1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mitglieder

Letzte Aktivitäten

2002Andreas hat eine Antwort im Thema Firefox stellt Tabs nicht wieder her verfasst.

[…] Das ist völlig normal. Nur ein Tab offen ergibt hier:
20. November 2025 um 10:04

lazyharry45 hat eine Antwort im Thema Firefox stellt Tabs nicht wieder her verfasst.

[…] Danke für die Antwort. das kann es gewesen sein. Hatte im Taskmanager plötzlich FF 17x. Bis jetzt scheint alles o.k. zu sein.
20. November 2025 um 09:53

Mira_Belle hat eine Antwort im Thema Eigene Zusatzleisten ab ff 143+ verfasst.

[…] Ok.
20. November 2025 um 09:45

FuchsFan hat eine Antwort im Thema Eigene Zusatzleisten ab ff 143+ verfasst.

[…] Danke für das Angebot, aber hat sich erledigt. Ich habe mich geirrt, weil ich immer auf den Pfad zu dem Icon aus war, musste aber nur den Namen des Icons ändern.
20. November 2025 um 09:22

Sören Hentzschel hat eine Antwort im Thema Auf Firefox_x64 auf Linux umsteigen verfasst.

[…] Ist es das? Die meisten Linux-Distributionen sowie Browser unterstützen schon ziemlich lange kein 32-Bit-Linux mehr. Google hat die Chrome-Unterstützung bereits vor über zehn Jahren (!) beendet. Und ausgerechnet Mozilla, die nicht annähernd diese finanziellen Ressourcen haben, hat dich so viel länger damit bedient. Im Übrigen ist die 32-Bit-Unterstützung nicht nur in der Linux-Welt eher Ausnahme als Regel. Auch macOS existiert seit Jahren nur noch als 64-Bit-Version und seit Windows 11…
20. November 2025 um 08:57

cska133 hat eine Antwort im Thema Auf Firefox_x64 auf Linux umsteigen verfasst.

[…] Also laut uname -m im Terminal ist mein Linux 86-x64
20. November 2025 um 08:54

katzi hat eine Antwort im Thema Auf Firefox_x64 auf Linux umsteigen verfasst.

[…] Da wäre wohl zu klären, ob Dein PC-System ein 32bit- oder 64bit-System ist?
20. November 2025 um 06:53

cska133 hat eine Antwort im Thema Auf Firefox_x64 auf Linux umsteigen verfasst.

Die 32bit Version habe ich nicht entfernt, ich dachte ich kann sie parallel (klar, nicht gleichzeitig) starten. Oder deswegen startet die x64 nicht?
20. November 2025 um 01:04

cska133 hat das Thema Auf Firefox_x64 auf Linux umsteigen gestartet.

Hallo, Heute sah ich in Firefox auf meinem Linux Gerät den Hinweis , dass Firefox auf dem Gerät keine Updates mehr bekommen wird. In Firefox-Hilfe-Über bekommt man mehr Infos , dass ab Dezember 2025 keine x32bit Versionen von Firefox mehr geben wird, die letzte eben 144 oder so sein wird. Das ist echt traurig wenn es so ist. Also versuchte ich x64bit Version zu "installieren". Auf https://www.firefox.com/de/browsers/desktop/linux/ habe ich die 64bit Version heruntergeladen. Dann das Archiv…
20. November 2025 um 00:28

Sören Hentzschel hat das Thema Firefox 147 erlaubt Änderung von Tastenkombinationen gestartet.

Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht: […] Artikel lesen: „Firefox 147 erlaubt Änderung von Tastenkombinationen“ [URL:https://www.camp-firefox.de/artikel/1127-firefox-147-erlaubt-%C3%A4nderung-von-tastenkombinationen/]
19. November 2025 um 22:06

Sören Hentzschel hat den Artikel Firefox 147 erlaubt Änderung von Tastenkombinationen verfasst.

Mozilla hat Firefox 147 um die experimentelle Unterstützung einer Oberfläche zur Änderung von Tastenkombinationen erweitert.
19. November 2025 um 22:06

Horstmann hat eine Antwort im Thema Eigene Zusatzleisten ab ff 143+ verfasst.

Hier dann mit Kontextmenü Eintrag; den Bug aus #130 [URL:https://www.camp-firefox.de/forum/thema/139927-eigene-zusatzleisten-ab-ff-143/?postID=1282472#post1282472] konnte ich nicht (sauber) abschaffen, also hab ich das mal beiseite gelassen. Wenn jemand eine Idee hat, wie man das Verschieben eines Buttons nur in die customization-palette verhindern kann, ähnlich evtl. wie bei Extension Buttons, nur zu. ;) Dank Mitleser's Tips lässt sich jetzt auch die Position im Kontextmenü durchschalten,…
19. November 2025 um 21:49

Foxxiator hat eine Antwort im Thema Cloudflare verfasst.

Beim Ausfall von CF hat aber gefühlt auch das halbe Internet gestottert.....
19. November 2025 um 21:35

Mira_Belle hat eine Antwort im Thema Eigene Zusatzleisten ab ff 143+ verfasst.

[…] Das kommt ganz darauf an, wo genau das Symbol liegt! Liegt es in dem entsprechenden Ordner unter chrome im Profil, sollte es ohne Veränderungen funktionieren. Gibt doch mal den ganz genauen Pfad an, dann schauen wir mal.
19. November 2025 um 21:23

milupo hat eine Antwort im Thema Mozilla veröffentlicht Firefox 145.0.1 verfasst.

Der Update-Prozess hatte sich wohl nur etwas „verschluckt“. Das Update ist jetzt erfolgreich durchgelaufen.
19. November 2025 um 21:02

Sören Hentzschel hat eine Antwort im Thema Mozilla veröffentlicht Firefox 145.0.1 verfasst.

Bei mir gibt es keine Probleme auf Windows.
19. November 2025 um 20:57

milupo hat eine Antwort im Thema Mozilla veröffentlicht Firefox 145.0.1 verfasst.

Ich erhalte die Meldung „Update fehlgeschlagen", Win 10 Pro.
19. November 2025 um 20:50

milupo hat eine Antwort im Thema Frage zu Add ons verfasst.

Und die Symbole sind auch nicht in der Symbolleiste? Da verschwinden sie nämlich hinter dem Puzzle-Symbol. Ansonsten: Sind sie vielleicht im Anpassen-Fenster? Auch wenn du im Anpassen-Fenster auf „Standard wiederherstellen" klickst, werden alle Symbole in das Anpassen-Fenster verschoben. Hinter dem Puzzle-Symbol erscheinen dann nur die Erweiterungen, die du danach installiert hast.
19. November 2025 um 20:46

Fox1909 hat das Thema Eingeschränkter Zugriff auf Lesezeichen in Unterordnern gestartet.

Ich habe, wenn ich bereits einen Link im ausgewählten Unterverzeichnis geöffnet habe, keinen weiteren Zugriff auf Links in Unterverzeichnissen (siehe das beiliegende Bildschirm-Foto). Die Ordnerstruktur verschiebt sich bis zum rechten Rand und die Unterordner klappen nicht weiter auf. Gibt es hierfür eine Lösung? Danke Jü
19. November 2025 um 20:17

reni hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von 2002Andreas im Thema urlbar im Fx 145.0 (64-Bit) reagiert.

19. November 2025 um 20:16

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon