1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Firefox-Nachrichten
  • Alles
  • Firefox-Nachrichten
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-Nachrichten

New Tab Override 15.0 mit drei neuen Features veröffentlicht

  • Sören Hentzschel
  • 4. August 2020 um 13:51
  • 1.570 Mal gelesen
  • 5 Antworten

New Tab Override ist eine Erweiterung zum Ersetzen der Seite, welche beim Öffnen eines neuen Tabs in Firefox erscheint. Die beliebte Erweiterung ist nun in Version 15.0 erschienen und kommt mit drei neuen Features sowie einer weiteren Übersetzung.

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Was ist New Tab Override?
  2. Die Neuerungen von New Tab Override 15.0
    1. Fokus auf Adressleiste oder Website?
    2. Wo sollen neue Tabs geöffnet werden?
    3. Unterstützung für Dark Mode
    4. Sonstige Verbesserungen

New Tab Override ist eine Erweiterung zum Ersetzen der Seite, welche beim Öffnen eines neuen Tabs in Firefox erscheint. Die beliebte Erweiterung ist nun in Version 15.0 erschienen und kommt mit drei neuen Features sowie einer weiteren Übersetzung.

Was ist New Tab Override?

Die Erweiterung New Tab Override erlaubt das Überschreiben der Seite, welche beim Öffnen eines neuen Tabs in Firefox erscheint. Dies kann eine beliebige Website, immer automatisch die aktuelle Startseite, eine lokale Datei, eine Hintergrundfarbe oder die neusten Nachrichten von diesem Blog sein.

New Tab Override war das erste Add-on, welches das Überschreiben des neuen Tabs ermöglichte, und ist damit das Original und auch heute noch die meistgenutzte Erweiterung dieser Art. New Tab Override wurde im Dezember 2016 auf dem offiziellen Mozilla-Blog vorgestellt, schon mehrfach im Add-on Manager von Firefox beworben und gehört seit vergangenem Jahr außerdem zu Mozillas handverlesener Auswahl empfohlener Erweiterungen.

Download New Tab Override für Firefox

Die Neuerungen von New Tab Override 15.0

Fokus auf Adressleiste oder Website?

Bereits in der Vergangenheit hatte New Tab Override ein Feature, welches dem Nutzer die Festlegung erlaubte, ob der Fokus bei neuen Tabs in der Adressleiste oder auf der Website liegen soll, zum Beispiel im Suchfeld einer Suchmaschine. Mit New Tab Override 14.3.0 musste die Option entfernt werden, weil der Fokus seit einer Änderung in Firefox 61 immer auf der Website lag. Ab Firefox 80 kann dies wieder geändert werden und der Fokus liegt ab Firefox 80 standardmäßig auf der Adressleiste und nicht länger auf der Website.

New Tab Override 15.0 bringt die Fokus-Option wieder zurück. Voraussetzung ist die Nutzung von Firefox 80 oder höher. Nutzer von Firefox 79 und niedriger sehen die entsprechende Option gar nicht erst in den Einstellungen von New Tab Override.

New Tab Override 15.0

Wo sollen neue Tabs geöffnet werden?

Standardmäßig öffnet Firefox neue Tabs immer am Ende der Tableiste, außer es besteht eine direkte Verbindung zum aktuellen Tab, nachdem man das Kontextmenü eines Links aufgerufen und dann ausgewählt hat, diesen Link in einem neuen Tab zu öffnen. Ein so geöffneter Link wird standardmäßig direkt rechts vom aktuellen Tab geöffnet.

New Tab Override erlaubt ab sofort, die Position neuer Tabs zu konfigurieren. Neben dem Standard-Verhalten lässt sich auch einstellen, alle neuen Tabs immer direkt rechts vom aktuellen Tab oder immer am Ende der Tabreihe zu öffnen.

Die Berechtigung, um Browser-Einstellungen lesen und verändern zu dürfen, ist aus diesem Grund ab dieser Version nicht länger optional.

New Tab Override 15.0

Unterstützung für Dark Mode

Ist der Dark Mode des Betriebssystems aktiv, wird die Einstellungs-Oberfläche von New Tab Override ab sofort ebenfalls dunkel angezeigt.

New Tab Override 15.0

Sonstige Verbesserungen

Ab dieser Version steht die Erweiterung auch in Ukrainisch und damit in nun insgesamt 14 Sprachen zur Verfügung.

Außerdem wurde Mozillas Tool web-ext zum Kompilieren der Erweiterung von Version 4.0.0 auf Version 5.0.0 aktualisiert.

Die minimal erforderliche Firefox-Version ist ab sofort Firefox 78, Firefox 68 wird nicht länger unterstützt.

Der Beitrag New Tab Override 15.0 mit drei neuen Features veröffentlicht erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

  • Vorheriger Artikel Firefox: PDF-Betrachter bekommt signifikante Verbesserungen
  • Nächster Artikel COVID-19: Mozilla kündigt 250 Mitarbeiter

Antworten 5

.DeJaVu
12. Mai 2021 um 17:38

Ich bin grad auf AMO und dort findet sich aktuell "Version 14.4.0", hab ich was verpasst? ;)

Aber das ist gar nicht mal das eigentliche Anliegen, sondern der folgende Text:

http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=38&t=3074703

Zitat


The add-ons' security requirement of version FF 88.0.1 are different in Windows 10 and Linux Mint.

The popular "New Tab Override" of the Windows version has a user permission control (added after FF version 86), but this does not exist in the Linux version of the Add-on.

When starting a Firefox session in Windows after working in Linux Firefox, the syncing crashes the add-on, because the Linux version does not have this requirement. So, it must be reinstalled, or disable syncing the add-ons.

Sören Henschel the developer is inaccessible, his web sites no longer provide communication, or comments. Should this be reported to Bugzilla?

Alles anzeigen

Mal vom "Vollknaller" abgesehen, der jetzt erst von Firefox 56 auf v86 bzw v88 erneuert, würde ich sagen, er nutzt ein Profil für Windows und Linux. Der letzte Satz ist mal wieder die Krönung. Und nein, ich kann ihm nichts schreiben. Aber vielleicht kennst du die Problematik ja schon, ich weiss nur, dass man Profile nicht in der Art übergreifend nutze sollte.

Nachtrag - er synct die Profile.

Sören Hentzschel
13. Mai 2021 um 14:02
Zitat von .DeJaVu

Ich bin grad auf AMO und dort findet sich aktuell "Version 14.4.0", hab ich was verpasst? ;)

Danke für den Hinweis. Ich bereite eine neue Version vor, so dass der Download bald wieder möglich sein sollte.

Zitat

Sören Henschel the developer is inaccessible, his web sites no longer provide communication, or comments.

Auf welchen Websites von mir der wohl geschaut haben will? :/

Thunderbyte
13. Mai 2021 um 18:15
Zitat von .DeJaVu

ich weiss nur, dass man Profile nicht in der Art übergreifend nutze sollte.

Wenn das man nicht etwas voreilig geschlussfolgert ist. Mit Sync meint er vielleicht einfach nur Firefox-Sync.

Sören Hentzschel
26. Mai 2021 um 17:09

New Tab Override 15.1 ist nun online (Artikel folgt später). Es hat leider deutlich länger als erhofft gedauert, aber das ist das Problem, wenn man eine von Mozilla empfohlene Erweiterung hat, deren Versionen nicht ohne Review veröffentlicht werden, und man dann einen Reviewer erwischt, der offensichtlich nicht so gut JavaScript wie man selbst kann, und den man dann erst mit viel Mühe überzeugen muss, dass überhaupt kein Sicherheitsproblem besteht, wo der Reviewer eines vermutete (wohlgemerkt an einer Stelle, die seit dem Jahr 2017 unverändert ist)…

Boersenfeger
26. Mai 2021 um 19:37

:thumbup:

Diskutiere mit!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
Über den Artikel diskutieren 5 Antworten, zuletzt: 26. Mai 2021 um 19:37
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon