1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Firefox-Nachrichten
  • Alles
  • Firefox-Nachrichten
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-Nachrichten

KaiOS 3.0 bringt vier Jahre neuere Gecko-Version

  • Sören Hentzschel
  • 30. September 2021 um 22:15
  • 1.047 Mal gelesen
  • 3 Antworten

KaiOS ist der Name eines Betriebssystems für Feature-Phones, welches aus Mozillas ehemaligem Betriebssystem Firefox OS hervorging und auf mittlerweile über 150 Millionen Geräten installiert ist. Die neueste Version, KaiOS 3.0, bringt ein Update von Mozillas Gecko-Engine im Umfang von mehr als vier Jahren.

KaiOS ist der Name eines Betriebssystems für Feature-Phones, welches aus Mozillas ehemaligem Betriebssystem Firefox OS hervorging und auf mittlerweile über 150 Millionen Geräten installiert ist. Die neueste Version, KaiOS 3.0, bringt ein Update von Mozillas Gecko-Engine im Umfang von mehr als vier Jahren.

Nachdem Mozilla im September 2016 die Entwicklung seines Betriebssystems Firefox OS für Smartphones und SmartTVs eingestellt hatte, enstand daraus kurze Zeit später KaiOS. KaiOS treibt nicht etwa auch Smartphones und SmartTVs an, sondern sogenannte Feature-Phones und bedient damit einen Markt, welchen Mozilla gar nicht erst betreten hatte.

Im Segment der Feature-Phones ist KaiOS längst kein unbekannter Name mehr. So wurden bereits über 150 Millionen Geräte in über 150 Ländern mit KaiOS als Betriebssystem verkauft. Neben TCL, welche größter Shareholder von KaiOS sind, hat unter anderem auch Google in KaiOS investiert.

Bislang basierte KaiOS auf einer angepassten Version von Mozillas Gecko-Engine in Version 48 aus dem Jahr 2016. Darum wurde im vergangenen Jahr eine Partnerschaft mit Mozilla angekündigt, deren Ziel es ist, neuere Versionen von Mozillas Gecko-Engine in KaiOS zu integrieren.

Das Resultat dieser Zusammenarbeit lässt sich mit der nun erfolgten Veröffentlichung von KaiOS 3.0 sehen: Statt auf Gecko 48 basiert KaiOS jetzt auf der im Dezember 2020 veröffentlichten Engine Gecko 84. Ein großer Sprung, der auf Plattform-Ebene die Unterstützung für Progressive Web Apps (PWAs), Encrypted Media Extensions (EME), Quantum CSS, WebRender, WebAssembly, WebP-Bilder, WebGL 2.0, moderneres JavaScript und vieles mehr bringt.

Der Beitrag KaiOS 3.0 bringt vier Jahre neuere Gecko-Version erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

  • Vorheriger Artikel Mozilla veröffentlicht Firefox 92.0.1
  • Nächster Artikel Großes Update: Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 93 für Android

Antworten 3

Boersenfeger
1. Oktober 2021 um 10:07

Welche Telefone werden mit dem BS betrieben? :)

Sören Hentzschel
1. Oktober 2021 um 10:09

Hier findest du eine Auswahl an Telefonen mit KaiOS:

Explore KaiOS • Devices - KaiOS
the mobile OS for smart feature phone to enable tomorrow
www.kaiostech.com
Boersenfeger
1. Oktober 2021 um 10:13

:thumbup: :)

Diskutiere mit!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
Über den Artikel diskutieren 3 Antworten, zuletzt: 1. Oktober 2021 um 10:13
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon