1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BrokenHeart

Beiträge von BrokenHeart

  • new-toolbar.uc.js > Neues Fenster kein Erweiterungsbutton vorhanden

    • BrokenHeart
    • 15. Oktober 2023 um 12:12
    Zitat von 2002Andreas

    Mach dir aber bitte keinen Stress, so wichtig ist (mir) das nicht ;)

    Aber das interessiert mich jetzt :) . Könntest du bitte mal dein 'Statusleisten-Skript' posten. Das ist nämlich im Prinzip exakt das gleiche Skript, was du gepostet hast. Was soll mit dem Skript aus #1 überhaupt bezweckt werden, Statusleiste hast du doch schon, oder? Bei mir ist das Statusleistenskript 'StatusleisteAborix.uc.js' übrigens der Grund, weswegen der Erweiterungs-Button im neuen Fenster verschwindet! Muss ich mir später mal anschauen...

  • new-toolbar.uc.js > Neues Fenster kein Erweiterungsbutton vorhanden

    • BrokenHeart
    • 15. Oktober 2023 um 11:45
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn ich das Skript aus meinen anderen Fx Versionen entferne, dann ist der Button jedesmal im neuen Fenster vorhanden.

    :/. Wie gesagt, ich habe das gleiche Verhalten ohne das Skript(115+118). Habe jetzt mal aus meinem normalen Profil, alle Skripte + userChrome.css entfernt, dann zeigt er auch den Erweiterungs-Button im neuen Fenster an! Folglich sorgt etwas in einem oder mehreren Skripten für das Verschwinden. Muss ich dann mal nacheinander wieder einschalten...

  • Fehler beim Anpinnen von mehreren Tabs...

    • BrokenHeart
    • 15. Oktober 2023 um 11:25

    Danke für deine Antwort. :thumbup:

    Ich habe auch länger probieren müssen und bin durch Zufall darauf gestoßen. Wie gesagt meistens läuft es. Da es bei mir auch im Fehlerbehebungsmodus diesen Fehler gibt (bei zwei unterschiedlichen Versionen), bin ich immer noch der Meinung, dass der Fehler nicht an meinem Profil liegt. :/ Werde es aber mal mit einem neuen Profil probieren...

  • new-toolbar.uc.js > Neues Fenster kein Erweiterungsbutton vorhanden

    • BrokenHeart
    • 15. Oktober 2023 um 11:20

    Kann das Verhalten bestätigen, aber das hat nichts mit dem Skript zu tun, da auch ohne das Skript (bei mir!) der Erweiterungsbutton in einem neuen Fenster fehlt. Im Fehlerbehebungsmodus ist er zwar da, aber da ja alle Erweiterungen deaktiviert wurden, funktioniert er ganz anders, nämlich so wie früher, als Link auf 'about:addons'.

    Woran es jetzt aber genau liegt, kann ich auch nicht sagen... :/

  • Fehler beim Anpinnen von mehreren Tabs...

    • BrokenHeart
    • 15. Oktober 2023 um 10:53

    Wenn mehrere Tabs selektiert werden (>3) und man über das Kontextmenü 'Tabs anheften' auswählt, dann werden sehr oft (nicht immer!) nur ein oder zwei Tabs wirklich angepinnt, die restlichen Tabs bleiben normal selektiert an Ort und Stelle. Der Fehler scheint häufiger aufzutreten, wenn man vorher den Firefox mit angepinnten Tabs über 'Beenden' (nicht über Restart-Skript!) schließt und dann wieder startet und neue Tabs anpinnt. Dann erscheint folgende Meldung in der Konsole:

    Code
    10:34:52.407 Uncaught TypeError: aTab.linkedBrowser.browsingContext is null
    _notifyPinnedStatus chrome://browser/content/tabbrowser.js:716
    pinTab chrome://browser/content/tabbrowser.js:732
    pinMultiSelectedTabs chrome://browser/content/tabbrowser.js:5402
    oncommand chrome://browser/content/browser.xhtml:1
    tabbrowser.js:716:7
    _notifyPinnedStatus chrome://browser/content/tabbrowser.js:716
    pinTab chrome://browser/content/tabbrowser.js:732
    pinMultiSelectedTabs chrome://browser/content/tabbrowser.js:5402
    oncommand chrome://browser/content/browser.xhtml:1

    Das sieht dann so aus:

    FF118

    FF115esr (Fehlerbehebungsmodus)

    Habe mir zuerst einen Wolf in meinen eigenen Skripten gesucht, bis ich festgestellt habe, dass dieser Fehler auch im 'Fehlerbehebungsmodus' auftritt. In der Nightly tritt der Fehler nicht (mehr) auf! Daher vermute ich, dass der Fehler eigentlich bekannt ist und auch gefixt wurde, konnte aber in Bugzilla nichts passendes finden.

    Ist das ein bekannter Fehler? Kann jemand den Fehler bestätigen? :/

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 13. Oktober 2023 um 18:18
    Zitat von Boersenfeger

    Siehe Korrektur in rot... könnte wichtig sein...

    Danke, habe es korrigiert...

  • Ab Firefox 120 werden Cookie-Dialoge blockiert

    • BrokenHeart
    • 12. Oktober 2023 um 22:52

    Sehr gut, wenn Mozilla sich bemüht, dieses "Problem" zu lösen bzw. erträglicher zu machen :thumbup:.

    Die meisten Erweiterungen oder auch Filter in 'uBlock Origin' funktionieren hier nicht sonderlich zuverlässig und blockieren u.U. sogar die ganze Website.

    Ich habe es jetzt mal in der Nightly getestet. Die Dialoge, welche einen "Zustimmen"-Button und wahlweise ein kostenpflichtiges Angebot anbieten, werden richtigerweise nicht blockiert. Kann ja sein, dass ich ein Abo abschließen möchte...

    Ansonsten wurden bei meinem kleinen Test mit Nachrichtenseiten ungefähr 40% bis 50% der Dialoge unterdrückt. Was ich für den Anfang erst mal in Ordnung finde! Am wichtigsten ist allerdings, dass es keine Seiten gibt, die durch die Unterdrückung des Cookie-Dialogs unbedienbar werden.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 12. Oktober 2023 um 22:09
    Zitat von sam2008

    Darf ich fragen, wie hast du Fox Icon neben Datei angebaut?

    Es ist so wie 2002Andreas geschrieben hat, einfach mit content in der 'userChrome.css' . Soll das fehlende Icon der Windows-Titelleiste ersetzen:

    CSS
    #file-menu::before 
    {
        display: block !important;
        content:url('./image/FireFox-ESR-Icon-18px.png') !important;
        position: relative !important;
        margin-left: 3px !important;
        margin-top: 3px !important;
    }

    Ich brauche das, weil ich ständig die ESR/Release/Nightly parallel offen habe. So sehe ich auf einen Blick, was was ist.

    Hier die 'png'-Icons für ESR/Release/Nightly:

    FirefoxIcons.zip

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 12. Oktober 2023 um 16:14

    sam2008 :

    Anscheinend willst du ja die Windows-Titelleiste überhaupt nicht nutzen (was ich gut verstehen kann). Du kannst ja den Profil-Namen auch z.B. in die Menüleiste schreiben. Den gesamten Code von Alice habe ich durch diesen Aufruf über den nsIToolkitProfileService ersetzt (verstehe nicht, warum Alice den Namen über die 'profiles.ini' ausliest... :/) :

    JavaScript
    let currentProfileName = Cc["@mozilla.org/toolkit/profile-service;1"].getService(Ci.nsIToolkitProfileService).currentProfile.name;

    Habe diese Zeile dann in das bekannte Skript für die Anzeige der Version und der Uhr gepackt (Zeile 49/50). Nachteil: ein zur Laufzeit umbenanntes Profil wird dann erst nach Neustart erkannt, wenn dir das reicht, dann kannst du das ja mal testen:

    JavaScript
    // VersionClockRightPos.uc.js: Anzeige der FireFox-Version und Datum/Uhrzeit in der 'Titlebar'
    
    
    (function() {
    
        if (!window.gBrowser){
            return;
        }
        
        function doDatClock() {
            date = new Date();
            var timestr = date.toLocaleDateString( locale, { weekday: "long", year: "numeric", month: "long", day: "numeric"} ) + 
                          ' - ' + date.toLocaleTimeString( locale, { hour: '2-digit', minute: '2-digit', second: '2-digit' } ) + 
                          ' Uhr'; 
            
            if( count == 1 ) {
                var counter = new Date( 1000 * sec ).toISOString().substr( 11 , 8 ); // .replace(/^[0:]+/, '') // if you want to replace zeroes and colons
                timestr = timestr + ' (' + counter + ')';
                sec++;
            }
         
          ClockLabel.setAttribute( 'value', timestr );
        }
        
        var count = 0; // if you don't want a counter set this to zero
        var agent = 1; // if you just want the clock set this to zero
        var language = 'de-DE'; // locale, e.g. 'de-DE' , 'en-US' , 'fr-FR'
        var personalText = ','; // your personal text here
            
        var sec = 0;
    
        var locale = language || window.navigator.languages[0];
    
        var position = document.getElementsByClassName('titlebar-button titlebar-min')[0];
                  
        var ClockLabel = document.createXULElement('label');
        
        ClockLabel.setAttribute('id', 'titlebar-clock-display');
        ClockLabel.setAttribute('class', 'titlebarpanel-text');
        position.parentNode.insertBefore(ClockLabel, position );
            
    
        if( agent == 1 ) {
            var AgentLabel = document.createXULElement('label');
            AgentLabel.setAttribute('id', 'titlebar-agent-display');
            AgentLabel.setAttribute('class', 'titlebarpanel-text');
            var FFstr = AppConstants.MOZ_MACBUNDLE_NAME.split('.');
            var mbName = FFstr[0];
            let currentProfileName = Cc["@mozilla.org/toolkit/profile-service;1"].getService(Ci.nsIToolkitProfileService).currentProfile.name;
            var text = '' + mbName + ' ' + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY + " [" + currentProfileName + "] " + personalText;
            AgentLabel.setAttribute( 'value', text );
            position.parentNode.insertBefore(AgentLabel, position.previousSibling);
        }
        
        if( count == 1 ) {
            ClockLabel.addEventListener('dblclick', function() { sec = 0; });
        }
        
        window.setInterval( doDatClock , 1000 );
    })();
    Alles anzeigen

    Sieht dann z.B. so aus:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 11. Oktober 2023 um 11:59
    Zitat von 2002Andreas

    Unten links im Anpassenfenster

    Zitat von BrokenHeart

    Hast du auch im Firefox unter 'Symbolleiste anpassen...' die Titelleiste eingeblendet? ;)

    Das hatte ich ihn schon vor ca. 30 Minuten (spaßeshalber) gefragt, weil ich dachte, dass sich das ja eigentlich von selbst versteht, wenn das Skript schon 'setCurrentProfileNameToTitlebar' heißt.^^

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 11. Oktober 2023 um 11:52
    Zitat von sam2008

    nein, habe nicht gemacht.

    Dann mach es mal...

    Wie soll denn das Skript funktionieren, wenn du die Titelleiste nicht einblendest? :/

    Wenn die nicht vorhanden ist, dann schmeißt er mir in der Konsole auch Fehler!


    Zitat von 2002Andreas

    Siehe bitte den Screenshot in Beitrag Nr. 3541


    Das ist eine ESR Version port.

    Sorry, hatte ich übersehen! :(

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 11. Oktober 2023 um 11:45
    Zitat von Sören Hentzschel

    [...] und das funktioniert bei mir ohne Probleme in Firefox ESR 115.

    [...] Installierter Firefox natürlich

    :thumbup: Damit ist diese "Fehlerquelle" also ausgeschlossen...

    Ich bleibe einfach mal bei 'Timing'-Problemen. :/


    Zitat von 2002Andreas

    Mit einer port. 118 funktioniert es hier auch nicht, in der inst. Version aber schon.

    Könntest du bitte das auch mit der ESR115 testen - das nutzt ja sam2008.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 11. Oktober 2023 um 11:38
    Zitat von 2002Andreas

    Liegt das evtl. daran, dass es eine port. Version ist :/

    Das könnte natürlich sein. Ich habe ja ausschließlich portable Versionen. Du hast doch die ESR sicher auch portabel zur Verfügung?! :/

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 11. Oktober 2023 um 11:30

    Also bei mir funktioniert das unveränderte Skript, welches du gepostet hast, einwandfrei in der 115esr:

    Hast du auch im Firefox unter 'Symbolleiste anpassen...' die Titelleiste eingeblendet? ;)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 11. Oktober 2023 um 11:24

    In der vorletzten Zeile (bei deinem Skript in Zeile 82) bitte auch mal den Wert von '500' auf '1000' oder mehr erhöhen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 11. Oktober 2023 um 11:18
    Zitat von sam2008

    vielen Dank aber leider hat nicht funktioniert.

    Hast du das 2. Skript mit dem Timeout ausprobiert...?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 11. Oktober 2023 um 11:07
    Zitat von sam2008

    diese UserScript funktioniert nicht mit Firefox 115.3.1 ESR.

    Bitte testen...

    JavaScript
    // ==UserScript==
    // @name           setCurrentProfileNameToTitlebar
    // @namespace      http://space.geocities.yahoo.co.jp/gl/alice0775
    // @description    Aktuellen Profilnamen in der Titelleiste anzeigen
    // @include        main
    // @compatibility  Firefox 117
    // @author         Alice0775
    // @version        2022/06/03 00:00
    // @version        2012/12/31 00:00 Bug 818800 Remove the global private browsing service
    // ==/UserScript==
    // @version        2023/07/17 00:00 use ES module imports
    // @version        2015/06/06 fix
    // @version        2012/08/06 08:00 remove hack privatebrowsingUI
    // @version        2010/09/25 23:00 Bug 598221 - Page Title not shown in Title Bar on Session Restore
    // @version        2009/07/25 18:00 Bug 506437 -  The titlebar of a tear off window is not updated correctly after having detached a tab
    // @version        2008/03/06 15:00
    // @Note           Ich kenne nichts anderes als die offizielle Win32-Version und die, die den Pfad mit der Startoption -profile ändert
    (function(){
    // Aktuellen Profilnamen abrufen
    // Unterstützung auch bei Namensänderung
    // Ich wünschte, ich könnte einen intelligenteren Weg verwenden (nsIToolkitProfileService)...orz, aber das funktioniert
    // Ich kenne nichts anderes als die offizielle Win32-Version und der Pfad wird durch die Startoption -profile geändert
    
       if (!window.gBrowser){
            return;
       }
    
      function getCurrentProfileName(){
        function readFile(aFile){
          let stream = Cc["@mozilla.org/network/file-input-stream;1"].createInstance(Ci.nsIFileInputStream);    stream.init(aFile, 0x01, 0, 0);
          let cvstream = Cc["@mozilla.org/intl/converter-input-stream;1"].createInstance(Ci.nsIConverterInputStream);
          cvstream.init(stream, "UTF-8", 1024, Ci.nsIConverterInputStream.DEFAULT_REPLACEMENT_CHARACTER);
          let content = "", data = {};
          while (cvstream.readString(4096, data)) {
            content += data.value;
          }
          cvstream.close();
          return content.replace(/\r\n?/g, "\n");
        }
        let PrefD = Services.dirsvc.get("PrefD", Ci.nsIFile);
        let ini = Services.dirsvc.get("AppRegD", Ci.nsIFile);
    
        ini.append("profiles.ini");
        ini = readFile(ini);
        let profiles = ini.match(/Name=.+/g);
        let profilesD = ini.match(/Path=.+/g);
        for ( let i = 0; i < profiles.length;i++) {
          if ((profilesD[i]+"$").indexOf(PrefD.leafName+"$") >= 0) {
            profiles[i].match(/Name=(.+)$/);
            return RegExp.$1;
          }
        }
        return null;
      }
    
    
      window.setCurrentProfileNameToTitlebar = function(){
        let profile = getCurrentProfileName();
        if (!profile) return;
        // Set the title modifer to include the build ID.
        let appBuildID = Services.appinfo.appBuildID;
        let version = Services.appinfo.version;
        mainWindow = document.getElementById("main-window");        
        let { AppConstants } = ChromeUtils.importESModule(
          "resource://gre/modules/AppConstants.sys.mjs"
        );
        let versionAttributes = {
            version: AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY,
            bits: Services.appinfo.is64Bit ? 64 : 32,
          };
    
        ["data-title-default", "data-title-private", "data-content-title-default", "data-content-title-private"].forEach(callback);
        
        function callback(attrname){
          let originalName = mainWindow.getAttribute(attrname);
          let titlemodifier = originalName + " " + versionAttributes.version + "-[" + profile+ "] ";// + " - " + appBuildID;
          // Set the new title modifier
          mainWindow.setAttribute(attrname, titlemodifier);
        }
      }
    
    
      setTimeout(function(){
        setCurrentProfileNameToTitlebar();
        //xxx Bug 598221
        gBrowser.updateTitlebar()
      }, 500);
    })();
    Alles anzeigen

    Sehe gerade, dass auch ohne die von mir eingefügte Änderung das Skript funktioniert. Vielleicht ein Timing Problem bei dir:

    JavaScript
    // ==UserScript==
    // @name           setCurrentProfileNameToTitlebar
    // @namespace      http://space.geocities.yahoo.co.jp/gl/alice0775
    // @description    Aktuellen Profilnamen in der Titelleiste anzeigen
    // @include        main
    // @compatibility  Firefox 117
    // @author         Alice0775
    // @version        2022/06/03 00:00
    // @version        2012/12/31 00:00 Bug 818800 Remove the global private browsing service
    // ==/UserScript==
    // @version        2023/07/17 00:00 use ES module imports
    // @version        2015/06/06 fix
    // @version        2012/08/06 08:00 remove hack privatebrowsingUI
    // @version        2010/09/25 23:00 Bug 598221 - Page Title not shown in Title Bar on Session Restore
    // @version        2009/07/25 18:00 Bug 506437 -  The titlebar of a tear off window is not updated correctly after having detached a tab
    // @version        2008/03/06 15:00
    // @Note           Ich kenne nichts anderes als die offizielle Win32-Version und die, die den Pfad mit der Startoption -profile ändert
    (function(){
    // Aktuellen Profilnamen abrufen
    // Unterstützung auch bei Namensänderung
    // Ich wünschte, ich könnte einen intelligenteren Weg verwenden (nsIToolkitProfileService)...orz, aber das funktioniert
    // Ich kenne nichts anderes als die offizielle Win32-Version und der Pfad wird durch die Startoption -profile geändert
    
       if (!window.gBrowser){
            return;
       }
    
      let mainWindow = null;
        
      setTimeout(function() 
      {
          mainWindow = document.getElementById("main-window");        
      }, 1500);
    
    
      function getCurrentProfileName(){
        function readFile(aFile){
          let stream = Cc["@mozilla.org/network/file-input-stream;1"].createInstance(Ci.nsIFileInputStream);    stream.init(aFile, 0x01, 0, 0);
          let cvstream = Cc["@mozilla.org/intl/converter-input-stream;1"].createInstance(Ci.nsIConverterInputStream);
          cvstream.init(stream, "UTF-8", 1024, Ci.nsIConverterInputStream.DEFAULT_REPLACEMENT_CHARACTER);
          let content = "", data = {};
          while (cvstream.readString(4096, data)) {
            content += data.value;
          }
          cvstream.close();
          return content.replace(/\r\n?/g, "\n");
        }
        let PrefD = Services.dirsvc.get("PrefD", Ci.nsIFile);
        let ini = Services.dirsvc.get("AppRegD", Ci.nsIFile);
    
        ini.append("profiles.ini");
        ini = readFile(ini);
        let profiles = ini.match(/Name=.+/g);
        let profilesD = ini.match(/Path=.+/g);
        for ( let i = 0; i < profiles.length;i++) {
          if ((profilesD[i]+"$").indexOf(PrefD.leafName+"$") >= 0) {
            profiles[i].match(/Name=(.+)$/);
            return RegExp.$1;
          }
        }
        return null;
      }
    
    
      window.setCurrentProfileNameToTitlebar = function(){
        let profile = getCurrentProfileName();
        if (!profile) return;
        // Set the title modifer to include the build ID.
        let appBuildID = Services.appinfo.appBuildID;
        let version = Services.appinfo.version;
        mainWindow = document.getElementById("main-window");        
        let { AppConstants } = ChromeUtils.importESModule(
          "resource://gre/modules/AppConstants.sys.mjs"
        );
        let versionAttributes = {
            version: AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY,
            bits: Services.appinfo.is64Bit ? 64 : 32,
          };
    
        ["data-title-default", "data-title-private", "data-content-title-default", "data-content-title-private"].forEach(callback);
        
        function callback(attrname){
          let originalName = mainWindow.getAttribute(attrname);
          let titlemodifier = originalName + " " + versionAttributes.version + "-[" + profile+ "] ";// + " - " + appBuildID;
          // Set the new title modifier
          mainWindow.setAttribute(attrname, titlemodifier);
        }
      }
    
    
      setTimeout(function(){
        setCurrentProfileNameToTitlebar();
        //xxx Bug 598221
        gBrowser.updateTitlebar()
      }, 500);
    })();
    Alles anzeigen
  • Firefox fordert regelmäßig eine Bereinigung - störend, da Einstellungsverluste

    • BrokenHeart
    • 11. Oktober 2023 um 07:10
    Zitat von kh48

    Barrierefreiheit
    ----------------

    Aktiviert: true
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    Dienst für Barrierefreiheit aufgerufen durch: UIAUTOMATION|

    Auf deinem System wurde die Barrierefreiheit für Firefox eingeschaltet. Und zwar von einer Anwendung, welche 'UI Automation' nutzt.

    'UI Automation' ist eigentlich ein API von Microsoft um Zitat: "...auf die Elemente der Benutzeroberfläche einer anderen Anwendung zuzugreifen, sie zu identifizieren und zu manipulieren.". Also entweder ist das irgendeine Sicherheitssoftware oder ein Tool auf deinem System, welches die Schnittstelle der Barrierefreiheit missbraucht, um den Firefox zu überwachen und zu kontrollieren (Virenscanner?) oder du hast irgendeine Schadsoftware auf deinem Rechner. Dass du selbst bewusst diesen Dienst eingeschaltet hast, halte ich, auch aufgrund der Aufrufquelle, für sehr unwahrscheinlich.

    Lies dir bitte das durch und schalte als erstes den Dienst im Firefox ab:

    Barrierefreiheit | Hilfe zu Firefox

    Scanne nach Malware/Viren/etc. und entferne den Bitdefender restlos aus deinem System (nutze den Defender)!

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • BrokenHeart
    • 10. Oktober 2023 um 15:39
    Zitat von Fritz80

    Ist es möglich, den Code so zu ändern, dass die angepinnten Tabs beim Scrollen nicht mit scrollen?

    Hallo.

    Nein, das ist zumindest bei der jetzigen Funktionsweise der 'Scrollbox' in der Tableiste nicht möglich. Man müsste den Scrollbereich ändern und z.B. alle angepinnten Tabs in einer eigenen, separaten Zeile unterbringen, welche dann den 'fixed'-Status erhalten müsste. Das wäre ein erheblicher Entwicklungsaufwand und da ich, wie auch im ersten Beitrag in diesem Thread steht, keine Änderungen an dieser Version mehr durchführen werde, wird es so eine Funktion in absehbarer Zeit (wenn überhaupt) nicht geben. Sorry...

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 118 für Android

    • BrokenHeart
    • 5. Oktober 2023 um 18:20
    Zitat von Sören Hentzschel

    Meine abschließende Bemerkung dazu: Du musst entweder anfangen, Tabs zu schließen, deinen Workflow in anderer Weise verändern oder Mozilla überzeugen, vom implementierten Nutzungsmodell abzuweichen. Für letzteres stehen deine Chancen aber vermutlich schlecht, wenn wir realistisch sind.

    Alles klar! Wenn ich auch in deinem letzten Posting nicht allen Aussagen zustimme, so will ich das Thema nicht weiter "ausufern" lassen und bin wieder ruhig... ;)

    Wie gesagt:

    Zitat von BrokenHeart

    Aber ansonsten alles in Ordnung, alles halb so wild, gibt schlimmere Probleme... ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon