Nachrichten
Du benötigst Hilfe bezüglich Firefox? Bitte stelle deine Frage im öffentlichen Bereich des Forums und nicht per Konversation an wahllos ausgesuchte Benutzer. Wähle dazu einen passenden Forenbereich, zum Beispiel „Probleme auf Websites“ oder „Erweiterungen und Themes“ und klicke dann rechts oben auf die Schaltfläche „Neues Thema“.
Fenix: Eigener Sync-Server kann genutzt werden
Bereits seit geraumer Zeit arbeitet Mozilla an einem komplett neu entwickelten Browser für Android, welcher intern auf den Namen Fenix hört und seit einigen Monaten als Firefox Preview von Interessierten installiert und getestet werden kann. Ab sofort ist auch das Nutzen eines eigenen Sync-Servers möglich.
Fenix: Weitere Add-ons deuten sich an
Bereits seit geraumer Zeit arbeitet Mozilla an einem komplett neu entwickelten Browser für Android, welcher intern auf den Namen Fenix hört und seit einigen Monaten als Firefox Preview von Interessierten installiert und getestet werden kann. Während bislang uBlock Origin als einziges Add-on unterstützt wird, deutet sich bereits die baldige Unterstützung diverser weiterer Erweiterungen an. Welche das sind, verrät dieser Artikel.
Umstellung von Firefox Beta auf Fenix hat begonnen
Bereits seit geraumer Zeit arbeitet Mozilla an einem komplett neu entwickelten Browser für Android, welcher intern auf den Namen Fenix hört und seit einigen Monaten als Firefox Preview von Interessierten installiert und getestet werden kann. Mozilla hat nun damit begonnen, die Beta-Version des alten Firefox durch seinen Nachfolger zu ersetzen.
FTP-Unterstützung wird in Firefox Nightly deaktiviert
Die Verschlüsselung von Daten spielt eine wichtige Rolle für die Sicherheit. Dies betrifft nicht nur die Verwendung von HTTPS anstelle von HTTP. Auch über das FTP-Protokoll können Daten unverschlüsselt übertragen werden. In Kürze wird die FTP-Unterstützung in Firefox Nightly deaktiviert werden. Entgegen der Berichterstattung auf diversen anderen Seiten jedoch nicht in der finalen Version von Firefox 77.
COVID-19: Firefox-Updates erscheinen planmäßig, aber mit reduziertem Umfang
Nachdem Google bereits vor einigen Tagen angekündigt hatte, Chrome-Updates vorerst auszusetzen, ist nun auch klar, wie Mozilla auf die Corona-Pandemie reagieren wird. Am Release-Zyklus wird sich nichts ändern, jedoch am Funktionsumfang.
Werbefreies Lesen: Mozilla startet Beta von Firefox Better Web
Mozilla hat heute in den USA in Zusammenarbeit mit Scroll die Beta-Phase von Firefox Better Web gestartet, einem Dienst, der gegen eine geringe Gebühr ein werbefreies Erlebnis auf teilnehmenden Partnerseiten bringt. Die Partnerseiten sollen ebenfalls profitieren, indem sie mehr verdienen als sie durch Werbung bekommen würden.
Wegen COVID-19: Google setzt Chrome-Updates aus
Die aktuelle Version von Google Chrome ist die Version 80. Eigentlich war die Veröffentlichung von Chrome 81 für diesen Monat geplant, doch Google hat sich auf Grund der aktuellen Corona-Situation dafür entschieden, die Veröffentlichung neuer Major-Releases auf unbestimmte Zeit auszusetzen. Auch für Microsoft Edge erfolgte eine entsprechende Ankündigung.
Fenix: Firefox Preview 4.1 für Android veröffentlicht
Mozilla hat Firefox Preview 4.1 veröffentlicht und gibt der kürzlich veröffentlichten Version 4.0 damit weiteren Feinschliff. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird.
Fenix: Firefox Preview 4.0 für Android mit uBlock Origin und vielen weiteren Features veröffentlicht
Mozilla hat Firefox Preview 4.0 mit der Rendering-Engine aus Firefox 74, der Werbeblocker-Erweiterung uBlock Origin, Schnellzugriff auf wichtige Seiten auf dem Startbildschirm, Login-Verwaltung und vielen weiteren Neuerungen veröffentlicht. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird.
Firefox OS Nachfolger: Mozilla und KaiOS schließen Partnerschaft
KaiOS ist der Name eines Betriebssystems für Feature-Phones, welches aus Mozillas Betriebssystem Firefox OS hervorging und auf mittlerweile über 120 Millionen Geräten installiert ist. Nun haben KaiOS und Mozilla eine Partnerschaft angekündigt. Gemeinsam wird man sicherstellen, dass KaiOS in Zukunft mit aktuellen Versionen von Mozillas Engine läuft.
Firefox: Enterprise Policy Generator 5.1 veröffentlicht
Der Enterprise Policy Generator richtet sich an Administratoren von Unternehmen und Organisationen, welche Firefox konfigurieren wollen. Mit dem Enterprise Policy Generator 5.1 ist nun ein Update erschienen, welches diverse Verbesserungen unter der Haube, Fehlerbehebungen sowie eine weitere Übersetzung bringt.