Weil
background:rgba(0, 101, 4, 0.1) !important;
Damit eliminierst du einen vorhandenen Hintergrund, besagtes Bild eben.
Weil
background:rgba(0, 101, 4, 0.1) !important;
Damit eliminierst du einen vorhandenen Hintergrund, besagtes Bild eben.
ZitatVersion 85.0.1
Und das hatte welchen Grund, dass du jetzt erst, 9 Versionen und einige Zwischenversionen später, fragst? 85.0.2 gab es am 8. Februar 2021, 10 Monate Verzug? Sorry, da hab ich kein Verständnis für, und vermutlich hat es die gleiche Ursache wie dein Anliegen hier.
Geht noch einfacher also? ![]()
Nicht weiter reingeschaut, aber ich sehe, dass 'id' auch # sein kann, also zB menu#file-menu
Warum sind die non-hover bei dir nicht dottet?
Vereinfachung
menu[id="file-menu"],
menu[id="edit-menu"],
menu[id="view-menu"],
menu[id="history-menu"],
menu[id="bookmarksMenu"],
menu[id="tools-menu"],
menu[id="helpMenu"]
{
background-color: blue !important;
color: white !important;
border-width: 2px !important;
border-style: dotted !important;
}
menu[id="file-menu"]:hover,
menu[id="edit-menu"]:hover,
menu[id="view-menu"]:hover,
menu[id="history-menu"]:hover,
menu[id="bookmarksMenu"]:hover,
menu[id="tools-menu"]:hover,
menu[id="helpMenu"]:hover
{
background-color: red !important;
border-width: 4px !important;
}
Alles anzeigen
Und ich hatte schon mal empfohlen, alle Leisten in ein separates CSS zu verteilen zwecks Fehlersuche. Da steht wieder 3in1, die erstmal nichts miteinander gemeinsam haben.
Inzwischen trenne ich sogar Farben ab in ein eigenes CSS, denn wenn das Gerüst vernünftig steht, kann ich auch anpinseln.
#5
Alles, was ausserhalb \Windows\ oder \Benutzer\ liegt, ist ungeschützt. Ist aber nicht das erste Mal, dass hier im Forum auf diesen Denkfehler aufmerksam gemacht wird. Und sowas als "Backup" zu bezeichnen, weil ausserhalb einer Windows-Neuinstallation ist eh falsch, weil genutzte Daten kein Backup sind.
Sollten es gemeinsam genutzte Profile sein, dann muss man sich zwangsweise mit Rechtevergabe beschäftigen, um Übergriffe zu vermeiden.
Vor allem wenn das Profil noch vom Firefox 4 stammt
Dann könnte man allenfalls noch die places.sqlite extrahieren und der Rest geht in den Papierkorb. Ich hatte selbst einen Migrationsversion, nur da stand hinter der "4" noch eine Nummer ^^, also mindestens 36 Versionen weiter.
v4 ist von Oktober 2015, 6 Jahre her.
Ok, Lesezeichen sind da, Chronik ist weg, Cookies da (Zuletzt genutzt: vor 10 Jahren) ^^, Passwörter weg, Erweiterungen weg, Einstellungen auch weg. about:config ist noch richtig zugemüllt mit Einträgen von Erweiterungen.
Fazit: neues Profil erstellen und nur die "places.sqlite" reinkopieren, alles andere ist weg oder ergibt ganz sicher Störungen.
Knistert auch hier, aber nicht in VLC.
Codec ist ein H264 MPEG-4 AVC (avc1)
Evtl kann Sören uns sagen, ob's am Codec liegt und wie weit die Entwicklung bei Mozilla gediegen ist damit.
960x544 ist allerdings schon eine recht krumme Auflösung.
ich habe 2 Profile die ich damals vor Urzeiten (FF 4) auf eine externe Partionen ausgelagert haben (Firefox und Firefox default).
Und das ist für den Normalsterblichen schon ein Fehler. Wenn schon, dann legt man dort ein Backup, idealerweise gesichert mit Kennwort, an.
Jetzt habe ich firefox auf den neuen Rechner installiert und die Datenpartion kopiert und möchte gerne den Stand auf dem neuen Rechner nutzen.
Da wird Firefox sich evtl mit einer Meldung melden, dass es ein Profil nutzt, was von einem anderen Firefox erstellt wurd.
Den Link zu dem einen Profil lautet "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p "Internet"
Und das ist das eigentliche Problem für dich. Dein Profil heisst "Internet" und sämtliche Infos dazu wurden in der profiles.ini unter %appdata%\Mozilla hinterlegt. Und die hast du vermutlich nicht mit gesichert?
Da du keine weiteren Angaben gemacht hast, so müsste es aussehen, strukturell, Pfad, und Namen müsstest du selbst eintragen
Sehr schade!
Was für Österreich, Ludwig Ladstätter
Öffne das Profil mittels about:profiles -> Öffnen -> Explorer, schliesse Firefox.
Immer noch Explorer -> suche im angezeigten Pfad nach einer "xulstore.json" und benenne es um "xulstore_json.old"
Starte Firefox erneut.
Falls das funktioniert, hatte diese Datei einen Schaden, oder wurde mit falschen Werte gefüttert, das passiert gerne mit Erweiterungen, die nicht im Tab angezeigt werden, sondern als eigenständiges Popup - bei mir war das "Clippings", es gibt aber auch noch andere.
Vermutlich wurde es nicht eingefügt, weil es schräg klingt.
Es ist 17 Uhr 33,
Es ist 17:33 Uhr.
Entweder hier
timestr = timestr.substring(0,i) + blanks + timestr.substring(i+1) + ' Uhr';
oder hier
timestr = timestr + ' (' + counter + ') Uhr';
Dein Suchbegriff für die rechte Seite lautet: icon-feature-highlight
Und dann wirst du beim Scrollen fündig, warum du es nicht einfärben kannst. Du brauchst eine andere Grafik.
Ein Link zu der Seite/zum Anbieter wäre hilfreich. Aus deinem Bild kann man nichts ableiten, was zu einem CSS führt.
Auch wenn Erweiterungen deaktiviert sind, sollte man sie erneuern. Allein schon wegen möglicher Sicherheitslücken ![]()
Das dürfte eine Folge von den Aktionen aus jenem Thema sein. Der Papierkorb ist schönerweise total unwichtig, falls man ihn nicht benutzt hat. Ansonsten könnte es sein, dass beim Löschen auch Daten verloren geht, wo man nicht sicher war, ob sie weg können.
Ich hab mir angewöhnt vor etlichen Jahren - was weg soll, geht auch direkt weg, ohne Umweg. Was bleiben soll oder unsicher ist, wird erst gar nicht gelöscht.
Manche Grafikbearbeitungen zeichnen so einen Rand, kannst du nichts dran machen, auch nicht in PF.
Die v7 ist sowas von veraltet, mag ausreichend sein für diverse Zwecke, aktuell wäre die bezahlte v11 (x64 only)
Nun gut, mit gültiger Lizenz...
Falls du dich wundern solltest, ich nutze Studio X (also v10) seit 2012 (!).
Und wenn fertig, ersetzen wir noch "uwe_p" durch "Enrico777"
Spitzenklasse Vorschlag.
Ihr nutzt beide die 3.3.5?
Ich würde nach Überflug der Erweiterung sagen, dass es keinerlei Updateroutine beinhaltet.
Weil du nicht fähig bist, wiederholt angesprochen, die richtigen Forenfunktionen zu nutzen? Als Anhang hätte Andreas es ganz sicher gesehen, so ist das Murks. Und wenn du dich wiederholt als Anfänger hinstellst, aber auf diverse Anregungen nicht reagierst, was meinst du, wie das hier rüberkommt? Der Wille war da, doch das Fleisch war schwach?
Das + verschwindet, weil kein Platz mehr da ist innerhalb der margins.
Ungefähr so? ![]()
ZitatDatenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert
"Consent Blocker" verursacht das, denn sonst:
ZitatWir benötigen deine Zustimmung
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein.
Falls weder noch das eine oder andere gezeigt wird, ist es wie angesprochen ein Werbeblocker, der alles Benötigte blockiert.
Du hast halt keinen dunklen Style. Aber mal wieder das gleiche Dilemma wie sonst - füg es doch bitte als Anhang ein nicht copy&paste
Das Teil heisst mal wieder "pasted-from-clipboard.png", das ist doch Murks. Für sowas gibt es Dateianhänge, damit man das Original hat.