Firefox verhindert den Zugriff auf Websites und Filehoster

  • Zitat von lirumlarum

    Die klassischen Ratgeber zur Internetnutzung sind mir ebenfalls bekannt.

    Vom Kennen alleine hast du nichts. Denn du hältst dich nicht daran.

    Zitat

    Ich habe wie gesagt eine Vollversion der Bitdefender Internet Security (mit täglichen Updates + aktuelle Windows Updates), verwende den Addblocker und surfe nicht den ganzen Tag auf Pornoseiten.

    Damit drückst du aus, dass du dich mit deinem System in Sicherheit wiegen kannst? Ein großer Trugschluss, denn das Thema Sicherheit im Internet ist umfassender. Ausschnitte davon wurden dir hier versuchsweise nähergebracht. Sicherheit kannst du nicht kaufen!

    Zitat

    ...bzw. man nicht bei jeder Malwaremeldung gleich von dem riesigen Hackerangriff ausgehen sollte?!

    Du siehst es nach wie vor zu locker. Nichts muss riesig sein, um die Leitfäden ernst zu nehmen und danach zu handeln. Ein einziger Trojaner reicht, um sein System neu aufzusetzen zu müssen. Wenn du dir die verlinkten Artikel aufmerksam angesehen hast, dann müsste es auch dir einleuchten.

    Zitat

    Ich verwende kein Onlinebanking habe auch kein kompromittierendes Material von mir oder meiner Freundin auf dem Rechner, sondern lediglich wissenschaftliche Artikel. Solange die Funktionalität meines Betriebsystems nicht eingeschränkt wird halte ich die Gefahren für überschaubar.

    Überschaubar? Dann hattest du also vor dem Entdecken der Schadsoftware Kenntnis darüber, wie es Systemmäßig aussieht? Deine Überschaubarkeit ist pure Einbildung und Vormacherei, sonst nix.

    Zitat

    ...das ich mir den Spaß bei einem Bundesliga Stream eingefangen hab.

    Dann noch viel Spaß damit.

    Zitat

    Heißt das nun das Firefox kein sicherer Browser ist?! :)

    Du kannst Firefox als so sicher ansehen, wie es dein System aka die Umgebung zulässt.