1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 19. Juni 2022 um 11:21

    gorhill hat zur 1.43.0 die erweiterte Einstellung uiflavor entfernt. Er hat das schon vor langem angekündigt, weil Nutzer sich damit die Sicherheit untergraben. Damit entfällt die alte bzw klassische Ansicht komplett und in den Spalten ist nur noch noop und block möglich. allow (grün) entfällt. Lässt sich aber manuell in den Einstellungen hinzufügen, wer es also explizit haben will, muss dort rein.

    Momentan ist das eine rein kosmetische Änderung durch Entfernen des entsprechenden Layouts (popup.html).

  • FireFox Portabel richtig nutzen, aber wie?

    • .DeJaVu
    • 18. Juni 2022 um 15:10
    Zitat von BrowserFuchsen

    Doch als ich eine Verknüpüfung anlegte, startete zwar FireFox, aber das Profil hatte er wohl vergessen?

    Firefox aus der Portable als Standardbrowser kennt das Profil nicht, das Profil der Portable wird mit Parameter -profile übergeben

    Firefox/CommandLineOptions - MozillaWiki

    Als Standardbrowser ist die Portable eh nicht gedacht, und zudem ein Sicherheitsrisiko, weil alle Daten blank liegen und Firefox ist auch nicht geschützt. Nutze die Standardinstallation und ein Profil in deinem Windows-Benutzerordner.

    Und wenn du dann mal Firefox ausserhalb nutzen willst, dann kannst du wie beschrieben das Profil rüberkopieren und auch den entsprechend aktuellen Firefox - wird gerne vergessen.

    Zitat von BrowserFuchsen

    dann legt Windows 11 jetzt nicht firefoxportable.exe ab

    Weil Windows, sei es 10 oder 11, den Starter nicht als korrekt installiertes Programm kennt.

    Zitat von BrowserFuchsen

    sondern eben \..\app\firefox.exe

    Ach ja, der Quark, den portableapps.com verbreitet. Eigentlich müsstest du dort einen Ansprechpartner suchen, weil das deren Produkt ist, nichts von Mozilla ausser eben Firefox.

    Fehler in Reihenfolge:

    - Firefox Portable als Standardbrowser eintragen, ist nicht weil is nich

    - Firefox Portable als gesamtes Konstrukt ist eine Sicherheitslücke

    - Starter von Firefox Portable ist kein Standardprogramm für irgendwas, daher kennt Windows es nicht

    Analog gilt das alles auch für Thunderbird. Vergiss es am besten gleich wieder, beides so dauerhaft nutzen zu wollen.


    Nachtrag:

    https://www.google.com/search?q=%22firefox+portable%22+site%3Acamp-firefox.de%2Fforum


    Daraus die gleiche Frage und von Msfreak eine Lösung

    Thema

    Win10 Firefox Portable als Standardbrowser

    Ich möchte Firefox Portable bei Win10 als Standardbrowser definieren.
    Für die Endungen .url, .htm und .html hab ich das schon hingekriegt, trotzdem öffnet sich Edge bei manchen Gelegenheiten, was ich nicht nachvollziehen kann.
    Welche sonstigen Endungen müssen sonst noch mit FF portable verknüpft werden?

    Vielen Dank im voraus,

    Gruß
    Wolfgang
    Mausebär
    13. Februar 2017 um 09:54

    Eine einfachere funktionale Struktur:

    Beitrag

    RE: @Zitronella wegen Portable Starter

    Nach Fehlersuche und Mitarbeit von 2002Andreas bzgl. "MultipleFirefoxLoader" :thumbup:

    Änderungen wie folgt:

    - setzen des Arbeitsverzeichnisses, sonst wollen andere Instanzen das gleiche Profil nutzen

    - bei einer vorhandenen Sitzung der gleichen Portable passiert nichts weiter

    - Code-Vereinfachung

    - auf Wunsch Symbole für Final/Beta/Nightly aus den offiziellen Assets

    https://design.firefox.com/photon/visuals…ity-assets.html

    (Quelltext, 82 Zeilen)

    Resultat und Quellcode als ZIP (Update am 8.2.2023 abends)

    …
    .DeJaVu
    23. Oktober 2021 um 16:41

    Alternativ eine identisches Komplettpaket von Zitronella

    Beitrag

    Re: @Zitronella wegen Portable Starter

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…123901#p1069703
    und auf https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ sind zusätzlich noch einmal alle Starter/Loader einzeln aufgeführt mit kurzer Erklärung
    Zitronella
    31. Mai 2019 um 11:49
  • Firefoxanmeldung

    • .DeJaVu
    • 17. Juni 2022 um 23:51

    Servus.

