1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Wie Fenster als Tab organisieren?

    • .DeJaVu
    • 4. November 2021 um 20:10

    So ist da aber halt bei Freemium-Software - willst du mehr, darfst du zahlen. Ich hab hier etliche Software aus jenem Segment, die ich permanent einsetze und entsprechend honoriert habe. Ich habe auch schon für Erweiterungen eine Spende abgedrückt, oder für Software, die immer Freeware war und derzeit noch ist, einfach nur, weil ich das Engagement schätze, wie der Autor am Ball bleibt. Das mag nicht für jeden was sein, aber dann darf man sich auch nicht beklagen.

    Wenn du es bei Steam günstiger bekommen hast, freut es mich dennoch, weil jede Summe ist für den Autor ein positives Feedback. Es kann aber auch anders sein, ich habe einst mehrfache Lizenzen für eine Sicherheitssoftware erworben, statt $30 je ein Euro (ich hatte schon eine vorher eine vergünstigte Lizenz für den halben Normalpreis). Und dann hat er es fallen gelassen und stattdessen seine neue Suite promoted. Die Quittung kam prompt, die hat nämlich keiner haben wollen und inzwischen ist das einfach überflüssig geworden.

    Steam nimmt nach und nach auch Programme auf, ich bekomme ab und an Werbung von denen, weil registriert. Wegen Tidytabs wurde 2017 schon mal gefragt

    Is TidyTabs coming to Steam? :: AquaSnap Window Manager General Discussions
    It looks like an interesting app.
    steamcommunity.com

    und auf das hier verwiesen:

    Groupy on Steam
    Keep all your apps together in browser-like tabs with Groupy! This app will transform the way you use your PC. A popular utility app from the makers of Fences…
    store.steampowered.com

    Tidytabs konnte ich allerdings eben nicht finden, hättest du netterweise einen Link?

  • DNS lookup failure

    • .DeJaVu
    • 4. November 2021 um 19:36

    Ich hatte schon vermutet, dass es an denen liegt, wenn es systemübergeifend angesprochen wird. Wie erwähnt, ist der Navigator nur ein Webbrowser mit speziellen Funktionen und greift auf dieselben Daten zurück wie anderer Browser. Ich hatte auch einen Bericht gesehen, der von oder über einen Apache-Server ging und wo das auch auftrat und das bestärkte nochmal meine Annahme.

  • Darstellung Schrift auf Firefox

    • .DeJaVu
    • 4. November 2021 um 19:33
    Zitat von Erwin99

    Firefox 94.0 (64) nicht ...

    Bei früheren Versionen 85 - 88

    Dazwischen liegen so 6 Versionen, also ca 24 Wochen, knapp ein halbes Jahr. Früher fragen hätte früher helfen können ;)

    Sieht wie der Helvetica-Bug aus, der ist aber längst behoben worden.

    Siehe auch Schrift Darstellungsproblem

    Bitte den Fehlerbehebungsmodus ausführen, tritt es dort auch aus, die Werte wie von milupo in #9 beschrieben überprüfen.

  • Animierte GIFs stoppen funktioniert nicht mehr

    • .DeJaVu
    • 4. November 2021 um 19:31

    Superstop* kann ja noch mehr, was du suchst, findest du hier:

    GIF Animationen in Mozilla Firefox deaktivieren
    Wer sich durch GIF Animationen gestört fühlt, kann etwas dagegen tun: Entweder über ein Addon über eine Änderung in der FF Konfiguration
    legacy.thomas-leister.de

    *https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/superstop/

  • komische Adresse Browserleiste

    • .DeJaVu
    • 4. November 2021 um 19:27

    sane <> insane - gesund<>krank

    Der Artikel besagt weiterhin, dass man places und favicon (je .sqlite) löschen soll, Firefox stellt automatisch einen gesicherten Stand wider her.

    Übersetzen wurde doch schon genannt, warum klappt das denn bei dir nicht?

    DeepL Translate – Der präziseste Übersetzer der Welt
    Übersetzen Sie Texte und ganze Dateien im Handumdrehen. Präzise Übersetzungen für Einzelnutzer und Teams. Jeden Tag nutzen Millionen von Menschen DeepL.
    www.deepl.com
  • 25 angeheftete Tabs nach Browserneustart verschwunden

    • .DeJaVu
    • 3. November 2021 um 21:25

    Firefox merkt sich mWn den letzen Zustand des letzten Fensters. Ein neues Fenster hat nichts mit einer Sitzung zu tun, ein privates Fenster als letztes merkt sich nichts per Definition, demnach öffnet eine neue Sitzung auch nichts.

  • Website "weiß" ob ich Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen lasse

    • .DeJaVu
    • 3. November 2021 um 20:12

    Das darfst du schon genau so nehmen: "bei mir es genau anders herum"

    - ardmediathek öffnen/schliessen

    - Link aufrufen -> keine Umleitung, weder noch

    - Haken setzen, erneut player starten, wird umgeleitet

  • Website "weiß" ob ich Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen lasse

    • .DeJaVu
    • 3. November 2021 um 19:54

    Bei mir ist es genau umgekehrt.

    (3) leitet nicht um ohne Haken (F5 oder Strg+F5), mit Haken leitet es um (F5). Keine sonstigen Umwege.

  • Wie Fenster als Tab organisieren?

    • .DeJaVu
    • 3. November 2021 um 19:33

    Kostet doch nur $10 bei stacksocial, statt $18. Das ist kein Weltuntergang, solches Tools auch entsprechend zu honorieren.

  • Kein Scrollen bei Ebay Kleinanzeigen mehr möglich

    • .DeJaVu
    • 2. November 2021 um 18:32
    Zitat von neax715

    Addons wurden deaktiviert, [...]ohne Erfolg.

    Seite neu laden hätte einen Unterschied machen müssen bei "i dont care about cookies", merkwürdig.

  • Geschlossene Tabs werden nach Neustart wieder hergestellt, Tab-Lücke nicht geschlossen

    • .DeJaVu
    • 2. November 2021 um 18:31
    Zitat

    Wen ich die user.js lösche - wedrden damit meine EInträge in der config gelöscht ?

    Äh, ich meine "nein". Firefox übernimmt diese Werte beim Start und trägt es so ein, egal, ob oder was da stand. Deswegen auch der Hinweis von mir, diese Einträge im about:config zurückzusetzen, es dürfte sich seit etlichen Versionen nichts dazu geändert haben.

  • Kein Scrollen bei Ebay Kleinanzeigen mehr möglich

    • .DeJaVu
    • 2. November 2021 um 18:25

    Danke, dass du es hervorhebst. Ja, ich hatte dich obig richtig verstanden zu "i dont care about cookies", ich kenne diese Art Probleme auf Webseiten, es kann nicht alle Anwendungsfälle erfassen. Falls du noch nicht "Consent Blocker" nutzt, kann ich es dir empfehlen. IMO ursprünglich auf Google/YT zugeschnitten, wurde es erweitert. Allerdings habe ich darin auch schon Ausnahmen erstellt. Meine Sätze bezogen sich auf Adguard, es ist, so wie ist, nicht deutlich hervorgehoben. Da vor deiner Ergänzung von Adguard die Rede war udn milupo auch nichts anderes erwähnt, bezog ich mich auf Adguard mit deiner Antwort, weil es dort auch so funktioniert mWn.

  • Folgen eines Windows 10 Updates

    • .DeJaVu
    • 2. November 2021 um 17:49
    Zitat von milupo

    dass mir ein Windows-Update den GRUB zerschossen hatte, den ich dummerweise als aktiven Bootmanager eingestellt hatte. Da konnte ich erst mal nicht booten.

    Ich würde behaupten, dass dieses Problem(chen) schon länger existiert, nicht erst seit Win10 ;)

  • DNS lookup failure

    • .DeJaVu
    • 2. November 2021 um 17:46

    Frage und Kommentar sind überflüssig, allein schon, weil die Meldung exakt die gleiche ist und daher systemübergreifend bei der Bahn ist. Aber um dich dennoch nicht blöd sterben zu lassen - der Navigator ist eine App mit Browserschnittstelle (Android Webview).

  • Geschlossene Tabs werden nach Neustart wieder hergestellt, Tab-Lücke nicht geschlossen

    • .DeJaVu
    • 2. November 2021 um 17:42

    browser.turbo.enabled gibt es eh nicht mehr in Firefox. "network..." ist auch überholt, das ist nicht mehr zeitgemäss.

    Öffne das about:config und setzte alle Einträge aus der user.js zurück, user.js selbst wurde ja schon bemängelt, also löschen.

  • DNS lookup failure

    • .DeJaVu
    • 2. November 2021 um 17:37

    Scheint öfters vorzukommen:

    DB Navigator lässt mich Tickets nicht bezahlen | DB Service-Community
    Hallo zusammen, so langsam geht mir das gewaltig auf die Nerven. Wenn ich ein Ticket mit meinem Handy über die App buchen und entsprechend bezahlen möchte geht…
    community.bahn.de

    Das einzige, was du versuchen könntest - ein neues (Test-)Profil, nicht das es durch ein verstelltes Profil zustande kommt.

    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...

    Windows 10 - welches Antivirus nutzt du?

  • Download Popup mit Scrollbar

    • .DeJaVu
    • 2. November 2021 um 17:34

    Richtung Holland hat das nachgelassen, nicht nur wegen Corona - es lohnt nicht mehr wirklich wegen Kaffee, Sprit sowieso nicht mehr, der ist dort noch teurer. Ich war immer lang genug dort, um Einkäufe in Ruhe zu tätigen.

  • Folgen eines Windows 10 Updates

    • .DeJaVu
    • 2. November 2021 um 17:33

    Eigentlich nicht, aber du solltest nach Windows 10 (noch 19H2) booten lassen als Standard, weil solche Updates dann "durch" sind ohne Nebenwirkungen. Und dann als Standard stehen lassen 8o

  • Kein Scrollen bei Ebay Kleinanzeigen mehr möglich

    • .DeJaVu
    • 2. November 2021 um 17:28

    Bzgl Adguard: Bei mir ist es derzeit deaktiviert, weil es vermutlich im Hintergrund zu viel "Blödsinn" veranstaltet. Ich hatte das neulich zum heise-Newsticker geschrieben. Derzeit ist nur "Consent Blocker" aktiv und das drückt auch so etliche Dialoge weg.

    Warum Scrollen nicht mehr möglich ist, ist einfach erklärt. Adguard (und auch andere Blocker) blenden die Abfrage aus, kennen aber das Overlay nicht, was dazu angezeigt wird - und das Teil schaltet das Scrollen ab (dürfte mit einem Javascript gekoppelt sein, nicht nur wegen der entsprechenden Cookies). Es muss explizit das Overlay mit abgewürgt werden und zusätzlich die Seite auf scroll-bar gestellt werden - das können die aber nicht.

    Zitat von StandingBill

    Einfach die Website auf die Whitelist des Addons setzen.

    Was ich als Nachteil bei Adguard sehe. Bei uBlock wäre es ein rein kosmetisches Problem (DOM) und man bräuchte nur jenes freigeben (Klick auf das "Auge").

    Und wie Sören schon treffend schrieb, dürfte da eine Filterliste parallel zu Firefox aktualisiert worden sein. Listen aktualisieren sich wesentlich häufiger, das ist kein starres Gebilde, das von einem Erweiterungen-Update abhängig ist.

  • Download Popup mit Scrollbar

    • .DeJaVu
    • 2. November 2021 um 17:10

    Ok.

    Ich hab die Feiertage im (Google-)Kalender stehen und muss meistens auch erst nachschauen, welches Land dabei ist. Das mit dem Reformationstag kenne ich schon aus den letzten 20 Jahren. Ich hatte das teils genutzt, um Freunde zu besuchen, letztes Jahr war Allerheiligen hier auf nem Sonntag, 2022 ist das hier Dienstag, Reformationstag auf Montag - da werd ich einen Brückentag nehmen. Weihnachten fällt dies Jahr auch wieder AG-freundlich aus.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon