1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sören Hentzschel

Beiträge von Sören Hentzschel

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Sören Hentzschel
    • 21. März 2025 um 07:37

    PlacesUIUtils.getString() gibt es bereits seit Firefox 114 (!) nicht mehr. Gleiches gilt für die verwendeten Sprachvariablen.

    Ersetze diesen Teil:

    JavaScript
    if (!Services.prompt.confirm(null,
        PlacesUIUtils.getString("bookmarksRestoreAlertTitle"),
        PlacesUIUtils.getString("bookmarksRestoreAlert")))
      return;

    Hiermit:

    JavaScript
    const [title, body] = PlacesUIUtils.promptLocalization.formatValuesSync([
      'places-bookmarks-restore-alert-title',
      'places-bookmarks-restore-alert',
    ]);
    
    if (!Services.prompt.confirm(null, title, body)) {
      return;
    }
  • Menüleiste verschwindet immer

    • Sören Hentzschel
    • 20. März 2025 um 16:33

    Das Problem wird hier behandelt:

    1941595 - macOS main menu looks inactive after switching to Firefox
    NEW (bwerth) in Core - Widget: Cocoa. Last updated 2025-03-20.
    bugzilla.mozilla.org
  • technische Problemlösung - restore Firefox session

    • Sören Hentzschel
    • 20. März 2025 um 16:12

    Ein Windows-Update berührt die Firefox-Sitzung normalerweise erst recht nicht. Aber wenn doch, gibt es ja zumindest im gleichen Ordner noch die Sitzungs-Backups, die mit recovery beziehungsweise previous beginnen und entsprechend aktuell sein sollten. Natürlich nur, wenn Firefox in der Zwischenzeit nicht mindestens zwei weitere Male gestartet worden ist, weil die sonst schon wieder überschrieben worden sind. Dann muss eben wie gesagt auf eine selbst angelegte Sicherung zurückgegriffen werden. Es ist schon ein Luxus, dass Firefox automatisch Sicherungen anlegt. Aber nach mehreren Starts geht halt auch Firefox davon aus, dass die Sitzung korrekt wiederhergestellt worden ist. Die von Firefox angelegten Backups sind für die zeitnahe Anwendung gedacht und dienen nicht der langfristigen Archivierung früherer Zustände.

  • Zertifikate-Fehler bei Zugriff auf NAS über das lokale Netzwerk

    • Sören Hentzschel
    • 20. März 2025 um 16:04

    Ich habe es mit Firefox 136.0.2 und https://wrong.host.badssl.com/ getestet. Wenn ich über die Zertifikats-Einstellungen eine Ausnahme für diese Domain hinzufüge, merkt sich Firefox das nach wie vor. Solange, bis ich Firefox so konfiguriere, dass Website-Einstellungen beim Beenden von Firefox gelöscht werden sollen. Dann natürlich nicht mehr, aber das ist auch erwartungsgemäß. Wie sehen deine Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit > Chronik aus?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Sören Hentzschel
    • 20. März 2025 um 15:52
    Zitat von Boersenfeger

    und kann so problemlos in andere Browser oder Instanzen integriert werden.

    Andere Browser können auch direkt aus Firefox importieren, ohne vorherigen Export. Genau wie Firefox auch aus anderen Browsern importieren kann, ohne dass man in denen vorher etwas exportieren muss. ;)

  • Zertifikate-Fehler bei Zugriff auf NAS über das lokale Netzwerk

    • Sören Hentzschel
    • 20. März 2025 um 12:37

    Hallo,

    Zitat von allesindgemein

    seit dem Update Gestern bekomme

    Was für ein Update gestern? Falls du das Update von Firefox 136.0.1 auf Firefox 136.0.2 meinst, ist es völlig ausgeschlossen, dass das die Ursache ist. Es gab keine einzige Änderung in diesem Bereich.

    Bei Zertifikatsfehlern ist immer der vollständige Fehler wichtig.

  • technische Problemlösung - restore Firefox session

    • Sören Hentzschel
    • 20. März 2025 um 12:33
    Zitat von Oli112

    da leider kein Session-backup vom 18.03 verfügbar ist (nur vom 19.03 bzw. 20.03)

    Dann kann es nicht die Folge eines Firefox-Updates sein. Die Sitzung wird vor jedem Update gesichert.

    Zitat von Oli112

    Würde es eine andere Möglichkeit geben?

    Du kannst jede andere Sitzungsdatei verwenden, dann halt von einem anderen Zeitpunkt. Oder du greifst auf ein selbst angelegtes Backup zurück.

    Zitat von 2002Andreas

    Wäre das eine Möglichkeit?

    Dann müsste man wissen, wann man welche Seite aufgerufen hat. Das wird schwierig, je mehr Seiten man in seiner Sitzung offen hatte und je länger man Seiten offen hält.

  • technische Problemlösung - restore Firefox session

    • Sören Hentzschel
    • 20. März 2025 um 11:42

    Hallo,

    dass eine Sitzung tatsächlich durch ein Firefox-Update verloren geht, ist sehr unwahrscheinlich, aber für den Fall der Fälle werden vor Updates immer Sicherungen angelegt. Über about:support kannst du das Profilverzeichnis öffnen. Darin gibt es einen Ordner sessionstore-backups. Kopiere die entsprechende upgrade.*-Datei bei geschlossenem Firefox, benenne diese in sessionstore.jsonlz4 um und füge diese eine Ebene weiter oben ein. Die dort bereits bestehende Datei mit diesem Namen überschreibst du. Sichere diese Datei aber am besten vor dem Überschreiben auch nochmal. Wenn du Firefox jetzt startest, wird die Sitzung zum Stand von vor dem Update verwendet.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Sören Hentzschel
    • 20. März 2025 um 11:33

    Alles Gute, euch beiden!

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Sören Hentzschel
    • 19. März 2025 um 22:23

    Danke!

  • Kleinanzeigen lädt nicht

    • Sören Hentzschel
    • 19. März 2025 um 18:01

    Hallo,

    bitte nenne auch noch die korrekte Versionsnummer. Es gibt keine Firefox-Version, die „Auto update“ heißt.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Sören Hentzschel
    • 19. März 2025 um 17:54

    Danke!

  • Lade-Animation "Spinner" im Tab anstatt Sanduhr-Symbol

    • Sören Hentzschel
    • 19. März 2025 um 11:28
    Zitat von Thunderstruck

    die für mich unerwünschten Animationen von Windows aus geschaltet lassen

    Die Einstellung, auf die du dich beziehst, betrifft nicht nur Windows, sondern sämtliche Anwendungen auf deinem System, welche diese Einstellung berücksichtigen. Das schließt auch Firefox ein - und zwar für weit mehr als nur diese eine Animation.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Sören Hentzschel
    • 19. März 2025 um 11:25

    Danke!

  • FF 136 fordert bei Start immer Hauptpassworteingabe

    • Sören Hentzschel
    • 19. März 2025 um 10:50

    Es macht einen Unterschied, wenn du überhaupt nicht auf deine gespeicherten Passwörter zugreifen möchtest. Es ist ja nicht so, dass man sich täglich neu auf Websites anmelden müsste. Normalerweise bleibt man ja angemeldet. Und ein Kennwort einzugeben, um den Browser benutzen zu können, war nie das Ziel vom Hauptpasswort.

  • URL wird nicht geladen

    • Sören Hentzschel
    • 19. März 2025 um 10:45

    Hallo,

    ich kann das Problem mit aktiviertem uBlock Origin reproduzieren. Wenn ich die Erweiterung deaktiviere, funktioniert es.

  • Lade-Animation "Spinner" im Tab anstatt Sanduhr-Symbol

    • Sören Hentzschel
    • 19. März 2025 um 08:05

    Hallo,

    Zitat von Thunderstruck

    ich möchte anstatt der statischen Sanduhr

    Das scheinen irgendwie alle überlesen zu haben. Dass du die Sanduhr siehst, bedeutet, dass du in deinem System die Option zur Reduzierung von Animationen aktiviert hast. Die musst du abstellen.

  • Browser wird von Organisition Verwaltet privates gerät: ImportEnterpriseRoots

    • Sören Hentzschel
    • 19. März 2025 um 07:55

    Hallo,

    wenn du die genannte Richtlinie nicht selbst gesetzt hast, ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass eine eine sogenannte Sicherheits-Software die Ursache ist.

  • Lesezeichen Ordner sind plötzlich leer

    • Sören Hentzschel
    • 19. März 2025 um 07:50
    Zitat von FGH

    Auch weiter oben zu lesen .. wenn etwas das beschrieben wird einfach nichts macht dann funktioniert es nicht.

    Du hast den Support-Artikel als „Gedöns“ bezeichnet, das nicht funktioniert. Und das kann man so nicht stehen lassen. Es mag ja sein, dass du darüber nicht zum Ziel kommst. Aber die Informationen der Support-Artikel stimmen natürlich grundsätzlich.

    Zitat von .DeJaVu

    Da steht nur was von Firefox und deinstallieren, nichts von Profilen. Stelle deine Fragen genauer.

    Die Frage war absolut verständlich gestellt. Als Nutzer muss man den Begriff „Profil“ nicht erwähnen. Den Begriff kennen die allermeisten Nutzer nicht einmal, weil einem der Begriff als einfacher Nutzer unter normalen Umständen nicht begegnet. Der Themenstarter hat aber genau geschrieben, was er bezweckt. Da darfst du dann auch als Helfer, der die Zusammenhänge sehr gut versteht, ein bisschen mitdenken, statt auf die explizite Nennung bestimmter Begriffe zu warten.

    Zitat von .DeJaVu

    und sich nen Lenz schieben, da biste ganz falsch bei mir.

    Was soll diese grundlose Unfreundlichkeit? Ich habe dir das vor wenigen Tagen erst geschrieben: Wenn du nicht (weiter) helfen möchtest, dann musst du das nicht tun. Du musst das aber auch nicht in einer völlig destruktiven Weise kommentieren.

  • Vertikale Tabs ohne Seitenleiste

    • Sören Hentzschel
    • 19. März 2025 um 07:37

    Hallo,

    Zitat von Neuer072

    Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Tabs vertikal anzuzeigen ohne Seitenleiste?

    Aber die verrutschen dann.

    Ich verstehe die Anfrage ehrlich gesagt nicht. Du kannst aus der Seitenleiste alle Werkzeuge entfernen. Dann bleiben ausschließlich die Tabs übrig. Ich weiß auch nicht, was mit „verrutschen“ gemeint ist.

    Zitat von Neuer072

    Ich möchte eine Gruppe (als Ordner) über ein Thema erstellen

    Du kannst theoretisch über about:config browser.tabs.groups.enabled per Doppelklick auf true schalten und damit schon Tabgruppen nutzen. Aber beachte, dass die Entwicklung dieses Features noch nicht abgeschlossen ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon