1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox hängt beim Öffnen von .zip-Dateien für gut 20, 30 Sekunden

    • .DeJaVu
    • 12. Juni 2022 um 15:35

    Schön, wenn es wieder passt.

    Was alte Windows angeht, mein Windows 7 und 8 sind kaum jünger, aber zicken nicht so rum. Was ich aber mit DOpus beobachte, dass er manchmal das DVD-Laufwerk hochfährt, vor allem auf Kontextmenü > Senden an, weil es dort drin steht, sollte ich mal löschen. An sowas in der Art dachte ich. Oder der Downloadordner hat Links bzw Unterordner, auch symbolische, die auf einen Netzwerkspeicher oder gar OneDrive zeigen. Gerade bei Netzwerklaufwerken ist das öfters zu lesen, dass Windows die erst anwirft und dann anzeigen kann, da gibt es also keine permanente Verbindung, und wenn dann noch der Energiesparmodus aktiv ist, dauert es auch. Deswegen fragte ich zuletzt auch nach dem Downloadordner.

    Eine neue Erweiterung hätte jetzt nichts bewirkt, weil das Symptom nicht immer auftrat, hat Andreas ja auch betont.

  • Passwörter als Klartext im Speicher - Google sagt: wontfix

    • .DeJaVu
    • 12. Juni 2022 um 12:20

    Etwas kurz, die Überschrift, aber das ist das knappe Ergebnis seitens Google zu:

    Extracting Clear-Text Credentials Directly From Chromium’s Memory
    This research was initiated accidentally. After “mini-dumping” all active Chrome.exe processes for another research project, I decided to see if a password…
    www.cyberark.com
    Zitat


    “there is no way for Chrome (or any application) to defend against a malicious user who has managed to log into your device as you

    Es gibt keine Möglichkeit für Chrome (oder eine Anwendung), sich gegen einen böswilligen Benutzer zu verteidigen, der es geschafft hat, sich bei Ihrem Gerät wie Sie anzumelden

    Weshalb dieser Beitrag? Klar, wenn es bei Chrome klappt, dann auch bei Vivaldi, Opera und anderen. deskmodder war noch so frei, Firefox ins Boot zu nehmen:

    Browser speichern Passwörter im Speicher in Klartext (unverschlüsselt)
    Man fragt sich, warum man Passwörter und andere sensible Daten im Browser (egal welcher) verschlüsselt speichert, wenn diese eh entschlüsselt (Klartext) im RAM…
    www.deskmodder.de
    Zitat

    und auch Firefox ausprobiert und alle haben mir die verwendeten Passwörter angezeigt

    Es hat mir schon bei deskmodder ein Schmunzeln ins Gesicht gedrückt, weil dafür ja explizit Adminrechte erforderlich sind, ist auch im Bild zu sehen. An diesem Punkt könnte man eigentlich aufhören, darüber zu reden und Produkte wie OSArmor, VoodooShield und ähnliche empfehlen. Und uneigentlich ist die Unsitte, mit Adminrechten zu arbeiten, leider traurige Realität, die solche Produkte überhaupt erst auf den Plan bringen.

    Die Essenz, die Google niederschreibt, ist leider auch eine traurige. Weil solche Produkte zwar einen Übergriff verhindern können, aber nicht die Ursache des vorherigen Scheiterns. Da kommen dann auch Fragen wie diese auf: Wie kann ich nicht digital signierte Programme per Firewall blockieren?

    Und nach 10 weiteren Antworten wird dann klar, dass versucht wird, unsignierte Malware davon abzuhalten, Daten zu senden. Wenn man dann beiläufig erwähnt, dass 60% aller Trojaner und 85% aller Dropper digital signiert sind, kann man förmlich sehen, die lang die Gesichter am anderen Ende werden.

    Understanding Code Signing Abuse in Malware Campaigns
    Using a machine learning system, we analyzed 3 million software downloads, and provide insights in this three-part blog series. In this part of this series, we…
    www.trendmicro.com

    Ist wie beim Fussball, das Tor ist gefallen, wenn der Ball über die Linie ist.

  • Firefox hängt beim Öffnen von .zip-Dateien für gut 20, 30 Sekunden

    • .DeJaVu
    • 12. Juni 2022 um 11:52
    Zitat von Ulf3000

    Das einzig Denkbare wäre das der windows defender Scripte blockt, welche gedownloadete Dateien ausführen wollen, oder sowas ähnliches. Firefox ist ja mehr oder weniger ein riesiges Script.

    Total falsch, daher auch die Schlussfolgerung davor falsch.

    Zitat von Ulf3000

    gerade gemerkt dass es auch bei png´s hängt

    Ich würde glatt behaupten, dass da was auf deinem System nicht stimmt.

    Und was deine Sammlung angeht, wobei man auch alle Versionen bei Mozilla direkt bekommt, wenn auch nicht als Portable, was ja eh nur ein Starter ist. Ältere als die beiden aktuellen werden hier nicht unterstützt, aus Sicherheitsgründen.


    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.


    Wo ist denn dein Download-Ordner von Firefox?

    Ist das Problem mit einem anderen (neuen) Benutzerkonto reproduzierbar?

  • Und schon wieder: Alles steht sobald ein Update ansteht :(

    • .DeJaVu
    • 12. Juni 2022 um 09:47

    schlingo

    Dieses Problem mit dem Ladepunkt gab es schon mehrfach bei ihm:

    Zitat

    Auch nach Update auf 98.0.1 (64) plötzlich öffenen sich keine neuen Links mehr :(

    hhmmppff 15. März 2022

    Manchmal funktionieren die Links nicht mehr :(

    hhmmppff 27. Februar 2022

    Da steht auch, warum sein Rechner 24/7 laufen muss und am 13.4. warum Updates nach Belieben einspielt.

    Windows 11 als Update muss explizit angeklickt werden, ansonsten gibt es neben dem 2. Dienstag kaum Updates, wenn nicht extrem sicherheitsrelevant oder Windows Defender. Aber man kann in Windows die Nutzungszeit verändern oder auf getaktete Verbindung stellen.

    Immerhin hat er den Weg nach Windows 10 gefunden in den letzten 12 Monaten, ob er Bitdefender mit genommen hat, unbekannt. Wie gesagt, seine Anfragen beinhalteten nie die erforderlichen Informationen. Aus jener Zeit:

    Zitat

    FF bläht sich auf, bis der PC quasi steht :(

    hhmmppff 5. Mai 2021

    Und jenes Thema ist sehr prägnant für ihn. Wenn man nach einem Jahr vor dem gleichen Problem steht und sich lediglich Windows geändert hat, was sagt einem das?

  • Suche in/nach versteckten Tabs mittels Omnibar

    • .DeJaVu
    • 12. Juni 2022 um 09:21

    Nutze ich zwar nicht, aber ich denke, dass es so gewollt ist.

  • Und schon wieder: Alles steht sobald ein Update ansteht :(

    • .DeJaVu
    • 11. Juni 2022 um 20:49
    Zitat von Palli

    Der gelbe Punkt sagt mir z.B.gar nichts.

    Er meint vermutlich den gelben Rahmen mit dem wandernden Punkt darin, wenn eine Webseite geladen wird.

    Zitat von Palli

    Wenn es nicht wirklich absolut ein Megaproblem [...] ist

    Achte mal auf seine Problemhistorie hier im Forum, die ist länger als mein Arm. Und er ist lang genug hier im Forum, um zu wissen, was gerne abgefragt wird. Und da er diese Infos bislang beharrlich verweigert, kann man ihm auch nicht helfen. Und wenn man dann noch sowas liest:

    Zitat


    Ich verwende Win10SpyStop

    Dann werd ich ganz sicher nicht weiter überlegen, warum bei ihm Firefox permanent Probleme verursacht. Pfusch an Windows erreicht irgendwann auch die Programme. Und auch das Beenden via Taskmanager hatte ich entsprechend wiederholt ähnlich "suboptimal" betitelt.

    Das Problem ist hier eindeutig vorm Monitor auszumachen, nicht an Firefox.

  • Und schon wieder: Alles steht sobald ein Update ansteht :(

    • .DeJaVu
    • 11. Juni 2022 um 19:25

    Aktuell ist Version 101.0.1, Version 101.0 ist schon eine Woche alt. Scheinst ein Updatemuffel zu sein.

    Artikel

    Mozilla veröffentlicht Firefox 101.0.1

    Mozilla hat mit Firefox 101.0.1 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht.
    Sören Hentzschel
    9. Juni 2022 um 22:32

  • Seite nach oben Button ins Kontextmenü

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2022 um 23:32
    Zitat von gumbl

    Ich möchte es nochmals ansprechen.

    Und möchte darum Bitten den Seite nach oben Button im Kontextmenü einzufügen.


    .Leider hat nicht jede Internetseite den Pfeil nach oben Button.

    Ist es so aufwendig, dies umzusetzen?

    Was muss ich tun, damit sich ein Programmierer erbarmt?

    Hat Sören doch damals schon erklärt

    Beitrag

    RE: Kleine Anpassung oder wie gehts?

    Beim nächsten Update sowieso nicht, der Zug ist bereits abgefahren. Aber auch grundsätzlich ist die Chance tatsächlich sehr gering, eben weil es a) anders geht, b) dieser andere Weg universell ist und überall funktioniert, nicht nur in Firefox, und c) immer mehr Websites diese Funktion auch sichtbar von sich aus bereitstellen. Dazu hat Mozilla d) mit Firefox 87 bis 89 viel Energie in die Überarbeitung der ganzen Menüs gesteckt, um diese zu vereinfachen. Da jetzt wieder ganz was Neues…
    Sören Hentzschel
    27. April 2021 um 13:17

    Und daran hat sich nichts geändert, wie gemerkt haben solltest. Und auch damals lagst du sowas von falsch mit

    Zitat

    Weil es das Beste für Firefox und deren User ist...

    Sprich daher bitte nur für dich, weil es mich auch 2021 nicht interessiert hat.

    Was ist denn aus der damaligen Lösung geworden? Hat das jetzt ernsthaft 1 Jahr gebraucht, um das nicht umsetzen zu können?

  • Seite nach oben Button ins Kontextmenü

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2022 um 17:45

    Als Button in einem -Monkey

    Scroll To Top-Bottom Button
    Add Scroll To Top-Bottom Button in the lower right corner of the page
    greasyfork.org
  • Firefox hängt beim Öffnen von .zip-Dateien für gut 20, 30 Sekunden

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2022 um 09:18

    Ich nutze auch Dopus, habe aber keine Probleme. Einstellungen sichern, Dopus deinstallieren und neu testen bitte.

  • RE:Ab Firefox 101 funktioniert meine CA nicht mehr.

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2022 um 19:45

    Eben gelesen:

    Firefox 101-0 (64-Bit) Certificate handling • mozillaZine Forums

    Zitat

    Firefox 101 now requires the domain to be listed in the Subject Alt Name field -- it will no longer use the Common Name field as a fallback:

    * https://mobile.twitter.com/thedarktangent…295925581787136

    * https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1691122

    Hilft das?

  • Scroll Screenshots in Firefox (Android)

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2022 um 18:59

    Dann kann ich dich nur an das Samsung-Forum oder Google weiterreichen. Oder das Handbuch^^

  • Scroll Screenshots in Firefox (Android)

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2022 um 18:31
    Zitat von juhu73

    ohne dass ein neues Fenster aufgeht

    Zitat

    chip.de

    Navigieren Sie dazu in den Systemeinstellungen zu "Erweiterte Funktionen" und dann zu "Screenshots und Bildschirmrecorder". Dort aktivieren Sie die erste Option "Screenshot-Symbolleiste". Die Funktion ist nun einsatzbereit und kann dauerhaft verwendet werden

    Eine Zeitangabe dazu konnte ich bislang nicht finden.

  • Unerwünschte Downloads von htm-Dateien

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2022 um 18:17

    Den Fehler gab es schon mal:

    1575229 - Nightly: occasional appearances of "Opening blank" window from "moz-safe-about"
    RESOLVED (nobody) in Firefox - Untriaged. Last updated 2022-04-27.
    bugzilla.mozilla.org
  • Firefox hängt beim Öffnen von .zip-Dateien für gut 20, 30 Sekunden

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2022 um 18:11
    Zitat von Ulf3000

    jede zip datei ist betroffen

    Zusatzfrage zu der von Palli - womit öffnest du ZIP-Dateien?

  • 2021-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.4

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2022 um 18:07

    Bislang mit diesem Update nicht. Aber seit dem letzten Umzug hat sich was verändert, könnte evtl auch vorher gewesen sein. zB "Letzte Beiträge" und "Unerledigte Beiträge", ich meine, die waren mal oben<> unten vertauscht. Ich habe auch andere Farben und ein paar Sachen verschoben, die passten neulich nicht mehr. Es sind nur Kleinigkeiten, nach einer recht langen Konstanten. Bitte fühl dich nicht betroffen, weil das alles nur auf meiner Seite stattfindet.

  • 2021-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.4

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2022 um 12:17

    Wie gesagt, auf deiner Seite wohl nicht, aber ich musste meines nachbessern

  • 2021-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 5.4

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2022 um 09:17

    Läuft. Ich bemerkte allerdings nur, dass ich für mein CSS nachbessern musste, unabhängig von den Neuerungen.

  • Scroll Screenshots in Firefox (Android)

    • .DeJaVu
    • 7. Juni 2022 um 19:51

    Nicht mit Firefox, aber hier mit Android 10. Wenn ich die üblichen Tasten drücke, tut sich ein kleines Fensterchen auf, wie hier zu sehen ist

    Android: Screenshot erstellen – so geht's bei Samsung, Xiaomi & Co.
    Du willst mit Deinem Android-Smartphone einen Screenshot machen? Das ist ganz einfach: So funktioniert es bei Handys von Samsung, Xiaomi & Co.
    www.vodafone.de

    Und die erste Schaltfläche bedeutet: mach weiter mit Scrollen.

    Muss man allerdings recht schnell drücken, sonst verschwindet das Fensterchen.

    Und dann kann man auch mit scrollen aufnehmen.

    Ab Android 12 vermutlich noch einfacher (leider auf englisch)

    How to take scrollable screenshots in Android 12 | #firefox | #chrome | #microsoftedge
    Source: Nick Sutrich / Android Central The Android 12 beta 3 arrived with some long-requested features and quality-of-life improvements, with scrolling…
    nationalcybersecuritynews.today
  • FF 101 friert ein

    • .DeJaVu
    • 7. Juni 2022 um 19:34

    Ich fange mit dem "Unwichtigsten" an - jeder kann nutzen, was er will. Nur wenn du eh wechseln willst, signalisierst du uns, dass du eh kein Interesse an einer Lösung hast, also bräuchte man auch nicht auf die anderen Fragen vorher noch einzugehen. Richtig?

    Zitat von wolgrubur

    Werde dann wohl nicht mehr FF als Startbrowser nehmen.

    Zitat von wolgrubur

    Fehlerbehebungsmodus bringt es auch nicht.

    Und wie AngelOfDarkness schon richtig nach weiteren Informationen fragt, weise ich kurz darauf hin, dass Teile dieser Informationen bei einem eigenen Thema auszufüllen wären:

    Zitat

    § 5 Support-Richtlinien

    5.1 Eigene Themen eröffnen

    Während es in manchen Foren üblich ist, sich an bestehende Themen dranzuhängen, bitten wir Nutzer in diesem Forum, für ihre Probleme jeweils eigene Themen zu erstellen. Nur so kann jedem Nutzer zielgerichtet und effizient geholfen werden, ohne dass die Probleme eines Nutzers untergehen. Auch könnte eine bereits vorgenommene "Erledigt"-Markierung ansonsten dafür sorgen, dass man nicht die Hilfe erhält, die man sonst erhalten würde, weil nicht jeder Helfer zwingend in Hilfe-Themen liest, welche bereits als erledigt markiert sind.

    Und wenn das schon seit Firefox 100 ist, warum hast du 5 Wochen gewartet?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon