wochen, knapp ein halbes Jahr. Früher fragen hätte früher helfen können ;)

    Sieht wie der Helvetica-Bug aus, der ist aber längst behoben worden.

    Siehe auch Schrift Darstellungsproblem

    Bitte den Fehlerbehebungsmodus ausführen, tritt es dort auch aus, die Werte wie von milupo in #9 beschrieben überprüfen.

  • Animierte GIFs stoppen funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 4. November 2021 um 19:31

    Superstop* kann ja noch mehr, was du suchst, findest du hier:

    GIF Animationen in Mozilla Firefox deaktivieren
    Wer sich durch GIF Animationen gestört fühlt, kann etwas dagegen tun: Entweder über ein Addon über eine Änderung in der FF Konfiguration
    legacy.thomas-leister.de

    *https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/superstop/

  • komische Adresse Browserleiste

    • .DeJaVu
    • 4. November 2021 um 19:27

    sane <> insane - gesund<>krank

    Der Artikel besagt weiterhin, dass man places und favicon (je .sqlite) löschen soll, Firefox stellt automatisch einen gesicherten Stand wider her.

    Übersetzen wurde doch schon genannt, warum klappt das denn bei dir nicht?

    DeepL Translate – Der präziseste Übersetzer der Welt
    Übersetzen Sie Texte und ganze Dateien im Handumdrehen. Präzise Übersetzungen für Einzelnutzer und Teams. Jeden Tag nutzen Millionen von Menschen DeepL.
    www.deepl.com
  • 25 angeheftete Tabs nach Browserneustart verschwunden

    • .DeJaVu
    • 3. November 2021 um 21:25

    Firefox merkt sich mWn den letzen Zustand des letzten Fensters. Ein neues Fenster hat nichts mit einer Sitzung zu tun, ein privates Fenster als letztes merkt sich nichts per Definition, demnach öffnet eine neue Sitzung auch nichts.

  • Website "weiß" ob ich Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen lasse

    • .DeJaVu
    • 3. November 2021 um 20:12

    Das darfst du schon genau so nehmen: "bei mir es genau anders herum"

    - ardmediathek öffnen/schliessen

    - Link aufrufen -> keine Umleitung, weder noch

    - Haken setzen, erneut player starten, wird umgeleitet

  • Website "weiß" ob ich Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen lasse

    • .DeJaVu
    • 3. November 2021 um 19:54

    Bei mir ist es genau umgekehrt.

    (3) leitet nicht um ohne Haken (F5 oder Strg+F5), mit Haken leitet es um (F5). Keine sonstigen Umwege.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon