Beiträge von .DeJaVu
-
-
#36
ZitatWindows lagert früher aus, als maximales RAM erreicht wird, Windows hält sich also immer RAM frei. Deswegen ist Abschalten der Auslagerungsdatei nicht empfohlen, sondern beinhaltet auch maximale Nachteile. Selbst 128GB Speicher lagert Windows aus
#44
ZitatDa würde ich behaupten, stimmt was mit deinen Windows-Einstellungen im Bereich pagefile (Auslagerungsdatei) nicht. Oder irgendein Programm ballert die Auslagerungsdatei bis Anschlag voll.

-
Hat Sören dir bereits in #5 genannt
ZitatEs sollte reichen, den Schalter layout.css.prefers-color-scheme.content-override in about:config auf 2 zu setzen.
Da ich hier keinen Dark-Mode unter Windows nutze, auch wenn ich das System-Theme nutze, sind Seiten bei mir hell bzw. so, wie die Seite es vorgibt, es gibt auch Seiten, die sich tageszeitabhängig ändern.
#PopupAutoComplete > richlistbox > richlistitem
Für Firefox -> userChrome.css,
für Webseiten -> userContent.css
Wobei ich für Webseiten Stylus empfehle, weil es wesentlich einfacher zu handhaben ist und Fehler direkt anzeigt. Man kann damit auch vorab CSS, was in die userChrome soll, validieren lassen.
-
Bin ja ungern direkt, aber Passwörter, hier? Echt jetzt?

EOL: Letzter Sicherheitspatch-Stand: Oktober 2019
(siehe wikipedia unten)
Benutzer älterer Android-Versionen schauen seit 2021 eh in die Röhre
Pre-Android 7.1.1 devices will face connectivity issues next year - gHacks Tech NewsFrom September 1, 2021 forward, Android devices still running Android 7.1.1 or earlier will face connection issues for a large number of sites and services.www.ghacks.net
Android 7.1.1: Ältere Android Geräte bekommen bald Probleme beim Surfen - CURVED.deÄltere Geräte bis Android 7.1.1 bekommen ab September 2021 massive Probleme beim Internet-Surfing und könnten nun über ein neues Gerät nachdenken.curved.deNur eine Frage der Zeit, wann auch Nougat endgültig fällt.
Das letzte Update war wohl 7.1.2
What's in a Name? A Guide to Android's Delectable Operating SystemAre you running the current version of Android? A guide to the open-source Android operating system from 1.0 to Android 12, the latest Android version.www.lifewire.comFalls der Gerätehersteller es auch umgesetzt hat.
Android 8 ist auch am Ende
Liste von Android-Versionen – Wikipediade.wikipedia.orgLetzter Sicherheitspatch-Stand: Oktober 2021
Unabhängig von den Updates für Webview, Chrome, Google etc. - das System selbst hat Sicherheitslücken.
-
-
-
Was ist eigentlich an der wiederholt getätigten Aussage wie hier für dich unverständlich?
Zitat
Die Titelleiste wird nicht von Firefox eingestellt, sondern vom Betriebssystem selbst, aber das wurde Dir schon gesagtMuss man dir wie oft schreiben, damit du es endlich verstehst? All dein Gebastel in Firefox ändert an diesem Zustand nichts. Also warum pfuscht du wieder mal sinnbefreit an Firefox rum?
Damit wäre es eh eine Fortseztung von
ThemaFirefox Rahmen Schrift zu klein
Hallo
siehe Bild
die Schrift ist im Rahmen zu klein
udn ich will die Zeile mit der Url ober den Tabs haben
wie geht das beides bitteHerman424. November 2021 um 18:54 Überflüssig.
Und wie oft hat man dir geraten, endlich auf die userChrome zu verzichten? Dein Firefox sieht nicht nur immer noch besch*eiden aus, sondern inzwischen auch andere Webseiten, die Google-Seite zeigt es doch.
Und Windows 7 interessiert hier nicht aus bestimmten Gründen. Windows 8.1, 10 oder 11, nicht weniger, nicht mehr.
Warum die Skalierung bei dir unter Windows 7 als auch Windows 10 nicht funktioniert oder wie es aussieht, dann kann ich nur behaupten, dass dein Windows kaputt ist. Wie es sein sollte, kannst du hier sehen in einem Bild von mir
BeitragRE: Firefox Rahmen Schrift zu klein
Weiss niemand, wovon du gerade sprichst, gehts auch genauer?
Um auf die 150% unter Windows zurückzukommen, beachte das folgende Bild:
Oben 100%, unten 150%.
Und so lange du deinen CSS-Müll noch pflegst (siehe dein Bild oben, vor allem Tabs etc), den du eh seit Monaten (Jahren?) nicht hinbekommst, ist es auch müssig, über eine Reihenfolge zu sprechen. Aber da könnte Andreas dir weiterhelfen, wenn er noch will.
.DeJaVu12. Dezember 2021 um 10:09 Hat man dir auch bei drwindows empfohlen
Und wenn du in #14 zu verstehen gibst, dass es keine Wirkung auf die Titelleisten (von allen Programmen übrigens) nichts bewirkt, kann ich nur folgern, dass dein Windows kaputt ist. (wobei es mir egal ist, ob kaputt, verstellt oder sonst wie behandelt, das Ergebnis wäre gleich).
Du pfuscht an Firefox, du pfuscht an Windows, und wunderst dich, warum man dir so böse auf die Füße tritt?
Das Zeichensatzproblem in Google ist auch nur eine Folge von Pfusch, das passiert, wenn man blind irgendwelchen Tipps folgt. Hat man dir auch geraten, das Script wegzulassen, weil die Google-Seite es sowieso bietet. Und jetzt du wieder mal irgendwas gemacht/verstellt, von dem hier niemand was weiss, und wunderst dich, dass es anders ist.
-
Öffne via about:profiles den genutzten Profilordner, Firefox beenden, und benenne die cert9.db in cert9_db.old um, danach Firefox neu starten. Tritt das Problem immer noch auf? Die Meldung besagt, dass Firefox bis zum Ende seiner Datei eine prüfung gesucht, aber nicht gefunden hat. Chrome, MSEdge und das andere Geraffel nutzt den Zertifikatsspeicher von Windows, das ist nicht vergleichbar.
Nutzt du einen Proxy oder VPN? Oder ein anderes Antivirus als den Defender? Die können diesen Fehler auch verursachen, weil sie in die Netzwerkverbindung pfuschen.
-
Ich hätte es gestern auf die Nightly geschoben, aber egal, heute unter Windows als auch Android keine Probleme.

-
Das ist echt nur noch peinlich, was da passiert auf Benutzerkosten. Jaja, wenn die eigene Software so schlecht ist. Ist der Ruf erst ruiniert, bescheisst man ungeniert.
-
An Sören
Internetprogramme - Firefox aktuell / Win 10 / Firefox Rahmen / Schrift zu kleinhallo die Schrift im Rahmen ist mir zu klein wie geht die vergrößern habe einen 32 er Eizowww.drwindows.deWie üblich ohne Sinn und Verstand, und ohne Bild, was die Skalierung angeht. Dass es funktioniert, hatte ich anderweitig gezeigt. Falls das System genau so kaputt sein sollte wie Firefox, hilft hier nur die grobe Kelle. Und das hat mit lustig machen nichts zu tun. Wenn du schlichtweg unfähig bist, auf Fragen vernünftig zu reagieren, hier als auch da, brauchst du dich auch über inzwischen bissige Kommentare nicht wundern.
-
Zitat
Ich würde den Code erstmal aufräumen
Zitatbackground: #292c2f url("./image/sample_3.gif") no-repeat 0px 0px !important;
Ich empfehle, solche Zeilen zu trennen, Beispiel:
CSSbackground-image: url('./grafik.gif') !important; background-repeat: no-repeat !important; background-color: #292c2f !important; background-position: 0 0 !important;"0px" -> "0"
Wie in der Mathematik, die Null hat keine Einheit

-
Tipp: Ich würde stets "./pfad/datei.ext" schreiben. Ich habe das auch so übernommen
.bookmark-item[container="true"]
Ist hier seit mindestens 6 Monaten schon
.bookmark-item[container]
Es gäbe noch
.bookmark-item[container][open]
.bookmark-item[container][livemark] (wobei RSS ja nicht mehr wirklich gibt)
Code.bookmark-item[container][query], .bookmark-item[container][query][open], .bookmark-item[container][query] > .menu-iconic-left > .menu-iconic-icon, .bookmark-item[container][query][open] > .menu-iconic-left > .menu-iconic-icon.bookmark-item[query][dayContainer]
.bookmark-item[query][hostContainer]
.bookmark-item[query][hostContainer][open]
treechildren::-moz-tree-image(title, query, dayContainer)
treechildren::-moz-tree-image(query, OrganizerQuery_History)
treechildren::-moz-tree-image(title, open)
Ist für Final, Beta, Nightly, ESR gültig.
-
Der Satz ist irgendwie falsch, weil unvollständig. Mein Fehler.
Was ich meinte ist, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass er alle 97 Suchmaschinen aktiv nutzt, vor allem nicht, wenn ich zwei wegen des fehlenden Symbols als fehlerhaft ansehe.
-
-
Ernsthaft jetzt? 97 Suchmaschinen. Sorry, das nehm ich dir nicht ab. Vor allem, weil mindestens zwei davon fehlerhaft sind.
-
Wise ist noch schlimmer als CCleaner.
-
Chrome nimmt solche Parameter nicht an, hätte mich auch schwer gewundert, dass es abweichend wie bei Firefox möglich sein soll. Ansonsten könnte ja jede Erweiterung oder Webseite mit Javascript versuchen, chrome://flags oder ähnliches zu öffnen und darin was zu verstellen.
-
Demnach hat er den falschen Schalter verändert.
könnte es in der Zwischenzeit helfen, gfx.webrender.software in about:config via Doppelklick auf true zu setzen
Danke für den Hinweis. Ja, ist schon schwer manchmal.
-
Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…us-altem-profilZitatEin Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Chronik, Passwörter usw. Wenn Sie ein neues Firefox-Profil erstellen und in dieses bestimmte Dateien aus dem bisherigen Profil übertragen, bedeutet das einen sauberen Neubeginn für Sie.