.. sie könnte sich ja mal mit ihrem System-Autostart beschäftigen.
Bei mir werden nur AntiVir und 3 gewollte Programme beim Systemstart mitgeladen.
Alles andere, wie etwa NVIDIA-UpDate, Google Earth-UpDate, Adobe-UpDate, Office-UpDate, Skype..........und zich andere werden nicht mitgestartet und können so auch nicht den Arbeitsspeicher belegen bzw. den Computer verlangsamen.
Einen Überblick darüber, was gestartet wird, vermittelt ein Scan mit Admin-Rechten von HiJackThis.
Dort sind die Einträge mit dem Code O4 als Autostarteinträge vermerkt.
BTW: Könntest du auch mal machen :wink:
Firefox und Firefox Profil Manager starten nicht
-
Jilly -
18. August 2011 um 21:29 -
Erledigt
-
-
Was es alles gibt... hier öffnen sich ja Welten...
Das werde ich auf jeden Fall mal machen! Vielen Dank für den Tipp! -
.. nicht willkürlich löschen, manche Systeme benötigen auch die ein oder andere Software, um zu funktionieren (Notebooks ohne Maus z.B. ggf. Trackpad etc.)
-
Zitat von Jilly
Wenn das zusammen mit der Windows-Firewall (oder dem Router) reicht
Prinzipiell reicht das "oder". Da aber kaum anzunehmen ist, dass du das werksseitige Routerpasswort geändert hast, solltest du die Windows-FW und die Router-FW parallel laufen lassen. Im Idealfall änderst du auch noch das Standard-Passwort des Routers, setzt ein neues, mindestens 12-stelliges Passwort welches aus Ziffern, Buchstaben und Sonderzeichen besteht. Der Grund: Das meist 6-stellige Standardpasswort lässt sich mit einem kleinen Script binnen Minuten knacken.Zitat von Jillyihr Laptop wurde vom Fachmann eingerichtet und trotzdem ist sie als Administrator online unterwegs gewesen.
Hatte mich ein wenig überrascht.
Das Einrichten eines eingeschränkten Benutzerkontos ist den "Fachleuten" zu viel Arbeit, obwohl es keine Mehrarbeit ist.ZitatZufrieden ist sie über das eingeschränkte Konto nicht, sie meint, jetzt liefe alles langsamer...
Das ist nicht ungewöhnlich. Viele "Fachleute" bügeln im Schnellverfahren das OS auf die Platte, ohne die Chipsatztreiber und aktuelle Systemtreiber zu installieren. Das bremst die Performance zwangsläufig. Das Mädel sollte mal einen Blick in den Gerätemanager werfen; gelbe Fragezeichen deuten auf Treiberkonflikte-/fehler. - Das eingeschränkte Benutzerkonto bremst hier nicht. -
Zitat von Boersenfeger
.. nicht willkürlich löschen, manche Systeme benötigen auch die ein oder andere Software, um zu funktionieren (Notebooks ohne Maus z.B. ggf. Trackpad etc.)
Nee, nee, gelöscht wird nichts. Werde mich da mal schlau machen.
Zitat von Docc
Prinzipiell reicht das "oder". Da aber kaum anzunehmen ist, dass du das werksseitige Routerpasswort geändert hast, solltest du die Windows-FW und die Router-FW parallel laufen lassen. Im Idealfall änderst du auch noch das Standard-Passwort des Routers, setzt ein neues, mindestens 12-stelliges Passwort welches aus Ziffern, Buchstaben und Sonderzeichen besteht. Der Grund: Das meist 6-stellige Standardpasswort lässt sich mit einem kleinen Script binnen Minuten knacken.Wir sind hier auf einem kleiiiiinen Dorf, tatsächlich läuft noch die Unterschriftensammlung, dass wir mal DSL bekommen. Die meisten eiern hier noch mit ISDN und Modem rum, wir haben so'n seltsames Funkding mit Mini-Antenne am Haus...und viel Kabelkrams... werde mich mal schlau machen, wie man das sichern kann.
ZitatZufrieden ist sie über das eingeschränkte Konto nicht, sie meint, jetzt liefe alles langsamer...
Das ist nicht ungewöhnlich. Viele "Fachleute" bügeln im Schnellverfahren das OS auf die Platte, ohne die Chipsatztreiber und aktuelle Systemtreiber zu installieren. Das bremst die Performance zwangsläufig. Das Mädel sollte mal einen Blick in den Gerätemanager werfen; gelbe Fragezeichen deuten auf Treiberkonflikte-/fehler. - Das eingeschränkte Benutzerkonto bremst hier nicht.[/quote]Hab die Info gleich mal weitergeleitet, sie sagt, sie hätte keine gelben Fragezeichen. Ich habe gestern selbst einen Treiber installiert und ich bilde mir ein, dass der Laptop schneller hochfährt, obwohl er mir vorher nicht unbedingt langsam vorkam. :lol:
Ich wünsche euch übrigens einen schönen Sonntag!
-
-