    Zitat von Dick1956

    WIN10Home 21H1

    Die Bitte dazu - Dezember bekommst du für 21H1 das letzte Update. Nicht vergessen ;)

    Zitat

    YouTube Flash Video Player

    Dein Ernst? Flash Player dürfte auf deinem System gar nicht mehr existieren. Alles andere wäre extremst unverantwortlich.

    Zitat von Dick1956

    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei

    Bitte den Inhalt hier einbringen!

    Zitat von Dick1956

    kommt ein neuer Code.

    Kommt wo?

    Zitat von Dick1956

    {91C45CE7-0024-4E59-8448-1C88E68A3D05}

    So eine Erweiterung ist nicht bekannt, bei dir steht auch kein Name dazu, sehr merkwürdig bis dubios.

    Zitat von Dick1956

    auf beider Passwort

    Ein Firefox-Konto kann zwei Passwörter erhalten? Das wäre mir neu. Und eben noch nachgeschaut, nein, nur eines. Neben Wiederherstellungsschlüssel, die du hoffentlich gespeichert hast, eine Zwei-Schritt-Authentifizierung (2FA) und nach Möglichkeit eine zweite Email-Adresse.

    Kontakt deswegen zu Firefox, da dürfte dir Sören weiterhelfen. Und in der Zwischenzeit solltest du dein System nach Malware absuchen* und erst danach ein neues Profil nutzen**, sonst ist das Profil für die Katz.

    Wegen des Formats deiner Informationen, bitte als CODE einfügen, nicht einfach so, siehe Bild, oder Video

    Code

    *

    AdwCleaner
    AdwCleaner Download
    Anleitung: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
    Das Logbuch bitte hier einfügen (auf [Bericht] klicken, kopieren & einfügen)

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

    **
    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...

    Zitat von Dick1956

    wann bin ich mir sicher dass mein Profil und den Passwörter nicht geklaut sind?

    Derzeit? Gar nicht. Zum einen gibt es nur ein Passwort, und wenn das nicht mehr funktioniert, brauchst du die Wiederherstellungsschlüssel. Diese Schlüssel kannst nur du haben, die werden genau ein Mal (automatisch) erstellt am Anfang, danach lassen die sich nur im Konto selbst neu erstellen:

    Das Passwort für Ihr Firefox-Konto mit Wiederherstellungsschlüssel zurücksetzen | Mozilla-Hilfe

    Nach dem Reset verliest du übrigens alle Daten im Konto:

    Reset your Firefox Account password with Recovery Keys | Mozilla Support

    Und wenn das nicht funktioniert, bleibt nur der Support. Wie gesagt, Sören kann dir da sicherlich weiterhelfen.

    Bilder

    • camp_code_einfügen.png
      • 9,27 kB
      • 802 × 213
  • Verschiedene Firefox Versionen

    • .DeJaVu
    • 17. Juni 2022 um 08:07

    difference between firefox developer and firefox beta | Firefox Support Forum | Mozilla Support

    Detailed difference between Firefox, Beta, Dev and Nightly | Firefox Support Forum | Mozilla Support

    Frage - was erhoffst du dir mehr von der Developer?

    Entwickelst du Erweiterungen, wo man das Quentchen "anders" benötigt?

    Weil mal eben Erweiterungen austesten geht auch in der Final mit about:debugging

    about:debugging — Firefox Source Docs documentation

    Persönlich nutze ich für den regulären Gebrauch die Final, ansonsten die Nightly. Beta liegt auch hier, aber selten genutzt, weil die näher an einer Final ist als die Nightly. Also für den normalen Gebrauch reicht die Final locker.

  • Screenshot Tool, das scrollen kann / Add-on FireShot umprogrammieren und neu signieren möglich?

    • .DeJaVu
    • 16. Juni 2022 um 20:50

    Also ich sehe in Fireshot nichts verwerfliches. Wurde hier auch nicht deaktiviert, zudem ist es noch auf AMO verfügbar. Sorry, aber das ist sehr konstruiert, was beschrieben wurde und derzeit auch so nicht wahr. Die besagte Option ist sichtbar und Benutzererfahrung heisst nicht automatisch, dass man ausspioniert wird. Das privacy-handbuch ist purer Schund aus meiner Sicht, wie auf anderen ähnlichen Seiten wird nur die halbe Wahrheit geschrieben und bei Problemen wird man noch allein gelassen, daher einfach nur fragwürdig. Statt pauschal diesen Quatsch zu glauben, hätte man besser gefragt, was davon zu halten wäre.


    Zitat von FireBug

    Schade daß Du so negativ darüber schreibst

    Nicht nur er, jeder, der sich mehr mit Firefox beschäftigt und solche Einstellungen hinterfragt, wird feststellen, dass es Mist ist.

    Zitat von FireBug

    Viell. stimmen aber ja doch einige Sachen von der Homepage?

    Die Beschreibung stimmt, aber nicht, was noch dran hängt und wie es sich wirklich auswirkt. Es wird so hingenommen und zB dieses Forum darf den Mist wieder ausbügeln.

    Zitat von FireBug

    Das Software-Hersteller (Microsoft,....) und insbesondere Browser-Hersteller die User an vielen Ecken-und-Enden versuchen auszuspionieren*,

    Ernsthaft jetzt? Dann darfst du deiner Logik nach auch konsequent kein Windows nutzen, tust du aber. Daher unterstelle ich dir auch pauschal, dass du mit ebenso zweifelhaften Tools dein Windows "gepimpt" hast. Du bist das richtige Opfer für diesen Gedankenschrott.

    Wenn du meinst, du müsstest dem privacy-handbuch mehr Glauben schenken als diesem Forum, bist aus meiner Sicht nur falsch hier.

  • Firefox hängt beim Öffnen von .zip-Dateien für gut 20, 30 Sekunden

    • .DeJaVu
    • 16. Juni 2022 um 12:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    Erst letzte Woche hast du jemanden darauf hingewiesen, dass er nicht die neuste Version von Windows 10 (!) nutzt. Das geht dich genauso viel oder wenig an, wie andere, was du nutzt.

    Du meinst das Thema hier:

    Beitrag

    RE: Passwörter plötzlich weg

    Und das nicht nur in Verbindung mit veralteten Treibern. Es ist nicht so, dass wir nicht helfen können oder wollen, aber hier tut sich ein Pool an Baustellen gleichzeitig auf. Firefox ist hier nur das leidtragende Programm. Der erste Schritt wäre... vorm ersten Schritt, weil

    […]

    Und dann fängt wirklich bei Null an.

    Was ich grad noch sehe

    […]

    Aktueller wäre 21H2 und das wäre 19044. 19043 ist 21H1 und bekommt ab Oktober'22 keine Updates mehr. (ein Supportzyklus beträgt 1.5 Jahre)
    .DeJaVu
    6. Juni 2022 um 15:16
    Zitat

    Aktueller wäre 21H2 und das wäre 19044. 19043 ist 21H1 und bekommt ab Oktober'22 keine Updates mehr. (ein Supportzyklus beträgt 1.5 Jahre)

    Es ist nicht falsch, drauf hinzuweisen, dass die genutzte Ausgabe bald keine Updates mehr bekommt. Microsoft hat allerdings die Daten verschoben, es ist nicht mehr Oktober, sondern Dezember:

    Windows 10 Home und Pro - Microsoft Lifecycle
    Windows 10 Home und Pro folgen der Modern-Lifecycle-Richtlinie.
    docs.microsoft.com

    Warum er das 21H2 noch nicht bekommen hat, dafür kann es mehrere Gründe geben, sei es technischer Natur, dass 21H2 noch nicht kompatibel genug für seinen Rechner ist, oder er das entsprechende Update nie installiert hat, es steht etwas unterhalb und ist innerhalb des Supportzeitraumes optional. Ich sehe grad, dass Microsoft ab 1809 den Zyklus jedes Jahr um einen Monat verschoben hat, vorne oder hinten.

    Über Windows 7 kann man die Nase rümpfen, aber wie bereits erwähnt, ist Windows 8(.1) kein "Schnee von gestern".

  • Webseitenaufbau friert ein

    • .DeJaVu
    • 16. Juni 2022 um 11:02

    Vermutlich das gleiche Problem wie bei anderen auch. Firefox ist über v100.0.2, v101.0 bei 101.0.1 angelangt. Ich denke, dass klar die Fehlerbehebung bei Mozilla funktioniert hat, aber aufgrund der Beschreibung zum Fehlerbehebungsmodus ist G-Data auch nicht auzuschliessen:

    Zitat

    Das Problem tritt im Fehlerbehebungsmodus nicht auf

    Wenn das Problem im Fehlerbehebungsmodus nicht auftritt, wird es vermutlich durch eine Erweiterung, ein Theme oder die Hardwarebeschleunigung verursacht. Lösungsvorschläge erhalten Sie im Artikel:

    G-Data als Erweiterung ist überflüssig, Adblock Plus und Noscript sind ja auch schon installiert. Wenn man schon nicht auf G-Data verzichten will, sollte man wenigstens die Erweiterung deaktivieren.

  • Android: Thunderbird übernimmt K-9 Mail

    • .DeJaVu
    • 16. Juni 2022 um 10:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    weil die angesprochene Person keine Möglichkeit zur Verteidigung hat

    Und dort, wo die Falschmeldung aufgeschlagen ist, im Kontext des Startbeitrags, kann ich es auch nicht.

    Es geht um eine Meldung zu TypeApp aus 2018, die 2 Wochen später nicht mehr aktuell war. Die entsprechende Blogseite hat es auch nie richtig gestellt und deswegen steht es dort schlichtweg immer noch falsch. Denn wenn es noch ein Thema wäre, hätte man ganz sicher wieder davon gelesen, und dem ist auch nicht. Namensnennung wurde bewusst vermieden, aber es ist mindestens jemand, der hier mitliest oder sogar angemeldet ist, es gibt entsprechende Vermutungen im kleinen Kreis. Aber du hast recht, das hier ist nicht der richtige Schauplatz, daher die Bitte um Entschuldigung.

  • Android: Thunderbird übernimmt K-9 Mail

    • .DeJaVu
    • 15. Juni 2022 um 19:11

    Drachen.

    Wer das so formuliert hat, was ich angesprochen habe: es ist und bleibt falsch.

    Mehr kann und will ich dazu nicht sagen, weil es forenübergreifend wäre.

  • Time to say Goodbye: IE

    • .DeJaVu
    • 15. Juni 2022 um 19:03

    Richtig, das ist ja heute:

    Internet Explorer 11 - Microsoft Lifecycle
    Internet Explorer 11 folgt der Component-Lifecycle-Richtlinie.
    docs.microsoft.com
    Zitat

    Die Desktop-Anwendung Internet Explorer (IE) 11 wird die Unterstützung für den halbjährlichen Channel von Windows 10 ab dem 15. Juni 2022 einstellen. Kunden werden ermutigt, zu Microsoft Edge mit integriertem IE-Modus zu wechseln. Der IE-Modus ermöglicht die Abwärtskompatibilität und wird mindestens bis zum Jahr 2029 unterstützt.

    Was aber zu sagen wäre, dass Programme, die aufgrund ihres Alters nicht QTweb oder MS Edge nutzen - diese integrierte MSHTML-Ansicht bleibt erhalten und wird auch weiter unterstützt.

    Internet Explorer 11 desktop app retirement FAQ
    Note: The Internet Explorer 11 desktop application has retired and is out of support as of June 15, 2022 for certain versions of Windows 10. Read the…
    techcommunity.microsoft.com

    Nachtrag: die Umsetzung erfolgt in Wellen. Hier ist es noch nicht angekommen, dennoch ist der IE deinstalliert worden in den "Windows Features"

  • Sind Addons oder zusätzliche Konfigurationen gegen Fingerprinting notwendig bei Datenschutzeinstellung "streng"?

    • .DeJaVu
    • 15. Juni 2022 um 18:38

    Ich hatte vor längerem auch einen Canvas-Blocker in Firefox, aber ich halte den strengen Schutz für ausreichend gegen Canvas-Verfolgung. Ist, wie Sören schrieb, nicht 100%, und es gibt aber auch noch andere Methoden neben Canvas, da kann man sich das auch schenken. Die weitere Erfahrung hier war, dass ein Teil meiner besuchten Seiten nicht mehr richtig angezeigt wurde. Evtl kann man Canvas auch in den prefs abschalten, aber davon rate ich ausdrücklich ab, es gibt nämlich Erweiterungen, die das nutzen und dann plötzlich nichts mehr anzeigen - so passiert bei Chromium hier (hat einen command line switch) und ich hatte zuerst die Erweiterung in Verdacht.

  • Android: Thunderbird übernimmt K-9 Mail

    • .DeJaVu
    • 15. Juni 2022 um 18:32

    Danke euch. Wie gesagt: nicht Mozilla, nicht meines. Was die Seite angeht, ist das nur eine Seite, wo ich euch zeigen konnte, dass es so ein Thunderbird tatsächlich gab. Es gibt sicherlich etliche weitere apk-mirror-Seiten. Eine Empfehlung zu jenem Thunderbird, oder "Thunderbird Email App" - nicht weiter gesucht, ob es so oder so heisst, gibt es von mir nicht.

    Deplatzierte Äußerung entfernt

  • Firefox hängt beim Öffnen von .zip-Dateien für gut 20, 30 Sekunden

    • .DeJaVu
    • 14. Juni 2022 um 19:22
    Zitat von schlingo

    Aber Windows 8.1.

    Danke dir, das ist natürlich die korrekte Version hier. Laut Microsoft gab es wohl kein "Windows 8.0", guckst du

    Aktualisieren von Windows 8 auf Windows 8.1

    Ist bei mir so im Sprachgebrauch hängengeblieben. Ich weiss nicht mal, wann "Windows 8" EOL gegangen ist, es gibt hier auch keinerlei Backups mehr damit.

    Was ich wohl weiss, dass der TÜV sich nicht mit Windows, aber dem IE 10 beschäftigt hat und ein Siegel vergeben hat, das ist allerdings 2013 gewesen, ziemlich angestaubt inzwischen.

    Microsoft bringt Internet Explorer 10 durch den TÜV
    Der Software-Konzern Microsoft kann seinen Browser Internet Explorer 10 jetzt auch mit dem offiziellen TÜV-Siegel schmücken. Die Software hat die Überprüfung…
    winfuture.de

    EOL ist halt finito, Feierabend, Zapfenstreich, Schicht im Schacht. Und da gibt's auch nichts mehr zu TÜVen. Auch Oldtimer müssen zur HU, im schlechten Fall die H-Kennung und die Straßenzulassung verlieren. Weißwandreifen zB müssen nicht nur bestimmte technische Kriterien erfüllen, sondern auch zeitgenössisch passen, damit das H-Kennzeichen erhalten bleibt bzw vergeben werden kann.

  • Android: Thunderbird übernimmt K-9 Mail

    • .DeJaVu
    • 14. Juni 2022 um 19:05

    In einigen Dingen hast du Recht, in anderen kann ich dir was anderes sagen.

    Zitat


    Es gibt kein aktuelles Thunderbird für Android.

    Thunderbird für Android

    <Link entfernt>

    Die gab es wirklich, auch im Store, wenn auch mit anderem "Vögelchen". Und ich meine, dass die einen Anwendungsunterbau brauchte. Aus der Zeit suchte ich auch nach Notepad Plus Plus und das brauchte so einen Unterbau (ähnlich wie Java-Anwendungen Java benötigen).

    Es ist zwar von 2019, aber dennoch das "aktuelle" Thunderbird, nur nicht von Mozilla oder Community. Und das war wohl der Hauptgrund hier, es nicht nutzen zu wollen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Du beziehst dich auf eine längere Pause in der Vergangenheit

    Das ist richtig.

    K-9 liegt hier aus 2020 als 5.725 vor, ich hatte es parallel zu TypeApp installiert, aber ohne Spam-Filter wollte ich es nicht nutzen.

    Warum ich annahm, es würde die gleiche Codebasis haben, waren diversen Aussagen, dass FairEmail der Nachfolger von K-9 sei. Danke für die Korrektur.

    Und was Team angeht, ein Team kann auch aus einer Person bestehen, und dort verschiedene Funktionen übernehmen. Scherz!

    Wie du merkst, habe ich mich mit K-9 nicht weiter nach 2020 beschäftigt. Was ich bzgl Entwicklung bisher dachte, weil K-9 dies und das nicht konnte, stand auch viel in den Kommentaren/Rezensionen. Bei "Spam" hat sich laut changelog auf github mit der 5.802 was getan, Ende 2021. Da K-9 ja auch auf github zu finden ist, ist der "Tipp" "zu speichern" natürlich hinfällig. Das kommt bei mir aus der Möglichkeit, installierte APK speichern zu können, auch wenn einige inzwischen davon aus dem Store verschwunden sind, warum auch immer. Ähnlich mache ich das schon seit Jahren mit meinen Firefox-Erweiterungen für die Offline-Installation.

  • Firefox hängt beim Öffnen von .zip-Dateien für gut 20, 30 Sekunden

    • .DeJaVu
    • 14. Juni 2022 um 12:09

    Setz dich besser auf die Hände,bevor es noch unqualifizierter wird von dir. Wer hier was nutzt oder noch nebenher hat, geht dich nichts an. Sieh lieber zu, dass du deine msgfilter.dat kopiert bekommst.

    Windows 8 wird noch unterstützt, damit ist für dich Ende.

  • Android: Thunderbird übernimmt K-9 Mail

    • .DeJaVu
    • 13. Juni 2022 um 19:17

    Oder:

    Zitat

    K-9 Mail wird Thunderbird für Android

    Das K-9-Team stösst zu Thunderbird respektive Mozilla.

    Siehe auch

    Für Android: Thunderbird übernimmt K-9 Mail
    Für Android: Thunderbird übernimmt K-9 Mail von Kevin Kozuszek Während Mozilla mit Firefox mittlerweile mobil wie am Desktop auf allen relevanten Plattformen…
    www.drwindows.de
    K-9 Mail wird Thunderbird für Android - Thunderbird Mail DE
    Neuigkeiten von…
    www.thunderbird-mail.de

    Um das anders zu betonen: es gibt keinen Thunderbird aus jener Community noch Mozilla für Android.

    Das (aktuelle) "Thunderbird" für Mail für Android ist ein Paket, welches auf einer Universal-Basis steht, allenfalls den Quellcode gemeinsam hat, aber von einer fremden Person generiert wird. (so ähnlich auch für Notepad).

    K-9 ist neulich auch erst genannt worden in einem anderen Zusammenhang: FairMail

    Fairmail von Marcel Bokhorst ist der Nachfolger von K-9, wenn ich das richtig verstanden habe, gleiche Codebasis - K-9 ist lange nicht weiterentwickelt worden und hat daher etliche technische Defizite. Fairmail kam neulich in die (negativen) Schlagzeilen:

    Hinweis - Google entfernt FairEmail aus dem Play Store
    Was ist denn hier los? Google schmeißt für mich der besten Mail Client für Android aus dem Store! Ich habe die Vermutung, dass Fairemail seine Arbeit zu gut…
    www.drwindows.de

    (gibt weitere)

    Hintergrund war der direkte Zugriff auf das Google-Konto, und seit dem 1.6. hat Google diverse Richtlinien und ausserdem 2FA/OAuth2/App-Password für Gmail verpflichtend gemacht. Der Entwickler hat darauf hin das Projekt hingeschmissen, vorerst, er hat es wieder aufgenommen. Momentan weiss ich nicht, ob es noch im Store erhältlich ist. Die Pro-Features werden auch gegen Donation freigeschaltet.

    Thunderbird (original) für Android - find ich gut :thumbup:

    Wer mag, sichert sich die letzte Ausgabe vor dem Umstieg von K-9. Aus dem Store installieren, per Total Commander (kostenfrei Nutzung!!!) das APK sichern.

    Persönlich nutze ich TypeMail TypeApp, wegen der Spamfilter-Optionen, die K-9 nicht bietet. (Vorurteile gegen TypeMail TypeApp sind unbegründet!)

    FairMail wäre interessant gewesen, kann aber IMO nur IMAP.

    Thunderbird wäre der "Burner". Und Outlook kommt wegen MS nicht in Frage.

  • FF 101 friert ein

    • .DeJaVu
    • 13. Juni 2022 um 18:59

    Ich lese auch anderweitig von solchen Problemen, wenn auch nur so rar wie hier. Warum diejenigen sich jetzt erst melden, unbekannt, weil auch dort "seit v100" geschrieben wird. Ich hab die Vermutung, dass es was mit

    Zitat


    Mit Firefox 100.0.1 liefert Mozilla eine verbesserte Prozess-Isolation aus, welche den Zugriff der Content-Prozesse auf die mächtige win32k.sys API unterbindet,

    zu tun hat. Sollte dem so sein, wäre eine Betrachtung des Systems wichtig:

    Win32k.sys - ReactOS Wiki

    Zitat

    Kernel-mode subsystem server (Win32K)

    The Graphics Device Interface Provides functionality for outputting graphical content to monitors, printers and other output devices. It resides in gdi.exe on 16-bit Windows, and gdi32.dll on 32-bit Windows in user-mode. Kernel-mode GDI support is provided by win32k.sys which communicates directly with the graphics driver.

    Also eigentlich alles, was im Bereich Grafik, Drucker und sonstige Geräte angeht.

    Um Treiber auszuschliessen:

    START > Ausführen > "msconfig" > Reiter "Start" > "[x] Abgesicherter Modus" > "Netzwerk"* > OK

    Siehe auch

    https://praxistipps.chip.de/abgesicherten-modus-ueber-msconfig-starten_9741

    * "Netzwerk", weil sonst die Nutzung von Firefox keinen Sinn ergibt. Damit werden nur die Netzwerktreiber geladen.

    Funktioniert es damit länger als besagte 3 Minuten, ist es ein Treiber.

  • Unerwünschte Weiterleitung auf russische Aliexpress Seite

    • .DeJaVu
    • 13. Juni 2022 um 18:51

    Der Verdacht auf Malware ist nicht von der Hand zu weisen.

    Fund: https://qna.habr.com/q/1127880

    Der Nutzer wohnt in Kasachstan und bekommt die gleiche Umleitung.

    Der Antwortende sagt, dass er einen VPN nach Europa nimmt und somit keine Umleitung mehr erhält.

    Im Umkehrschluss denke aliexpress, dass du aus Nähe Russland kommst. Wenn nicht selbst so installiert, dann bleibt nur Malware.

    Neben desinfect:

    AdwCleaner
    AdwCleaner Download
    Anleitung: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
    Das Logbuch bitte hier einfügen (auf [Bericht] klicken, kopieren & einfügen)

    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…e-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

  • Passwörter als Klartext im Speicher - Google sagt: wontfix

    • .DeJaVu
    • 12. Juni 2022 um 15:47
    Zitat von Sören Hentzschel

    Alle Jahre wieder holt jemand das uralte Thema wieder hoch.

    Für mich war das neu (bzgl Browser), aber nicht überraschend. Da ich auch Winhex nutze, kenne ich diese Art "Suche", Winhex ist da sehr komfortabel. Hast du da grad die alten Themen parat? Ansonsten spar dir die Arbeit ;)

  • Seiten-Name ohne ".com" in Addresszeile

    • .DeJaVu
    • 12. Juni 2022 um 15:42

    domain guessing!?

    Geh mal ins about:config und such nach "fixup" - was steht bei dir? Am besten als Bild für alle Funde.

    Nachtrag:

    Ok, keyword.enabled

    Keyword.enabled - MozillaZine Knowledge Base

    Zitat


    the information that was entered may be submitted to an Internet Keywords service.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon