1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • videos auf n-tv.de werden nicht angezeigt

    • .DeJaVu
    • 19. Januar 2022 um 19:13

    Blass-Rot, würde ich sagen ;)

    Erste Spalte = Zeit, 2. Spalte = was <-- auf die Lupe dort klicken -> sagt dir...

    Ich prüfe das gerade, das ist eine harte Nuss. Nicht nur, dass ich unter Windows meine HOSTS-Datei abschalten musste, die Analyse in Firefox sagt mir grad: schalt ganz ab.

    Ok, das ist fies, hat mich jetzt gut eine halbe Stunde gekostet, Server an-/abzuschalten.

    Gehe in uBlock "Meine Regelen" und füge hinzu:

    www.n-tv.de technical-service.net * allow

    Beispiel

    So stark steigen die Wohnpreise deutscher Städte
    Wer im letzten Jahr eine bezahlbare Wohnung finden musste, der hat in der Regel lange suchen müssen. Eine Studie des Online-Portals "Immoscout" verdeutlicht…
    www.n-tv.de

    Falls du "i-dont-care-about-cookies" nutzen solltest -> löschen. Als Liste in uBo oder als Erweiterung!

    Alles andere siehe Bild.

    Gegen Werbung im Video (am Anfang) kannst du wahrscheinlich nichts machen.

    Bilder

    • ublock_ntv.png
      • 57,45 kB
      • 523 × 985
  • videos auf n-tv.de werden nicht angezeigt

    • .DeJaVu
    • 19. Januar 2022 um 09:14

    Dann blockiert uBo was, kannst du mit dem Netlogger von uBo herausfinden und den entsprechenden Server auf grau stellen.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 19. Januar 2022 um 09:12

    Danke

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 20:34

    Seit wann lädt die Nightly EXE-Dateien ohne Nachfrage runter?

    Beispiel:

    Release Release v1.0.8 / 5.55.8 · sandboxie-plus/Sandboxie
    This build fixed many issues, and adds a new functionality: "BreakoutProcess=program.exe" which allows to preset programs to be able to escape a sandbox, hence…
    github.com

    Die aktuelle 96.0.1 fragt noch nach, die Nightly nicht mehr, ist mir letzte Tage schon mal aufgefallen.

  • ZDF Datenschutzeinstellungen Popup deaktivieren

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 20:21

    Ergänzend zu computerbase . de, ist ähnlich, wenn der Cookie Consent aufploppt, den man bestätigen muss.

    CSS
    /*cookie consent*/
    
    .consent.js-consent
    {
      display: none !important;
    }
    
    .consent-dialog-open .main
    {
      -webkit-filter: none !important;
      filter: none !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Möglichkeit sich Firefox mit der Oberfläche von macOS unter Linux anzeigen zu lassen?

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 20:12
    Zitat von AngelOfDarkness

    Und wie willst du jemanden schreiben, wo er welchen Menüpunkt findet, wenn du es selber nicht siehst?

    Warum meinst du, sind meine Antworten im Bereich Linux und macos so selten und so gut wie gar nicht mit sowas zu finden, sondern nur allgemein? Was weiss ich, was sich links oben hinter den bunten Punkten verbirgt, die macos zeigt? Sind die analog zu den drei Buttons von Windows oben rechts? Und dann sind wie angesprochen noch die Punkte, wenn man sich ins Profil bewegt, wie sieht das aus? Dann gibt es etliche GUI unter Linux - GNOME, KDE etc, und jede Distro sieht etwas anders aus. Dazu Firefox aus dem Paket oder von Mozilla, oder doch etwa von Flathub? Schuster, bleib bei deinen Leisten und Schreiner bei deinen Brettern ;)

