1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • K7 Security und MSI Afterburner unsicher

    • .DeJaVu
    • 6. November 2022 um 10:19

    Weil hier im Forum immer wieder davor gewarnt wird, dass diverse Antivirus-Programme auf Kernel-Niveau laufen und im Falle eines Angriffs das System nicht sicher ist. Das ist jetzt bei K7 passiert, wohl nur in Japan - "vorerst" würde ich sagen.

    Cybercriminals hijacked well known AV software - WinCert
    Well-known Chinese threat actors have been discovered abusing a flaw in a known antivirus application to deliver malware to selected targets in Japan.…
    www.wincert.net
    Zitat

    Cicada malware has been distributed with a method known as DLL sideloading where the victim first has to download a fake K7Security Suite. Interestingly the installation executable itself isn’t malicious, but the folder with installation will usually carry malicious K7SysMn1.dll files.

    Und kürzlich auch wieder eine Meldung zu MSI Afterburner

    BlackByte Ransomware Bypasses EDR Products via RTCore64.sys Abuse
    In this blog, Picus explains how BlackByte bypasses EDRs via RTCore64.sys exploit in their new ransomware.
    www.picussecurity.com
    Remove All The Callbacks – BlackByte Ransomware Disables EDR Via RTCore64.sys Abuse
    A fresh exploration of the malware uncovers a new tactic for bypassing security products by abusing a known driver vulnerability
    news.sophos.com

    Die Sicherheitslücke ist seit 2019 offen:

    CVE-2019-16098 : The driver in Micro-Star MSI Afterburner 4.6.2.15658 (aka RTCore64.sys and RTCore32.sys) allows any authenticated user t

  • Webseiten laden nur mit Minuten(!) Verzögerung

    • .DeJaVu
    • 6. November 2022 um 09:55

    Ich war gedanklich auch bei Windows 10. Das ist mit eines der größeren Probleme, die Windows 7 hatte und leider vererbt hat: "Der Defender taugt nichts". Das stimmt nur so ab Windows 8.1 nicht mehr. Nur muss es ja nicht unbedingt Lavasoft sein, dass sich seit etlichen Jahren eher als Störenfried herausgestellt hat. TotalAV ist purer Spam, wird teils sogar selbst als Malware angesehen. Findet 1000 Dinge, will bezahlt werden, und wenn es dann bezahlt wurde, ist plötzlich nichts mehr zu finden. Die wehren sich natürlich gegen solche Aussagen, aber allein der Kosten-Nutzenaufwand lohnt kein Stück.

    IObit, mal wieder innerhalb Tage hier im Forum, ist eine reine Werbeplattform. Der Nutzen ist geringfügig vorhanden, aber genau das wenige kann man auch so stellen. Und immer wieder "cleanen", irgendwas löschen lassen, hat noch keinem System gut getan. Von den zahlreichen Mach-mich-schneller-Optionen taugt letztlich auch keine. Auch die Hardware wird dadurch nicht schneller, die eh nicht.

    Wo ich aber geschaut habe, ist der Eintrag in der Firewall, das sieht man nicht alle Tage. Ich hatte irgendwann mal konstatiert, dass Firefox seltenst eine Ursache ist, aber ein richtig guter Indikator, wenn auf einem System was schief läuft.

  • Webseiten laden nur mit Minuten(!) Verzögerung

    • .DeJaVu
    • 5. November 2022 um 22:06

    Ernsthaft jetzt? IObit und vor allem den absoluten Müll "TotalAV" unter Windows ...? Dazu Lavasoft Webcompanion. Das Windows ist durch, brauchst nicht weiter nachdenken, mach neu*, richtig neu, nicht nur son bisschen neu mit Reparieren. Allein der Eintrag in der Firewall sagt mir, dass du nicht mehr Herr über dein System bist.

    *Ach, ist ja die Vollkatastrophe Windows 7, dann kannst du wirklich besser gleich mit Windows 10 neu anfangen. Und damit binich erst mal raus, mit weniger als Windows 8.1 gibts von meiner Seite aus keinen Redebedarf. Wie gesagt, Windows 7 >800 Sicherheitslücken, die kann keine Sicherheitssoftware füllen. Mach was draus.

    PS falls sich das mies lesen sollte - es ist so mies auf deinem System.

  • Verhalten von "Aus Chronik entfernen" im Downloads Schnellzugriff

    • .DeJaVu
    • 5. November 2022 um 19:29

    Merkwürdig, einmal hat es hier nicht funktioniert, dann wieder schon. (2. -> 1. gelöscht, 3. = gelöscht)

  • Trotz Darkmode weiße Seite während Feedly.com lädt

    • .DeJaVu
    • 5. November 2022 um 19:26

    Dann muss er mit diesem arbeiten

    Code
    @-moz-document url-prefix("xx.yy.zz/bla") {
    xxx
    {
        color: inherit;
    }
    }

    Wie gesagt, nutze kein gmail.

  • Trotz Darkmode weiße Seite während Feedly.com lädt

    • .DeJaVu
    • 5. November 2022 um 18:37

    Ne, es soll dunkel sein.

    Guckst du

    Website Themes & Skins
    Discover themes & skins for Website, created by the Stylish community, on Userstyles.org
    userstyles.org

    zB

    https://userstyles.org/styles/152198/…igned-dark-mode
    https://userstyles.org/styles/155141/dark-gmail-by-dm

    Ersteres kann ich sogar in ViolentMonkey installieren als userscript.

  • Trotz Darkmode weiße Seite während Feedly.com lädt

    • .DeJaVu
    • 5. November 2022 um 17:36

    Ich nutze Gmail nicht, daher könnte ich maximal die Startseite abarbeiten. Sorry.

  • Trotz Darkmode weiße Seite während Feedly.com lädt

    • .DeJaVu
    • 5. November 2022 um 16:40

    Muss ich den DR speziell einstellen oder hast nutzt du Vorgaben?

    J4F installiert, Firefox mit hellem und dunklem Thema. Ohne Cache ist die Seite kurz weiss, nach Reload "blitzt" es auch hier kurz weiss auf. Aber ein weiterer Test mit Stylus sagt mir, dass alles andere zu langsam ist:

    CSS
    @-moz-document domain("feedly.com") {
    html,
    body
    {
        background: #111 !important;
    }
    }

    Damit blitzt hier nichts auf, das war auch meine Vermutung oben.

  • Trotz Darkmode weiße Seite während Feedly.com lädt

    • .DeJaVu
    • 5. November 2022 um 12:38

    Du verkennst dabei, dass DarkReader je nach Seite mehr oder weniger Änderungen umsetzen muss. Wenn nicht vorgefertigt, am schnellsten, dann muss DR was berechnen und das dauert.

    Zitat von captain chaos

    Man kann auf feedly auch ein dunkles Theme einschalten, das macht beim Laden aber keinen Unterschied.

    Blitz also auch auf, wobei das dann gar nicht passieren dürfte. Teste ein neues Profil, mit/ohne DR, und ohne irgendwelchen Firefox-Anpassungen oder userscripte. Ideal wäre zB Firefox Portable.

  • Doppelklick in Tableiste für Neuer Tab, ohne Titelleiste

    • .DeJaVu
    • 5. November 2022 um 12:36

    Die Thematik ist 4 Jahre alt, hat das überhaupt noch Relevanz, was zum Zeitpunkt Firefox 63 war?

  • Fehlermeldung durch XUL Runner

    • .DeJaVu
    • 5. November 2022 um 12:32

    Bitte auf 106.0.5 aktualisieren.

    Artikel

    Mozilla veröffentlicht Firefox 106.0.5

    Mozilla hat mit Firefox 106.0.5 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht und reagiert damit auf einen Hardware-Fehler in einem Intel-Prozessor.
    Sören Hentzschel
    4. November 2022 um 23:01

  • Trotz Darkmode weiße Seite während Feedly.com lädt

    • .DeJaVu
    • 5. November 2022 um 09:41

    Die Seite ist weiss, und DarkReader zu langsam. Oder dein Rechner.

  • Firefox hakt seit 2 Tagen beim Schreiben

    • .DeJaVu
    • 5. November 2022 um 00:13

    Öffne den Taskmanager. Reiter "Prozesse". Dort kannst du CPU- und Datenträger-Aktivitäten einsehen. Die App-Liste kann ruhig eingeklappt sein, denn was Firefox angeht, ist das unter about:processes besser aufgeschlüsselt. Wenn Firefox beim Minimieren/Maximieren hängt, sagt dir der Taskmanager, ob es am Prozess liegt (CPU-Auslastung), oder an was anderem. Ist es weder noch, liegt es doch am System, zB Grafikkarte und/oder Treiber. Bei Tastatureingabe kannst du unter der gleichen Adresse einsehen, ob Firefox zäh ist oder ob das auch vom System kommt. Den Tab am besten einzeln stellen, damit man es immer sehen kann, ebenso Taskmanager.

    Was das Touchpad angeht, schalt einfach mal den Treiber ab im Gerätemanager, ggf Laptop neu starten. Bei Maus und Tastatur ist das eh überflüssig. Und dann schaust du nochmal.

    Zur Barrierefreiheit, guter Hinweis.

    Code
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    Aktiviert: true
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    Accessible Handler verwendet: true
    Dienst für Barrierefreiheit aufgerufen durch: UNKNOWN|
  • Firefox hakt seit 2 Tagen beim Schreiben

    • .DeJaVu
    • 4. November 2022 um 22:47
    Zitat von ColaMann

    Ich kann ja dann nicht der Einzige mit dem Problem sein oder?

    Da du offensichtlich der einzige hier im Forum mit so einer Anfrage, könnte doch am System liegen. Oder ein bisher nicht gefundener Fehler.

    Zitat von ColaMann

    Firefox bereingt. <-- betrifft das Profil, nicht Firefox

    Firefox mehrfach deinstalliert und neuinstalliert. <-- ändert nichts am Profil

    Letzten Endes Firefox mit GeekUninstaller restlos deinstalliert und wieder installiert. <-- komplett überflüssig, solche Tools sind per se dumm und schaden mehr als sie nützen

    Zitat von ColaMann

    Das Problem bleibt jedoch weiterhin bestehen, ohne Plugins, Lesezeichen, Addons.

    Plugins gibt es nur noch zwei, OpenH264 und WideVine.

    Zitat von ColaMann

    Seit ziemlich genau 2 Tagen hakt Firefox

    Montag erschien "Firefox 106.0.3", und gestern "Firefox 106.0.4", vor zwei Tagen gab es nichts.

    Viele Firefox-Probleme können Sie lösen, indem Sie die folgenden Schritte der Fehlersuche einzeln abarbeiten.
    https://support.mozilla.org/de/kb/Allgemeine-Fehlersuche

    Benimmt sich Firefox im Fehlerbehebungsmodus anders?

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox


    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Anmerkung. Laptops haben ab und an Probleme mit den Touchpad-Treiber. Da sind auch diverse bei für die OMEN-Reihe.

    https://www.google.com/search?q=hp+OMEN+Laptop+17+touchpad+issue

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 106.0.4

    • .DeJaVu
    • 4. November 2022 um 22:37

    v106.0.5

    Firefox 106.0.5, See All New Features, Updates and Fixes
    www.mozilla.org
    Zitat


    Addresses a crash experienced by users with Intel Gemini Lake CPUs.

  • Disney+ Streaming funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 4. November 2022 um 22:28
    Zitat von wheele

    Sucht für dieses Problem dann Mozilla selbst ne Lösung?

    Überlesen?

    Zitat von .DeJaVu

    Sowas gab es mal, wurde aber wegen Fehlern entfernt

  • Wie kann ich die ursprüngliche Bildschirmabbildung wieder herstellen?

    • .DeJaVu
    • 4. November 2022 um 22:27
    Zitat von Herold19

    Ich hatte damals unter "Einstellungen/ System/ Bildschirm/ Skalierung und Anordnung" den Wert auf 125% gestellt. Das war offenbar zuviel.

    Das war weder zuviel noch falsch - lies bitte nochmal: Firefox beachtet diese Angaben und zeigt ebenfalls alles größer an.

    Einstellung in Firefox:

    Zitat

    browser.display.os-zoom-behavior

    Verfügbare Werte:

    0 => Ignorieren Sie die Skalierung auf Betriebssystemebene (pro Tester auf Reddit kann der UI-Text kleiner als Version 102 werden)

    1 => Skalierung auf Betriebssystemebene als proportionalen Zoom anwenden [Standard]

    2 => Skalierung auf Betriebssystemebene als Nur-Text-Zoom anwenden

    Für dich ist die 0 richtig.

    Wie kommt man ins about:config?

    Konfigurationseditor für Firefox | Hilfe zu Firefox

    Bilder

    • firefox_os-zoom.png
      • 8,96 kB
      • 766 × 156
  • Wie kann ich die ursprüngliche Bildschirmabbildung wieder herstellen?

    • .DeJaVu
    • 4. November 2022 um 18:01
    Zitat von Herold19

    Um die mir etwas zu kleine Schrift bei Windows 10 (am normalen großen PC-Bildschirm) etwas zu vergrößern hatte ich vor einiger Zeit ein paar Veränderungen in den Größeneinstellungen vorgenommen. Es veränderte

    sich aber nicht nur die Schrift sondern auch die Bildgrößen, was ich nicht wollte.

    Es gab leider nirgendwo eine "Zurücktaste", so dass ich nicht mehr in den alten Zustand zurückwechseln konnte.

    Mittlerweile muß ich ständig die seitlichen Schiebeleisten nutzen, um den ganzen Bildschirm lesen zu können.

    Wie der Vorschreiber andeutet, hast du wohl die Prozent Zoom in Windows verändert. Seit Version 103 beachtet Firefox das, umstellen geht so:

    Beitrag

    RE: FX 103 - plötzlich alles zu groß

    […]

    Du hättest auch die neue Funktion wieder deaktivieren können, wie im Beitrag 103 verlinkt wurde.

    Ansonsten aus deinem Link:

    […]

    2002Andreas
    28. Juli 2022 um 10:51
    Zitat

    browser.display.os-zoom-behavior

    Verfügbare Werte:

    0 => Ignorieren Sie die Skalierung auf Betriebssystemebene (pro Tester auf Reddit kann der UI-Text kleiner als Version 102 werden)

    1 => Skalierung auf Betriebssystemebene als proportionalen Zoom anwenden [Standard]

    2 => Skalierung auf Betriebssystemebene als Nur-Text-Zoom anwenden

  • Disney+ Streaming funktioniert nicht

    • .DeJaVu
    • 4. November 2022 um 15:49

    Sowas gab es mal, wurde aber wegen Fehlern entfernt

    Add support for general.useragent.override.website.domain · Issue #90 · mozilla/geckoview
    For some reason, support for the general.useragent.override.website.domain option in about:config has been removed in the latest nightlies. I opened a bug on…
    github.com

    Vermutlich bleibt da nur so eine Lösung

    User-Agent Switcher and Manager – Get this Extension for 🦊 Firefox (en-US)
    Download User-Agent Switcher and Manager for Firefox. Spoof websites trying to gather information about your web navigation—like your browser type and…
    addons.mozilla.org

    Weitere

    Search results for "user agent" – Add-ons for Firefox (en-US)

  • Webseiten laden nur mit Minuten(!) Verzögerung

    • .DeJaVu
    • 4. November 2022 um 15:16

    Wesentlich besser :thumbup:

    Aber ich fall jedes Mal drauf rein, dass Firefox unter Windows 7 nicht das genutzte Antivirus ausliest. Nutzt du eines, falls ja, welches?

    Zitat von SolarTom

    Habe seit 2 Monaten das Problem

    Was ist denn zu dem Zeitpunkt passiert? Vor 2 Monaten war noch Firefox 105 aktuell, wenn nicht sogar 104.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon