Da CCleaner erwähnt wurde. Dezenter Hinweis: mehr und mehr Programme mit einer HTML-Anzeige wechseln zur Edge Webview. CCleaner ist in der Lage, diese Verbindung zu stören und zwar über die Reinigung der Registry. Diese Programme zeigen Fehlfunktionen oder stürzen direkt ab, ohne Hinweis. Sollte die Neuinstallation bzw Reparatur der Webview ausreichend sein, habt ihr Glück gehabt, kann aber auch anders enden.
Beiträge von .DeJaVu
-
-
Dein Zitat sagt es doch deutlich: Umleitung durch Veränderung. Und das betrifft jeglichen Traffic und hat mit Lesezeichen gar nichts zu tun.
Wenn du wissen willst, wie ein Lesezeichen aussieht, schau mit einem HexEditor in die places.sqlite oder mit einem Sqlite-Programm. Hat aber mit Retefe nichts zu tun, macht da auch nichts dran.
-
Mag sein, aber ohne die Nachteile von Outlook zu haben
-
Ist deine andere Frage damit auch beantwortet?
-
Die Firma des Programms gibts nicht mehr.
Allein dieser Umstand sollte zum Weiterdenken geben
Auch keine Konvertierung. Du redest einfach ins Blaue.
Nö, das ist Tatsache. Wenn eine Software eingestellt wird, nicht mehr funktioniert irgendwann, aber die Daten wichtig sind, kümmert man sich um eine Konvertierung. Nicht umsonst der Hinweis auf einen Programmierer, der könnte nämlich die Daten analysieren (bei entsprechendem Vertrauen) und für eine aktuelle Anwendung umwandeln. Alles selbst erlebt, kein Gelaber, kein Stuss und vor allem keine Ausrede.
Und Datenverlust kann nicht passieren.
Is klar. Windows 7 hat über 1500 akute Sicherheitslücken über alle Features verteilt, davon ~800 allein Windows selbst. Du möchtest doch nicht ernsthaft behaupten, du könntest die alle beherrschen und einen Angriff über Ransomware, die solche Lücken seit 3 Jahren ausnutzt, abwehren? Sorry, aber da muss ich silberhell lachen. Denn wenn dieser Fall eintritt, sind alle aktuelle Daten futsch, egal, ob, wie und wie oft du es gesichert hast. Und selbst, wenn du Windows und Datenstand wiederherstellst, bist du vor neuen Angriffen nicht gefeit, weil jetzt bekannt ist für den Angreifer, dass er mit deinem System ein nutzbares Ziel hat und es erneut versucht, diesmal aber vorher Daten abgreift. Und wieder die Arschkarte.
Ich hab versucht, so einen Bullshit neulich schon aufzuklären. Windows 7 hat defakto diese Anzahl Lücken, die nie mehr behoben werden. Und auch wenn eine ähnliche Zahl für Windows 5 seit 2015 in den CVE steht, wurden die alle behoben, bei Windows 7 nicht mehr. Und das ist der ganz große Unterschied.
Es gibt für Nutzer wie dich, Null Argumente für ein veraltetes Betriebssystem. Und wenn es dir 10.000 Euro gespart hast, sagst du dennoch wieder damit aus, dass du die Dimensionen der Niederlage noch gar nicht begriffen hast, eigentlich gar nichts begriffen hast.
Sei's drum, was ist jetzt mit den Fragen und Lösungsvorschlägen? Kommt noch was, oder magst du lieber noch mal frische Luft um den Block schnappen gehen?
Wollte den Browser eigentlich nicht wechseln.
Interessiert hier niemanden, noch gibt es keinen Browserzwang. Bitte zu den Fragen und Lösungsvorschlägen äussern!
-
Ich les es grad in der Vorschau "Bis 2018 müssen... DSGVO umsetzen". So viel zu Daten aus 2019.
Vielleicht liest ER es ja..
Ich selbst bin verpflichtet, deswegen die IP-Adressen meiner Nutzer nach wenigen Tagen zu löschen
7 Tage.
DSGVO: Option IP speichern - Erweiterung um Zeitraum nach dem alle gespeicherten IP Adressen gelöscht werden - WoltLab®Hallo, im Hinblick auf die kommende DSGVO möchte ich vorschlagen die Speicherung der IP Adressen auf einen selbst festlegbaren Zeitraum begrenzbar zu machen,…www.woltlab.comEUGH: Speicherung von IP-Adressen kann rechtmäßig seinSind dynamische IP-Adressen personenbezogene Daten? Wann dürfen sie gespeichert werden? Der EuGH hat etwas Licht ins Dunkel gebracht.www.datenschutzkanzlei.de -
Die Frage, die sich dir seit 3 Jahren gestellt haben sollte: wie geht es mit diesem Programm weiter? Warum war ich unfähig, zeitnah eine Lösung oder einen Nachfolger bzw Alternative zu finden. Dass Windows 7 für Endnutzer in 2020 ein definitives Ende haben wird, wurde über ein Jahr lang kommuniziert. Und selbst mit ESU hatte man drei weitere Jahre, sich um eine Lösung kümmern. Du wirst mit solchen Ausreden hier nicht weiterkommen, eigentlich nirgends, der sich damit auseinandersetzen würde, geschweige sowas aus einer professionellen Sicht überhaupt zulassen würde. Und wenn diese Zahl an Dokumenten so extrem wichtig ist, hätte man auch Geld in die Hand nehmen können und einen Programmierer beauftragen können. Sollte diesen Daten irgendwas passieren, wird das sicherlich noch teurer werden.
Und nein, dein Fehler dürfte damit nichts zu tun haben. Bitte nochmal die Fragen lesen und endlich beantworten.
im Zeichen von Goggle und Anderen von Datensicherheit reden.
Das wäre dummes Geschwätz. Du bist stehengeblieben in Sachen Rechner, ganz einfach, sei es aus Bequemlichkeit oder was auch immer. Was du nämlich nicht verstanden hast, dass du in der Pflicht bist, nicht in der Kür. Du stehst in der Kreide, wenn was passiert, nicht ich, er oder andere.
-
Eben bei drwindows erhascht, was MS Office angeht:
Ende des Supports für Windows 8 und Windows 8.1 und Office - Microsoft-Support
ZitatWindows 8, Windows 8.1 und Microsoft 365
Windows 8 wird seit dem 12. Januar 2016 nicht mehr unterstützt und erhält keine Sicherheitsupdates mehr. Wenn Sie Microsoft 365 auf einem Computer verwenden, auf dem Windows 8 ausgeführt wird, der für automatische Updates konfiguriert ist, erhalten Sie keine Updates mehr für die Office-Apps, einschließlich Feature-, Sicherheits- und anderer Qualitätsupdates.
Windows 8.1 erreicht am 10. Januar 2023 das Ende des Supports. Wenn Sie nach diesem Datum Microsoft 365 ausführen, erhalten Sie keine Updates mehr für die Office-Apps. Dazu gehören Feature-, Sicherheits- und andere Qualitätsupdates.
Um weiterhin Microsoft 365 Produktupdates zu erhalten, empfehlen wir ein Upgrade von Windows 8 oder 8.1 auf ein unterstütztes Betriebssystem.
ZitatDie folgende Tabelle zeigt die unterstützten Versionen von Office und des Windows-Betriebssystems.
ZitatUnterstützt (mit Ausnahmen*)
Zitat* Für diese Office-Versionen wird weiterhin Support bereitgestellt, solange Sie sie unter die Microsoft Lifecycle-Richtlinie fallen. Eine Ausnahme bildet, wenn Sie Office unter Windows 7 oder Windows 8 ausführen und wir feststellen, dass Ihr Problem von diesen Betriebssystemen, für die kein Support mehr besteht, verursacht wird oder mit diesen in Zusammenhang steht und kein Problem mit Office vorliegt. In diesem Fall wird für Ihr Problem kein Support bereitgestellt.
Es zieht Kreise bei Microsoft. Wer bis dato MSO (MicroSoft Office) für Windows 7 oder 8/8.1 zwangsweise nutzen musste oder wollte, wird damit rechnen müssen, dass genutztes Office, egal wie lange es selbst noch unterstützt würde mit zB Windows 10, wird nach diesem Termin ein unsicheres MSO nutzen. Ein Wechsel auf andere Office-Lösungen werden ganz sicher Nachteile beinhalten, weil sie nicht 100% kompatibel zu MSO sind. Und man wird davon ausgehen müssen, dass es neue Exploits geben wird, die sich auf diese Zielgruppe, vor allem mit Outlook, spezialisieren werden.
Welche Konsequenzen das für Google-Produkte oder Dienstleistungen hat, ist mir derzeit nicht bekannt. Andere Softwarehersteller werden wohl nachziehen, falls noch nicht geschehen.
-
Ich werf einfach mal einen Link rein, der das sehr gut erklärt, was warum wie lang.
Datenschutzgrundverordnung: Die neuen Löschpflichten richtig umsetzen – Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR)Bis Mai 2018 müssen Unternehmen die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umsetzen und damit auch die neuen Löschpflichtenefarbeitsrecht.netDaten von vor der DSGVO sind mMn davon nicht ausgeschlossen, und es besteht kein genereller Anspruch auf Löschung, und ist manchmal auch gar nicht umsetzbar. Bestimmte Daten zur Verrechnung müssen vorgehalten werden, so also Alter, Geschlecht (Anrede), Name, Bankverbindung etc. Und manche Daten werden absichtlich vorgehalten, um ggf passende Werbung zu verteilen.
-
Nochmal, die DSGVO hat nichts mit Datenbevorratung zu tun, sie muss nur darauf hinweisen, dass. Und wenn ihr keinen Antrag auf Löschung stellt, bleibt das auch so. Ist das so schwer zu verstehen?
-
Vermutlich wurde der Fehler mit Firefox nach Windows 10 verschleppt. Soll ein neues Profil anlegen und nur die nötigsten Dateien übertragen. Sonst wird es albern.
-
"sessionstore-backups" mit 20mb? Bisschen viel, das sollte <5mb sein, 3 Dateien, evtl wenige mehr, alle unter 1mb. Selbst mit 1000 Tabs komme ich nur auf 3mb. Da ist sicher der Wurm drin, Dein Speeddial hat schon 42mb zusammen, storage sieht normal aus, aber auch da dürfte SD mit der Blower sein.
"sessionstore-backups1" wird von Firefox nicht genutzt. Sollte das wieder auftauchen, ist was mit dem Profil.
"browser-extension-data" mit 9mb? wtf, das ist alter Krempel, bzw laden da Erweiterungen ihre Daten ab, die ziemlich veraltet sein müssen (also die Erweiterungen). Veraltete und somit nicht mehr gepflegte Erweiterungen sind stets ein Sicherheitsrisiko und haben mit der Zeit ihre Probleme mit Kompatibilität.
"minidumps" sollte idealerweise leer sein, stürzt Firefox so oft bei dir ab, als dass da > 1mb drin liegt?
"crashes" dito.
4 mal prefs? Was treibst du da?
Ganz ehrlich, erstelle dir ein neues Profil und fang neu an.
Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschenZitatSie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...
Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…us-altem-profilZitatEin Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Chronik, Passwörter usw. Wenn Sie ein neues Firefox-Profil erstellen und in dieses bestimmte Dateien aus dem bisherigen Profil übertragen, bedeutet das einen sauberen Neubeginn für Sie.
-
Egal welches PDF ich auch anklicke, sie wird im Browser geöffnet.
Websites bestimmen, ob eine PDF-Datei im Browser angezeigt werden kann oder immer heruntergeladen wird.
Das ist aber nicht neu
Der Server bestimmt, ob Mimetype PDF oder Octet-Stream, bei letzterem erfolgt Download.
Besagtes PDF wird hier, Windows, in Firefox geöffnet. Teste im Fehlerbehebungsmodus, oder mit einem neuen Profil.
-
da ich ein lauffähiges Excel (mit VBA) brauche
Entweder konnte dein installiertes Excel kein VBA, oder die Installation war defekt -> Reparaturinstallation.
-
Die DSGVO hat mit dem Hack rein gar nichts zu tun. Wenn Deezer Daten aus der Zeit vorhält von einem, dann, weil man zu der Zeit auch aktiv dort war.
-
Teste ein neues Profil!
Da es vor Tagen noch funktionierte
Und was hast du an jenem Zeitpunkt geändert? Denn von allein verändert Firefox sein Verhalten icht.
-
Wiederholt: Teste wie empfohlen und berichte.
-
Lad dir Ridnacs runter und zeige bitte ein Bild vom Profilordner, nach Größe sortiert:
Freeware-Tool zur Analyse der Speicherverbrauchs: RidNacs – SplashSoft
-
Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen ist NICHT aktiviert.
Und was wird von extern gelöscht? Also CCleaner und ähnliche genutzt?
Was passiert im Fehlerbehebungsmodus? (ehemals abgesicherter Modus von Firefox)
Was passiert mit einem neuen Profil?
Und nein, mit Firefox ist alles in Ordnung, muss was Spezielles bei dir sein. Oder hast du sonst was dazu hier im Forum gelesen? Der größten deutschen Gemeinschaft zu Firefox übrigens. Also - ich nicht!
-
Eben erst gelesen:
Glaskugel: Was wir von Mozilla in 2023 erwarten könnenGlaskugel: Was wir von Mozilla in 2023 erwarten können von Kevin Kozuszek Das Jahr 2023 ist da und neben Microsoft dürfen wir auch von Mozilla wieder viele…www.drwindows.deWeitere Infos:
Thunderbird: Vorschau auf das Supernova-Design 2023Mit Supernova wird MZLA im kommenden Jahr seinem kostenfreien E-Mail-Client Thunderbird einen frischen Anstrich verpassen.www.soeren-hentzschel.atThunderbird 115 Supernova-Version mit neuer Oberfläche und neuen FunktionenGestern hat Mozilla einen ersten Ausblick auf den Thunderbird 115 mit einer neuen Oberfläche als Mock-ups gezeigt. Diese Version wird 2023 erscheinen und auch…www.deskmodder.deThunderbird Supernova: E-Mail-Client soll sich 2023 neu erfindenDer populäre Open-Source-E-Mail-Client Thunderbird soll sich unter dem Codenamen „Supernova“ in 2023 neu erfinden.www.computerbase.deViel Erfolg
PS persönlich bin ich gespannt auf dieses Ergebnis: Thunderbird meets K-9
Revealed: Our Plans For Thunderbird On AndroidWe're thrilled to announce our first steps on the road to delivering an outstanding Thunderbird on Android experience.blog.thunderbird.net