Hallo, ich habe folgendes Problem.
Mein Firefox Explorer geht stendig nach 2-4 Inetseiten in den "Angehalten" Modus und zeigt mir aber oben bei den Tab´s an das er Laden tut. Selbst wenn ich den Explorer schließe kann ich ihn danach nicht mehr aufmachen, es kommt immer die Nachricht das er noch Aktiv ist.
Den Firefoxexplorer habe ich nun schon des öfteren gelöscht und neu Instaliert, aber es tritt immer wieder auf das er sich aufhängt.Da ich ungern auf den Windows-Explorer zurückgreifen will, wäre ich über einen Problemlösungsvorschlag sehr erfreut.
MFG Klaus
Anhalten des Explorers
-
Stabklaus -
13. März 2010 um 16:55 -
Erledigt
-
-
-
Zitat
Mein Firefox Explorer
Was ist das für eine Kunstform, woher hast du die?
- Mozilla Firefox
- Internet Explorer:idea:
-
-
Ist doch egal...Explorer ist Explorer ob Windows oder Firefox.....haupsache ich bekomme den von Firefox zum laufen ohne das ich alle 2 min über Taskmanger neu Starten muss.
-
-
Nein es ist mir nicht egal, aber wenn ich erst 3 Std Grundsatz diskusion machen muss über irgend welche Begriffe die wahrscheinlich sowiso klar sind, dann hilft mir das Forum nicht sondern behindert mich nur bei einer Problemfindung.
-
Sind dir die Hilfevorschläge, die schon gemacht wurden, auch klar?
-
Wenn du den:
Zitat von MaximaleEleganz...meinst? Ja, aber da ich nur ein Profil auf meinem Rechner habe, und nur 1 Profil existiert kann da kein 2. Gestartet sein bzw werden. Deshalb ist der Vorschlag gut, aber für mich net zutrefend.
-
Zitat von Stabklaus
Ja, aber da ich nur ein Profil auf meinem Rechner habe, und nur 1 Profil existiert kann da kein 2. Gestartet sein bzw werden. Deshalb ist der Vorschlag gut, aber für mich net zutrefend.
Es startet kein zweites Profil, sondern da läuft noch eine Instanz von Firefox. Siehe Taskmanager nach Schließen von Firefox.
Vorschlag doch mal abarbeiten. -
Die Begriffsklärung ist schon wichtig, weil du ansonsten eine Implementierung von Firefox
in den "Windows Explorer" herbeischreibst, die es nicht gibt. Weiteres Problem ist, dass
mit allen drei genannten Internet möglich ist :idea:
- Mozilla Firefox <-- Mozilla Web-Browser
- Internet Explorer <-- Windows Internet Browser, mit speziellen Eigenschaften für das Internet
- Windows Explorer <-- Windows Benutzeroberfläche, Laufwerke, DateienZitatDa ich ungern auf den Windows-Explorer zurückgreifen will
Du kannst beim normalen (Windows) Explorer, das ist eigentlich das Programm, mit dem
man auf dem Rechner hantiert, ebenfalls Internetadressen (URLs) in die Adresszeile
eingeben und diese werden auch angezeigt!
Andersherum geht das auch, mit den genannten lässt sich auch lokal arbeiten, wenn auch
sehr begrenzt. Gibt doch mal file:///C:/ im Browser ein.Bitte lesen und abarbeiten:
Zitat von MaximaleEleganz -
Also gut ich habe jetzt alles Abgearbeitet was in diesem Vorschlag steht und habe nur die Sache mit dem Schreibgeschütz ändern müssen , weil da bei mir ein Hacken im Profil war. *daumendrück* das es nun nicht mehr zu Problemen kommt.
-
Danke
-
Zitat von Stabklaus
dann hilft mir das Forum nicht sondern behindert mich nur bei einer Problemfindung.
Behindern bei der "Problemfindung" (Du meinst wohl "Problemlösung", denn gefunden hast Du Dein Problem ja schon?) tust Du Dich nur selbst. Die Komplexität technischer Zusammenhänge heutzutage erfordert es, dass man Ungenauigkeiten so schnell wie möglich auf die Spur kommt. Wenn Du dann bereitwillig mitarbeitest, geht das umso besser.