Ich hab das Problem erst mit der Fritzbox vorher hatte ich den Speedport von der Telekom da hatte ich keine Probleme.. Nein an der Sicherheitssoftware nicht liegt es nicht.
Das ist keine valide Schlussfolgerung. Es hat sich lediglich eine Variable geändert. Das schließt keine Ursache aus. Um das wirklich ausschließen zu können, musst du das logischerweise testen.
Laut AVM liegt es am Firefox weil er keine DNS-Auflösung vornehmen kann.
Ich weiß nicht, ob du die Antwort von AVM verkürzt hast, aber wenn nicht, wäre ich nicht überrascht. Leider ist das bei sehr vielen Unternehmen so, dass der Support gar nicht mehr kann, als Tickets durch Schuldabweisung zu schließen. Mit einer Problemanalyse hat das nicht viel zu tun.
Es sollte klar sein, dass das nicht Firefox generell meinen kann, weil das ansonsten bedeuten würde, dass der Browser komplett nutzlos für so ziemlich jeden Nutzer wäre. Es liegt natürlich genauso wenig generell an AVM, weil sonst alle Fritzboxen nutzlos wären. Und AVM dominiert den Router-Markt in Deutschland. Das kann also auch nicht sein. Es muss eine Urasche auf deinem System geben. Das kann eine Einstellung in deinem Router sein, das kann eine Einstellung in Firefox sein, das kann ein externer Einfluss wie eine Sicherheitssoftware sein. Und um zur tatsächlichen Ursache zu gelangen, müssen wir irgendwo anfangen, mögliche Ursachen auszuschließen.