1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Firefox 113 startet auf falschem Monitor

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2023 um 21:19

    Naja, gestern war bei einigen Feiertag, heute nochmal arbeiten ;)

    Bei manchem Kunden sehe ich das wohl auch so, aber ich bin, was das angeht, inzwischen entspannter.

    Ach ja, Hintergrund meines Tipps ist, dass evtl das Profil einen Defekt hat und Firefox diese Daten nicht mehr speichern kann.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2023 um 21:17

    Danke

    Nachtrag

    Ich meine, ich hätte grad rausbekommen, warum meine Erweiterung nichts mehr anzeigt:

    browser.ui.toolbar_widgets - The key length must be limited to 72 characters.

    Weil mit PanelUI-webext-[...]_de-BAV es 76 Zeichen sind, das [...] ist die ID aus dem manifest, das andere fügt Firefox hinzu. In v114 und v116 scheint das kein Problem zu sein, in v115 schon. Testweise einen kürzen Namen via debugging genutzt, irgendwo muss sich v115 verschluckt haben, denn jetzt geht es wieder, auch nach mehrere Neustarts hinweg. Sehr merkwürdig.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2023 um 19:37

    Die Nightly vom 8. (gestern) ist teilweise englisch, und bei der Beta 1 und 3 hat eine meiner (eigenen) Erweiterungen keinen Listeninhalt, aber Buttons, wohl aber in der Nightly. Mal abwarten, was da geschraubt wird.

  • Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2023 um 18:42

    Das ist nicht schön, und leider bist vermutlich schon seit über 10 Jahren für den ersten Arbeitsmarkt nicht mehr vermittelbar. Wir laufen seit über 5 Jahren in den Fachkräftemangel voll rein. Aber mit ein Problem dürfte sein, dass selbst Helferjobs dass nicht ausmerzen würden und daher auch kaum gefragt sind. Was soziale Kontakte angeht, ist der Computer wohl das Hilfsmittel #1. Wahr, aber traurig.

  • Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2023 um 18:17

    Kannst dich dann ja selbst verarzten :p

    PS ach herrje, nur noch alte Säcke hier, ich muss hier weg :p

  • Nach Update kein Userchrome

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2023 um 18:16

    Und wenn er die Scripte aktualisiert hat, funktionierten die vermutlich auch nur in Teilen, weil immer noch ein veralteter Firefox genutzt wird.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 114

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2023 um 18:11

    Du solltest mal wieder aufmerksamer lesen.

    Der Artikel gibt die Möglichkeit einer Ausnahme davon wieder, während der bestehende Eintrag eine Liste bereits enthält.

    Nachtrag: Die natürlich nicht mehr funktioniert. Aber darum ging es gar nicht, sondern die Mitteilung, dass Erweiterungen auf Mozilla-Seiten aus bestimmten Gründen nicht funktional sind.

    PS 114.0.1 verfügbar

    Firefox 114.0.1, See All New Features, Updates and Fixes
    www.mozilla.org
  • Suchvorschläge enden immer auf ".com"

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2023 um 15:41

    Bei "amazon" bekomme ich .de angeboten und das nicht aus den Lesezeichen, kein Stern dran.

    Entweder ist die Lokation (geo) falsch, per VPN oder Proxy verschleiert, oder sonstwie verstellt.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 114

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2023 um 15:19

    Ich hab dazu noch was gefunden ;)

    Thema

    extensions.webextensions.restrictedDomains verändern?

    […]

    Hallo :)

    mich stört schon lange, dass das (für mich) unverzichtbare Link Text and Location Copier auf support.mozilla.org nicht funktioniert und ich die Links umständlich erzeugen muss. Wäre es eine (große) Sicherheitslücke, diese Domain aus dieser Pref zu entfernen? Natürlich ist mir klar, dass das dann alle installierten Erweiterungen betrifft.

    Danke für Eure Einschätzung.

    Gruß Ingo
    schlingo
    6. April 2022 um 22:19

    Was ich meine:

    I noticed changes to my browser configuration. Someone accessing my PC. - Virus, Trojan, Spyware, and Malware Removal Help
    I noticed changes to my browser configuration. Someone accessing my PC. - posted in Virus, Trojan, Spyware, and Malware Removal Help: Hello.  I noticed today…
    www.bleepingcomputer.com

    Bei demjenigen stehe BR Domains drin, die er nie besucht hat. Was ich mir vorstellen könnte, dass Firefox aufgrund der Lokation diese Einträge hinzufügt. Ich weiss nur nicht, inwiefern ob das "Normandy" ist oder nicht. Dann müssten ja bei Nutzen in Deutschland diverse deutsche Banken drin stehen, oder?

    Was noch aufgefallen ist, das betetrifft aber erst Firefox 115 -> extensions.quarantinedDomains.list

    Ob von dort was rübergeschwappt ist auf extensions.webextensions.restrictedDomains

    1834825 - Implement Quarantined Domains feature
    RESOLVED (tomica) in WebExtensions - General. Last updated 2023-06-09.
    bugzilla.mozilla.org

    Wegen Mozilla-Domains, ich dachte immer, die wären durch CSP geschützt, nicht durch diesen Eintrag. Da ist bei mir grad viel Ungenauigkeit bei, weil ich mich nicht um sowas kümmere, solange die Mozilla-Seiten funktionieren.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 114

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2023 um 13:07
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hintergrund ist der, dass Erweiterungen auf diversen Domains, die zu Mozilla gehören, aus Sicherheitsgründen nicht ausgeführt werden dürfen.

    Das weiss ich schon. Und auch der Zweck dieses Schalters wird ja im SUMO-Artikel erklärt.

    Der Aufschrei ist schon passiert, einige Nutzer sind schon in Malwareforen aufgeschlagen, weil sie plötzlich diesen Eintrag in Firefox finden, obwohl sie nie auf diesen Seiten waren, und daher entweder Malware im System vermuten oder Firefox ein "Eigenleben" entwickelt. Einer hat sogar in den Raum geworfen, dass man damit Telemetrie zu Mozilla gar nicht mehr unterbinden könne, weil auch Mozilla-Seiten eingetragen sind.

    au man.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 114

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2023 um 12:01

    Wahrscheinlich wird es auch hier bald Aufschreie geben zu dieser Funktion

    Warum funktionieren Ihre Add-ons auf einigen Webseiten nicht? | Hilfe zu Firefox

    extensions.webextensions.restrictedDomains

  • FF Tab anordnen

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2023 um 11:40

    "wahrscheinlich" nicht das richtige. Aber das ist inzwischen so lange her... dass ich nicht Firefox meinte, sondern von der/den Erweiterungen.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 9. Juni 2023 um 11:38

    Das hat er leider auf reddit geschrieben:

    uBlock Origin 1.50.* announcement thread
    ## Changelog: * <https://github.com/gorhill/uBlock/releases/tag/1.50.0>: - A lot of scriptletes improvements: - Imrove `xml-prune`...
    old.reddit.com
    Zitat

    Fanboy Annoyances was made of Fanboy Cookies, Fanboy Social and other other stuff, and was overlapping with Fanboy Cookies, Fanboy Social lists. It made sense to split Fanboy Annoyances into non-overlapping specialized lists, which you can enable as you wish. The Fanboy in the name has been changed to EasyList because these lists are now assembled by uBO's repo from EasyList's repo and they ensure that uBO-specific syntax is properly pulled in from EasyList's repo.

  • Buttonauswahl wird nicht ersichtlich gemacht

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2023 um 18:11
    Zitat von Nordrand

    Interessant ist

    Und Tatsache ist auch, dass wir weder in Firefox noch Edge dieses Problem haben, obwohl hier ein Werbeblocker installiert ist. Und bei dir funktioniert es nicht mal im Fehlerbehebungsmodus, was die meisten Ursachen für Firefox schon ausschliesst. Und bei uns ist nur der Defender aktiv, und kein VPN/Proxy, falls du das noch nutzen solltest.

    Deinstalliere Norton, das Removal-Tool nutzen, System neu starten, neues Firefox Profil anlegen (via about:profiles möglich.

    Laden Sie das Tool "Norton Remove and Reinstall“ für Windows herunter und führen Sie es aus

  • Buttonauswahl wird nicht ersichtlich gemacht

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2023 um 17:12
    Zitat von Nordrand

    ohne iregendwelche Probleme.

    Dann hast du jetzt welche damit.

  • Buttonauswahl wird nicht ersichtlich gemacht

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2023 um 16:48
    Zitat von Nordrand

    nur blinkender Cursor

    Hast du in den Einstellungen [_]Markieren von Text mit der Tastatur zulassen aktiviert?

    Bitte ausschalten. Sollte aber an der Markierung nichts ändern, die "52" bekommt einen Hintergrund.

    Bekommst du überhaupt einen Hintergrund, wenn du mit der Maus über die Zahlen flitzt?

    Zitat von .DeJaVu

    oder sonstige Sicherheitssoftware

    Bitte noch eine Aussage dazu!

    Und nein, an strengen Einstellungen im Datenschutz liegt es nicht, selbst mit Werbeblocker funktioniert die Seite.

  • Buttonauswahl wird nicht ersichtlich gemacht

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2023 um 15:39

    Falls nicht ein Werbeblocker oder sonstige Sicherheitssoftware involviert ist, oben in der Adresseingabe auf den Schild klicken, aber ein Hinweis auf Sicherheitsmassnahmen stehen.

  • KI / ChatGPT (war: Microsoft will bei Edge und PDF zurück zu Adobe)

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2023 um 15:37

    Danke dir.

  • KI / ChatGPT (war: Microsoft will bei Edge und PDF zurück zu Adobe)

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2023 um 14:59

    Irrungen und Wirrungen der AI

    Accept essential biscuits: Windows 11 calls .ZIP files Postcode files in UK English
    In what can only be described as a localisation error, users on Twitter have reported that currently available versions of Windows are displaying .ZIP files as…
    www.neowin.net
    Zitat

    Reports have surfaced on Twitter that when setting the language for a Windows 11 system to UK English, a slightly humourous translation error pops up when you go to compress a file. The context menu will state that you can "compress to postcode file" instead of "compress to zip file" as would be seen in US English.

    ZIP = "Zone Improvement Plan" = Postleitzahlen.

    ^^

  • Popup, wenn man bestimmte Seiten öffnet ?

    • .DeJaVu
    • 8. Juni 2023 um 14:52

    Mahlzeit.

    Installiere bitte zuerst den aktuellen Firefox, 113.0.1 ist 3 Wochen alt, entsprechend mit Fehlern und Sicherheitslücken behaftet

    Artikel

    Mozilla veröffentlicht Firefox 114

    Mozilla hat Firefox 114 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
    Sören Hentzschel
    6. Juni 2023 um 23:59

    Sollte das auf einem Firmenrechner noch so sein, dann shame auf den Admin, das ist sträflicher Leichtsinn.

    Was die Meldung angeht, einfach nur eine Meldung, wenn eine bestimmte Seite/Domain oder Adresse besucht wird?

    Mehr kann Firefox auch nicht. Eigentlich obliegt es der servierenden Anwendung, sowas zu erkennen und die jeweils andere Sitzung beenden, oder die neue nicht zuzulassen. Das wäre aus meiner Sicht der logischere Weg. Wobei es für das Meeting eigentlich wumpe sein sollte, mit wie vielen Rechnern man sich anmeldet. Bei Teams ist das möglich und hier stört es keinen, ich zT auch bei drei Rechnern gleichzeitig angemeldet, wenn auch nicht als aktiver Nutzer und Teams sowie anderes stört es kein Stück.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon