1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • .DeJaVu
    • 24. August 2025 um 16:33

    Dann funktioniert es bei dir, recht gut sogar würde ich sagen. Dann haben Google und Bing ein Problem mit deiner IP was auch immer.

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • .DeJaVu
    • 23. August 2025 um 22:17

    Kann ich ja verstehen, aber erst top, dann justify, what's next?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Du eröffnest hier ja schließlich Themen, weil du Hilfe wünschst. Und das erfordert Mitarbeit. Ansonsten wird es für alle anderen schwierig, dir zu helfen.

  • FF Android: Wie mit uBlock Orgin zu blockierende Elemente auswählen?

    • .DeJaVu
    • 23. August 2025 um 22:14

    Drück doch mal auf das Quadrat links.

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • .DeJaVu
    • 23. August 2025 um 22:00

    Das stille Kämmerlein wird zum Probieren empfohlen, nur dort. Auf die Gefahr es zum x-ten Mal zu schreiben. Ohne das gesamte CSS ist es witzlos hier.

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • .DeJaVu
    • 23. August 2025 um 21:55

    Sieht bei mir so aus:

    Der Laufbalken läuft und läuft ... da passiert nichts. Kommt wenigstens die Abfrage bei dir, wie oben im Bild zu sehen?

    Wie am Schild erkennbar, ist der "verbesserte trackingschutz" deaktiviert von mir.

    Wenn ich "erlaube", dann wird die Position mit ca 12km Abweichung angezeigt.

  • Icon vom Deepl-Script im Seitenkontext Menü wird nicht angezeigt

    • .DeJaVu
    • 23. August 2025 um 17:55
    Zitat von Boersenfeger

    dass dafür ein Script werkelt.

    Tut es vermutlich wohl, weil meine Firefox das nicht anzeigen. Dürfte dann die gleiche Fehlerursache sein.

    Könnte mir vorstellen, dass listStyleImage nicht mehr zutrifft.

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • .DeJaVu
    • 23. August 2025 um 17:48

    Bitte ausprobieren, Quelle:

    Kommentar von bazzettzu „[Very] Wrong geolocation in Google Maps, OpenStreetMap and others when using Firefox“
    Entdecke dieses Gespräch und mehr aus der Community firefox
    www.reddit.com

    Was steht unter geo.provider.network.url?
    Sollte ganz rechts ein Pfeil für Zurücksetzen zu sehen, nutze es.

    Sollte das nicht helfen (wirkt sofort), geo.provider.use_geoclue als boolean erstellen und auf false setzen.

    Was wird nun angezeigt?


    Nachtrag, bitte zuerst ausprobieren:
    Google Maps Shows Wrong Location...Only in Firefox | Firefox-Hilfeforum | Mozilla-Hilfe

    Zitat

    Was sagen diese Webseiten zu Ihrem Standort?

    http://whatismyipaddress.com/
    Unter der Karte, suchen Sie nach Location Not Accurate?

    http://browserleaks.com/geo

    https://whatismyipaddress.com/geolocation

    https://html5demos.com/geo/

    https://www.iplocation.net/find-ip-address

    Alles anzeigen

    Sind diese korrekt?

  • FF Android: Wie mit uBlock Orgin zu blockierende Elemente auswählen?

    • .DeJaVu
    • 23. August 2025 um 17:25

    Ein Beispiel, was eigentlich passieren sollte:

    Gepickt wurde das Bild hinter jenem Dialog, es ist lediglich der obere Teil des roten Rahmens erkennbar.

    Funktioniert es denn auf anderen Seiten? Falls ja, würde ich auf die auf nicht von dir und verpixelte Seite tippen, oder auf das gewählte Element, was nicht auswählbar ist.

  • Aktualisierung von Firefox

    • .DeJaVu
    • 23. August 2025 um 17:10
    Zitat von RomFre

    Jetzt zu regedit

    Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Mozilla\firefox

    kommt der Eintrag DisableAppUpdate REG_DWORD 0x0000000(1)

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Mozilla\

    Was für ein Windows hast du, Pro oder Home?

    Bei Pro kannst du im Startmenü die sogenannte "Gruppenrichtlinie" mit folgendem Zweig aufsuchen:

    Bei HOME löscht du diesen Zweig in der Registry einfach. Sollte die Gruppenrichtlinie nichts anzeigen, dann auch diesen Zweig in der Registry löschen, das hat dann Malware-Verhalten.

  • Firefox 143 Beta/144 Nightly desktop-launcher.exe

    • .DeJaVu
    • 23. August 2025 um 17:01
    Zitat von Sören Hentzschel

    was genau so schwer zu begreifen sein soll.

    Weil ich es ganz sicher wissen wollte. Ich hatte dazu ja schon meine Gedanken, als du "neuer Rechner" erwähntest, so ist es eindeutig, dass ich bestimmte Windows-Features dafür nutzen sollte. Wobei ich wahrscheinlich einer der wenigen bin, die vom Regulären darin abweichen. Danke für die Details.

  • Links sind plötzlich schwarz hinterlegt

    • .DeJaVu
    • 23. August 2025 um 16:59
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich habe jetzt extra für dich nochmal Ubuntu 24 LTS ganz frisch installiert, wo du dir ja auch ganz sicher warst,

    Danke dafür, ich hatte bislang Zero zeit dafür. Dann entschuldige ich mich für meinen Irrtum.

  • Links sind plötzlich schwarz hinterlegt

    • .DeJaVu
    • 22. August 2025 um 19:37
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ubuntu 22.04 kommt standardmäßig mit der „Mainstream“-Version von Firefox.

    Ich kann keine "Ubuntu 22.04" herunterladen, die letzte Ausgabe hier, also lokal war eine 22 LTS, und das hatte Firefox ESR an Board. Und auch Debian als "Mutter" hat die ESR vorinstalliert. Ich hatte Unity, da war erfreulicherweise die Stable drin. 22.04.01 LTS müsste ich nochmal installieren, aber ich bin mir sicher, dass dort Firefox ESR vorinstalliert war. Ich hatte lediglich unter Debian ebenfalls die ESR vorinstalliert, und Stable sowie Nightly manuell.

  • Adblocker Meldung, obwohl keiner installiert

    • .DeJaVu
    • 22. August 2025 um 19:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    Voraussetzung ist ja auch der strenge Schutz

    Das, oder "Benutzerdefiniert", egal. Deine Abhilfe wie geschrieben.

    Dennoch wäre es mit einem Werbeblocker sicher nicht zu sehen, aber das muss jeder selbst entscheiden, zumal diese Hinweise so zahlreich sind, dass es hier mehr als 100 Zeilen CSS füllt, nur für diese Hinweise. "sp_message_*" füllt nochmal eine ganz anderes CSS ebenso deutlich aus nebst Nebenwirkungen, die kein Werbeblocker (weil "Werbeblocker", nicht "Consentblocker") nicht kann ohne weiteres.

  • Links sind plötzlich schwarz hinterlegt

    • .DeJaVu
    • 22. August 2025 um 18:28

    War vielleicht undeutlich. Zeig mir bitte deine Paketverwaltung mit dem Suchbegriff "firefox"! Ggf. mehr als ein Bild, wenn mehr als ein Kanal verfügbar.

    Gerne nochmal für dich: Ubuntu 22 LTS, 24 LTS, kommt nur mit der ESR daher, sonst nichts. Was snapcraft anbietet, ist nicht relevant. Ich spreche nur von vorgegeben Paketen in der "default" Paketverwaltung.

    Deswegen frage ich immer, wie der stabile Kanal installiert worden ist.

  • Aktualisierung von Firefox - Daten verschwunden

    • .DeJaVu
    • 22. August 2025 um 18:20

    Schau bitte in die Paketverwaltung/Anwendungsverwaltung, suche nach "Firefox" - was bekommst du angezeigt?

    24 LTS (Long Term Service) hat defakto Firefox ESR dabei, extended support release. Eine "Stable", was den aktuellen Kanal mit v141/v142/usw, als nächstes v143, ist in der Anwendungsverwaltung nicht zu finden. Wollte mir eben schon jemand weiß wachen, ist aber mitnichten so.

    Hol dir Firefox für dein Unternehmen mit ESR und Rapid Release
    Hol dir mit Firefox für Unternehmen unübertroffenen Datenschutz und eine Release-Frequenz, die zu dir passt. Lade ESR und Rapid Release herunter.
    www.firefox.com

    Zitat von everedge

    Ich habe Ubuntu 24.04.2 LTS

    Deswegen auch nicht an bestehende Themen anhängen. Diese Information ist nämlich auszufüllen, fällt beim Anhängen weg, schade.

  • Links sind plötzlich schwarz hinterlegt

    • .DeJaVu
    • 22. August 2025 um 18:16

    Die v22 wird mir als LTS angezeigt, und die kommt defakto mit der ESR. Konnte ich leider auch nur so feststellen, ebenso v24 LTS.

    Ubuntu Releases

    v25 Unity ist schon wieder unter, aber da war der Kanal "Stable. Also bitte, Bilder und Fakten auf den Tisch.

  • Adblocker Meldung, obwohl keiner installiert

    • .DeJaVu
    • 22. August 2025 um 18:11

    Ich bekomme diese Anzeige nicht.
    Adguard und Consent-o-Matic.

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • .DeJaVu
    • 22. August 2025 um 17:58
    Zitat von Horstmann

    Du benutzt u.a. einen alten Tableiste unten Code

    Der Gedanke kam mir dabei auch, die Tab-Leiste wird verschoben. Aber das sollte eigentlich keine Auswirkungen auf die Position vom text haben, es sei denn das CSS ist unzureichend genau.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Genau das ist der Punkt.

    Und weiter geht die sinnfreie Diskussion um nicht bekanntes CSS. top brauch position, Punkt.

  • Links sind plötzlich schwarz hinterlegt

    • .DeJaVu
    • 22. August 2025 um 17:55
    Zitat von ubuntu-novize

    Ubuntu 22.04

    Du solltest das Update auf 24.x LTS nutzen. Die 22er hat einfach Defizite. Wobei du die Stable manuell dann auch installiert haben musst, Ubuntu LTS kommt mit der ESR. Aus welcher Quelle?

  • Firefox 143 Beta/144 Nightly desktop-launcher.exe

    • .DeJaVu
    • 22. August 2025 um 17:49

    Mir geht es weder um Konto noch 1D, noch, um die Intention von Mozilla, die ziemlich offesichtlich wäre.

    Nur wie soll so eine Exe unter Windows 10 auf ein nagelneues Windows 11 auf einen ganz anderen Rechner wirken? Die sich kein Stück kennen - und zwar ohne MS Konto und 1D, wenn auch möglicherweise am selben Router/Netzwerk. Und genau diese Erklärung fehlt mir.

    Genau das steht hier aktuell bevor, ich habe zwei neue Rechner, die ich noch (weiter) aufbauen muss. Aktuell hat der eine die Festplatte mit Windows 23H2 vom letztem Jahr, da ist eh schon Firefox drauf. Der andere wird neu aufgebaut, neue SSD, nackt. Wird Windows 11 24H2 bekommen. Wie soll diese Exe von irgendeinem der 3 anderen Rechner auf den zuletzt genannten wirken ohne diese zwei Bedingungen?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Dateien auf dem Desktop werden allerdings in vielen Fällen im OneDrive oder einem anderen Cloud-Produkt gesichert und auf dem neuen Gerät wiederhergestellt.

    Falls das deine Antwort sein soll, dann wird das hier nicht passieren. Denn genau die hatte ich ja schon ausgeschlossen hier. Onedrive hatte zuletzt reichlich Sperrungen aus irgendwelchen KI-Gründen(nachzulesen bei drwindows). Ein Konto gibt es, wird aber nicht für Windows. Wie also?

    Laut Zitat also gar nicht, weil technisch nicht vorhanden. Wieso hatte ich mir das nach deiner Erklärung genau so gedacht? Ich mach mir die Hose ja nicht mit ner Kneifzange zu. ;) Also für mich wirkungslos. Weshalb ich diese Datei ja auch löschen könnte, oder steckt da mehr dahinter?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon