Video anzeigen

  • Hallo zusammen

    Ich habe das Problem, dass bei meinem Firefox sowie Aurora keine Videos angezeigt werden. Dies seit ca. Anfangs Juni. In anderen Browsern (Google Chrome, IE, Opera, Safari) funktioniert das allerdings ohne Probleme.

    Ich habe das Problem versucht zu lösen über updates sowie Rücksetzung auf den Standard und neu Installation von Flash. Alle Versuche haben keine positive Wirkung gehabt. das Problem besteht weiterhin!

    Wie kann ich wieder einen Stand erstellen wo die Videos funktionieren? an was liegt das Problem?

    Freundliche Grüsse
    Marco

  • Zitat von mk-78

    - dass bei meinem Firefox sowie Aurora keine Videos angezeigt werden.


    Was genau heißt das?
    Plug-In- Crash, Schwarzer-Fleck auf dem Fernseher, Freece - oder was?
    Und von welchem MIME- Typ sprichst du?

    Zitat von mk-78

    - In anderen Browsern (Google Chrome, IE, Opera, Safari) funktioniert das allerdings ohne Probleme.


    Diese Aussage ist verwertbar + gut!
    Aber eben nicht ausreichend...

    PS. Hier im Forum gibt es nur 1-nen Jesus-Account. Und ich bin nicht in dessen Besitz! <;)

  • Zitat von pcinfarkt


    Was genau heißt das?
    Plug-In- Crash, Schwarzer-Fleck auf dem Fernseher, Freece - oder was?
    Und von welchem MIME- Typ sprichst du?


    Diese Aussage ist verwertbar + gut!
    Aber eben nicht ausreichend...

    PS. Hier im Forum gibt es nur 1-nen Jesus-Account. Und ich bin nicht in dessen Besitz! <;)


    Schwarzer Bildausschnitt mit dem Vermerk das ein Problem besteht und man soll es später nochmals probieren!

    Wie gesagt, in den restlichen erwähnten Browsern habe ich das Problem nicht. Da kann ich ganz normal Videos von sämtlichen Seiten anschauen!

    habe in den anderen Themen noch keine passende hilfe gefunden bis jetzt!

  • Wg. fehlenden MIME-Typ gilt eine Restvermutung - du meinst den Webplayer Flash (Version?). Eine wertvolle Aussage war die zum *schwarzen Loch*.

    Falls dem so ist, dann gibt es verschiedenen Möglichkeiten.

    • Du entfernst Flash aus dem System und nutzt mit deinem modernen Browser HTML5 [1].
    • Du deaktivierst diesen (albernen) Protect Mode [2].
    • Du belässt begeistert diesen Modus und deaktivierst das RealPlayer Browser Record Plugin in deinem OS [3].
    • Du belässt diese Extension und downgradest deinen Webplayer [4] (oder nutzt das aktuelle Plug-In pur).
    • Du beachtest die Freigabe des Containers in deiner Sicherheitssoftware (für die Möglichkeit 2-4) [5].

    Diese Listung betrifft speziell den Webplayer v11.3 und größer!

    [1] http://www.youtube.com/html5
    [2] http://forums.adobe.com/thread/1018071?tstart=0
    [3] http://tinyurl.com/ch9ocqt
    [4] http://tinyurl.com/c7lcdvy
    [5] http://kb.mozillazine.org/Plugin-contain…process_plugins ff

  • vielen dank, habe ein downgrade gemacht auf version 10 und jetzt funktioniert es wieder! irgendwas stimmt wohl mit der aktuellen version nicht von adobe-flash nicht!

  • Zitat von mk-78

    - irgendwas stimmt wohl mit der aktuellen version nicht von adobe-flash nicht!


    Private Meinung!
    In den ganzen Betas zur Version v11.3 hielt man sich mit diesem - man sehe es mir nach - *ulkigen* Protect-Mode bedeckt. Den krachte man erst zum Schluss den User bestimmter OS vor Nase! Und machte damit SIE - zumindest einen Teil - zu finalen
    *Beta-* User.

    Das andere Browser damit kein Problem haben, hat unterschiedliche Gründe. Die EINEN bringen den Webplayer als eigene Bibliothek mit, der ANDERE nutzt ActiveX und manch' ANDERE sind durch Nischen-Dasein (und damit Nicht-Berücksichtigung bei div. Zusammenspielen!) nicht betroffen!

    PS. Du bist der User und du entscheidest richtig! Jedoch hätte ich mich für die Möglichkeit #2 (vorläufig) entschieden. :wink: