Seit einiger Zeit gelingt es mir nicht mehr ein UpDate zu installieren. Nach der Installation wird immer die alte Version gestartet, auch wenn ich direkt die EXE-Datei der neuen Version starte.
Seamonkey lässt sich nicht mehr updaten
-
-
Zitat
die alte Version
Das machst du woran fest?
Zitatauch wenn ich direkt die EXE-Datei der neuen Version
Dass tatsächlich eine aktuellere Version so gestartet wird, ist über jeden Zweifel erhaben?
-
Private Nachrichten nur in Ausnahmefällen! Für Support existieren die Threads!
-
Nachfrage: Ausgehend vom Thread- Titel - redest du von Nightlies (sm-comm-1.9.1, sm-comm-central-trunk) und nutzt du AUS für ein Komplett- Update? Oder redest du vom Drüberbügeln (als Update)?
-
Vielen Dank für Deine Antwort. Was Nightlies sind weiß ich nicht! Ebenso was das Nutzen von AUS bedeutet. Ich lade das neue Update herunter und installiere es in ein neues Verzeichnis, denn ich verlor schon mal alle Daten und Einstellungen, als ich Seamonkey versehentlich deinstalliert hatte. Früher funktionierte diese Methode völlig problemlos. Jetzt kann ich entweder mit dem neuen Screen-Icon oder direkt mit der Exe-Datei des neuen Verzeichnisses starten; immer startet die alte Version (Über Hilfe kann man ja die Version sehen). Ein Löschen der alten Version traue ich mich erst, wenn die neue Version einwandfrei klappt (s.o.)!
-
Danke und aha!
Die Begrifflichkeit *Update* wird eben unterschiedlich gedeutet.Deine Einstellungen, deine User- Daten sind in dem SM- Profil gespeichert. Natürlich könnte es Unterschiede in Abhängigkeit deiner SM- Version beim Einbinden von Extension geben. Hast du diese in den Programmteil eingebunden, dann wären SIE bei einer Deinstallation weg!
Vorschlag!
Ich gehe davon aus, dass du deine Extension im SM- Profil eingebunden hast. Dann sollten auch diese (zu den Einstellungen und User- Daten) bei einer sauberen Deinstallation von SM (ohne Profil) erhalten bleiben. Wenn eine Profil- Sicherung vorweg geht, ist also die saubere Deinstallation von SM kein Problem. Wichtig ist, dass der Weg zum Profil entweder per Default vorgegeben ist oder in der profiles.ini entsprechend editiert wurde!Installiere dir danach die vorher heruntergeladene aktuelle SM- Version [1] (Update) von der Platte. Sollte eigentlich kein Problem sein. Teste anschließend!
PS. Du kommst klar?
-
Zitat von ElReis
oder direkt mit der Exe-Datei des neuen Verzeichnisses starten; immer startet die alte Version (Über Hilfe kann man ja die Version sehen)
Oder ist es die neue Programmversion mit einem alten Profil in dem der user agent fest eingetragen ist?
-
Zuerst mal vielen Dank für Eure Mühe mir zu helfen!!!
Inzwischen habe ich die Möglichkeit entdeckt ein Profil zu erstellen.
[*]Genügt es, dafür einfach einen Namen zu geben und dann speichert er die genannten Einstellungen?
[*]Muss ich dann das neue Update über das alte "bügeln" oder in ein neues Verzeichnis tun und das alte deinstallieren?
[*]Wie bekomme ich ggf. das Profil in die neue Version?
Wahrscheinlich sind meine Fragen dumm, aber ich habe bisher noch nie mit Profilen usw. gearbeitet.Einstweilen herzlichen Dank für Eure Mühe ElReis
-
Zitat
und dann speichert er die genannten Einstellungen?
Von welchen Einstellungen sprichst du?
ZitatMuss ich dann das neue Update über das alte "bügeln" oder in ein neues Verzeichnis tun und das alte deinstallieren?
Da dein Profil unabhängig von der Installation ist, kannst du das selbe Verzeichnis verwenden. Ob du zuvor deinstallierst spielt in der Regel keine Rolle.
ZitatWie bekomme ich ggf. das Profil in die neue Version?
Auf Grund der genannten Unabhängigkeit sollte dies unmittelbar der Fall sein.
Zitataber ich habe bisher noch nie mit Profilen usw. gearbeitet
Doch ständig, nur war es dir nie aufgefallen.