1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Supportverlängerung für Windows 10 um Computerschrott zu vermeiden

    • .DeJaVu
    • 7. Dezember 2023 um 18:16
    Zitat von Mira_Belle

    Die Zahlenkolonne hat MS nur so zum Spaß da eingefügt, denke ich.

    moep, falsch, denk weiter, was immer 40 Zeichen erzeugt, und für identische Dateien gleich ist.

    Und auch wenn für 21H2 und 22H2 das MSU identisch ist, heisst das noch lange nicht, dass beide Windows-Versionen auch die gleichen Zieldateien bekommen. Dateien für 19045 sind nicht für 19044 oder älter geeignet, ist ein völlig anderer Kernel-Code.

    Nächste Null-Runde.

    PS weil gleich, wäre es auch denkbar, dass ein 21H2 auf ein 22H2 gehoben wird. 21H2 hatte eh sein EOL
    https://learn.microsoft.com/de-de/lifecycl…nd-of-servicing
    Besagtes Update ist von Mitte November, daher sehr wahrscheinlich. Für 22H2 muss nur eben weniger gepatcht werden.

  • Supportverlängerung für Windows 10 um Computerschrott zu vermeiden

    • .DeJaVu
    • 6. Dezember 2023 um 20:30

    Also doch nichts verstanden. Defakto: nein.

  • Fehlermeldung nur im Kompaktmodus

    • .DeJaVu
    • 6. Dezember 2023 um 20:04
    Zitat von regie510

    die parent.lock war mehrmals in verschiedenen Ordnern vorhanden.

    Eben erst gelesen, dass du eine davon schon gelöscht hast, vermutlich die falsche. ;)

    Ich kann dir leider keinen Zusammenhang sagen, es wäre denkbar, dass Firefox mal abgestürzt ist, ohne, dass du es gemerkt hast.

  • Änderung der Funktionalität?

    • .DeJaVu
    • 6. Dezember 2023 um 19:31

    Muss ich leider passen, nutze ich allenfalls zu Testzwecken.

    Aber auch mein HomeWebServer für solche Zwecke läuft über IP:PORT.

    Ich kenne dieses GSAK nicht, aber wenn es Daten über file:// anbietet, sollte die Autoren mal ernsthaft über einen lokalen Serverdienst nachdenken, der das umgeht. Nur weil es anderen Browser ohne Nachfrage ausführen, ist das noch lange nicht sauber gelöst, es ist und bleibt ein Sicherheitsrisiko.

  • Fehlermeldung nur im Kompaktmodus

    • .DeJaVu
    • 6. Dezember 2023 um 19:28

    Ich nutze den Kompaktmodus auch, aber keine solchen Probleme.

    Nur grob aus dem Kopf - lösch doch mal die parent.lock. Dessen Zeitstempel wird nämlich auch genutzt.

    Ggf auch die compatibility.ini

  • Supportverlängerung für Windows 10 um Computerschrott zu vermeiden

    • .DeJaVu
    • 6. Dezember 2023 um 19:25
    Zitat

    Und ich muss aufpassen, wie etwas rüberkommt, und was ich so "verzapfe".

    Ja, mit krassem Unwissen um sich werfen kommt halt sch**lecht an.

    Deine Liste mit EOL sind alles LTSC, und die bekommen alle angepasste Patches*. Und die LTSC sind alle an VLK oder MAK gebunden, Mindestenskauf 5 Lizenzen inklusive Support, wird sich kaum eine Privatperson leisten können, ist ein kleiner vier-stelliger Betrag. Diejenigen, die sich damit brüsten, sie würde es nutzen, aber 5,99 gezahlt haben, sind alle über den Nuckel gezogen worden - ein Key ist keine Lizenz, egal woher. Dumm gekauft.

    Und die LTSC hat in sich schon damit einen Support bis weit über diese 3 Jahre hinaus, dieser Support ist schon im Paket mit drin. Und t3n schreibt es ganz deutlisch:

    Zitat

    Private Nutzer:innen, die sich im Oktober 2025 nicht von Windows 10 trennen wollen, können erstmals eine Verlängerung des Supportzeitraums in Anspruch nehmen. Mögliche Sicherheitsupdates lässt sich Microsoft dann aber bezahlen.

    Und "privat" sind lediglich Home und Pro, wobei die Home vermutlich schon ausgeschlossen ist. Also eher Pro, die reine Pro - keine Pro Workstation, weil die an VLK/MAK gebunden sind wie Enterprise.

    Deplatzierte Bemerkung entfernt.

    * ich weiss das, weil ich alle bisherigen LTSC hatte - und dieser 3-Jahres-Abstand ist übelst schlecht im privaten Umfeld. Während die Pro alle neuen und auch sicherheitsrelevanten Features erhalten hat, hampeln die LTSC auf 'nem Level knapp über Windows 7/8.

    Ebenso sind die LTSC mitnichten mit voller Performance auf aktueller Hardware nutzbar. Dazu gib es Artikel, die das sehr gut beschreiben. Von diversen MS-Produkten ganz zu schweigen, kann man installieren, ist aber auf eigenes Risiko.

    Und wer partout kein Windows 11 will, gerne, von mir aus, aber Schrott labern gerne um die Ecke, nur nicht hier. Es gibt genügend andere OS, die aktuell und vor allem zu haben sind.

    Und was #24 angeht, damit stellt man sich auf die gleiche Stufe wie Windows 7/8 Nutzer. Ob MS den gleichen Fehler macht wie bei Windows 7 ESU wird man sehen, Windows 10 bietet andere Optionen, um sowas zu kontrollieren, könnte sogar wahrscheinlich an ein MS-Konto gebunden sein und damit hat sich was von illegal und Patch - ohne Konto keine Updates, und wenn das Konto nicht an einen bezahlten Support gebunden ist, ist das auch die Arschkarte. Alle anderen Gedankenspiele sind sowas von weltfremd.

  • Supportverlängerung für Windows 10 um Computerschrott zu vermeiden

    • .DeJaVu
    • 6. Dezember 2023 um 12:17

    21h2 bis 2032, aber knapp unterschlagen, dass das die Ltsc ist, deren Patches sind auf keine andere Ausgabe anwendbar. Hauptsache wieder nen Spruch gedrückt.

  • Plötzlich kein Speichern mehr der Chronik

    • .DeJaVu
    • 5. Dezember 2023 um 19:53

    Die lesen nur aus, die schreiben nix zurück. Also keine Option.

    Wegen #52, so oder ähnlich war das doch von Anfang an klar, nur ergibt es überhaupt keinen Sinn, über Umwege nachzudenken, weil es dir immer wieder passieren wird, hast du doch selbst erlebt und auch hier geschrieben.


    Wie ich bereits schrieb, entweder ist dein Benutzerprofil Schrott, oder Windows, oder du weisst gar nicht, was auf deinem Rechner alles werkelt -> Windows neu machen. Ich könnte das evtl sehen, nur sitze ich nicht vor deinem Rechner, dass musst du selbst herausfinden. Und wenn du das nicht kannst, musst du zwangsweise Windows neu installieren.


    Zitat

    Der Merowinger: Es ist die einzige echte Wahrheit: Kausalität. Aktion - Reaktion. Ursache und Wirkung.

  • Änderung der Funktionalität?

    • .DeJaVu
    • 5. Dezember 2023 um 19:45
    Zitat von schlingo

    das halte ich für ein Gerücht.

    Um das zu präzisieren, manuell eingebene oder geöffnet Dateien sind nicht das Problem, sondern mein Gedanke war file:// aus (Online-)Webseiten heraus, sei es als Link, iframe oder gar Javascript. Als Link könnte ich noch verstehen, aber alles versteckte oder automatische geht nicht. Ich habe nur keine Beispiele zur Hand.


    Aber wie beschrieben, muss jener Zugriff bestätigt werden, was für meinen Gedanken spricht. Wo das nun im Profil (prefs) gespeichert wird, weiss ich nicht. Man kann lediglich vor solchen Versuchen die prefs kopieren und hinterher vergleichen. Deswegen hat mein Testprofil zig Backups.

  • Änderung der Funktionalität?

    • .DeJaVu
    • 4. Dezember 2023 um 19:31

    Wenn ich das richtig behalten habe, erlaubt Firefox keinen Zugriff auf lokale Dateien, und laut dieser KB schon sehr lange nicht:

    Links to local pages do not work - MozillaZine Knowledge Base

    Also wenn, dann wurde es bewusst angeschaltet.

  • 2023-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.0 & Design-Refresh

    • .DeJaVu
    • 4. Dezember 2023 um 19:31

    Hier wird Quicksand nicht genutzt.

    CSS
    :root
    {
        --wcfFontFamily: Arial, Helvetica, sans-serif !important;
    }

    Das mag dir wohl grad nicht helfen, könnte aber übergangsweise was sein, ob's dann auch damit noch passiert.

  • Plötzlich kein Speichern mehr der Chronik

    • .DeJaVu
    • 3. Dezember 2023 um 14:11
    Zitat von .DeJaVu

    BleachBit, CCleaner, Wise, Iobit, privazer und wie sie alle noch heissen. Einfach sein lassen

    Weil ich den Versionsverlauf und andere Themen lese:
    "sein lassen" ist nicht nur ein Tipp, fast ein Befehl. Ihr schrottet dadurch nur eure Browser-Profile.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 120.0.1

    • .DeJaVu
    • 3. Dezember 2023 um 10:11

    Es gibt ein weiteres Ticket zum langsamen Laden:

    1867794 - Abnormally long TCP connection phase when using security.enterprise_roots.enabled in Firefox 120
    NEW (nobody) in Core - Security: PSM. Last updated 2023-12-01.
    bugzilla.mozilla.org
    Zitat

    thammer is experiencing what looks like a regression in Firefox 120 in link with networking, when using security.enterprise_roots.enabled, causing delays on requests to websites that use these entreprise root certificates. They included a link to a performance profile where we can see a request for which the TCP connection phase takes 21 seconds.

    Vermutlich braucht's wieder Feedback dazu.

    (ich kann leider nichts beitragen, bei mir steht es auf false, weil nicht benötigt)

  • Enhancer for Youtube Ersatz

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2023 um 20:34

    Was ich benötige, ist drin, aber es wimmelt nur so vor Optionen, ähnlich wie beim Enhancer.
    PS war "Improve...", das ich zurücksetzen musste. ich hatte es vor Monaten mal testweise genutzt, kann sein, dass intern was geändert wurde, der Theatermodus wurde nicht mehr eingestellt. Ich wüsste derzeit nichts, was beiden Erweiterungen nahekommt.

  • Enhancer for Youtube Ersatz

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2023 um 19:35

    Nachtrag, die Einstellungen hier, JSON für den Import.


    Formatiert

    Code
    {
        "ads": "block_all",
        "collapse_of_subscription_sections": true,
        "embeddedHidePauseOverlay": true,
        "embeddedHideShare": true,
        "forced_theater_mode": true,
        "hide_gradient_bottom": true,
        "open_new_tab": false,
        "player_autoplay": false,
        "player_crop_chapter_titles": false,
        "player_hide_cards": true,
        "player_hide_endscreen": false,
        "player_hide_skip_overlay": true,
        "player_loudness_normalization": false,
        "player_remaining_duration": true,
        "player_size": "720p",
        "remove_home_page_shorts": true,
        "remove_shorts_reel_search_results": true,
        "up_next_autoplay": false
    }
    Alles anzeigen

    Dateien

    improvedtube.zip 427 Byte – 174 Downloads
  • Enhancer for Youtube Ersatz

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2023 um 17:17

    Nachdem die Thematik schon angesprochen wurde, dass jenes von AMO entfernt worden ist:
    RE: Favicon-Leiste wird nur zu einem kleinen Teil angezeigt

    Und auf der Homepage ein Hinweis zu lesen ist:
    https://www.mrfdev.com/enhancer-for-youtube

    Und ich gestern bemerkte, dass es nicht mehr funktional ist, vielleicht auch nur in Teilen, musste ich es austauschen gegen dieses hier:
    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/youtube-addon/

    Ist schon länger installiert, bekommt auch immer wieder Updates, und funktioniert vorzüglich. Ich musste wohl die Einstellungen auf dem anderen Rechner zurücksetzen, weil es da wohl haderte, aber es ist schnell gemacht, selbst die Vorgaben erfüllen für mich schon die wichtigsten Zwecke.

    Was ich nicht sagen kann, ob der Enhancer auch für die letzten Probleme mit verzögertem Laden bei Youtube verantwortlich war.

  • Synchronisation von Profilen nach Neuinstallation

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2023 um 16:00

    zB

    Hekasoft Backup & Restore - backup your browser for free
    Hekasoft Backup & Restore is an all-in-one solution to manage your browser data and settings. Backup your favorite browser’s settings in a single file that you…
    hekasoft.com
  • Anpassung Unterforensymbole auf Startseite des Forums

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2023 um 15:59

    Ohne vernünftigen Editor wird das kaum was, der auch doppelte findet und zusammenfassen kann.

  • Logins (ing.de) misslingen: schwarze Seiten

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2023 um 15:58

    Die Pfeile kommen von der Forensoftware und kennzeichnen Links nach Extern.
    Allerdings, warum das deref von 1&1?

    OIDC
    https://de.wikipedia.org/wiki/OpenID_Connect

    Basiert auf OAuth 2.0, einer Verifizierung auf Token-Basis, ähnlich wie das bei etlichen Mail-Anbieter Pflicht ist, zB outlook.com.

    Letztlich kann dir vermutlich nur jemand weiterhelfen, der auch ein Konto bei ING hat.

    Wenn Firefox nahezu ausgeschlossen wurde, welches Antivirus nutzt du? VPN, Proxy?
    Andere Tools, die sich in den Netzwerkverkehr einklinken könnten?

  • Firefox überall als Standardbrowser unter Windows 11

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2023 um 15:51
    Zitat von schlingo

    und das offensichtlich nicht sauber arbeitet, sondern, wie so oft, zu unerwünschten Seiteneffekten führt.

    Da der Quellcode öffentlich ist, und für manchen AutoIt kein Hexenwerk... versucht euch.

    Ich nutze Edge, wenn auch selten. Ich nutze allerdings keine weiteren Apps, nicht mal den Kram in Windows selbst, ergo öffnet sich Edge auch nur, wenn ich was über die Windows-Einstellungen anklicke. Und wie vorher schon geschrieben wurde, gibt es dort bald Veränderungen.

    Aber so nebenbei, es ist schon irgendwie belustigend, wenn man Edge meidet, sich aber gleichzeitig mit Vivaldi/Chrome/Opera beschäftigt, die nun ganz andere Probleme haben, die wohl nicht so sonderlich Beachtung finden. Da bleib ich lieber bei Edge, den ich ordentlich kontrollieren kann und der auch keine Features bietet, die gut gemeint, aber schlecht gemacht sind. Und es wohl keine offiziellen GPO-Dateien von denen gibt - und die, die Freiwillige vor 7 Jahren erstellt haben, funktionieren so gut wie nicht mehr. Auf deutsch eh nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon