1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sören Hentzschel

Beiträge von Sören Hentzschel

  • Was hört Ihr gerade?

    • Sören Hentzschel
    • 27. Juni 2025 um 10:10

    Zate – In meinem Kopf

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Seit update auf FF 140.0 Kontextmenue dunkel

    • Sören Hentzschel
    • 26. Juni 2025 um 19:33

    Das Betriebssystem hatte damit nichts zu tun, das hing vom verwendeten Theme ab. Vielleicht verwendest du auf Linux ein anderes Theme oder es war nicht Firefox 140.0 installiert, sondern noch Firefox 139.0.4 oder schon Firefox 140.0.1.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 140.0.1

    • Sören Hentzschel
    • 26. Juni 2025 um 16:12

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Mozilla hat Firefox 140.0.1 veröffentlicht und behebt damit zwei durch Drittanbieter ausgelöste Probleme der Vorgängerversion.

    Artikel lesen: „Mozilla veröffentlicht Firefox 140.0.1“

  • Helles Theme + Dark Mode

    • Sören Hentzschel
    • 26. Juni 2025 um 15:03

    Das Update wird sehr zeitnah kommen. Der Build ist bereits erstellt.

    Bis dahin gibt es aber eh eine einfache Alternative, wenn es so störend ist: Nutze das Standard-Design von Firefox. Das Problem besteht nur mit manchen Drittanbieter-Themes.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 140 mit vielen Neuerungen

    • Sören Hentzschel
    • 26. Juni 2025 um 14:48

    Das dürfte damit zusammenhängen, dass Firefox 140.0.1 bereits in den Startlöchern steht, siehe latest/candiate.

    Und bevor die Frage für Thunderbird 140 aufkommt: Thunderbird 140 wurde aufgrund von Problemen mit der Build-Erstellung der ESR-Version auf den 30. Juni verschoben.

  • Seit update auf FF 140.0 Kontextmenue dunkel

    • Sören Hentzschel
    • 26. Juni 2025 um 14:20
    Zitat von recaptcha

    Unten stehende Text/Worte wollte ich etwas kleiner einfügen, da es vorhin bei mir mit ca. 16 angezeigt wurde, nun ist es wieder "normal", so wie auch der gesamte Betrag. Sah dargestellt so aus wie in einem Beitrag für "schlecht Sehende".

    Okay, verstehe. Den Teil hatte es als „Überschrift“ eingefügt, vermutlich durch das Kopieren. Die Formatierung hatte ich entfernt.

  • Seit update auf FF 140.0 Kontextmenue dunkel

    • Sören Hentzschel
    • 26. Juni 2025 um 13:50

    Firefox ESR 128.12 mit Arc Darker Theme:

    Du hast laut Screenshot das Arc Dark Theme installiert (Dark <=> Darker).

  • Seit update auf FF 140.0 Kontextmenue dunkel

    • Sören Hentzschel
    • 26. Juni 2025 um 13:40
    Zitat von recaptcha

    Womöglich eine falsche Begrifflichkeit meinerseits, alles was "aufpoppt" ist bei mir Kontext. Daher.

    Das ist halt etwas komplett anderes. Deswegen ist es schon wichtig, dass man da klar ist. ;)

    Da für mozregression aktuell kein Firefox 140 auswählbar ist, kann ich leider nichts zu sagen, ob dahinter eine bewusste Änderung oder ein Bug steckt.

    Zitat von 2002Andreas

    Wenn es dieses Theme ist, dann ist das auch in Firefox 115 schon grau:

    Zu Firefox 115 kann ich nichts sagen. Eine derart alte Firefox-Version habe ich nicht mehr installiert. Aber in Firefox 128 ist der Dialog mit diesem Theme hell.

    Zitat von recaptcha

    Die Schrift hier im Beitrag größer/kleiner stellen, das geht nicht? Wäre sinnvoll, denn so sieht es aus wie für schlecht Sehende ...

    Nein, das wäre nicht sinnvoll. Wenn du die Schrift als zu klein oder zu groß empfindest, ergibt es keinen Sinn, die Schrift im Beitrag anzupassen, sodass sie jeder größer oder kleiner sieht. Den Teil mit den „schlecht Sehenden“ verstehe ich nicht. Die Schrift ist diesem Forum wirklich nicht besonders groß.

  • Helles Theme + Dark Mode

    • Sören Hentzschel
    • 26. Juni 2025 um 11:36

    Das Problem sollte in Firefox 140.0.1 behoben sein.

  • individueller Abstand in Lesenzeichensymbolleiste-Kontextmenü seit Fx140 geändert

    • Sören Hentzschel
    • 26. Juni 2025 um 10:37

    Ich kann die Notwendigkeit wie gesagt nicht bestätigen. Es wird ja auch gar keine explizite Höhe gesetzt, die beschränkt werden müsste, sondern lediglich eine Mindesthöhe. Die kann man aber ja auch einfach kleiner setzen.

  • Alles Wissenswerte zu Firefox ESR 140 inklusive Unterschiede zu Firefox 140

    • Sören Hentzschel
    • 26. Juni 2025 um 10:34

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Mozilla hat Firefox 140 veröffentlicht. Firefox 140 ist gleichzeitig die neue Basis für Firefox ESR, die Firefox-Version mit Langzeitunterstützung. Während Firefox 140 und Firefox ESR 140 grundsätzlich identisch sind, gibt es wenige Unterschiede zwischen beiden Versionen. Auch sonst gibt es einiges Wissenswertes für System-Administratoren.

    Artikel lesen: „Alles Wissenswerte zu Firefox ESR 140 inklusive Unterschiede zu Firefox 140“

  • Konto synchronisiert nicht die alten Daten

    • Sören Hentzschel
    • 26. Juni 2025 um 10:21
    Zitat von issues

    Also bedeutet das, wenn ich heute Abend Zuhause meinen Firefox starte, synchronisiert er sich wieder mit meinem Konto. Und wenn ich morgen auf meinen Firmen PC Firefox neu starte, synchronisiert sich wieder alles wie gehabt?

    Theoretisch sollte das so sein. Mit Versprechen halte ich mich grundsätzlich zurück. Gerade, wenn ein System involviert ist, in welches man keine Einblicke hat. ;)

    Zitat von issues

    Überschreben dann meine "falschen" Daten die eigentlich Richtigen (aber natürlich einige Stunden Ältern)?

    Die Synchronisation funktioniert nicht so, dass ein kompletter Stand einen anderen Stand komplett überschreibt. Viel mehr werden die Daten zusammengeführt und Änderungen synchronisiert. Das heißt, unterschiedliche Dinge sollten am Ende auf allen Geräten vorhanden sein. Es werden auch nicht einfach zum Beispiel Lesezeichen entfernt, nur weil ein Lesezeichen auf einem Gerät nicht vorhanden ist. Damit ein Lesezeichen gelöscht wird, musst du wirklich explizit ein Lesezeichen auf einem der Geräte löschen, damit dann der Befehl synchronisiert wird, das Lesezeichen mit einer bestimmten internen ID von allen Geräten zu löschen. Genauso verhält es sich mit Änderungen: Wenn die Synchronisation erkennt, dass du auf zwei Geräten wirklich identische Lesezeichen hast (d.h. gleiche interne ID), werden Änderungen für dieses Lesezeichen synchronisiert. Gibt es keine Übereinstimmung, ist das aus Synchronisations-Sicht ein unterschiedliches Lesezeichen, welches neu hinzugefügt wird.

  • Konto synchronisiert nicht die alten Daten

    • Sören Hentzschel
    • 26. Juni 2025 um 10:03

    Hallo,

    Zitat von issues

    Leider hatte ich mein Passwort vergessen und musste ein neues vergeben - denke aber nicht, dass dies einen Einfluss auf mein Problem hat.

    Doch, sofern du dein Passwort nicht mit einem Wiederherstellungsschlüssel zurückgesetzt hast. Die Daten aller Nutzer werden individuell auf Basis deines persönlichen Passwortes verschlüsselt. Ohne dein Passwort zu kennen, kann nicht einmal Mozilla deine Daten entschlüsseln. Wenn du dein Passwort zurücksetzt, werden die synchronisierten Daten daher aus dem Mozilla-Konto gelöscht, da sie nicht mehr lesbar sind. Deine lokalen Daten werden natürlich nicht gelöscht. Das heißt, sobald du mit dem anderen Gerät wieder verbunden bist, können dessen Daten wieder auf den Sync-Server hochgeladen und dann synchronisiert werden.

    Das kannst du auch in der offiziellen Dokumentation nachlesen:

    How to change or reset your Mozilla account password | Hilfe zu Mozilla-Konto

  • individueller Abstand in Lesenzeichensymbolleiste-Kontextmenü seit Fx140 geändert

    • Sören Hentzschel
    • 26. Juni 2025 um 09:42

    Du meinst sicherlich max-height.

    Hast du das überhaupt getestet? Ich kann nämlich auch mit korrekter Schreibweise nicht bestätigen, dass es das braucht oder überhaupt irgendwelche Auswirkungen hat. Für mich funktioniert der oben genannte Code außerdem ohne weitere Anpassung.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 140 mit vielen Neuerungen

    • Sören Hentzschel
    • 25. Juni 2025 um 22:03

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Mozilla hat Firefox 140 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.

    Artikel lesen: „Mozilla veröffentlicht Firefox 140 mit vielen Neuerungen“

  • Adressleiste mit Suchfunktion statt mit Weltkugel

    • Sören Hentzschel
    • 25. Juni 2025 um 21:36
    Zitat von milupo

    Irgendwie ist mir, dass diese Eigenschaft im Gegensatz zu display: none im Zusammenspiel mit ::before bzw. ::after nicht den Platz für das ersetzende Element freigibt.

    Das ist unabhängig von ::before und ::after, aber ja, das ist der Unterschied zwischen display: none und visibility: hidden.

  • Seit update auf FF 140.0 Kontextmenue dunkel

    • Sören Hentzschel
    • 25. Juni 2025 um 21:31

    Hallo,

    Zitat von recaptcha

    ist bei mir das Kontextmenue in Schwarz, bzw. dunkel.

    Du sprichst vom Kontextmenü und zeigst einen Screenshot, der kein Kontextmenü, sondern etwas anderes zeigt. Um was geht es jetzt wirklich?

    Welches Theme wird genutzt?

  • Adressleiste plötzlich mit Suchmaschine

    • Sören Hentzschel
    • 25. Juni 2025 um 19:45
    Zitat von Hollo

    Nein, dem ist leider nicht so.

    Oder meinst du, der Suchbegriff soll auch sichtbar sein, wenn du von der Ergebnisseite weg auf eine andere Website navigierst? Das geht in der Adressleiste natürlich aus Sicherheitsgründen nicht.

    Zitat von Hollo

    Habe mich jetzt für den about:config-Eintrag entschieden

    Legitim, aber wie gesagt: Damit verschiebst du das Thema nur. Wir lesen uns dann spätestens in ein paar Monaten wieder. ;)

  • Link-Fehler in Tabs

    • Sören Hentzschel
    • 25. Juni 2025 um 19:42
    Zitat von andie-4458

    zudem kämpfe ich gerade mit FF-Abstürtzen

    Rufe bitte about:crashes auf und verlinke hier die letzten paar Absturzberichte.

  • Gesamten Verlauf löschen (about:config/user.js)

    • Sören Hentzschel
    • 25. Juni 2025 um 19:40
    Zitat von mpt

    Laut Deskmodder können gespeicherte Formulardaten seit der Version 140.0 seperat vom Browsing-Verlauf gelöscht werden.

    Seit Firefox 136, also bereits seit vier Monaten.

    Zitat von mpt

    Welche Einträge (about:config) müssen wie eingestellt werden, damit beim Beenden vom Firefox (Zeitraum: alles) alle Daten aus "Daten entfernen" von der aktuellen Sitzung gelöscht wird?

    privacy.clearOnShutdown_v2.browsingHistoryAndDownloads
    privacy.clearOnShutdown_v2.cache
    privacy.clearOnShutdown_v2.cookiesAndStorage
    privacy.clearOnShutdown_v2.formdata
    privacy.clearOnShutdown_v2.siteSettings
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown

    Jeweils auf true.

    Zitat von mpt

    Gibt es auch about:config Einträge damit das Drucken und das Download Symbol (dauerhaft) in der Menüleiste neben diesen Puzzle ist?

    browser.uiCustomization.state => Richte dir deine Symbolleisten so ein, wie sie dir gefallen, und lies dann den entsprechenden Wert aus. Wobei es wirklich nicht zu empfehlen ist, das via user.js zu konfigurieren.

    Zitat von mpt

    Gibt es einen about:config Eintrag damit beim Abspielen von Videos anstatt Widergabe ein Lautsprecher angezeigt wird?

    Ich verstehe zwar nicht, was damit gemeint ist, aber about:config ist definitiv nicht dafür da, um die Gestaltung zu verändern.

    Zitat von mpt

    Noch eine Frage zu dem Forum hier generell: Ist das beabsichtigt, dass Copy und Paste hier nicht funktioniert? Deshalb kann ich kein Link zu dem Deskmodder-Artikel setzen.

    Selbstverständlich funktioniert das. So viel, wie du von about:config sprichst, könnte es natürlich sein, dass du dir schon etwas kaputt konfiguriert hast. ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon