Eingabe in der Suchmaske

  • Mein Betriebssystem WIN 7 Pro 64 bit
    Firefox 14.1

    Hallo alle im Forum!

    Hoffentlich habe ich einen Beitrag über mein Problem nicht überlesen.!!! :oops:

    Plötzlich regiert Firefox (Standard-Browser) auf die manuelle Eingabe in der Suchmaske nicht. Mit den Lesezeichen klappt es jedoch. Auch das Löschen der Chronik etc. funktioniert nicht. Die einzelnen Tabs lassen sich anklicken, aber es geschieht nichts.

    Die anderen installierten Browser (IE und Chrome) sind o.k.

    Ich wäre sehr dankbar für Eure Hilfe
    Viele Grüße
    Vinajo

  • Hallo Andreas,

    herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
    Ja, ich habe das versucht, leider kein Erfolg. Bei Firefox ist Funkstille angesagt.
    Sollte ich vielleicht zwischendurch den PC neu starten? Obwohl.... das habe ich vorher schon gemacht.

    LG
    Vinajo

  • Danke schön, pcinfarkt.

    Leider verstehe ich nur Bahnhof. Ich kenne überhaupt keine der drei Reset-Möglichkeiten. Was ist das "Searchplugin"? Ich habe Firefox vor Jahren heruntergeladen, danach nach Aufforderung brav alle updates und Versionen ebenso. Bisher war auch alles o.k., nun kommen da Probleme, deren Bezeichnung ich nicht einmal kenne.
    Gibt es da keine Anleitung "für Doofe", ich meine Schritt bei Schritt?

    Herzlichen Dank und entschuldige, dass ich nur ein elender Anwender bin.

    LG Vinajo

  • Zitat von Vinajo

    - Leider verstehe ich nur Bahnhof. Ich kenne überhaupt keine der drei Reset-Möglichkeiten.


    Das tut mir leid!¹)

    Hinweise in meinem Beiträgen versuche ich in der Regel mit Quellen zu belegen. So auch hier.
    Aus den beiden obigen Links kannst du also die (gebräuchlichsten) 3 Möglichkeiten des Zurücksetzen der Browseroberfläche mit Korrektureinfluß entnehmen.

    Wie du also in Link1 liest zum 1-nen Safe Mode + Option zum Reset der Toolbars oder zum 2-ten das Veranlassen eines Neuschreibens einer möglicherweise corrupten Profildatei localstore.rdf (alte Datei umbenennen!). Im 2-ten Link hast du die gebräuchliche 3-te Möglichkeit, mit welcher du nach Aufruf der Toolbox den Default-Zustand der Oberfläche (Restore Default Set) herstellst.

    Alle 3 Möglichkeiten sollten die Oberfläche zurücksetzen. Ist ein sauberes Zurückschreiben der localstore.rdf nicht möglich, dann sollte die Möglichkeit 2 ins Auge gefasst werden.

    Zitat von Vinajo

    - Was ist das "Searchplugin"?


    Ich stelle mal meine Antwort darauf hinten an. :wink:

    Das versteckte Ziel dieser PS-Frage war deine Reaktion in Form einer aufklärenden Antwort zu dem, was du eigentlich mit der Begrifflichkeit *Suchmaske* meinst (Searchbar, Findbar, Eingabefield auf einer Webseite, Funktion einer Extension u.a.m). Bei Searchbar u./od. Findbar sollte das Reset eine helfende Option sein.

    Zitat von Vinajo

    - Gibt es da keine Anleitung "für Doofe", ich meine Schritt bei Schritt?


    Richtige Antwort auf deine Frage: Ja! :lol:
    Mitdenken ist nicht schädlich....

    Zitat von Vinajo

    - entschuldige, dass ich nur ein elender Anwender bin.


    Dafür musst du dich nicht entschuldigen!
    Aber warum dieses Attribut.... :-??

    PS. Solltest du nun verstanden haben, arbeite bitte mit Sicherung!

    ¹) Man sollte sich vor den Entscheid für eine existenziell notwendige SW ausser mit der Struktur +den funktionellen Fähigkeiten auch mit Möglichkeiten der Einstellung, des Backup, des Restore, des Reset u.ä. vertraut machen. Also nichts anderes als bei einer Melitta-Kaffemaschine mit roten Desktop + ON/OFF in gleicher Farbe!

  • Guten Morgen, pcinfarkt!

    Na, das hat gesessen! Ich bin ja ganz schön heruntergeputzt worden. Aber offensichtlich war es hilfreich!
    Nach einiger Zeit des Herumklickens ist der Groschen gefallen. Firefox ist wieder da. Ich frage mich nur, warum er plötzlich (ohne dass ich irgendetwas verstellt habe) solche Zicken macht. Darauf wird es wohl keine Antwort geben (siehe Melitta und Co.)
    Auf jeden Fall habe ich Dir zu danken und wünsche Dir weiterhin viel Erfolg mit uns "Doofen".
    LG Vinajo

  • Zitat von Vinajo

    - Ich frage mich nur, warum er plötzlich (ohne dass ich irgendetwas verstellt habe) solche Zicken macht.


    Guten Abend, Vinajo!

    Das kann man von außen schlecht sagen. Zumal (zumindest ich) noch nicht sicher weiß, WAS überhaupt du meintest :wink: .

    Aber sollten meine Vermutungen zutreffen, dann wäre die Ursache für das Verhalten ein bspw. abruptes Beenden einer Browser-Session. Oder ein besonders aggressives Verhalten von Sicherheitssoftware. Oder auch eine Einflussnahme von Drittprogrammen im Browserprofil wäre denkbar. In jedem Fall sind es Ereignisse, welche ein sauberes Zurückschreiben von zuständigen Profildateien behindern, einbremsen oder gar sperren können.

    Zitat von Vinajo

    - Nach einiger Zeit des Herumklickens ist der Groschen gefallen. Firefox ist wieder da.


    ...und hättest du diese Klicks registriert und in Form einer readme- Datei ins Profil geschrieben, dann hättest du für dich + ggf. für andere mit gleichem Problem eine auf Erfahrungen beruhende Step-by-Step- Anleitung in DE! :wink:

    Zitat von Vinajo

    - Auf jeden Fall habe ich Dir zu danken und wünsche Dir weiterhin viel Erfolg mit uns "Doofen".


    Danke.
    Aber warum machst du dich andauernd selbst nieder? Und warum versuchst du dieses Boot mit Unbeteiligten zu füllen? <;)
    Was bleibt einem da noch - höflicher weise - als Erwiderung übrig... :cry: