1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • TABs lassen sich nicht mehr nach rechts verschieben

    • .DeJaVu
    • 4. August 2025 um 21:15
    Zitat von GermanFreme82

    Hat das was mit dem "MultiRowTabLiteforFx.uc" zu tun vielleicht ???

    Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Und Sören hat dir sogar einen Lösungsvorschlag gemacht, den du wohl noch nicht umgesetzt hast. Zeit genug hattest du jedenfalls.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Und ja, wenn ein Script und / oder CSS in Zusammenhang mit Tabs verwendet wird, ist das als Ursache nicht unwahrscheinlich. Denn in einem Firefox ohne Anpassungen lassen sich Tabs auch nach rechts verschieben. Aber das lässt sich ja ganz einfach prüfen, indem man das Script deaktiviert und dann erneut testet.

  • Nervige Warnmeldungen

    • .DeJaVu
    • 4. August 2025 um 21:13

    Bei Kurt, nicht bei Andreas.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Lediglich das einmalige Erteilen der Windows-Berechtigung ist eine neue Voraussetzung.

    Und genau das kann bei Kurt eben nie passieren mit den gezeigten Einstellungen. Deswegen kann das Problem nicht gelöst sein. Ich kann nur vermuten, dass Kurt die benötigte Seite in die Liste manuell eingefügt hat, er hat sich auf die Antwort von Andreas nicht weiter geäussert.

  • Durch Synchronisieren sind Chronik und offene Fenster mit Tabs weg - was ist möglich?

    • .DeJaVu
    • 4. August 2025 um 19:53

    Mir fehlt die exakte Erfahrung, was mit lokalen Daten passiert, wenn das Konto zurückgesetzt wird. Ich synce auch nur Lesezeichen und Passwörter, alles andere soll unabhängig bleiben.

    Sören hat mal eine Erweiterung erwähnt, mit der man die Daten und Protokolle einsehen kann:

    About Sync – Get this Extension for 🦊 Firefox (en-US)
    Download About Sync for Firefox. Show information about Firefox Sync. This addon shows information about your Sync account, including showing all server data…
    addons.mozilla.org

    Wäre einen versuch wert.

  • Nervige Warnmeldungen

    • .DeJaVu
    • 4. August 2025 um 19:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Berechtigung muss einmalig erteilt werden.

    Pro App, gehe ich jetzt von aus. Aber wenn der Standortdienst erst gar nicht arbeitet, dann denke ich, dass Firefox für jede Webseite, die den Standort benötigt, erst manuell eingetragen werden muss. Nur geraten, weil die Standortfreigabe bislang nur in Firefox einmalig erlaube, sobald die Anfrage erfolgt.

    Jedenfalls zeigt das Bild von Andreas, dass diese Erlaubnis bei ihm nie gegeben werden kann.

    Nachtrag. Die Standortfreigabe benötigt zwei Einträge. In den Gruppenrichtlinien findet man das mit dem Filterwort "position".

    Bilder

    • grafik.png
      • 34,07 kB
      • 1.021 × 209
    • grafik.png
      • 6,62 kB
      • 1.005 × 41
  • Nervige Warnmeldungen

    • .DeJaVu
    • 4. August 2025 um 18:19

    Es wurde nicht gelöst aus meiner Perspektive. Denn bei der nächsten Abfrage einer anderen Seite landet er wieder dort. Und es ist schon merkwürdig, wenn er nicht weiss, wie dies auf seinem Rechner eingestellt worden ist:

    Zitat

    "Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet"

    Ich könnte mir vorstellen, dass es vorher schon deaktiviert wurde, und jetzt mit dem Upgrade auf 24H2 seine negative Wirkung zeigt. Man vergisst doch nicht, ob man da gedreht hat.

    Was steht denn in der Registry unter

    Oder

    Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\CapabilityAccessManager\ConsentStore\location

    Ersteres ist systemweit, zweites nur für den aktuellen Benutzer.

    Gruppenrichtlinien...

    Was steht denn unter
    Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\LocationAndSensors

    Alles, was da 'ne "1" hat, ist deaktiviert, speziell DisableWindowsLocationProvider sollte "0" haben.

    Sollte da nach Neustart wieder eine 1 stehen, dann sind die Gruppenrichtlinien (ab Windows Pro) aktiv. Und sowas vergisst man ganz sicher nicht.

  • Nervige Warnmeldungen

    • .DeJaVu
    • 4. August 2025 um 13:59

    Was aber nicht heissen soll, dass du auf 24H2 verzichten solltest. ;)

    Zitat von Road-Runner

    Diese Meldung

    Deswegen fragte ich nach. Welches Tool, oder ob es nur ein Reg-Hack war, ist mir egal.

  • Nervige Warnmeldungen

    • .DeJaVu
    • 4. August 2025 um 13:32

    Windows 11 24H2?

    Und:
    einige dieser einstellungen werden von ihrer organisation verwaltet

    Warst du das, oder der IT-Admin?

    Ist schlecht zu erkennen, ob die gezeigten Einstellungen ausgegraut sind oder nicht.

    Spoiler anzeigen

    Hier (23H2) sind diese Dienste ebenfalls via Gruppenrichtlinie deaktiviert, was Firefox jedoch nicht daran hindert, seinen Standort selbst festzustellen. Was steht denn in den Berechtigungen zum Standort in Firefox?

    Ansonsten musst du die Änderungen der gezeigten Einstellungen rückgängig machen.


    Zitat von Sören Hentzschel

    Auf Grund einer Änderung seitens Microsoft benötigt Firefox diese Berechtigung seit Windows 11 24H2.

    Das hatte ich vermutet, somit der vorherige text nahezu obsolete.

  • Titelleiste color nicht alle Buttons gleiche Farbe

    • .DeJaVu
    • 3. August 2025 um 21:03

    hmm, hatte heute öfters mit CSS aus Firefox zu tun. Ganz viele &. Und die sind aktuell nicht mehr notwendig?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • .DeJaVu
    • 3. August 2025 um 20:41

    KI sind dumm. Es gibt keine einzige generative KI, die Javascript erzeugen kann.
    https://www.ibm.com/think/topics/agentic-ai-vs-generative-ai

  • Sandboxie wird kostenlos und Open-Source

    • .DeJaVu
    • 3. August 2025 um 16:19

    Mit Version v1.16.1 / 5.71.1 wird Sandboxie nur noch für 64-bit verfügbar sein. Und vorerst nicht mehr für Windows 7 nutzbar sein.

    Zitat

    the user interface has migrated from Qt 5 to Qt 6. These changes provide better performance, improved security, and access to newer development features. However, they also necessitate the discontinuation of support for Windows 7 and 32-bit systems. Depending on user interest, an Extended Support Release (ESR) for older systems may be considered.

  • Youtube-Startseite: Farbigen Background beim Mouse-over auf Video-Preview entfernen?

    • .DeJaVu
    • 3. August 2025 um 15:52

    Aktuell wäre Bodhi 7.0

    Bodhi: The Enlightened Linux Distribution
    Bodhi, a lightweight Linux distro featuring: Fast, fully customisable Moksha Desktop; 64-bit & 32-bit Non-PAE support; Built on top of Ubuntu
    www.bodhilinux.com

    MX-Linux und ich sind keine freunde neulich geworden, aber ich schau nochmal rein, sobald das ISO unten ist.

    Da ich Linux in der VM teste - arbeiten wäre falsch beschrieben - sind meine Ergebnisse nicht wirklich nutzbar dahingehend.

    Was ist das denn für ein PC? Marke, Alter, BIOS aktuell, CPU, Grafikkarte oder iGPU?

    Du könntest unter Windows VirtualBox installieren und darin MX-Linux testen. Wenn der Fehler dort nicht auftritt, kannst du recht sicher von einem Treiber-Problem ausgehen.

    MX ist Debian-basiert, schon Debian direkt getestet?

  • Fenster "Lesezeichen verwalten" in bestimmten Ordner öffnen - Wie?

    • .DeJaVu
    • 3. August 2025 um 15:46

    Also so ähnlich wie bei mir.

    Keine direkte Lösung, aber diese Erweiterung speichert den Status:

    Bookmarks Manager and Viewer – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Bookmarks Manager and Viewer für Firefox herunter. An elegant bookmarks manager with fuzzy search and more
    addons.mozilla.org

    In der Sidebar oder als Tab. Lesezeichen werden im selben Fenster geöffnet. Sortieren, Bearbeiten ist damit möglich.

  • Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

    • .DeJaVu
    • 3. August 2025 um 12:33

    Ach, schau mal guck- das hat bei mir ein leeres Overlay vorhin erzeugt, daher auch display: none gesetzt. Danke :thumbup:

    Ach, und da blinkt es mich selbst schon an, wie du sagtest. Das komplette CSS von mir. Die Farbgebung auf hell liegt darran, dass Firefox bei mir auf dunkel gestellt ist und t-online das erkennt, das sind die Farben, wenn jene auf hell schaltet. Der Rest ist zT Werbung und andere Annoyances.

    CSS
    :root {
      --color-magenta: #E20074 !important;
      --color-salemsfur: #171B26 !important;
      --color-magentaLight: #F9CCE3 !important;
      --color-royalblue: #00A0DE !important;
      --color-trout: #474C59 !important;
      --color-manatee: #8D93A6 !important;
      --color-snow: #FFFFFF !important;
      --color-botticelli: #CFD5E5 !important;
      --color-whitelilac: #EBEFF7 !important;
      --color-alpine: #F7F9FC !important;
      --color-red: #EE3F54 !important;
      --color-netflixRed: #E50914 !important;
      --color-green: #48C974 !important;
      --color-cararra: #E7E6E0 !important;
      --color-iceWater: #F2F6FF !important;
      --color-pro: #EDFAF2 !important;
      --color-con: #FEECEE !important;
      --color-black: #0A0C14 !important;
      --color-cadetBlue: #A3AABF !important;
      --color-riverBed: #495166 !important;
      --color-ebony: #262C3B !important;
    }
    
    
    #TLoginBox
    {
      background-color: var(--color-snow) !important;
    }
    
    #TLoginBox .mailicn img,
    #TLoginBox .mailicn img:hover,
    #TLoginBox .TlogBtn a:hover .mailicn img
    {
      background-image: url("data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB3aWR0aD0iODYiIGhlaWdodD0iMzQiIHZpZXdCb3g9IjAgMCA4NiAzNCIgZmlsbD0ibm9uZSIgeG1sbnM9Imh0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzIwMDAvc3ZnIj4KPHBhdGggZD0iTTEyLjExNCA5LjA1ODExTDIyLjUgMTguNTAwMUwzMi44ODUgOS4wNTkxMSIgc3Ryb2tlPSIjRTIwMDc0IiBzdHJva2UtbWl0ZXJsaW1pdD0iMTAiIHN0cm9rZS1saW5lY2FwPSJyb3VuZCIgc3Ryb2tlLWxpbmVqb2luPSJyb3VuZCIvPgo8cGF0aCBkPSJNMzEuNSA4LjVIMTMuNUMxMi4zOTU0IDguNSAxMS41IDkuMzk1NDMgMTEuNSAxMC41VjI0LjVDMTEuNSAyNS42MDQ2IDEyLjM5NTQgMjYuNSAxMy41IDI2LjVIMzEuNUMzMi42MDQ2IDI2LjUgMzMuNSAyNS42MDQ2IDMzLjUgMjQuNVYxMC41QzMzLjUgOS4zOTU0MyAzMi42MDQ2IDguNSAzMS41IDguNVoiIHN0cm9rZT0iIzE3MUIyNiIgc3Ryb2tlLW1pdGVybGltaXQ9IjEwIiBzdHJva2UtbGluZWNhcD0icm91bmQiIHN0cm9rZS1saW5lam9pbj0icm91bmQiLz4KPHBhdGggZD0iTTUyLjExNCA5LjA1ODExTDYyLjUgMTguNTAwMUw3Mi44ODUgOS4wNTkxMSIgc3Ryb2tlPSJ3aGl0ZSIgc3Ryb2tlLW1pdGVybGltaXQ9IjEwIiBzdHJva2UtbGluZWNhcD0icm91bmQiIHN0cm9rZS1saW5lam9pbj0icm91bmQiLz4KPHBhdGggZD0iTTcxLjUgOC41SDUzLjVDNTIuMzk1NCA4LjUgNTEuNSA5LjM5NTQzIDUxLjUgMTAuNVYyNC41QzUxLjUgMjUuNjA0NiA1Mi4zOTU0IDI2LjUgNTMuNSAyNi41SDcxLjVDNzIuNjA0NiAyNi41IDczLjUgMjUuNjA0NiA3My41IDI0LjVWMTAuNUM3My41IDkuMzk1NDMgNzIuNjA0NiA4LjUgNzEuNSA4LjVaIiBzdHJva2U9IndoaXRlIiBzdHJva2UtbWl0ZXJsaW1pdD0iMTAiIHN0cm9rZS1saW5lY2FwPSJyb3VuZCIgc3Ryb2tlLWxpbmVqb2luPSJyb3VuZCIvPgo8L3N2Zz4K") !important;
    }
    
    #TLoginBox .mailicn img,
    #TLoginBox .mailicn img:hover,
    #TLoginBox .TlogBtn a:hover .mailicn img
    {
      background-image: url("data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB3aWR0aD0iODYiIGhlaWdodD0iMzQiIHZpZXdCb3g9IjAgMCA4NiAzNCIgZmlsbD0ibm9uZSIgeG1sbnM9Imh0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzIwMDAvc3ZnIj4KPHBhdGggZD0iTTEyLjExNCA5LjA1ODExTDIyLjUgMTguNTAwMUwzMi44ODUgOS4wNTkxMSIgc3Ryb2tlPSIjRTIwMDc0IiBzdHJva2UtbWl0ZXJsaW1pdD0iMTAiIHN0cm9rZS1saW5lY2FwPSJyb3VuZCIgc3Ryb2tlLWxpbmVqb2luPSJyb3VuZCIvPgo8cGF0aCBkPSJNMzEuNSA4LjVIMTMuNUMxMi4zOTU0IDguNSAxMS41IDkuMzk1NDMgMTEuNSAxMC41VjI0LjVDMTEuNSAyNS42MDQ2IDEyLjM5NTQgMjYuNSAxMy41IDI2LjVIMzEuNUMzMi42MDQ2IDI2LjUgMzMuNSAyNS42MDQ2IDMzLjUgMjQuNVYxMC41QzMzLjUgOS4zOTU0MyAzMi42MDQ2IDguNSAzMS41IDguNVoiIHN0cm9rZT0iIzE3MUIyNiIgc3Ryb2tlLW1pdGVybGltaXQ9IjEwIiBzdHJva2UtbGluZWNhcD0icm91bmQiIHN0cm9rZS1saW5lam9pbj0icm91bmQiLz4KPHBhdGggZD0iTTUyLjExNCA5LjA1ODExTDYyLjUgMTguNTAwMUw3Mi44ODUgOS4wNTkxMSIgc3Ryb2tlPSJ3aGl0ZSIgc3Ryb2tlLW1pdGVybGltaXQ9IjEwIiBzdHJva2UtbGluZWNhcD0icm91bmQiIHN0cm9rZS1saW5lam9pbj0icm91bmQiLz4KPHBhdGggZD0iTTcxLjUgOC41SDUzLjVDNTIuMzk1NCA4LjUgNTEuNSA5LjM5NTQzIDUxLjUgMTAuNVYyNC41QzUxLjUgMjUuNjA0NiA1Mi4zOTU0IDI2LjUgNTMuNSAyNi41SDcxLjVDNzIuNjA0NiAyNi41IDczLjUgMjUuNjA0NiA3My41IDI0LjVWMTAuNUM3My41IDkuMzk1NDMgNzIuNjA0NiA4LjUgNzEuNSA4LjVaIiBzdHJva2U9IndoaXRlIiBzdHJva2UtbWl0ZXJsaW1pdD0iMTAiIHN0cm9rZS1saW5lY2FwPSJyb3VuZCIgc3Ryb2tlLWxpbmVqb2luPSJyb3VuZCIvPgo8L3N2Zz4K") !important;
    }
    
    div[class^="css-19"],
    div[class^="css-1q"],
    div[class^="css-1s"],
    div.css-0[data-article-top=""],
    aside[data-testid="StageLayout.StreamItem"],
    section[data-stage-layout*="nativendo"],
    section[data-testid="ArticleSharingBar.List"],
    div[data-stage-layout*="nativendo"],
    enga-newsletter-morning-briefing-companion,
    #__next > div[class^="css-"],
    .bg-alpine > nav > .css-1l6c000:last-child,
    div[data-article-body-top-boundary] > div[class^="css-"],
    div[style="position: relative; transition: min-height 3s; min-height: 266px; top: -8px;"],
    section.pt-24.md\:px-48.px-24.md\:justify-start.md\:grid-gap-24.justify-between.items-center.flex,
    section[data-testid="ConsentLayer"],
    div[data-testid="ArticleBottomDivMarker"] > div.bg-alpine,
    div[data-testid="Page.TailStages"] > section[data-testid="Stage"]:nth-of-type(2),
    div[data-testid="Page.TailStages"] > section[data-testid="Stage"]:last-child,
    div[data-component="CommercialSDI"],
    div[data-testid="PageFooter"],
    div.p-12.max-md\:hidden.tablet-mode\:hidden,
    div[data-testid="CommercialSDI.Banner.Placeholder"],
    div[data-external-sdi-mark="banner-placeholder"],
    div[data-component="CommercialSDI"],
    div[data-testid="Commercial.SDI"],
    div[data-external-nativendo="shopping-below-article-feed"],
    .bg-alpine.p-24,
    .bg-alpine.pb-24,
    .relative.grid.leading-12,
    .fixed.z-overlay-content,
    .data-\[state\=open\]\:opacity-100[data-state="open"]
    {
        display: none !important;
    }
    
    @media (min-width: 769px)
    {
      .container {
        max-width: 90vw !important;
      }
    }
    
    html,
    body
    {
        overflow: visible !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Alter Stil von "Einmalig suchen mit:" per about:config möglich?

    • .DeJaVu
    • 3. August 2025 um 12:20

    Wenn du von dir nicht auf andere schließen tätest. Was du nicht magst, trifft für die 200 Millionen anderen Nutzer von Firefox wohl nicht zu. Die Nutzerzahlen habe nicht wirklich was mit der Entwicklung zu tun. Auch der Vergleich mit Chrome, einfach nur an den Haaren herbeigezogen. Viel selbst zusammengereimter Blödsinn.

  • Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

    • .DeJaVu
    • 3. August 2025 um 11:46

    Ich bin grad auf deren Seiten, bislang nichts. Aber ich musste feststellen, dass für die Video zwingend der Consent-Dialog bestätigt werden muss. Consent-o-Matic macht das, aber nicht richtig, es ploppt nochmal auf.

  • Fenster "Lesezeichen verwalten" in bestimmten Ordner öffnen - Wie?

    • .DeJaVu
    • 3. August 2025 um 11:45

    Firefox kann sich doch die geöffneten Ordner in der Sidebar und Bibliothek merken, warum dann nicht auch sowas?

    Für mich wäre die Lesezeichen-Symbolleiste ideal, weil die oben ist, und meine Lesezeichen beinhalten. "Weitere Lesezeichen" ist ganz unten, ich muss dann auch nach oben scrollen.

  • Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

    • .DeJaVu
    • 3. August 2025 um 11:18

    Und wie lautet das CSS dafür? 8o

  • Durch Synchronisieren sind Chronik und offene Fenster mit Tabs weg - was ist möglich?

    • .DeJaVu
    • 3. August 2025 um 08:21

    Ich habe meine Kontoinformationen zu Firefox Sync vergessen | Mozilla-Hilfe

    Zitat

    Warnung: Alle auf dem Server liegenden Daten werden beim Zurücksetzen des Passworts entfernt

    Und das wird auch gesynct, und somit auch lokal weg. Ohne Backup vom Profil bleiben die auch weg.

  • Fenster "Lesezeichen verwalten" in bestimmten Ordner öffnen - Wie?

    • .DeJaVu
    • 2. August 2025 um 21:39

    Vermutlich nicht, es gibt schon ältere Anfrage wie deine:

    Aus der Community firefox auf Reddit
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community firefox
    www.reddit.com
    Open a specific Bookmark Folder in the Library from the Bookmark Sidebar
    I would like to Right Click on a Bookmark Folder from the Firefox's Bookmark Sidebar (Ctrl + B), and have an option to open it in Firefox's Bookmark Library,…
    connect.mozilla.org

    Kudos via Daumen-Button (evtl Anmeldung benötigt)

  • Google dauerhaft raushalten / Push-Nachrichten dauerhaft blockieren ?

    • .DeJaVu
    • 2. August 2025 um 20:34

    Als CSS gegen den Hinweis der Push-Benachrichtigung

    CSS
    .fixed.z-overlay-content
    {
        display: none !important;
    }

    bzw für jeden guten Werbeblocker:

    t-online.de##.fixed.z-overlay-content

    Da ich den Consent (Cookies ja/nein/alle) nicht mal sehe, kommt auch diese Anfrage hier nicht.

    Was die Meldung mit neuen Nachrichten > Startseite angeht, so habe ich die noch nicht gesehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon