Firefox 4 Download mit IE

  • Hallo firefox-Fans.
    Vorerst mal hallo zusammen, weil ich neu bin hier.
    Ich bin PC-Quereinsteigerin, habe aber schon etwas Erfahrung sammeln können, zumindest was Foren und PC-Gebrauch anbelangt.
    Ich habe nagelneu Win7-System und mein Hauptaugenmerk ist wie gesagt, die Mitwirkung in Foren, weiters mache ich noch Bildbearbeitung und den mail-Verkehr mit Freunden.

    Ich benutzte vor FF 4 den 3.6er...und nur in seltenen Fällen den IE.
    Beim erstenmal (vor drei Monaten) funktionierte FF4 nicht zufriedenstellend, weil ich nur einen USB-Stick als Internet-Zugang hatte, er brauchte einen kleine "Ewigkeit", bis er seine "eigene" Seite aufrufen konnte, aber seit einer Woche geht es problemlos, weil ich an ein Kabelinternet angeschlossen bin.
    Aber meine Frage ist jetzt, warum der IE beim FF4 Download mehr als eine Viertelstunde brauchte, bis ich ihn installieren konnte? (schon beim starken Internet)

    Ich habe derzeit beim Browsen keinerlei Probleme, aber ich hätte zu gerne gewußt, wie diese "Viertelstunde" zusammenkommen konnte?
    Ich hatte vor drei Wochen noch beide FF-Versionen (3.6 u.4.0) auf der Festplatte, aber wenn ich mich jetzt für den 3.6 entscheiden würde, dann wird der 4er gelöscht, ist das normal?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

  • Zitat von firefoxlady


    Aber meine Frage ist jetzt, warum der IE beim FF4 Download mehr als eine Viertelstunde brauchte, bis ich ihn installieren konnte? (schon beim starken Internet)[/color]


    Von welcher Adresse hast du den Firefox heruntergeladen?
    Generell bestimmt natürlich nicht nur deine Zugangsart die Downloadgeschwindigkeit, sondern auch der Server. Wenn dort keine Kapazitäten frei sind dauert es halt.
    Seiten wie http://www.wieistmeineip.de können deine Maximalgeschwindigkeit grob anzeigen. Du kannst den Test ja ein paar mal durchführen.

    Zitat von firefoxlady


    Ich hatte vor drei Wochen noch beide FF-Versionen (3.6 u.4.0) auf der Festplatte, aber wenn ich mich jetzt für den 3.6 entscheiden würde, dann wird der 4er gelöscht, ist das normal?


    Was verstehst du unter "entscheiden würde"? Was genau machst du, was passiert?
    Du meinst bei der Installation? Du kannst dort ein Zielverzeichnis angeben, damit es ist kein Problem verschiedene Firefox Versionen zu installieren.
    Das kann aber zu Merkwürdigkeiten führen, da dann verschiedene Versionen auf das gleiche Profil zugreifen, aber evtl. verschiedene Dateien nutzen.

  • Ja genau, palli...ich konnte mich, als beide Versionen noch vorhanden waren, entscheiden, welche ich benutzen wollte. Das geht jetzt nicht mehr, ist mir auch egal, Hauptache ich bin "herinnen".
    Das mit dem Zielverzeichnis funktioniert nicht, selbst wenn im Google-Ergebnis 3.6 steht, beim Klick zum Download sieht man da nur mehr Version 4.
    Ich habe mit dieser Adresse...http://mozilla-europe.org/de/firefox...heruntergeladen.

    Eine weitere Beobachtung (vielleicht zur Aufklärung) sei hier noch angeführt:
    Ich hatte "TuneUp2011" für ein paar Tage zum Test, könnte es sein, daß dieses web mir alles durcheinandergebracht hat ?
    Diese Seite war so agressiv und aufdringlich, daß ich den Absender in meinem Mailprogramm blockieren mußte. Jedesmal der gleiche Schmäh, wenn man "nicht kauft"...dann sei man Opfer einer Software-Piraterie geworden, also blöder geht`s wohl nicht mehr.

    Hat mein FF-Problem, welches nun eh keines ist, mit diesem Umstand etwas zu tun?

    http://www.wieistmeineip.de/ <<<<<diese Adresse nützt mir gar nichts !!

    Einmal editiert, zuletzt von firefoxlady (1. Mai 2011 um 16:49)

  • Zitat von firefoxlady

    1.) selbst wenn im Google-Ergebnis 3.6 steht, beim Klick zum Download sieht man da nur mehr Version 4.

    2.)Ich hatte "TuneUp2011" für ein paar Tage zum Test, könnte es sein, daß dieses web mir alles durcheinandergebracht hat ?
    3.) Diese Seite war so agressiv und aufdringlich, daß ich den Absender in meinem Mailprogramm blockieren mußte. Jedesmal der gleiche Schmäh, wenn man "nicht kauft"...dann sei man Opfer einer Software-Piraterie geworden, also blöder geht`s wohl nicht mehr.


    Zu1.) Korrekt, weil es Version 3.6.17 nur noch hier gibt: ftp://archive.mozilla.org/pub/mozilla.or….6.17/win32/de/
    Zu2.) TuneUp hat schon für manche Probleme gesorgt! Mein Tipp: Finger weg !
    Zu3.) Wo hast Du denn " TuneUp 2011" heruntergeladen ? Bestimmt nicht beim Hersteller, denn der schickt nicht solche Mails !

  • oje...nein...es war kein mail...ich bekam den Link und den Produktschlüssel von einem (externen) Forums-User. Aber ich sah selbst mit google nach, tuneup2011...dann kostenlose Testversion downloaden. Ich holte tuneup von dort und schöpfte die Testversion zur Gänze aus.
    Was mich danach ärgerte war, der Schmäh mit der "SW-Piraterie, ich meine, man kann so nicht mit Usern verfahren, die für diese bequemen Fuzzies da ihre Version testen und sich noch blöd anmachen lassen müssen.,.nur weil man keine Kaufabsichten hat.