1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Symbole für Erweiterungen nicht angezeigt

    • .DeJaVu
    • 13. März 2023 um 18:34

    Danke für die Aufklärung, damit wird hier klar, welchen Schalter er meint, den ich nicht so verstanden hatte.

  • Firefox mit Startpage Abstürze und kurzeitig schwarzer Bildschirm

    • .DeJaVu
    • 13. März 2023 um 18:32

    Starte ein neues Profil ohne weitere Erweiterungen.

    Zu "oom large" fand ich jenes:

    alloc::raw_vec::RawVec - Rust

    Bist du sicher, dass deine RAM-Riegel noch einwandfrei ticken?

  • Symbole für Erweiterungen nicht angezeigt

    • .DeJaVu
    • 12. März 2023 um 20:28

    Ich habe heute einen Blog-Eintrag gelesen, der was anderes meinte -kann sein, dass der von 2022 und somit nicht aktuell war. Tatsache ist aber, dass MV3 nicht vollständig so unterstützt wird, wie es Chrome versteht, bestes Beispiel: Adguard Erweiterung basierend auf MV3, wird in der Form weder von der v110 noch der v112 akzeptiert.

    Code
        "web_accessible_resources": [
            {
                "resources": [
                    "web-accessible-resources/*"
                ],
                "matches": [
                    "http://*/*",
                    "https://*/*"
                ],
                "use_dynamic_url": true
            }
        ],
    Alles anzeigen

    als auch

    Code
        "background": {
            "service_worker": "background.js"
        },

    Wird beides so nicht unterstützt. Das MDN ist dahingehend eindeutig.

  • Symbole für Erweiterungen nicht angezeigt

    • .DeJaVu
    • 12. März 2023 um 20:06

    Und was hat das jetzt mit seiner Frage zu tun?

    Davon abgesehen, dass MV3 noch nicht vollständig unterstützt wird und überhaupt noch nicht auf AMO hochgeladen werden können und somit für ihn offiziell bzw. daher gar nicht nutzbar. Die Ursache ist eine der vorher installierten Erweiterungen.

  • Cursor oftmals neben oder nur halb im Formularfeld - jedenfalls nicht brauchbarer bzw funktionierender (Objekt-)Fang

    • .DeJaVu
    • 12. März 2023 um 12:04
    Zitat von henk

    DuckDuckGo Privacy Essentials

    Sicher? Mir ist es sofort aufgefallen.

    DDG ist kurz für DuckDuckGo.

    Letztlich kann man auch Adblock Plus mit den richtigen Listen füllen, ähnlich wie ublock (origin), und kommt auf die gleichen Ergebnisse.

    20 Minuten später, was hast du für dich nun ausgetestet?

  • Cursor oftmals neben oder nur halb im Formularfeld - jedenfalls nicht brauchbarer bzw funktionierender (Objekt-)Fang

    • .DeJaVu
    • 12. März 2023 um 11:31

    Und Zurücksetzen hat geholfen?

    Falls ja, ist es eine der installierten Erweiterungen.

    Neben den eh sinnfreien neben Adblock Plus: Ghostery, DDG, Privacy Badger

    Auffällig auch mal wieder der Müll von Kaspersky, ich tippe auch darauf, dass du diesen Unsicherheitskrempel als Antivirus installiert hast?

    Testen kannst du auch ohne Zurücksetzen:

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox

    Sollte es eine Erweiterung sein, dann merkst du es damit.

    Firefox neu installieren bringt eh nichts mehr seit wenigen Jahren, das ändert nichts am Profil/an den Profilen.

  • Firefox mit Startpage Abstürze und kurzeitig schwarzer Bildschirm

    • .DeJaVu
    • 11. März 2023 um 17:46

    Ich sag so: der Link beinhaltet die Einstellungen statt Cookie, und ist auch nur als solches nutzbar. Wer startpage so aufruft, hat nichts davon, wurde mehrfach erörtert im Forum.

    Speicher ich diese Einstellungen als Link, kommt allerdings ein anderer Parameter bei raus, und nun?

  • Nutzt jemand PostBox?

    • .DeJaVu
    • 11. März 2023 um 17:43

    Eben darauf gestossen, ernsthaft jetzt?

    Postbox (latest=7.0.59) nutzt ernsthaft XUL 52.8?

    The Power Email App
    Postbox is the power email app for busy professionals, like you.
    www.postbox-inc.com

    Ist jetzt ein ganz schlechter Scherz, oder?

  • Favicons werden nicht angezeigt ?

    • .DeJaVu
    • 11. März 2023 um 14:21

    Das Favicon von web . de wird nicht geladen, wenn ui-portal.de blockiert wird. ublock hat da keinen speziellen filter, nur allgemein was ("ublock filters").

    Hier wirkt noch Fanboy's Enhanced Tracking List, aber die Blockade von 3p-Scripten auf jener Seite ist Hauptursache.

    Mit Filterung kann dann auch kein Symbol in den Lesezeichen eingestellt werden.

    Bei spin . de bekomme ich das Favicon, da wirkt kein einziger Filter. (Netzwerkanalyse)

    Wurde der Fehlerbehebungsmodus schon genutzt? Wurde der Logger von ublock genutzt? Genau dafür ist der da.

  • Webseiten werden im Nightly automatisch übersetzt

    • .DeJaVu
    • 10. März 2023 um 19:44

    Eben die aktuelle nightly installiert, dieser Eintrag steht bei mir auf "false". Wie du schriebst:

    Zitat


    das hab ich mal irgendwann so eingestellt, aber nicht mehr daran gedacht

    ;)

  • Webseiten werden im Nightly automatisch übersetzt

    • .DeJaVu
    • 10. März 2023 um 18:51

    Sowas ähnliches hatte ich mir gedacht. Ist halt ne Nightly ;)

  • Acronis gehackt

    • .DeJaVu
    • 10. März 2023 um 18:33
    Data protection vendor Acronis admits to data leak
    Company CISO acknowledges compromise of a single customer's creds, says incident is contained
    www.theregister.com
    Zitat

    The CISO of Swiss cybersecurity firm Acronis has acknowledged a breach of the company’s systems but stated the incident only impacted a single customer and that all other data remains safe.

    A Thursday post [PDF] to the notorious Breached Forums leak-mart brought news of the breach. In that post an attacker named kernelware - who also cracked Acer - claimed he/she had hacked and leaked certificate files, command logs, system configurations, system information logs, archives of their filesystem, python scrips for an Acronis database, backup configuration and oodles of screenshots of backup operations.

    Kernelware stated that although the $120 million company is in the data protection and infosec business, it had “dogshit security” and the reason for the breach was that the hacker was bored, so decided to “humiliate” them.

    The archive posted by kernelware held a total of 12.2 GBs worth of files.

    Zitat

    Der CISO des Schweizer Cybersicherheitsunternehmens Acronis hat einen Verstoß gegen die Systeme des Unternehmens eingeräumt, erklärte jedoch, dass der Vorfall nur einen einzigen Kunden betraf und dass alle anderen Daten sicher bleiben.

    Ein Donnerstagsbeitrag [PDF] im berüchtigten Leak-Mart Breached Forums brachte Neuigkeiten über den Verstoß. In diesem Beitrag behauptete ein Angreifer namens Kernelware – der auch Acer knackte –, er/sie habe Zertifikatsdateien, Befehlsprotokolle, Systemkonfigurationen, Systeminformationsprotokolle, Archive seines Dateisystems, Python-Skripte für eine Acronis-Datenbank, Backup-Konfigurationen und Unmengen gehackt und geleakt von Screenshots von Sicherungsvorgängen.

    Kernelware gab an, dass das 120-Millionen-Dollar-Unternehmen zwar im Datenschutz- und Infosec-Geschäft tätig ist, aber über „Hundesicherheit“ verfügte und der Grund für den Verstoß darin bestand, dass der Hacker gelangweilt war und sich entschied, sie zu „demütigen“.

    Das von Kernelware gepostete Archiv enthielt Dateien im Wert von insgesamt 12,2 GB.

  • Webseiten werden im Nightly automatisch übersetzt

    • .DeJaVu
    • 10. März 2023 um 18:28

    Nutze ich selbst nicht, ich habe "Translate Locally" instaliert. Es hatte zu der Zeit schon die Option, markierten Text zu übersetzen, bei gleichen Datensätzen wie Firefox Translations. Automatisch würde ich eh nie was übersetzen lassen.

  • Webseiten werden im Nightly automatisch übersetzt

    • .DeJaVu
    • 10. März 2023 um 18:05

    Aus den Nachrichten

    Firefox Translations 1.3 bringt Text-Auswahl-Übersetzung und Android-Unterstützung - camp-firefox.de
    Mozilla hat Firefox Translations 1.3 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Übersetzern wie…
    www.camp-firefox.de
    Zitat

    Wie bereits vergangenen Monat berichtet, wird Firefox Translations ein natives Firefox-Feature werden und langfristig nicht länger die Installation einer Erweiterung erfordern. Bis es soweit ist, wird es aber noch eine Weile dauern. Wer eine Nightly-Funktion von Firefox nutzt und über about:config den Schalter browser.translations.enable per Doppelklick auf true setzt, sieht sogar bereits erste Spuren der bereits begonnenen Arbeit, wenn about:translations in die Adressleiste eingegeben wird. Dabei handelt es sich aber weder funktional noch optisch auch nur annähernd um ein fertiges Produkt, auch wenn zumindest die freie Textübersetzung auf diese Weise bereits genutzt werden kann.

  • Notepad++ Stile Farbe ändern ?

    • .DeJaVu
    • 9. März 2023 um 20:35

    Falls von Interesse:

    Portable Mode in Visual Studio Code
    Visual Studio Code supports a Portable Mode.
    code.visualstudio.com
    Zitat

    Portable Mode

    Portable mode is supported on the ZIP download

    https://code.visualstudio.com/download --> ZIP

  • Firefox mit Startpage Abstürze und kurzeitig schwarzer Bildschirm

    • .DeJaVu
    • 9. März 2023 um 19:10

    OOM = out of memory

    2GB RAM sagt Firefox, hinten stehen 8GB im System. Ergo dürftest du nur Firefox 32-bit installiert haben, und nicht für 64-Bit? Warum?

    Von den 2GB waren zum Zeitpunkt des Absturzes 76% genutzt.

    IPC ist für mich ein Treiberproblem -> Windows-Treiber

    CPU ist ein Intel64 Basis "coffee lake", Start 2017

    Coffee Lake - Microarchitectures - Intel - WikiChip
    en.wikichip.org

    Festplatte: Hynix 256gb NVMe M.2 SSD

    ublock ist bereits zwei Versionen hinterher.

    Teste Firefox im Fehlerbehebungsmodus. OOM kenne ich selbst nur von veralteten oder unsauber programmierten Erweiterungen.

    Vielleicht weiss Sören, warum in den Threads "cfi" und ohne Datei steht.

    14f627a3-6299-406b-8e38-c27710230309 [@mozilla::ipc::FatalError | mozilla::ipc::IProtocol::HandleFatalError | IPC::MessageWriter::FatalError]
    In Firefox 110.0 (release) 20230214051806
    crash-stats.mozilla.org
  • PDF Darstellungsproblem

    • .DeJaVu
    • 9. März 2023 um 18:43

    Jede Datei oder nur eine bestimmte? Falls jene öffentlich ist, bitte einen Link dorthin oder zu entsprechenden Webseite, danke.

  • Sicherung/Export der Lesezeichen auch ohne Firefoxkonto möglich?

    • .DeJaVu
    • 9. März 2023 um 17:41

    Ohne Root-Zugriff brauchst du da nicht weiter drüber nachdenken. Da kann kein Nutzer rein, aus bestimmten Gründen.

  • Miles and more website

    • .DeJaVu
    • 8. März 2023 um 18:20

    Dürfte an Norton liegen, lädt hier einwandfrei.

    Zitat von pittchen

    Hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler beheben kann?

    Ja, deinstalliere Norton. Oder kümmere dich um dessen Einstellungen, ich kann dir leider nicht sagen, wo du schrauben musst, um zu einem positiven Ergebnis zu kommen, da ich solche Drittanbieter seit etlichen Jahren nicht mehr nutze, genau wegen solcher [...] Fehler. Ggf auch den Support bemühen, da es ein bezahltes Produkt ist.

  • Login Firefox Konto nicht mehr möglich Cookies und local storage werden benötigt

    • .DeJaVu
    • 6. März 2023 um 19:09

    Dennoch wäre der Inhalt besagter user.js bei dir von Interesse.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon