1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Kein Ton mit Firefox

    • .DeJaVu
    • 13. April 2024 um 12:51

    Frag ich mich auch grad, so animiert man sicherlich keine Helfer.

    Zitat von wippigallus

    nur aus gespeicherten Videos z.B.!

    Und die wurden womit gespeichert? Und in welcher Qualität?

    Bitte benötigte Informationen abgeben
    Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen | Hilfe zu Firefox
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.


  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 13. April 2024 um 09:34
    Zitat von Mira_Belle

    Wenn Du

    Ist mir bekannt. Steht aber auch genau so in dem Bild, was ich zuletzt hinterlegt habe hier:
    Gerätehersteller, Softwaredienst, oder Microsoft.

    Nur leider weisst du wohl nicht, dass es keine Windows Enterprise Versionen für OEM gibt. Schade, nice try.
    OEM gibt es nur für Home und Pro, sonst nicht.

    Wir als Geräte- bzw Maschinenhersteller sind damit erster Ansprechpartner für unsere Kunden, das ist genau damit abgedeckt. Dennoch liegt die Verpackung mit Siegel und mit Hologramm bei. Somit bekommt der Kunde neben Windows eine absolute genuine Lizenz und keine aus irgendeinem Pool. Hast man keine Lizenz, sprich kein Sticker mit Hologramm, hat man nur den Key gekauft und sich betuppen lassen. Der eigentliche Lizenznehmer kann jederzeit den Key-Pool canceln und damit sind gekaufter Keys ohne Lizenz wertlos. Und genau das hat man vor Jahren bei drwindows mehr als genug durchgegekaut, und damit alle Themen und Anfragen nach den Billigkeys gesperrt. Es sind auch etliche Anbieter geschlossen worden durch dieses Geschäftsgebahren, die habe "nette" Post von den MS-Anwälten bekommen.

    Sind wir hier in der Nachhilfestunde für Duopoden?

    Zitat

    LTSC-Versionen sind für Privatkunden nicht legal erhältlich, Punkt.

    Und das ist auch für Geräte gültig aus dem Fachhandel, ist da was anderes als Home oder Pro drauf, ist das illegal (seitens Fachhandel).

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 12. April 2024 um 17:55

    Von mir aus auch Schloss drauf oder Müllhalde.

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 12. April 2024 um 17:48

    Ach ja, warum nur?

  • Lokale Monster-Datei mit 96MB rascher öffnen

    • .DeJaVu
    • 12. April 2024 um 16:30

    Ist das Dateiformat geheim?

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 12. April 2024 um 16:25

    Mira_Belle - lass doch einfach deine dummen Sprüche stecken, jedes Mal gibts Maulschellen dafür. Und lass es dir nochmal am besten von einem sagen, der es nun wirklich wissen muss. Ist gar nicht mal so lange her, weil auch dort das dumme Gesülze dazu nicht endet.

    Zitat

    https://www.drwindows.de/xf/threads/win…88/post-2062087

    LTSC-Versionen sind für Privatkunden nicht legal erhältlich, Punkt. Alles andere ist nur Geschwurbel.

    (dass Martin bei Microsoft arbeitet, solltest du von dort inzwischen mitbekommen haben)

    Und selbiges gilt auch für alle sonstigen Enterprise-Versionen, und die IoT gehört auch in diesen Pool. Wer meint, er möchte müsse x Euro dafür bezahlen, lässt sich halt auch so gerne betuppen. Naiv eben.

    Wer meint, er müsse dennoch wider besseres Wissen einen Key verkaufen, ist seine Vertragsbindung zu Microsoft schneller los, als er gucken kann, das wäre höchst dämlich. Und weil es wohl immer noch nicht jeder kapiert hat: ein Key ist noch lange keine Lizenz mit Hologramm etc. Auf jeder IoT-Verpackung, die unseren Anlagen beiliegen, ist noch das Siegel nebst Hologramm dran.

    Zitat von regie510

    Ich lasse es mit meinem 10 Jahre alten Core i5 drauf ankommen, der das noch kann.

    CPU ab ca 2016 können das auf jeden Fall, ob nun unterstützt oder nicht, mit/ohne TPM 2.0. Bei nicht mehr unterstützten CPU kann man 24H2 wohl noch installieren, aber nicht mehr starten, für jene ist 23H2 der letzte Stand und damit 2025 EOL.

    Installieren (Windows) kann sich jeder was wo will, unabhängig von Key und Hardware. Entweder streikt die Hardware, oder Windows, von Anfang an, oder es läuft und benötigt eine gültige Lizenz (!).

    Ich hoffe, das hat jetzt ein Ende damit und man kann sich wieder ernsten Themen zuwenden.

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 11. April 2024 um 17:00

    LTSC, IoT, Pro Workstation, Enterprise sind für den Endverbraucher nicht legal zu haben, Punkt. Wer was anderes behauptet und das felsenfest, ist extrem beratungsresistent. Aber das wäre ja in diesem Fall auch nichts Neues mehr, leider.

    Lizenzierung und Verwendung
    Erfahren Sie mehr über die Lizenzierung für Windows IoT Enterprise.
    learn.microsoft.com

    Zudem hat die IoT, die bis 2031/2032 Support erhält, als Basis die LTSC 2021, und deren Stand ist aktuell schon 3.5 Jahre alt.

    Leider gibt es zu viele Foren, darunter auch etliche Windows-Fachforen - oder sich so nennen wollen - die diesen Müll erzählen.

  • Profil übertragen und auf anderem PC starten

    • .DeJaVu
    • 11. April 2024 um 16:47
    Zitat von NikNolte7

    Die vorhandenen Ordner löschen, aber das führte zu einer Fehlermeldung oder die Inhalte kopieren ??

    Vermutlich war Firefox noch geöffnet.

    Entweder wie beschrieben die Inhalte eines Profils kopieren, oder gleich den kompletten Mozilla-Ordner
    %APPDATA%\Mozilla\Firefox (einzugeben unter Windows: START > Ausführen)

    Als Quelle auf dem alten Rechner, als Ziel im neuen Rechner.
    Weil dann auch gleich die INI kopiert wird. Ist für Backups, die man immer haben sollte, eh die beste Wahl.

    Viele scheitern einfach daran, weil sie nur den Profilordner kopieren, aber nicht die INI, und sich dann wundern, dass immer noch das neue Profil genutzt wird. Woher soll Firefox das ohne die INI denn wissen?

    Bilder

    • firefox_roaming.png
      • 2,8 kB
      • 258 × 162
  • Firefox friert ein bzw. stürzt ab

    • .DeJaVu
    • 11. April 2024 um 16:43

    Früher hat das vielleicht mal funktioniert, seit Windows 7 ganz sicher nicht mehr.

    Die Bestätigung in diesem Fall war der letzte Crash, 24% freier Speicher, Firefox stürzt aber bei 32kb Anforderung ab, das sind genau die Fälle, die man die Auslagerungsdatei betrachten muss. Und dann erklären sich auch ganz schnell die anderen Fehler, vor allem die, wo GPU-Speicher und GPU-Fehler auftreten. Und auch neulich erst wieder gelesen, dass wenn man Auslagerung auf eine andere Partition schiebt, keine Dumps bei Windows-Abstürzen geschrieben werden (soll - ungeprüft, habe keinen Anlass dafür).

    Ich hatte nicht umsonst vorher noch erwähnt, dass Windows wesentlich früher auslagert. Wenn man heute in den Ressourcenmonitor reinschaut, gibt es einen Bereich "Standby" - der ist genau dafür gedacht, für zu ladende Programme. Auchw enn ich über 3GB freien Speicher habe, hat Windows schon 1.5GB ausgelagert und meint, mit 2GB käme es zurecht ("empfohlen"). Und dann starte ich Photoshop auf und dann sind diese Werte komplett für die Tonne.

    Bei Hibernate muss man auf C sogar soviel Partition mit einbeziehen, wie der Speicher groß ist, zB: 128GB RAM benötigen 128GB Partition - zusätzlich auf C.

    Diese harte Pimperei ist einfach nur noch kontraproduktiv.

  • Firefox friert ein bzw. stürzt ab

    • .DeJaVu
    • 11. April 2024 um 12:11

    Warum werd ich angelogen, was die Auslagerungsdatei angeht? Wer auch immer die auf 4gb wingestellt hat, hat keine Ahnung. Genau deswegen schmiert Firefox auch ab.

    :thumbdown:

  • Firefox friert ein bzw. stürzt ab

    • .DeJaVu
    • 10. April 2024 um 20:54

    Speicher zu 100% vollgelaufen. Hast du irgendwas mit der Auslagerungsdatei (pagefile.sys) eingestellt/verstellt?

    Normalerweise lagert Windows weit vorher aus wie blöd, scheint bei dir nicht zu passieren.
    Bitte, hast du irgendwann mal in der Startphase von diesem Windows mal was "optimiert", "getweaked", verstellt?

    Leider kann man nur 25-30% aller Prozesse von Firefox sehen.

    Und wie vorher auch den Absturzbericht aus about:crashes senden und verlinken.

    Ich denke, da stimmt was mit deinem Windows nicht.

    Treiber hast du wie empfohlen aktualisiert?

    Wegen Avast, bitte lesen und nutzen!

    Avast Cleanup Premium | Offizieller Avast-Support
    Avast Cleanup Premium ist unser Optimierungs- und Bereinigungstool der nächsten Generation für PC. Sie können damit Ihren PC beschleunigen, Speicherplatz…
    support.avast.com
  • Was hört Ihr gerade?

    • .DeJaVu
    • 10. April 2024 um 20:10

    Cold Blue!

  • Akzent Tasten in Firefox inaktiv

    • .DeJaVu
    • 10. April 2024 um 20:06

    Bitte benötigte Informationen abgeben
    Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen | Hilfe zu Firefox
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.


  • Firefox friert ein bzw. stürzt ab

    • .DeJaVu
    • 10. April 2024 um 19:43

    Na, fast, mein Fehler. Mach mal so wie in diesem Bild (siehe Spalten!), sobald Firefox einfriert - dazu muss der Ressourcenmonitor permanent mitlaufen!

    Und dann noch ein Bild von about:processes, wenn du das Gefühl hast, es ist kurz davor, oder knapp dahinter.

    Bilder

    • firefox_ressourcen.png
      • 18,98 kB
      • 672 × 378
  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 10. April 2024 um 18:03

    ESU ist auch für Endnutzer zu haben, nur ist der Preis noch nicht fix, bislang wurden nur $61/122/244 genannt, wohl für den gewerblichen Bereich. Das ist auf jeden Fall billiger als Win7 ESU einst.

  • Firefox benötigt 4 Minuten zum Starten

    • .DeJaVu
    • 10. April 2024 um 18:02
    Zitat von TPD-Andy

    "Windows Defender und fehlende Signaturen in Open Source Software"

    Das wären sogar zwei Themen, weil die nichts miteinander zu tun haben - die haben allenfalls die Überschrift "Sicherheit" gemein, arbeiten aber vollständig unabhängig von einander ;)

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 10. April 2024 um 17:47

    Nö, sind ja nur 4,5 Jahre, circa. Oder hast du ESU mal eben geschlabbert?

  • Firefox benötigt 4 Minuten zum Starten

    • .DeJaVu
    • 10. April 2024 um 17:47

    Machen andere auch. Und nun? Kein Antivirus weiss, ob die Datei beim Lesen immer noch so ist, wie sie mal geschrieben wurde. Sicher, man könnte auch den Hash prüfen, aber dazu müsste die Datei auch gelesen werden, und auch vollumfänglich, sonst wäre keine Hashprüfung machbar. Wenn du damit Probleme hattest, ist das zwar schade, nur kein Grund, den Defender dadurch madig machen zu wollen. Also ich habe mit dem Defender nicht diese Probleme bisher gehabt. Es gibt sicher Momente, wo ich weiss, dass es ohne wohl geringfügig schneller ginge, nur ist das hier sehr überschaubar. Meistens merke ich das bei Programmen, die in sich modular sind, zB alle Installer, es gibt kaum noch Setups, die nicht einsehbar sind. Und ja, Dual-Core-System haben beim Defender pauschal das Nachsehen. Der Defender ist so grund-eingestellt, dass er 50% CPU nutzen darf, damit wäre ein Core weg und das ist nicht wenig auf solchen Systemen. Was ich wohl dem Defender abgeschaltet habe, ist das Senden von unbekannten Beispieldateien, die es nicht einstufen kann. Das hält nämlich richtig gut auf und genau das ist die Funktion, die die meisten Fehlalarme produziert, nicht die Signaturensuche.

  • Firefox benötigt 4 Minuten zum Starten

    • .DeJaVu
    • 10. April 2024 um 17:07

    Wenn du mal etwas Kleingeld übrig hast, dann steck da 'ne SSD rein

  • Windows 10

    • .DeJaVu
    • 10. April 2024 um 17:05
    Zitat von Foxxiator

    sieht es für die Nutzer von Windows 10 nicht gut aus, was die Probleme mit Windows Update im Zusammenhang mit der Wiederherstellungspartition angeht

    Wenn man nicht will, muss man eben damit arbeiten. Aber nachteilig ist es nicht, ohne dieses Update. Viel zu viel Weinerei um nichts. Dito für die Taskleiste, und ihr habt doch eine Lösung, was solls? Von mir aus könnte die auch ganz weg, und nun? Diese Trauerei um das, was gewesen ist, dann müsst ihr euer OS selbst stricken. MS hat sich da ganz stark an Apple orientiert, Kundenfang.

    Zitat von Foxxiator

    die werden das wohl einfach aussitzen

    Die haben einfach keine Lösung, so einfach, so ein Szenario war vor 5 bis 10 Jahren nicht angedacht, so lange gibt es das Problem schon, nur eben jetzt hat das Auswirkungen. Dass MS was aussitzt, ist dennoch nicht neu. Es ist nicht mal eben erledigt, unter EFI+GPT eine Partition zu verändern, ohne die davor oder die danach zu beeinflussen - ohne Backup. Man kann ohne das Update leben, aber nicht mit einem erheblichem Datengau. Und jetzt mal so - wie lange gibt es jenes Update schon und man wartet auf eine Lösung? Wer nicht kann, lässt es, wer die Möglichkeiten kennt, hätte es schon längst abgefrühstückt. Mich hat das übrigens einen ganzen langen Abend Zeit gekostet, allerdings für 3 Windows, und da auch viel try&error dabei. Im Nachhinein - es ist nicht so schwer.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon