FF 9 hängt desöfteren

  • Hallo Forum,
    ev. kann mir jemand Hilfestellung bei einer Problemlösung mit FF9 geben.
    Ev. hängen 2 Probleme zusammen, deshalb schildere ich beide:
    1) Seit dem Update auf Version 9.01 passiert es desöfteren während des Surfens, dass FF plötzlich hängt. Das zeigt sich darin, dass ein Klick auf einen Link nichts mehr produziert (sehr ärgerlich, wenn man zb einen längeren Bestellvorgang bearbeitet hat und den abschicken möchte). Ich hab dann bisher nur die Wahl, FF über das Schließen-X zu beenden und dann muss ich meist (nicht immer) den FF-Prozess über den TM killen. Dann geht´s wieder.
    2) Seit dem Update auf Version 9.01 kann ich in TB 8 keine Links mehr direkt aufrufen. Es kommen dann mehrere Fehlermeldungen wegen Prozedureinsprungspunkt, und das war´s. Wenn FF zuvor geöffnet ist, dann funktioniert das.
    Die genannten Meldungen sind wie folgt:
    Einsprungspunkt nicht gefunden - Der Prozedureinsprungpunkt "NSS_InitializePRErrorTable" wurde in der DLL "nssutil3.dll" nicht gefunden.
    Bestätigt man das mit OK, kommt eine ähnliche Meldung, nur mit JS-GetTypeInferenceObjectsStats und mozjs.dll
    bestätigt man diese Meldung auch mit OK, dann kommt Letztere nochmal....die auch bestätigt, kommt
    "FF funktioniert nicht mehr".
    Hab schon gegoogelt, aber die spezielle Meldung gibt es wohl bisher nicht.
    Hoffe sehr auf Hilfe, weil es nervt mittlerweile doch gewaltig.
    Gruß
    poet-man

  • Zitat von pittifox


    Ich meine zwar, ich hätte das schon getan, aber nochmal kann ja nicht schaden.
    Was sollte ich denn nach der Deinstallation noch alles löschen, damit möglichst wenig "Altes" noch vorhanden ist.
    Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass auch IE9 (unter W7-HP) komisch reagiert, sprich ein Link-Aufruf von TB bringt IE zum Start, aber es erscheint eine leere Seite.
    Ev. hat es ja auch damit zu tun, dass ich übergangsweise mal Crome installiert hatte.

  • poet-man,
    Vllt. gibt es ja einen Zusammenhang /gemeinsame Ursache zw. (1) + (2). :wink:
    Nachfrage: Wenn du das Installationsverzeichnis von \Mozilla Firefox augenscheinlich (Explorer?) prüfst - ist da die Bibliothek nssutil3.dll gelistet?

  • Zitat von pcinfarkt

    poet-man,
    Vllt. gibt es ja einen Zusammenhang /gemeinsame Ursache zw. (1) + (2). :wink:
    Nachfrage: Wenn du das Installationsverzeichnis von \Mozilla Firefox augenscheinlich (Explorer?) prüfst - ist da die Bibliothek nssutil3.dll gelistet?


    Ja, die Bibliothek ist gelistet. Ist vom 21.12.

  • Danke.
    Dann würde eine konsequente Neueinbindung der Browser-SW [1] nur helfen, wenn diese Datei manipuliert ist!

    PS. Ich glaube mich in diesem Zusammenhang an einen Thread zu erinnern, in welchem diese Bibliotheks-Datei + Sicherheits-SW im OS - speziell auch ein contentscannendes Produkt von G-Data Rollen spielten. :-?? Finde ich mom. nicht...
    Nutzt du Sicherheits-SW von G-Data aktiv?

    [1] http://support.mozilla.org/de/questions/9…l3.dll&r=0&as=s

  • Zitat von pcinfarkt

    Danke.
    Dann würde eine konsequente Neueinbindung der Browser-SW [1] nur helfen, wenn diese Datei manipuliert ist!

    PS. Ich glaube mich in diesem Zusammenhang an einen Thread zu erinnern, in welchem diese Bibliotheks-Datei + Sicherheits-SW im OS - speziell auch ein contentscannendes Produkt von G-Data Rollen spielten. :-?? Finde ich mom. nicht...
    Nutzt du Sicherheits-SW von G-Data aktiv?

    [1] http://support.mozilla.org/de/questions/9…l3.dll&r=0&as=s

    Danke für deine Einschätzungen.
    Die Neueinbindung der Browser-SW nach [1] brachte leider nichts. Die Meldungssystematik blieb die Gleiche.
    Und nein, ich nutze aktiv kein G-Data-Produkt. Bei mir ist MSSE aktiv.
    Ich bin knapp davor, den Rechner neu aufzusetzen, um das Problem zu beseitigen.
    Alternativ bin ich noch am Überlegen, ob ich FF nicht per Autostart aktiviere, um nicht ständig in diese Fehlermeldungen zu laufen.

  • Hallo poet-man,

    eine Wechselwirkung, ausgehend von einem Prozess oder einer Software in der Peripherie, wäre denkbar. Vor allem, weil nicht nur Firefox sondern auch der IE betroffen ist.

    Poste bitte ein HijackThis-Logfile. - Bitte nichts fixen oder löschen!!

    gruß,
    docc

  • Zitat von Docc

    Hallo poet-man,

    eine Wechselwirkung, ausgehend von einem Prozess oder einer Software in der Peripherie, wäre denkbar. Vor allem, weil nicht nur Firefox sondern auch der IE betroffen ist.

    Poste bitte ein HijackThis-Logfile. - Bitte nichts fixen oder löschen!!

    Danke für die Anregung.....
    Also hier mal das Log-File:

  • Zitat von Docc

    Deinstalliere bitte testweise das Skype-Plugin. Rebooten. Testen.


    Ich musste das jetzt in aller Eile machen, aus Zeitgründen.
    Wobei ich nicht recht wußte, wo das "Skype-Plugin" eig suchen, weil im FF is es nicht mehr.
    So hab ich jetzt die Skype-Toolbars deinstalliert über die W7-Systemsteuerung.
    Fazit: Keine Änderung, leider :(