  • Lesezeichen/Sammlungen wiederherstellen ohne Sync

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 20:07

    Ja, doch, insofern es die Ansicht bei mir bestätigt, ich wollte vorhin schon damit ausholen - das wär ein absoluter Rohrkrepierer geworden :D Warum Google das so unterschiedlich anzeigt, zeigt eigentlich das auf, das Sören schrieb. Selbst mit Firefox unter Android und Google-Store bleibt es so, gehe ich mit dem Menüpunkt "Mit App öffnen" in den Store, ist es wieder 96.1.1. Im Samsung-Store steht auch noch 95.2.0. Viele, auch seriöse* APK-Seiten halten auch die 96.1.1 bereit (*bedeutet nicht zwangsweise vertrauenswürdig, man sollte jedes APK auf virustotal gegenprüfen - sonst kommt man auf dumme Gedanken wie sowas "Firefox Browser 96.1.1 APK + MOD [Lite/AD-Free, 100% Work]" <hust>)

  • Lesezeichen/Sammlungen wiederherstellen ohne Sync

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 19:47

    Ich hatte eben diese Version installiert und auch in den Einstellungen die Version überprüft. Ist wieder runter, der Store zeigt hier immer noch die 96.1.1 an und genau die würde ich auch wieder bekommen. Wie gesagt, die 96.1.1 wird hier nicht erst seit gestern angezeigt. Und ich lösche den Speicher vom Store nicht. Dann bin ich halt einer von den Auserwählten 8o


    Zitat von 2002Andreas

    Wenn ich den Store mit Windows aufrufe

    Das ist die Webseite, die zeigt hier auch noch 95.2.0 an, der Store wie gesagt schon 96.1.1. Für mich ist die Webseite was komplett anderes, die tickt anders, hab ich letztes Jahr des öfteren bemerkt.

  • In Fx 96.0.1 funktioniert die Hintergrundfarbe für die diversen Leisten nicht mehr...

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 19:44

    Das Paket von Aris halte ich für in sich konsistent, wie und was er selbst ausprobiert, unbekannt. Es hat ein paar grundsätzliche Ideen und Lösungen, die man auch so woandershin übernehmen kann. Und wie ersichtlich ist es extrem modular aufgebaut, bleibt jedem selbst überlassen, es zusammenzuführen. Nur muss man sich dann auch aktiv drum kümmern, wenn man Daten aus jenem Paket für sich extrahiert. Ansonsten konnte man jederzeit die entsprechende Datei entnehmen und gegen die alte Version eintauschen. Gut, ab v4 sollte man neu anfangen, die v3 geht nur bis zu einer bestimmten Firefox-Version.

    Was ich davon nutze, ist nur ein kleiner Bruchteil von dem, was ich selbst erstellt habe, sehr überschaubar:

    Zitat

    ac_popup_megabar_title_and_url_50percent_width.css

    addonlists_show_addon_version_number.css

    addons_manager_alternative_appearance.css

    bookmark_icons_colorized.css

    findbar_on_top.css

    tab_throbber_grey_classic.css

    folder-item.png

    Alles anzeigen

    Die Korrekturen dazu betreffen nur das aboutaddons, sind aber mit 90 (übersichtlich formatierten) Zeilen schon recht lang.

    Zitat von 2002Andreas

    bist du dir sicher das alles wirklich zu brauchen

    Evtl macht classic_squared_tabs_australized das gleiche, was ich mir erarbeitet habe, dann wäre eine Arbeit so gesehen überflüssig gewesen. Allerdings sind meine 50+30 Zeilen (Format+Farbe) wesentlich überschaubarer als seine 466 Zeilen, das macht den Wartungsaufwand gering. Bei ihm dürfte das noch geringer sein, copy&paste das neue. Nur wenn man nachträglich was anderes haben will, dann dürften die Änderungen (siehe oben) deutlich umfangreicher ausfallen als bei mir. Das muss nur jeder für sich entscheiden.

    Deswegen meinte ich ja oben, dass man idealerweise immer das gesamt genutzte CSS weitergeben sollte zwecks Änderung/Fehleranalyse und nicht immer so Häppchen, wie das hier leider oft genug vorkommt.

  • Möglichkeit sich Firefox mit der Oberfläche von macOS unter Linux anzeigen zu lassen?

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 19:27

    Und selbst wenn man wüsste, wie Firefox aussieht, es gehört für mich zwingend das OS dazu, nicht nur wegen Look&Feel. In Linux navigieren ist für mich anders als mit dem Explorer, es ist wichtig zu wissen, wo was liegt oder wie man hinkommt, erstellt, löscht etc.

  • Lesezeichen/Sammlungen wiederherstellen ohne Sync

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 19:22

    Das ist echt schräg, guckst du. Und das steht nicht seit heute oder gestern da, sondern schon seit über einer Woche, seit ich das so schreibe wie oben. 6.1.22 ist 12 Tage schon her, ziemlich lange "Welle"

    Bilder

    • Firefox_Store.jpg
      • 87,59 kB
      • 1.098 × 1.200
  • Lesezeichen/Sammlungen wiederherstellen ohne Sync

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 19:11

    Und warum steht dann bei mir im Store als Version 96.1.1? Muss ich den Store Lügen strafen?

  • Youtube Anzahl der Videos eines Kanals

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 19:10
    Zitat von beeyoutu

    Alle möglichen Screenshots und andere "Beweise" für diese Vorgänge, verschwinden regelmäßig, bevor ich diese versenden kann. Zauberhaft! Diesem Zauber möchte ein Ende setzen.

    Seit Windows 11 aufgetaucht ist, sind da ganz viele kleine Gizmos hinzugekommen, nur um dich zu ärgern. Sind noch Ferien?

  • Synchronisation zwischen Smartphone (Android) und Desktop (Win) sehr zögerlich

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 19:03

    Das sind meine Werte

    Code
    services.sync.syncInterval    600000    
    services.sync.syncThreshold    300

    300 = 1 Lesezeichen. Ich verändere die nur sehr selten, 600.000 dürften diese 10 Minuten sein (10*60*1000ms)

  • In Fx 96.0.1 funktioniert die Hintergrundfarbe für die diversen Leisten nicht mehr...

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 18:57
    Zitat von Fischkopp

    und was bewirkt die?

    Zitat von .DeJaVu

    die Änderungen immer danach erfolgen.

    Klingt logisch, oder? Erst fertiges CSS, dass man hinterher ändert (aus seiner userChrome):

    Code
    /************************************************************************************************/
    /* Create a new file "my_userChrome.css" and add own/custom code to it. *************************/
    @import "./my_userChrome.css"; /**/
    /************************************************************************************************/

    Steht ganz unten. Also parallel zu seiner userChrome.css eine my_userChrome.css erstellen und dort die Änderungen einfügen, mit der man unerwünschtes vorher ausmerzt. Damit ist sichergestellt, dass man die Dateien von Aris nach einem Update mühselig noch ändern muss.

  • Lesezeichen/Sammlungen wiederherstellen ohne Sync

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 18:50
    Zitat von SuseG

    ganz neu installiert

    Mir ging es um diese Aussage. Entweder aus dem Store, was Sinn macht, und damit 96.1.1 - oder man hat sich irgendwo anders was gezogen oder offline was gespeichert. Und das kann ich keinem Laien empfehlen.

  • Firefox öffnet sich zeigt aber kein Fenster an.

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 12:12

    Jetzt ist angekommen, wad ihr meint :thumbup:

    Ansonsten vorm Start die xulstore.json umbenennen. Ist die letzte Datei im Profilordner nach Alphabet sortiert.

  • Firefox öffnet sich zeigt aber kein Fenster an.

    • .DeJaVu
    • 18. Januar 2022 um 09:12

    Mein Fehler, er sieht ja das Fenster.

  • Firefox öffnet sich zeigt aber kein Fenster an.

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2022 um 22:24

    Das funktioniert nur, wenn man Firefox auch sieht ;)

    Bitte ein Bild von > rechte Maustaste auf den Desktop > "Anzeigeeinstellungen".

    Das Problem dürften entstehen, wenn die Reihenfolge der Monitore nicht dem ist, als Firefox das letzte Mal gestartet wurde. Also Firefox auf einem Monitor dargestellt wurde, den es vorher nicht gab und jetzt nicht eingeschaltet ist.

    Patchday ist 6 Tage her, vielleicht ein Zusammenhang?

    Windows ist schlichtweg zu blöd, Monitore so darzustellen, wie angeschlossen wurden. Wenn einer neuer dazukommt, würfelt es.

  • Download-Fenster eliminierbar?

    • .DeJaVu
    • 17. Januar 2022 um 22:18

    shame on me, "OSX".

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon