1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox im privaten Modus ist nicht im Fokus

    • .DeJaVu
    • 7. März 2022 um 12:31

    Ist das bei anderen Programmen auch so, dass die sich nicht im Vordergrund öffnen?

    Desktop kann ich erst heute Abend prüfen.

  • Hindergrundbilder in FF für Android

    • .DeJaVu
    • 7. März 2022 um 09:12

    Du hast recht, verpeilt. Ich weiss jetzt, was du bzw er meint.

    Change your wallpaper in Firefox for Android | Firefox for Android Help

    Die Auswahl ist hier beschränkt, 3 Bilder und Weiß. Deswegen lag ich auch daneben, verdrängt. Und das hier ist Nightly.

  • Hardwarebeschleunigung

    • .DeJaVu
    • 6. März 2022 um 21:12

    Alles bitte!

  • Hindergrundbilder in FF für Android

    • .DeJaVu
    • 6. März 2022 um 21:00

    Unter Android kommst du an nichts ran, auch nicht an die Profile, von daher kannst du alles ausser about:config in der beta/nightly vergesssen

  • Hardwarebeschleunigung

    • .DeJaVu
    • 6. März 2022 um 19:41
    Zitat von Foxxiator

    kann ich hier unmöglich komplett anhängen weil zu umfangreich

    Mach's einfach, andere haben es ja auch geschafft ;)

  • Hardwarebeschleunigung

    • .DeJaVu
    • 6. März 2022 um 19:19

    Eben bugzilla nach Begriffen durchsucht, nichts gefunden (nichts zu dell oder quadro, evtl falsche Begriffe)

    Der gröbste Unterschied zwischen Firefox und Thunderbird dürfte Gecko sein. Pauschal würde ich empfehlen, dass du dir die 91ESR installierst, von mir aus auch portable (aus dem ZIP heraus), und damit testest. Damit wäre man auf Augenhöhe mit TB.

    Je nach Ergebnis könnte man dann auch mozregression zwischen v92 und v97 nutzen, ab wann Firefox versagt. Denn wenn es versagt auf dieser strecke, muss irgendjemand ja mal entschieden haben, ab wann eine mobile GPU als qualifiziert gilt:

    Guckst du selbst

    Zitat


    Die NVIDIA Quadro K3100M ist eine schnelle DirectX-11- und OpenGL-4.3-fähige Workstation-Grafikkarte für Notebooks. Sie basiert wie die Consumer GeForce GTX 780M auf dem 28-nm-Chip GK104

    Grafikrangliste - nach Leistung sortierte Grafikkarten-Datenbank - PC-Erfahrung.de

    Der GK104 ist zwar nicht das Neueste, aber das Problem stellt sich vermutlich erst mit "mobile", oder "quadro". Denkbar wäre auch, dass irgendein ein Systemtreiber für die Anbindung an den passenden Bus fehlt, bei Notebooks ist das noch eklantanter sichtbar als bei Desktop.-Systemen.

    Füge doch bitte den Inhalt vom about:support ein, damit Details über die verwendeten GPU einsehbar sind.

  • Hardwarebeschleunigung

    • .DeJaVu
    • 6. März 2022 um 18:49

    Und was für eine Grafikkarte hast du? Treiberversion?

    Tatsache ist, dass Dell selbst den M6800 nicht als qualifiziert für Windows 11 einstuft, es steht nicht auf der Liste

    Dell Computer, die für ein Upgrade auf Windows 11 getestet wurden | Dell Deutschland

    (unter "Mobile Precision")

  • Beitrag von Arte runterladen: kein Download im Firefox Android möglich?

    • .DeJaVu
    • 6. März 2022 um 18:45
    Zitat von vincent001

    Beim Tablet

    Und das Betriebssystem dazu ist streng geheim? Firefox passt sich nämlich dem OS an und unter Android wird geladen statt abgespielt, unter Windows wird abgespielt.

    "arte" ist insofern auch falsch, weil du die mediathekwebview nutzt und nicht die arte Mediathek auf arte.de.

  • Hardwarebeschleunigung

    • .DeJaVu
    • 6. März 2022 um 18:41

    Vielleicht liegt es einfach daran, dass Nvidia für Windows 11 keine Treiber für die K3100M anbietet, nur Win10 x64

    Quadro Desktop/Quadro Notebook Driver Release 418 | R418 U9 (426.78) | Windows 10 64-bit | NVIDIA
    Lade den Deutsch Quadro Desktop/Quadro Notebook Driver Release 418 für Windows 10 64-bit Systeme. Veröffentlicht 2020.6.24
    www.nvidia.de

    Dafür, dass die Quadro von 2013 ist, ist das schon eine beachtliche Supportzeit. Die Hardware wurde für Windows 7 konzipiert, vielleicht sollte man nicht brute-force mit Systemen arbeiten, die für Windows 11 nie geschaffen wurden.

    Zitat von 2002Andreas

    aber ich kann meine Nvidia GK auch nicht im Fx aktivieren

    Du hast auch genau das gleiche Notebook-Modell? Vielleicht erkennt Firefox das einfach nicht als qualifiziert an, aktuell.

  • Sicherheits-Update: Mozilla veröffentlicht Firefox 97.3.0 für Android

    • .DeJaVu
    • 6. März 2022 um 18:30

    Guckst du

    Releases · mozilla-mobile/fenix
    Firefox for Android. Contribute to mozilla-mobile/fenix development by creating an account on GitHub.
    github.com
  • Druck mit Querformat nicht möglich

    • .DeJaVu
    • 6. März 2022 um 17:29
    Zitat von querix

    des leider nicht frei zugänglichen Kreuzworträtsels im wöchentlich erscheinenden ZEIT-Magazin

    Da das die größte Krux sein wird, musst du leider viele Infos und Bilder selbst einbringen.

    Druckränder haben damit mMn nichts zu tun, wenn du nicht zwischen Hoch- und Querformat wechseln kannst - wobei ich das zum derzeitigen Stand ohne Bild eher nicht glauben kann und auf eine Voreinstellung der Seite tippe. Webseiten dürften auf die Elemente im Druckdialog überhaupt keinen Einfluss haben.

    PS

    Zitat

    “Um die Ecke gedacht” zum Ausdrucken

    Möchten Sie sich das Spiel als PDF herunterladen oder ausdrucken,

    Kreuzworträtsel: Um die Ecke gedacht | Zeit Online

    ?

  • Kritisches Sicherheits-Update: Mozilla veröffentlicht Firefox 97.0.2

    • .DeJaVu
    • 6. März 2022 um 14:18
    Zitat von Boersenfeger

    BTW: Gleiches gilt auch für Thunderbird...

    Naja, dann hätte er sich aber auch wenig mehr Mühe machen können als so einen lapidaren Satz.

    Was ist denn "gleiches"? Klar, ich weiss, dass Thunderbird auf Firefox ESR basiert, bzw Gecko darin.

    Aber:

    Zitat

    Dort wurden die Sicherheitslücken mit dem Update auf Firefox ESR 91.6.1 behoben.

    Zitat

    Index of /pub/thunderbird/releases/91.6.2/

    05-Mar-2022

    Du verstehst, worauf ich hinaus will?

  • Kritisches Sicherheits-Update: Mozilla veröffentlicht Firefox 97.0.2

    • .DeJaVu
    • 6. März 2022 um 13:39

    Ach verdammt, hab ich mich wohl im falschen Forum angemeldet, "Camp Thunderbird".

  • Ich komme mit meinen Anpassungen nicht weiter

    • .DeJaVu
    • 6. März 2022 um 13:37

    Dann sei drauf gestupst, dass nächste Woche Montag/Dienstag das nächste Update erscheint, v98.0 - guckst du:

    Firefox Release Calendar - MozillaWiki

    Und nebenher angemerkt - falls du Firefox aus einem Linux-Paket nutzt, dauert es länger, bis das Update dort eintrifft. Hat Sören diese Tage auch wieder betont, dass Mozilla als Quelle schneller ist

    Thema

    browser.urlbar.maxRichResults ist Wert 20, nur 8 werden angezeigt

    Hallo.

    Steht mal wieder alles im Betreff. Ich halte mein "state-of-the-ark" TOSHIBA-Satellite mit o.g. Linux-Distribution am Laufen. Gerade fiel mir dann auf - weiss leider nicht seit wann es so geht - dass die Einstellung browser.urlbar.maxRichResults nicht mehr so funktioniert, wie sie soll...

    Ich habe den Wert mal testweise auf 1 gestellt, funktioniert, heisst eine Seite wird angezeigt. Zurück auf 20 werden jedoch nur die standardmässigen 8 als drop-down angezeigt. Unter dem "Neuen Tab" sind…
    Jessie
    5. März 2022 um 17:59

    Linux und Windows lassen sich auf der Basis Paketverwaltung nun mal nicht vergleichen, von daher hast du nichts falsch gemacht. Zu deinem CSS kann ich nichts sagen, da haben andere schon die Hand dran.

  • browser.urlbar.maxRichResults ist Wert 20, nur 8 werden angezeigt

    • .DeJaVu
    • 5. März 2022 um 18:07
    Zitat von Jessie

    Firefox-Version 78.15.0esr (32-Bit)

    Ernsthaft jetzt?

    Bitte das Update auf die aktuelle 91 ESR durchführen.

    Und "buster" ist auch Nähe August EOL

    Zitat

    https://wiki.debian.org/DebianReleases
    Debian bullseye ("buster +1") was released on 2021-08-14 so Debian buster's EOL is around 2022-08.

  • #Anker bzw.interne Sprungmarken funktionieren nicht.

    • .DeJaVu
    • 5. März 2022 um 16:39

    Android 6.0.1 ist aber fähig, die aktuelle Firefox-Version auszuführen. Jenes Android ist zwar als unsicher zu kennzeichnen, aber wenigstens Software sollte aktuell sein.

    Nachtrag, Samsung S9, Android 10, Firefox 97.2.0 ohne Erweiterungen springt bei diesen orangenen Buttons nebst "top" richtig zum Ziel.

    Cookie Consent inklusive.

    Nutzt du Erweiterungen? Cache gelöscht? Firefox schon "zurückgesetzt"? (Daten und Cache löschen in den Android-Einstellungen)

  • #Anker bzw.interne Sprungmarken funktionieren nicht.

    • .DeJaVu
    • 5. März 2022 um 16:00

    Anker benötigen nicht zwingend einen Inhalt.

    Also bei mir funktioniert das in der Nightly. Was ich jedoch für ungeeignet halte, sind die orangen Felder unter In 7 Schritten zum Karriereziel. Da würde ich das komplette Feld als Link definieren, ansonsten muss man einfach nur genau auf den Text tippen, mir ist das genau zwei Mal jetzt dort passiert, von vier Feldern - nicht praxistauglich ohne Maus.

  • Kritisches Sicherheits-Update: Mozilla veröffentlicht Firefox 97.0.2

    • .DeJaVu
    • 5. März 2022 um 15:46

    Danke :thumbup:

    PS muss ja echt kritisch sein, da am 8.3. schon die v98 erscheinen soll, also in 3 Tagen.

  • Frage zu Developer Tools und Bereich Netzwerk bzgl. nicht-sichtbarem "HTTP-->HTTPS"-Redirect

    • .DeJaVu
    • 5. März 2022 um 15:46
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hier muss man präzise sein. HTTPS kann Chrome auch. Firefox hat sowohl einen "HTTPS Only"- als auch einen "HTTPS First"-Modus, was du meinen könntest.

    Sorry, das war falsch geschrieben, den HTTPS-Only-Modus meinte ich auch.

  • Frage zu Developer Tools und Bereich Netzwerk bzgl. nicht-sichtbarem "HTTP-->HTTPS"-Redirect

    • .DeJaVu
    • 4. März 2022 um 22:35

    1. Nein, weder Nightly noch Final. Teste doch selbst mit einem unbelasteten Profil.

    2. HTTP Statuscodes werden vom Server generiert, nicht vom Browser.

    Wenn Firefox direkt https abfragt statt http, weil so eingestellt, wirst du auch keine Umleitung sehen.

    Chrome hat keinen https-Modus, daher siehst du auch die Umleitungen, die vom Server generiert werden. Nicht gewusst?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon