Vermutlich geht sowas nur mit einem Userscript
toggle mute button userscript - Google Suche
Wie das aussieht, muss man herausfinden, womit im Original getoggled wird.
Vermutlich geht sowas nur mit einem Userscript
toggle mute button userscript - Google Suche
Wie das aussieht, muss man herausfinden, womit im Original getoggled wird.
Wurde schon die Verknüpfung zu Firefox geprüft?
Das Hersteller-Präfix -moz- hat nichts mit XUL vs. HTML zu tun.
Dann habe ich irgendwas nicht richtig verstanden, weil aus dem verlinkten Bugzilla (Nightly-Thread)
ZitatWe have reasonably little usage, so let's remove this xul-only property rather than adding support for that in nsImageFrame.
Also ist nicht jegliches -moz XUL zugehörig?
Würde ich auch nicht mehr nutzen wollen, der Rotstift ist ja schon durch etliche -moz gegangen, der Kram basiert noch auf XUL und XUL soll ja irgendwann ganz entfallen.
Die Frage ist nun eben wie muss man den ändern
Gar nicht. -moz-image-region kann nicht mehr mit deinen Bildern verwendet werden. Damit wurde ja ein entsprechender Teil einer Grafik ausgewählt, ergo musst du jetzt alle Bilder einzeln erstellen und anders umschalten
Und ausgerechnet PDF widerlegt das. Nein! Doch! ohhh.
Ganz genau kann man es mit Process Monitor (für Windows) belegen.
firefox.exe
read
write
und ein paar andere Optionen.
Hier
PS Aris css Sammlung ist dahingehend noch nicht geändert worden.
Wenn die Datei in Firefox angezeigt wird, ist es nicht notwendig, dass sie abgespeichert wird.
Das ist auch das, was ich im Kopf habe, Firefox lädt PDF, die in Firefox angezeigt werden, aus dem Web wie der gegebene Link, direkt in seinen Speicher. Ergo weder noch eine Datei auf dem System. Ich meine auch, dass Sören das mal so beschrieben hatte.
Und nein, es ist technisch nicht notwendig.
Und ein Test auf dieser Basis zeigt mir keinerlei Datei an, weder unter Temp noch im Downloadordner, kein privater modus.
PS
ZitatWenn du eine PDF-Datei direkt in Firefox anzeigen lässt, gibt es keinen Grund, eine lokale Kopie der Datei auf deinem Computer zu speichern. L
Bzgl temporär speichern für andere Programme:
browser.download.start_downloads_in_tmp_dir <-- true
Schön gesagt, ehrlich
Wenn du meinst. Ich erachte es für ähnlich qualifiziert, wenn beschriebene Lösungswege nicht begangen werden geschweige zielgerichtete Fragen nicht beantwortet werden.
Danke. Ach, das mal wieder
ZitatAdd-on sind:
Privacy Badger
uBlock
z. B. auch WebRTC Leak
Auswahl nicht möglich!!!
Kann ich ohne weitere Aussage bislang nur so interpretieren:
Und zu "webrtc" gibt es im about:config keinen weiteren Begriff mit "leak", nicht mal "leak" als solches.
Müsstest du ihn mal fragen, was er denn jetzt meint.
Ach ja, aktuell, https://ip8.com/webrtc-test -> "Seiten-Ladefehler".
Bild s. o. (siehe oben); darf ich nicht einfügen.
Was denn "einfügen"? "Erlauben" oder "Blockieren", und "Entscheidung merken".
Du kannst doch solche Entscheidungen in den Firefox Einstellungen unter > Datenschutz... -> "Berechtigungen" nachsehen, ob es gespeichert wurde oder nicht.
Benütze ich Chromium WebBroser
Ebenfalls mit (sinnlos mit ublock -) Badger und ublock?
WebRTC Leak
Komplett sinnfreie Erweiterung.
Ein Vergleich mit Chromium ist nicht immer nützlich oder hilfreich, dazu sind die beiden zu unterschiedlich. Ein Test mit einem unbeflektem Profil und ggf. mit einer aktuellen Firefox-Version wäre sehr hilfreich. Denn zwischen 102 und 110 ist schon ein Unterschied, evtl. wurden Fehler dahingehend behoben.
musste ich wieder anpassen
Die Frage wie über mir stelle ich mir grad auch. Was ich eingebracht habe, nutze ich so aktuell auch bei der Nightly. Du hast ja einen ganz eigenen Stil, der laut Bild größer ist (als meiner).
Das einzige was mir auffällt, dass bei "Google" unten das Zahnrad 1 oder 2 Pixel nach rechts entrückt ist zu den anderen.
(ist mir nicht unbekannt, weil diese Sektion teils anders bearbeitet werden muss)
Ich hatte mir schon gedacht (und gehofft), dass du nachfragst.
Auf eine kurze Aussage gekürzt:
ZitatAn IDE is a robust tool for writing, editing, debugging, and running your code. A text editor only lets you write and edit your code.
Also wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich sagen, du musst die Richtlinien setzen, Firefox beenden und neu starten, da sollte es schon greifen.
Wegen "locked", das bezieht sich wie bei dir gezeigt auf "Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird" und das hier bei "Aktiviert" gesperrt. Bei dir ist das "Disabled" und das ist die falsche Logik, wird aber auch so erklärt
PS ich nutze die deutsch-sprachigen Dateien der admx.
Ist doch alles eingestellt in (1). Was fehlt dir denn genau?
Eine Maus ist eine Maus ist eine Maus.
Sicher?
https://c8.alamy.com/compde/brfbf4/live-graue-maus-mit-computer-maus-isoliert-auf-weiss-brfbf4.jpg