1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sören Hentzschel

Beiträge von Sören Hentzschel

  • userChrome.css unter Linux (KDE)

    • Sören Hentzschel
    • 31. August 2025 um 18:39

    Erstens das, zweitens auf die korrekte Groß- / Kleinschreibung der Datei achten. Das ist unter Linux nicht egal.

  • Entwicklung Firefox

    • Sören Hentzschel
    • 31. August 2025 um 16:57

    Das „gleich richtig“ klingt so, als sei das der bessere Weg. Damit blendest du zwar die Schaltfläche aus, aber die ganze Logik dahinter bleibt unbeeinflusst. Es wird also weiterhin Code ausgeführt, der nicht ausgeführt wird, wenn das Feature tatsächlich deaktiviert ist. Ich würde generell Schalter in about:config immer gegenüber CSS vorziehen, wenn es möglich ist, zumal sich Optionsnamen auch mit geringerer Wahrscheinlichkeit in der Zukunft ändern als interne IDs und CSS-Klassen.

  • Enterprise Policy Generator 6.6 für Firefox veröffentlicht

    • Sören Hentzschel
    • 31. August 2025 um 16:09

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Der Enterprise Policy Generator richtet sich an Administratoren von Unternehmen und Organisationen, welche Firefox konfigurieren wollen. Mit dem Enterprise Policy Generator 6.6 ist nun ein Wartungs-Update und gleichzeitig die letzte Version mit Unterstützung für Firefox ESR 115 erschienen.

    Artikel lesen: „Enterprise Policy Generator 6.6 für Firefox veröffentlicht“

  • Skript zum Anpassen der Scrollbar funktioniert nicht mehr richtig

    • Sören Hentzschel
    • 31. August 2025 um 11:22
    Zitat von Mira_Belle

    Sorry, da stehe ich jetzt wirklich auf'em Schlauch!

    Ich hatte nur festgestellt, dass das eine Skript (aus Beitrag #14),

    lennys Aussage war, man müsse das CSS eventuell als Agent Sheet importieren. Deine Antwort war, dass das nicht notwendig sei und es auch ohne das ginge. Darauf zeigte ich dir, dass du genau das in deinem Script bereits tust. Das Script in Beitrag #14 übrigens ebenso.

  • Skript zum Anpassen der Scrollbar funktioniert nicht mehr richtig

    • Sören Hentzschel
    • 31. August 2025 um 11:04
    Zitat von .DeJaVu

    nope

    https://www.userchrome.org/adding-style-r…chrome-css.html

    Zitat

    Therefore, adding /* AGENT_SHEET */ at the top does not make any difference.

    Hier geht es um ein Script, nicht um die Datei userChrome.css. Dass dieser Kommentar in der Datei userChrome.css keine Beachtung findet, ist für Scripts irrelevant. In einem Script lässt sich das explizit angeben.

    Zitat von Mira_Belle
    Zitat von lenny2

    Ich habe einmal gelesen, dass man dafür die Scrollbar-CSS mit den Rechten „Agent Sheet” aktivieren muss :/

    Nein, das geht auch so!

    Ob das wirklich einen Unterschied macht, weiß ich nicht. Aber was „geht auch so“ betrifft: Du fügst das CSS in deinem Script ja bereits als Agent Sheet ein, siehe Zeile 340 im Script aus Beitrag #32.

  • Kundenrezensionen auf amazon.de werden nicht mehr angezeigt

    • Sören Hentzschel
    • 30. August 2025 um 21:20
    Zitat von Tim_Richard

    Der "toolkit..." Schalter stand noch auf false, das habe ich geändert.

    Bisher trotzdem kein Erfolg beim Zeilenabstand.

    Hast du Firefox anschließend neu gestartet? Das ist erforderlich, damit eine Änderung dieses Schalters wirksam wird, weil der Inhalt der Datei userChrome.css nur bei Programmstart eingelesen (oder nicht eingelesen) wird.

  • Kundenrezensionen auf amazon.de werden nicht mehr angezeigt

    • Sören Hentzschel
    • 30. August 2025 um 18:12

    Ergänzend:

    Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox

    Ich sehe nach wie vor auch mit Firefox Rezensionen auf Amazon.

  • about-newtab Seite individuelle Icons via usercontent.css funktioniert nicht mehr seit ff-141

    • Sören Hentzschel
    • 30. August 2025 um 16:29
    Zitat von Drachen

    Muss ich das in irgendeinem Webspace hinterlegen oder geht das auch lokal im Profil, also z.B. im chrome-Ordner oder wie bei Zitronella in einem dortigen Unterordner?

    […]

    Ich glaube fast, Zugangsdaten für Webspace raussuchen und dort hochladen wäre einfacher als diese Bastelei mit lokalem Pfad oder base64 :-/

    Du könntest auch einen lokalen Server starten. Damit lassen sich Dateien auf deinem Computer dann via http:// aufrufen. Das geht zum Beispiel über XAMPP ziemlich einfach. Und das kannst du auch so konfigurieren, dass es beim Start des Betriebssystems automatisch mit startet.

    Zitat von regie510

    Die New Tab Page ist wohl noch etwas "Baustelle".

    Das klingt so, als würde es hier um ein ganz neues Feature gehen. Auf der Standard-Startseite gibt es zwar ständig Änderungen (und es sind aktuell auch neue Features dafür in Arbeit), aber das Hinterlegen einer eigenen Grafik für die Verknüpfungen ist ja eigentlich ein Feature, welches es schon seit Jahren gibt.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 142 für Apple iOS

    • Sören Hentzschel
    • 29. August 2025 um 22:00

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 142 für Apple iOS steht nun ein Update bereit.

    Artikel lesen: „Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 142 für Apple iOS“

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 142 für Apple iOS

    • Sören Hentzschel
    • 28. August 2025 um 21:13

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Mozilla hat Firefox 142 für Apple iOS veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 142.

    Artikel lesen: „Mozilla veröffentlicht Firefox 142 für Apple iOS“

  • Helles Theme + Dark Mode

    • Sören Hentzschel
    • 28. August 2025 um 13:23
    Zitat von Hamlet

    Problem: Bei jedem Browser-Neustart guckt sich Firefox mein Theme an, entscheidet, dass es "hell" ist und setzt die Werte zurück auf

    Code
    browser.theme.content-theme = 2
    browser.theme.toolbar-theme = 1

    Wenn beide Schalter auf "0" stehen, sieht alles genau so aus, wie ich mir das vorstelle. Nur müsste ich nach jedem Firefox-Start in der about:config rumturnen und die Schalter umlegen.

    Das ist auch genau so erwartet und korrekt, siehe Beitrag #2.

  • Helles Theme + Dark Mode

    • Sören Hentzschel
    • 28. August 2025 um 11:30
    Zitat von Hamlet

    Firefox 142.0.1

    Interessanter Changelog-Eintrag:
    Fixed an issue where the expand on hover feature in the sidebar would sometimes stop working. (Bug 1982129)

    Ausgehend von den Screenshots des Startbeitrags ist das nichts, was dich betrifft, da du keine vertikalen Tabs nutzt und dieses Feature in Zusammenhang damit steht.

  • Wie lässt sich die Schrift in den Tab stets vertikal zentriert halten?

    • Sören Hentzschel
    • 28. August 2025 um 11:26
    Zitat von katzi

    Nein, die ganze CSS stelle ich hier nicht ein, da dieses zur Klärung meiner Frage nichts beiträgt;

    Doch, weil die Ursache für dein Problem in deinem CSS liegt, wie dir jetzt schon mehrfach erklärt worden ist. Nochmal: In einem Firefox ohne Anpassungen sind die Inhalte im Tab vertikal zentriert. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, muss das an einer Anpassung von dir liegen. Und ginge es wirklich nur um Farben, wäre es definitiv auch kein Problem, deine Anpassungen zu teilen. Es gibt für dich also keinen Grund, die Mitarbeit zu verweigern, wenn du tatsächlich Hilfe möchtest.

    Zitat von katzi

    Dann mach das Thema eben zu.

    Das werde ich jetzt auch machen, weil ich mir das lange genug angesehen habe und dein Beitrag deutlich diesbezüglich war, dass du keine Hilfe von uns möchtest.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 142.0.1

    • Sören Hentzschel
    • 27. August 2025 um 19:06

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Mozilla hat Firefox 142.0.1 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.

    Artikel lesen: „Mozilla veröffentlicht Firefox 142.0.1“

  • Scrollbar Farbe ändern in Fx 143 - 144 funktioniert nicht mehr richtig

    • Sören Hentzschel
    • 27. August 2025 um 16:31

    Hallo,

    das tritt seit einer Änderung in diesem Bereich auf:

    mozilla-central pushlog feed
    Rendered pushlog feed for mozilla-central
    hg-edge.mozilla.org

    Ich habe es mal gemeldet:

    1985558 - changing scrollbar colors for sidebar via userChrome.css no longer works
    NEW (nobody) in Core - XUL. Last updated 2025-08-27.
    bugzilla.mozilla.org
  • 2024-Update: Aktualisierung auf WoltLab Suite 6.1

    • Sören Hentzschel
    • 27. August 2025 um 16:03

    Es wurde eine Aktualisierung der Community-Software von Version 6.1.12 auf Version 6.1.13 vorgenommen.

    Änderungs-Protokoll:
    Nicht alle Änderungen sind auf dieser Website / diesem Forum relevant.

    WoltLab Suite Core

    • Spoiler waren in WYSIWYG-Editoren in der Administrationsoberfläche nicht verfügbar.
    • Beim Aktualisieren der Dateien wurden defekte Grafiken nicht korrekt verarbeitet.
    • Bildunterschriften von eingebetteten Medien wurden nicht richtig positioniert, wenn die Grafik den Text umfloss.
    • Eingebettete Links zu Drittseiten wurden manchmal nicht korrekt verarbeitet.
    • Ein Fehler beim Hinzufügen von angepassten Templates in der Administrationsoberfläche wurde behoben.
    • Die Fehlerbehandlung für ungültige Update-Anweisungen von Paketen wurde verbessert.
    • Das WYSIWYG-Feld im Form-Builder berücksichtigte die Einstellung für Smilies nicht.

    WoltLab Suite Core: Verwarnungen

    • Eine Formulierung wurde korrigiert.

    WoltLab Suite Forum

    • Der Aufruf von Themen ohne einen Startbeitrag, sowie der Verweis auf selbige, führten zu einem ungewollten Fehler.
    • Das Bearbeiten von Artikel-Kategorien ohne Auswahl eines Forums für Diskussionsthemen erzeugte einen Fehler.
  • AusweisApp startet nicht auf Chromebook

    • Sören Hentzschel
    • 27. August 2025 um 14:16

    Hallo,

    ich habe keine Testmöglichkeit und kann dementsprechend nicht wirklich helfen. Aber als erste Prüfung: Funktioniert das in Chrome?

  • Aktualisierung von Firefox - Daten verschwunden

    • Sören Hentzschel
    • 27. August 2025 um 11:33

    Ich kann dir nicht sagen, wie du Firefox aktualisierst. Das müsstest du selbst wissen.

    Wenn wirklich alles an Daten weg ist, klingt das für mich, als sei beim Update ein neues Profil angelegt worden. Möglicherweise durch eine Änderung des Installationsortes? Eine Installation an einem anderen Ort hätte in jedem Fall ein neues Profil zur Folge. Und da du ein identisches Problem sowohl mit Firefox als auch Thunderbird bei komplett unterschiedlichen Versionen, aber zum gleichen Zeitpunkt hattest, liegt der Verdacht nahe, dass das genutzte Update-System etwas verkehrt gemacht hat.

    Wenn du about:profiles aufrufst, hast du dort wirklich nur ein einziges Profil stehen?

  • CSS-Code funktioniert nicht richtig

    • Sören Hentzschel
    • 27. August 2025 um 10:53

    Hallo,

    Zitat von Atze64

    2. Beim jeweils letzten Zitat ist die Zuordnung falsch. Dabei spielt es keine Rolle, wie viele Zitate vorhanden sind. Ist eins vorhanden, ist gleich das erste falsch. Sind 4 vorhanden, sind 3 richtig und das 4. falsch. Stimmt die Zitatanzahl jedoch mit den definierten Regeln überein (hier 5), dann sind alle richtig

    du überschreibst mit deiner oberen Regel die untere Regel aufgrund der höheren Spezifität des Selektors. Sprich, am Beispiel eines Beitrags mit vier Zitaten:

    CSS
    .bbcode_v1.body_format_indicator > .forum-blockquote > .forum-blockquote > .forum-blockquote > .forum-blockquote > p:nth-of-type(1) {
      color: Orchid !important;
    }

    überschreibt:

    CSS
    .forum-blockquote > .forum-blockquote > .forum-blockquote > .forum-blockquote p {
      color: LightSalmon !important; /* Farbe für die Überschrift und den Inhalt */
    }

    Und beide Selektoren sprechen das gleiche Element an. Entsprechend ist die Farbe Orchid und nicht LightSalmon.

  • Helles Theme + Dark Mode

    • Sören Hentzschel
    • 27. August 2025 um 10:28
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Hamlet

    dass die Haupt-Scrollbar sich nach der angezeigten Website richtet!

    Sie richtet sich nach den Einstellungen deines Betriebssystems:

    Die Farbe des Scrollbalkens richtet sich nach der Website. Die Website kann sich wiederum nach den Einstellungen des Betriebssystems richten, muss das aber nicht. Du kannst das auf Websites mit manuellem Theme-Wechsler wie zum Beispiel auf https://developer.mozilla.org/de/ nachvollziehen. Oder, indem du einfach per Entwicklerwerkzeuge die Hintergrundfarbe von einer hellen auf eine dunkle Farbe oder umgekehrt stellst.

    Hier am Beispiel des Codes von macOS, für andere Betriebssysteme muss es eine ähnliche Logik geben:

    ScrollbarDrawingCocoa.cpp - mozsearch

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon