1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Nachrichten

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Mozilla Monitor: Neuer Name, Website und Premium-Launch am 6. Februar

Firefox Monitor ist ein kostenloser Dienst von Mozilla, welcher Nutzer überprüfen lässt, ob deren Benutzerkonten im Web in der Vergangenheit Teil eines bekannten Datendiebstahls waren. Am 6. Februar geht die neue Website inklusive auf Mozilla Monitor geändertem Namen sowie die Mozilla Monitor Plus genannte Premium-Version in den USA online.
Sören Hentzschel
16. Januar 2024 um 22:44
0

Mozilla veröffentlicht Firefox 121.0.1

Mozilla hat Firefox 121.0.1 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.
Sören Hentzschel
9. Januar 2024 um 22:30
0

Ein Ersteindruck von Mozillas Mastodon-Instanz mozilla.social

Mit mozilla.social betreibt Mozilla seine eigene Instanz des dezentralen sozialen Netzwerks Mastodon. Noch befindet sich diese in einem geschlossenen Betatest, sodass sich noch nicht jeder dort anmelden kann. Dieser Artikel beschreibt meine ersten Eindrücke nach drei Wochen Nutzung und geht auch auf ein paar Unterschiede zu anderen Mastodon-Instanzen ein.
Sören Hentzschel
7. Januar 2024 um 21:27
0

Firefox-Erweiterung Lightbeam visualisiert Drittanbieter-Verbindungen von Websites

Die Firefox-Erweiterung Lightbeam veranschaulicht Drittanbieter-Verbindungen von Websites, indem diese durch einen Graphen visualisiert werden.
Sören Hentzschel
6. Januar 2024 um 22:24
0

Mozilla veröffentlicht Mastodon-App Mozilla Social für Android als Nightly-Version – Ersteindruck mit vielen Screenshots

Mozilla hat eine erste Vorschauversion von Mozilla Social für Android veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine App für die Nutzung des dezentralen sozialen Netzwerks Mastodon. Diese unterstützt natürlich nicht nur Mozillas eigene Mastodon-Instanz, sondern kann von Nutzern aller Mastodon-Instanzen genutzt werden.
Sören Hentzschel
5. Januar 2024 um 22:30
0

Mozilla AI Guide: Nachschlagewerk zum Thema KI

Mit dem AI Guide stellt Mozilla ein kollobaratives Nachschlagewerk zum Thema Künstliche Intelligenz bereit, welches Entwicklern den Einstieg in die KI-Branche erleichtern soll.
Sören Hentzschel
2. Januar 2024 um 22:59
0

MemoryCache: Lokaler KI-Assistent

Mit MemoryCache hat das Mozilla Innovation Team ein weiteres KI-Experiment vorgestellt. Dieses soll aus vom Benutzer bereitgestellten Daten wie besuchten Websites lernen.
Sören Hentzschel
1. Januar 2024 um 22:01
2

Firefox-Erweiterung Obfuscate kann Inhalte auf Websites unkenntlich machen

Die Firefox-Erweiterung Obfuscate kann genutzt werden, um Inhalte auf Websites unkenntlich zu machen. Praktisch ist dies vor allem, wenn es um das Teilen von Screenshots geht und man dabei konkrete Inhalte nicht preisgeben möchte.
Sören Hentzschel
31. Dezember 2023 um 22:57
2

Die Organisationsstruktur von Mozilla

Mozilla als Organisation ist komplexer strukturiert, als es viele annehmen. Dies führt immer wieder zu Verwirrungen darüber, wieso Mozilla einerseits so hohe Einnahmen hat und mitunter auch hohe Gehälter auf Führungsebene bezahlt, andererseits aber immer wieder betont, auf Spenden angewiesen zu sein. Dieser Artikel soll etwas Klarheit schaffen.
Sören Hentzschel
30. Dezember 2023 um 15:23
0

Mit llamafile revolutioniert Mozilla den KI-Zugang und damit auch die Chatbot-Technologie

Das Mozilla Innovation Team hat llamafile vorgestellt und bringt damit die Möglichkeit, einen vollständigen LLM-Chatbot in einer einzigen Datei auszuliefern, die auf sechs Betriebssystemen läuft. Dies begünstigt unter anderem die Entwicklung von ChatGPT-Konkurrenten, die ganz einfach lokal auf dem Computer ausgeführt werden können und nicht auf die Cloud eines Tech-Giganten angewiesen sind.
Sören Hentzschel
29. Dezember 2023 um 09:24
0

Firefox 121 für Android blockiert Cookie-Dialoge

Firefox 120 für Windows, macOS und Linux führte für Nutzer in Deutschland die Funktion ein, Cookie-Dialoge in privaten Fenstern zu blockieren. Firefox 121 bringt die Funktion auch auf Android.
Sören Hentzschel
28. Dezember 2023 um 14:27
9

Solo: Website-Builder von Mozilla setzt auf KI

Das Mozilla Innovation Team hat Solo gestartet. Dabei handelt es sich um einen Website-Builder für Selbständige, der auf Künstliche Intelligenz (KI) und einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt.
Sören Hentzschel
27. Dezember 2023 um 20:51
0

Firefox 122 für Android erlaubt die Installation lokaler Erweiterungen

Am 14. Dezember hat Mozilla sein Erweiterungs-Ökosystem für Android geöffnet, sodass nun beliebige Erweiterungen aus dem Web installiert werden können. Auf Mozillas Erweiterungs-Plattform stehen bereits weit über 500 Erweiterungen zur Verfügung. Ab Firefox 122 wird auch die Installation lokaler Erweiterungs-Dateien möglich sein.
Sören Hentzschel
26. Dezember 2023 um 12:23
1

Mozilla veröffentlicht Common Voice Corpus 16.0

Mit Common Voice stellt Mozilla den weltweit größten öffentlichen Datensatz menschlicher Stimmen bereit – kostenlos und für jeden nutzbar. Mozilla hat Version 16.0 seines Datensatzes veröffentlicht.
Sören Hentzschel
24. Dezember 2023 um 15:40
0

Mozilla veröffentlicht Firefox 121 für Android

Mozilla hat Firefox 121 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 121 für Android.
Sören Hentzschel
23. Dezember 2023 um 21:56
0

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 121 für Android

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 121 für Android veröffentlicht.
Sören Hentzschel
22. Dezember 2023 um 22:46
0

Mozilla veröffentlicht Firefox 121

Mozilla hat Firefox 121 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Sören Hentzschel
21. Dezember 2023 um 22:03
1

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 121 für Apple iOS

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 121 für Apple iOS steht nun ein Update bereit.
Sören Hentzschel
20. Dezember 2023 um 22:26
0

Mozilla veröffentlicht Firefox 121 für Apple iOS

Mozilla hat Firefox 121 für Apple iOS veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 121.
Sören Hentzschel
18. Dezember 2023 um 23:21
0

🎄🎁 Gewinne einen Gutschein für Mozilla Merchandise

Weihnachten steht vor der Tür und in diesem Jahr verteilt auch soeren-hentzschel.at ein Geschenk. Gewinne jetzt einen Gutschein für Mozilla-Merchandise.
Sören Hentzschel
17. Dezember 2023 um 11:23
0

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden

Letzte Beiträge

  • Firefox öffnet "Intentresolver" beim Klick auf eine Telefonnummer, nicht die Telefon-App

    Juschi 15. Juli 2025 um 23:11
  • Was hört Ihr gerade?

    schlingo 15. Juli 2025 um 22:09
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    Endor 15. Juli 2025 um 20:10
  • Scripte funktionieren nicht mehr

    2002Andreas 15. Juli 2025 um 19:31
  • Firefox kann link aus Gmail nicht öffnen

    2002Andreas 15. Juli 2025 um 19:19

Heutige Geburtstage

  • gunbol

    16. Juli 1943 (82)
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon