1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BrokenHeart

Beiträge von BrokenHeart

  • Was schaut ihr gerade?

    • BrokenHeart
    • 15. November 2025 um 01:09

    Ok, dieses Thema ist wohl eher für audiovisuelle Erlebnisse gedacht. Aber ich poste es trotzdem mal hier:

    Nicht zu Unrecht eine der wirklich "bedeutsamsten" Zeichentrickserien überhaupt :):

    Die fabelhafte Welt der Mathematik: Als die Simpsons die Masse des Higgs-Bosons vorhersagten
    14 Jahre bevor am CERN das Higgs-Boson gemessen wird, erscheint bei den Simpsons eine Vorhersage der Higgs-Masse.
    www.spektrum.de
  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • BrokenHeart
    • 15. November 2025 um 00:53
    Zitat von Endor

    Daher habe ich den Link entfernt.

    :thumbup:

    Ich denke, besser einmal zu vorsichtig zu sein, als wirklich irgendwann mal hier Skripte anzubieten, "die etwas ausführen, was man nicht will", um das mal so milde auszudrücken.

    Wenn das nämlich passieren sollte, dann kann man die ganze Skript-Geschichte hier im Forum in die Tonne kloppen, zumal ja viele hier eh skeptisch bis ablehnend gegenüber User-Skripten eingestellt sind.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • BrokenHeart
    • 14. November 2025 um 23:22
    Zitat von Endor

    Könnt ihr ja mal testen ob die überhaupt funktioniert und wenn ja ob das Problem
    damit behoben ist. Aber Vorsicht, das Script hat über 7000 Zeilen.
    Das wäre mir zu viel. Also Verwendung nur auf eigene Gefahr.

    Ich würde diese Version nicht einmal testen wollen!

    Ich will dem Autor jetzt nichts unterstellen, aber der Code sieht schon sehr "problematisch" aus.

    Es gibt dort eine Update-Funktion, die Code nachlädt. Außerdem wird Code einfach per eval ausgeführt, nachdem der entsprechende Schalter security.allow_unsafe_dangerous_privileged_evil_eval auf true in den Einstellungen umgelegt wird. :/

    Wie gesagt, muss jetzt nichts heißen. Aber bei über 7000 Zeilen und solchen Anzeichen wäre ich mehr als vorsichtig!

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • BrokenHeart
    • 14. November 2025 um 22:58
    Zitat von mr.b.

    Von dir selbst.

    Ok, danke. Das hatte ich nämlich befürchtet. Wie ich vorhin schon geschrieben habe:

    Diese Version wird nicht mehr weiterentwickelt und funktionierte schon in Firefox 138 nicht mehr richtig (kein Verschieben der Tabs mehr möglich). Steht wie gesagt auch groß im ersten Beitrag dieses Threads.

    Ich kann da jetzt nicht weiterhelfen und die einzige Lösung für ein funktionierendes Skript ist wohl momentan Firefox 140esr mit dem Skript aus #1050 zu verwenden oder zu warten, bis sich irgendjemand nochmal der Sache annimmt. :/

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • BrokenHeart
    • 14. November 2025 um 22:33
    Zitat von mr.b.

    Hallo,

    wir reden über dieses Skript:

    MultiTabRows@Merci.chao.uc.js

    Ich meinte, welches Skript du aktuell verwendest und von welchem du den Screenshot in #1043 gemacht hast!

    Btw, dein Link funktioniert nicht.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • BrokenHeart
    • 14. November 2025 um 22:12

    Bin etwas verwirrt :/.

    Über welche Version reden wir hier eigentlich? Um das Skript aus #1 in diesem Thread kann es ja nicht gehen, da dieses seit 137 nicht mehr von mir weitergepflegt wird, was dort ja auch steht. Also vermute ich mal, wir reden von diesem Skript hier:

    userChrome.js/Multirowtabs/Firefox 138/MultiRowTabLiteforFx.uc.js at master · Endor8/userChrome.js
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com

    Ich verwende dieses Skript (mit eigenen Anpassungen) mittlerweile auch, allerdings nur in Firefox 140esr(!) und dort funktioniert es auch sehr gut.

    Habe jetzt dieses Skript erstmalig in Firefox145 getestet und dort zeigt er das gleiche Verhalten mit den angehefteten Tabs wie bei mr.b. und beim Verschieben von Tabs kommt es außerdem zu visuellen Problemen. Mehr habe ich jetzt nicht überprüft...

    Ich werde mich allerdings erst wieder mit diesem oder einem anderen (eigenen?) MultiRow-Skript beschäftigen, wenn die neue ESR-Version kommt.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 13. November 2025 um 18:40
    Zitat von FuchsFan

    Ich musste den Ursprung von hier wieder herstellen, denn mit der Änderung von mir funktioniert das Script nicht mehr.

    Ja, weil du eine Funktion OnClick() definiert hast, die aber nie aufgerufen wird, weil du den 'EventListener' für den Button "wegoptimiert" hast. ;)

    Außerdem ist der Aufruf SidebarController.toggle('viewBookmarksSidebar').click(); falsch:
    .click() gehört da nicht hin, da schon die Funktion toggle() das Umschalten ausführt.

    Hier das funktionierende Skript ohne Fehler in der Konsole:

    Edit: Skript wieder angepasst, damit es auch in einem weiteren Fenster funktioniert.

    JavaScript
    // Button_ClearCache.uc.js
    // Linksklick löscht den Cache
    // Mittelklick öffnet die Bookmarks-Sidebar
    // Rechtsklick öffnet den Chronik-Dialog
    
    (function() {
    	if (!window.gBrowser)
    		return;
    	
    	try { 
    	        CustomizableUI.createWidget({
                id: 'buttonClearCache',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREAS,
                onBuild: function(aDocument) {
                   var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                   var props = {
                        id: 'buttonClearCache',
                        class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                        removable: true,
                    // Name im AnpassungFenster
                        label: 'Cache löschen',
                    // Name bei MausHover wenn in Symbolleiste
                        tooltiptext: 'Links Cache löschen / Mittelklick öffnet die Bookmarks-Sidebar / Rechts Chronik-Dialog öffnen',
                        style: 'list-style-image: url("file:///C:/FoxIcons2/Bild43.png")',
    			
    		       };
                   for (var p in props)
                      toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
    
                   return toolbaritem;
      
                   }
                });
            } catch(e) { };	
    		
    		setTimeout(function() {
    			document.getElementById('buttonClearCache').addEventListener('click', event => {
    				if (event.button == 0) {
    					Services.cache2.clear();
    				}
    				if (event.button == 1) {
    					SidebarController.toggle('viewBookmarksSidebar');
    				}
    				if (event.button == 2) {
    					event.target.ownerDocument.getElementById('sanitizeItem').click();
    				}
    			});
    		},250);
    })();					
    Alles anzeigen
  • Doppelklick auf die Tableiste neuen Tab öffnen.js

    • BrokenHeart
    • 12. November 2025 um 19:06
    Zitat von milupo

    Bei mir funktioniert das Skript aus Beitrag #1 sowohl in Fx 145 als auch in Fx 147 Nightly.

    Welches OS nutzt du?

  • Doppelklick auf die Tableiste neuen Tab öffnen.js

    • BrokenHeart
    • 12. November 2025 um 18:55
    Zitat von Horstmann

    Braucht es das -moz-window-dragging: no-drag !important; für die Funktion denn? :/

    Das "draggen" natürlich nicht. Aber ich kenne keine (CSS-)Eigenschaft, die nur den Doppelklick abschaltet. Bei mir (Win10) funktioniert es ja ohne diese Krücke, was mich immer noch glauben lässt, dass es an einer Änderung bei Win11 liegt. Wie sieht es denn unter macOS aus, funktioniert es da (ohne 'no-drag')?


    Zitat von 2002Andreas

    Es könnte ein allgemeines Problem vom Firefox mit der Titelleiste sein :/

    Interessant :thumbup:. Wäre zumindest ein möglicher Grund für dieses sonderbare Verhalten. Hier noch ein Link auf die erwähnte Bugmeldung in der Nightly:

    1996961 - Title Bar missing only at launch
    UNCONFIRMED (nobody) in Core - Widget: Win32. Last updated 2025-11-12.
    bugzilla.mozilla.org
  • Doppelklick auf die Tableiste neuen Tab öffnen.js

    • BrokenHeart
    • 12. November 2025 um 18:24
    Zitat von 2002Andreas

    Geht doch, warum nicht gleich so ;) :thumbup:

    Vielen Dank, aber jetzt geht das Ziehen('drag') über die Tableiste nicht mehr. Was ein Problem darstellen kann, wenn man keine Menüleiste und keine Titelleiste nutzt (Standard!).:/

    Eine andere Lösung wäre mir lieber, aber da ich kein Win11 habe, kann ich in der Richtung wenig machen...:(

  • Doppelklick auf die Tableiste neuen Tab öffnen.js

    • BrokenHeart
    • 12. November 2025 um 18:19

    Bitte nochmal testen:

    JavaScript
    // 'DClickOpensNewTab.uc.js' : Doppelklick auf Tableiste öffnet neuen Tab
    //
    
    (function() {
    	if (!window.gBrowser) { 
    		return; 
    	}
    	
    	let bHomepage = true;
    	let strWebPage = 'https://www.google.de/'; // wenn [bHomepage = false]
    	
    	let cssIn =`
    		#TabsToolbar {
    			-moz-window-dragging: no-drag !important;
    		}
    	`;
    	let service = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
        let uri = makeURI('data:text/css;charset=UTF=8,' + encodeURIComponent(cssIn));
        service.loadAndRegisterSheet(uri, service.AGENT_SHEET);
    	
        gBrowser.tabContainer.addEventListener('dblclick', function(event) {
    		if (event.button == 0) {
                let element = event.target.parentNode;
                
    			if (element == gBrowser.tabContainer ) {
    			   
    			   // ----- eingestellte Startseite/Homepage:
    			   if(bHomepage) {
    					event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn(Services.prefs.getCharPref('browser.startup.homepage'),"tab");
    			   }
    			   // ----- Webseite:
    			   else {
    					event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn(strWebPage,"tab");
    			   }
    				   
    			   
    			   event.preventDefault();
                   event.stopPropagation();    
                   
    			   return;
                }
            };
        }, true);
    	
    })();
    Alles anzeigen
  • Doppelklick auf die Tableiste neuen Tab öffnen.js

    • BrokenHeart
    • 12. November 2025 um 17:41

    Kann es vielleicht an Win11 liegen? Ich habe hier noch Win10?

  • Doppelklick auf die Tableiste neuen Tab öffnen.js

    • BrokenHeart
    • 12. November 2025 um 17:37
    Zitat von Utger

    super wäre wenn das ohne titelleiste gehen würde

    Siehe Video. Dort ist die Titelleiste deaktiviert und es funktioniert hier! Merkwürdig...:/

  • Doppelklick auf die Tableiste neuen Tab öffnen.js

    • BrokenHeart
    • 12. November 2025 um 17:33
    Zitat von 2002Andreas

    Leider auch nicht.

    Zeigt die Konsole Fehlermeldungen für das Skript an?

    Bei mir funktioniert der Doppelklick zum Öffnen eines neuen Tab mit diesem Skript sowohl in der Release, als auch in der Nightly. Ansonsten weiß ich nicht, warum es bei dir nicht funktioniert. :/

    Vielleicht meldet sich ja Utger nochmal...

  • Windows 10

    • BrokenHeart
    • 12. November 2025 um 15:47
    Zitat von Jessie

    Ist das jetzt ein Bug oder Feature?! :/

    Genau das gleiche ist mir auch aufgefallen, bin nämlich auch nur noch mit dem 'Lokalen Konto' unterwegs ;).

    Allerdings hieß es ja auch, dass man sich mindestens alle 60 Tage einmal anmelden muss, was bei mir zutrifft.

    Vielleicht stimmt aber auch, was ich anfänglich aus der c't herauskopiert habe (und dann auf Hinweis wieder gelöscht):

    Beitrag

    RE: Windows 10

    […]

    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist es laut des vorher erwähnten c't-Artikels gar nicht notwendig, sich alle 60 Tage mit dem MS-Konto-Adminprofil anzumelden. Es reicht, wenn du die Registrierung mit diesem Konto vornimmst und kannst dann weiter mit deinem lokalen Konto arbeiten und bekommst trotzdem die Updates. Siehe hier (nur als Scan):

    Information ist wohl nicht mehr aktuell ... siehe #966
    BrokenHeart
    16. Oktober 2025 um 08:58
  • Doppelklick auf die Tableiste neuen Tab öffnen.js

    • BrokenHeart
    • 12. November 2025 um 15:35
    Zitat von 2002Andreas

    Leider kein Erfolg :(

    Es wird kein neuer Tab geöffnet.

    :/

    Gif Anklicken:

    Ändere bitte mal in Zeile 9: true -> false.

    Geht es dann?

  • Doppelklick auf die Tableiste neuen Tab öffnen.js

    • BrokenHeart
    • 12. November 2025 um 15:23

    Bitte testen:

    JavaScript
    // 'DClickOpensNewTab.uc.js' : Doppelklick auf Tableiste öffnet neuen Tab
    //
    
    (function() {
    	if (!window.gBrowser) { 
    		return; 
    	}
    	
    	let bHomepage = true;
    	let strWebPage = 'https://www.google.de/'; // wenn [bHomepage = false]
    	
        gBrowser.tabContainer.addEventListener('dblclick', function(event) {
    		if (event.button == 0) {
                let element = event.target.parentNode;
                
    			if (element == gBrowser.tabContainer ) {
    			   
    			   // ----- eingestellte Startseite/Homepage:
    			   if(bHomepage) {
    					event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn(Services.prefs.getCharPref('browser.startup.homepage'),"tab");
    			   }
    			   // ----- Webseite:
    			   else {
    					event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn(strWebPage,"tab");
    			   }
    				   
    			   
    			   event.preventDefault();
                   event.stopPropagation();    
                   
    			   return;
                }
            };
        }, true);
    	
    })();
    Alles anzeigen
  • Anklicken eines Links öffnet neues Fenster statt neuen Tab

    • BrokenHeart
    • 11. November 2025 um 23:04
    Zitat von 2002Andreas

    Sieht hier so aus der Eintrag:

    Bei mir funktioniert es auch mit dem default-Wert -1. Da aber beim TE noch zusätzliche Bedingungen zu wirken scheinen, muss dieser Eintrag bei ihm auf 3 gesetzt sein. Deswegen hatte ich auch in #16 geschrieben:

    Zitat von BrokenHeart

    Für den TE wäre es wichtig, alle Einstellungen zu setzen (siehe auch #6), weil ja irgendwas bei ihm anders eingestellt zu sein scheint.

  • Anklicken eines Links öffnet neues Fenster statt neuen Tab

    • BrokenHeart
    • 11. November 2025 um 21:39
    Zitat von Wurzelknolle

    Ich habe das eben von -1 auf 3 geändert, Fx neu gestartet und ausprobiert: Problem gelöst. Es wird immer nur im Fx ein neuer Tab geöffnet, kein neues Fenster mehr.

    Wenn das wirklich so ist, dann hätte der Thread nach den Hinweisen in #4, #6 (und spätestens nach #16) beendet sein können.
    Vor allem deswegen, weil du geschrieben hast:

    Zitat von Wurzelknolle

    Ich hatte jetzt die Zeit und habe die Vorschläge ausprobiert. Es hat sich dabei leider nichts geändert. Ich habe daraufhin die Änderungen wieder rückgängig gemacht. Mal sehen, wie's in Version 145 aussieht.

    Das war vor "2 Wochen". :?::!:

    :/

  • Anklicken eines Links öffnet neues Fenster statt neuen Tab

    • BrokenHeart
    • 11. November 2025 um 19:34
    Zitat von 2002Andreas

    2ten Desktop erstellt..

    Ok. Hat sich meine Erklärung erübrigt ;).

    Zitat von 2002Andreas

    Also nicht anders, als mit einem Desktop.

    ...wie auch bei mir mit der ESR. Dann weiß ich allerdings auch nicht weiter und meines Erachtens wäre dann "mozregression" (siehe #31) noch vielleicht eine Möglichkeit, herauszufinden, was bei ihm das Problem verursacht...:/


    Zitat von 2002Andreas

    Erstmal hier aktivieren ;)

    Wird bei mir in Win10 im Taskleisten-Kontextmenü als "Taskansicht-Schaltfläche anzeigen" aufgelistet. Damit wird aber nur ein zusätzliches Symbol mit der Beschreibung "Aktive Anwendungen" in der Taskleiste eingeblendet.

    Macht aber genau das gleiche wie [Win]+[Tab]. :/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon