1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Firefox-Nachrichten
  • Alles
  • Firefox-Nachrichten
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-Nachrichten

Mozilla veröffentlicht Passwort-Manager Firefox Lockwise 4.0.3 für Android

  • Sören Hentzschel
  • 23. Dezember 2020 um 23:30
  • 1.031 Mal gelesen
  • 8 Antworten

Mozilla hat mit Firefox Lockwise 4.0.3 ein Update seines Passwort-Managers für Android veröffentlicht. Dieses verbessert die Kompatibilität.

Mozilla hat mit Firefox Lockwise 4.0.3 ein Update seines Passwort-Managers für Android veröffentlicht. Dieses verbessert die Kompatibilität.

Firefox Lockwise bezeichnet nicht nur die Passwort-Verwaltung von Firefox für Windows, Apple macOS und Linux, sondern ist auch der Name einer Passwort-Manager-App von Mozilla für Android und Apple iOS.

Download Firefox Lockwise für Android

Sobald Firefox Lockwise als „Automatisch füllen Dienst“ in den Android-Einstellungen ausgewählt wurde, stehen in sämtlichen Android-Apps automatisch alle Zugangsdaten zur Verfügung, welche in Firefox für den Desktop, Firefox für Android oder Firefox für Apple iOS bei aktivierter Synchronisations-Funktion gespeichert wurden. Ob nun Facebook oder eine Webseite in Google Chrome – Firefox Lockwise bringt die Passwörter aus Firefox auch in andere Anwendungen.

Die Neuerungen von Firefox Lockwise 4.0.3

Gegenüber der im Juli veröffentlichten Version Firefox Lockwise 4.0.1 hat Mozilla ein Problem behoben: Für Nutzer von Android 11 erschien bei Fokussierung von Nicht-Passwort-Textfeldern auf Grund eines Bugs in der neuesten Android-Version eine sogenannte Snackbar mit „null“ als Text.

Außerdem wurde das Android SDK-Level auf 29 angehoben, was für weitere Updates im Google Play Store zwingende Voraussetzung war, sowie damit zusammenhängende Kompatibilitäts-Anpassungen vorgenommen.

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Passwort-Manager Firefox Lockwise 4.0.3 für Android erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

  • Vorheriger Artikel Mozilla veröffentlicht Firefox 84.0.1
  • Nächster Artikel Firefox 84 für Android veröffentlicht

Antworten 8

Boersenfeger
24. Dezember 2020 um 06:38

Das UpDate wird bei mir im Play-Store nicht angezeigt. Version ist hier 4.0.1...

Sören Hentzschel
24. Dezember 2020 um 11:52

Die Ausrollung erfolgt wie üblich schrittweise, darum kann es im Einzelfall noch ein bisschen dauern. Ich weiß jetzt nicht, bei wie viel Prozent die Ausrollung aktuell steht.

Boersenfeger
24. Dezember 2020 um 14:44

Danke und Frohes Fest, soweit das dieses Jahr möglich ist... und im Nächsten... :)

AngelOfDarkness
24. Dezember 2020 um 14:54

Boersenfeger

Wenn du nicht warten möchtest, dann kannst du dir die neue Version schon von der Projektseite auf GitHub laden.

Boersenfeger
24. Dezember 2020 um 15:00

Danke, aber ich warte dann lieber bei so einer sensiblen App! :)

Sören Hentzschel
24. Dezember 2020 um 15:21

Vor allem ist das Problem mit dem Download von GitHub, dass man dann auch alle weiteren Updates von Hand installieren muss und nicht länger automatisch Updates erhält. Und nachdem das letzte Update eh schon fast ein halbes Jahr her ist, kommt's auf ein paar Tage mehr vermutlich auch nicht mehr an. ;)

Sören Hentzschel
4. Januar 2021 um 14:59

Durch die Weihnachts-Feiertage hat sich das alles ein wenig verzögert. Aber nun erfolgt eine Ausrollung für 100 Prozent.

Boersenfeger
4. Januar 2021 um 16:46

Jetzt hier angekommen... :)

Diskutiere mit!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
Über den Artikel diskutieren 8 Antworten, zuletzt: 4. Januar 2021 um 16:46
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon